Kritiken von "DerEinsamePicasso"

Düstere Legenden

Was du nicht glaubst, kann dein Tod sein.
Horror

Düstere Legenden

Was du nicht glaubst, kann dein Tod sein.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 30.06.2009
Düstere Legenden ist ein spannender Teenie-Horror-Thriller mit einiges an Potenzial nach oben. Spannend von Anfang bis Ende, rasant, düster und ab und an auch Nervenkitzel pur! Der Film bietet eine überraschende Wende am Ende, und ist bis dahin auch nicht wirklich durchschaubar, die Teenie-Schauspieler können ziemlich überzeugen und hier wurde bestens inszeniert das ein Horrorfilm auch gut ohne ständiges Gemetzel auskommt und trotzdem über 96 Minuten fesseln kann. Ich war positiv überrascht, und kann nicht mehr sagen als ausleihen. Die Nachfolger können diesen ersten Teil hier definitiv nicht das Wasser reichen, und sollten eher ignoriert werden. Düstere Legenden wird Thriller und Horrorfilm-Fans begeistern, hier wird alles geboten was man für einen unterhaltsamen Abend braucht. Die Story ist originell, ist aber etwas unlogisch! Wie kann eine so zierliche Frau so viel Kraft aufbringen? Wie dem auch sei, das sind kleine Defizite über die man hinweg schaut wenn der Rest stimmt, und das tut er. Definitiv mal zugreifen!

FAZIT : Einer der besten Slasher der 90er Jahre, Ein gelungener Horrorfilm mit tollen Darstellern, einer originellen Story und auch einigen witzigen Momenten. Absolut empfehlenswert! Spannend, düster, nervenaufreibend und das ohne grosses Gemetzel. Der Film zeigt das man auch ohne viel Blut unterhalten kann!

ungeprüfte Kritik

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 30.06.2009
Diktatur, Unterdrückung, Korruption, Terrorismus, Revolution, grausame Regierung und dazu eine brilliante Nathalie Portmann und einen geheimnisvollen Mann mit Maske und Hut, Der durchaus stilvoll, gebildet, exzentrisch, empfindsam und intellektuell daherkommt. So stellt man sich eine Comicverfilmung vor, da das ganze ziemlich realitätsbezogen präsentiert wird. In der heutigen Zeit ist nichts mehr unmöglich oder unwahrscheinlich! Politische Themen müssen nicht immer langweilig sein, dieser Film zeigt das sich Menschen viel mehr mit der Politik an sich beschäftigen sollten. Eine Story um einen totalitären Staat dessen Macht sich quasi auf die Angst und Unterdrückung des Volkes stürzt, und einen Freiheits/Widerstandskämpfers mit dem Pseudonym "V" der sich dagegen auflehnt. Politik und Action wurden hier intelligent inszeniert! Die Absichten und terroristischen Aktionen des Hugo Weaving als "V" laufen darauf hinaus das er eine neue Revolution entfacht, und sich gegen das Sytem stellt. Der Film bietet Spannung von Anfang bis Ende, präsentiert zwischendurch Dramatik und setzt Emotionen frei! Ein sehr stilvoller Ablauf, mit einer gewissen Intelligenz, und super Schauspielern, aber auch Handlung. V wie Vendetta ist durchaus zu empfehlen. Das Gesamtpaket ist sehenswert und ziemlich unterhaltsam. Kein Film zum mal "Drübersehen". Mir gefällt die Adaption besser als das Comic, schon weil es mehr unserer Zeit angepasst wurde und Evey ein echter Gegenpart von V wurde und nicht ein blondes Dummchen wie in der Vorlage. Wer sowas wie Zorro erwartet ist glatt überfordert, allein schon wegen der Vielschichtigkeit der Charktere, Das Duo Portmann/Weaving einfach klasse, wie aus einem Guss. Der Film soll schließlich keine Gesellschaftsproblemlösung sein, sondern ein Anstoß zum Nachdenken und intelligent Unterhalten, und das tut er definitiv. Wieweit sind wir eigentlich von dieser Welt entfernt?

FAZIT : Intelligent aufbereitete Comic-Adaption in galanten Bildern präsentiert, packend und ebenso spannend inszeniert. Schauspieler sind brilliant, Atmosphäre stimmt, politischer harter Toback und im ganzen gesehen Durchaus sehenswert! Hier kann man beruhigt mal zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Bruce Allmächtig

Stell dir vor du bist allmächtig. Für eine Woche...
Komödie, Fantasy

Bruce Allmächtig

Stell dir vor du bist allmächtig. Für eine Woche...
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 28.06.2009
Nach die Maske für mich persönlich einer der besten Filme mit Jim Carrey, da ich kein großer Fan von ihm bin und seinen Humor ab und an zu übertrieben finde und das ewige Grimmassen schneiden ist auch nicht immer amüsant aber Bruce Allmächtig bietet zumindest eine annehmbare Story, ist zwar auch ziemlich aus der Luft gegriffen weil Allmächtig möchte wohl jeder mal sein und niemand wird diesen Status je erreichen aber trotzdem recht amüsant und rasant vom Ablauf her. Carrey wie gewohnt in Höchstform, einige gute Gags, Grimmassen wieder auf "die Maske" Image getrimmt und auch sonst recht unterhaltsam! Dauerhaft lustig, unterhaltend, und phasenweise kommen auch mal ein paar ernste Aspekte ans Tageslicht. Das "Was-Wäre-Wenn-ich-Gott-wäre" Szenario gibt dem Film eine gewisse Würze, Morgan Freeman als Gott ziemlich fantastisch. Carrey überzeugt in seiner Rolle als Allmächtiger und kommt ziemlich charmant daher! Hier werden einige spaßige Abschnitte geboten, manchmal aber auch ziemlich platt aber durchaus unterhaltsam auf langer Strecke. Eine Komödie wie man sie von Carrey gewohnt ist, abgedreht, crazy, aber trotzdem gelingt es ihm aus dem eher schwachen Stoff etwas starkes zu machen! Aber das wichtigste sind ja die tollen Gags und generell der amüsante und lustige Ablauf der hier vielseitig geboten wird. Carrey als Allmächtiger, das kann ja nur schief gehen, aber immerhin kann der Streifen über durchaus 97 Minuten fesseln auch wenn einiges frei von Logik ist, kommt er unterhaltsam daher. Sollte man definitiv mal gesehen haben!

FAZIT : Bruce Allmächtig, ist eine äusserst amüsante und lustige Komödie mit einigen guten Gags, netten Grimassen von Carrey und einem Ablauf der einiges an Chaos bietet, aber gerade das macht den Film so unterhaltsam. Wenn man das ganze so betrachtet könnte man echt neidisch werden, ich möchte auch eine Woche mal allmächtig sein, dann würde ich die Welt verändern! Originelle Story mit geiler Besetzung: Carrey, Aniston, Freeman. Mehr kann man für eine Komödie kaum verlangen. Ein Gute-Laune-Film! Ausleihen.

ungeprüfte Kritik

Die Maske - Von Zero zum Hero

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 28.06.2009
Jim Carrey in Höchstform, kein Film machte ihn für mich bekannter als die Maske. Dieser Film ist von Anfang bis Ende amüsant und unterhaltsam! Hier werden sehr viele Gags aneinander gereiht und viele davon sind zwar nicht neu, und können nicht mehr so überzeugen in der heutigen Zeit, aber sie können immer noch zum lachen anregen, und oft kann man auch gar nicht anders als einfach nur laut los zu lachen, weil das ganze dann doch schon ziemlich zeitlos erscheint. Manches fand ich zwar etwas zu übertrieben aber so ist und bleibt Jim Carrey ein leicht verrückter, extremer und dauerhafter Comedian. Die Verwandlung zur Maske ist brilliant gelungen, wirkt authentisch und nicht irgendwie gekünzelt! Mir hat der Film definitiv gefallen, habe ihn nun bereits auch schon öfters gesehen und ich muss gestehen es ist jedes mal wieder ziemlich sehenswert was der Film über 97 Minuten abliefert. Der Film an sich wurde sehr nah an dem Comic gehalten kann damit aber nicht ganu mithalten! Jim Carrey als Meister im Grimassen machen wirklich brilliant, und Cameron Diaz ist durch diesen Film quasi erst zum Superstar geworden. Für mich der beste Film mit Carrey, da ich eigentlich kein großer Fan von ihm bin, kann er mich hier als Maske jedoch mehr als überzeugen. Der Film bietet sogar tricktechnisch gesehen einiges, für Jahrgang 1994 ziemlich originell inszeniert. Ein Film für die ganze Familie, der einige Lacher bietet! Die Maske kommt ziemlich zeitlos daher, bietet solide unterhaltung mit einem amüsanten und stets lustigen Ablauf und läuft rasant vor sich her. Absoluter Kultfilm mit Jim Carrey, jeder wird ihn kennen, aber kann man sich immer wieder anschauen.

FAZIT : Der beste Carrey Film den es für mich persönlich gibt, gute Gags, amüsanter, rasanter, tricktechnischer, lustiger und äusserst amüsante Dialoge gepaart mit einem brillianten Jim Carrey und einer grandiosen Cameron Diaz! Hier wird man mit viel Humor unterhalten, und langeweile ist hier Fehl am Platz. Carrey wächst als Maske über sich hinaus, die Rolle ist wie auf ihn zugeschnitten! Ein absoluter Klassiker für die ganze Familie, der immer wieder solide unterhalten kann und durchaus sehenswert ist. Ausleihen!

ungeprüfte Kritik

Frequency

Die Frequenz, die dein Leben verändert.
Thriller, Science-Fiction

Frequency

Die Frequenz, die dein Leben verändert.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 26.06.2009
Frequency bietet definitiv solide Unterhaltung, ein recht spannender, dramatischer und phasenweise auch trauriger Film der sich mit dem Thema Zeitreise beschäftigt. Vater und Sohn kommunizieren per Funkgerät durch die Zeitebenen, und Polizist John Sullivan kann somit plötzlich mit seinem Vater in der Vergangenheit Kontakt aufnehmen! Er kann es nicht fassen, da er weiß das sein Vater als Feuerwehrmann bei einem Brand ums Leben kam, nun versucht er die Vergangenheit so zu beeinflussen das sein Vater nicht stirbt, dabei verändert er jedoch die Zeit und seine Mutter gerät in Gefahr, ein Serienkiller taucht auf und will sie umbringen. Wie kann er das ganze aufhalten!? Wenn man bedenkt das dies ziemlich unglaubwürdig und unrealistisch daherkommt, kann der Film trotzdem fesseln und ist durchaus sehenswert! Ab und an langwierig, dafür aber nie langweilig, immer recht spannend und typisch amerikanisch inszeniert. Frequency ist ein Thriller der beeindrucken kann, abgesehen von der unglaubwürdigen Science-Fiction Story, kann man sich an diesen Film erfreuen. Man wird gefesselt sein, ab und an mal emotional angeregt sein, und den Film mögen. Ich persönlich fand ihn gut, auch schauspielerisch gesehen überzeugend!

FAZIT : Frequency bietet einiges an Spannung, kommt dramatisch und oft auch traurig daher, kann aber im ganzen gesehen fesseln und unterhalten. Ziemlich sehenswerter Ablauf in dem man sich emotional hinein versetzen kann! Definitiv ein Film der für die ganze Familie unterhaltsam sein wird, ohne das man sich dabei langweilt. Hier kann ich nur sagen, zugreifen und sich unterhalten lassen.

ungeprüfte Kritik

Denn zum Küssen sind sie da

Ein Detective sucht einen mörderischen Sammler. Seine einzige Hoffnung ist die Frau, die ihm entkam.
Thriller, Krimi

Denn zum Küssen sind sie da

Ein Detective sucht einen mörderischen Sammler. Seine einzige Hoffnung ist die Frau, die ihm entkam.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 26.06.2009
denn zum Küssen sind sie da ist ein solider Psychothriller mit einem spannenden und unterhaltsamen Ablauf. Teilweise zu durchschaubar, trotzdem wird versucht den Zuschauer auf die falsche Fährte zu locken da mehrere Psychopathen in Frage kommen, wer spielt hier Casanova, sammelt Frauen und tötet manche davon? Am Ende ist es einer von dem man es am wenigsten erwartete! Morgan Freeman spielt brilliant, und ist wie auch schon aus "Sieben" bekannt wie gemacht für solche Art Film, ist aber oft alleine mit seiner Rolle. Ashley Judd ist seine ideale Ergänzung, und spielt ebenfalls solide, ist aber eher deplatziert! Ziemlich fesselnd, phasenweise gute Atmosphäre und die Schauplätze sind auch nicht verkehrt. Trotzdem kam mir der Film zu einfach daher, lässt sich schnell durchschauen, und bietet quasi eigentlich nichts neues. Trotzdem geht denn zum Küssen sind sie da seinen eigenen Weg, und wird jeden Zuschauer bestens unterhalten der auf solch eine Art Thriller abfährt! Wer auf "sieben" stand wird hier auch auf seine Kosten kommen, nur dezenter gehalten.

FAZIT : Spannender Thriller mit etwas Nervenkitzel zwischendurch, Morgan Freeman und Ashley Judd spielen gut! Tolle Atmosphäre, leider zu durchschaubar, aber trotzdem fesselnd und da man versucht den Zuschauer auf die falsche Fährte zu führen gelingt es noch mehr Spannung aufkommen zu lassen. denn zum Küssen sind sie da ist ein solider Thriller, für einen netten Abend - kommt aber von der Machart ziemlich unecht und abgedroschen daher, trotzdem empfehlenswert und fesselnd bis zum Ende.

ungeprüfte Kritik

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 25.06.2009
Eagle Eye - Außer Kontrolle ist ein unglaubwürdiger und von der Story her übertriebener Action-Thriller mit einiges an Spannung und Action. Das Ausser Kontrolle hinter Eagle Eye sagt über den Film eigentlich schon alles aus, den hier ist in der Tat alles ausser Kontrolle. Hier übernimmt ein Computer, der eigentlich für die Erstellung von Profilen und Terrorerkennung zuständig ist die Kontrolle über fast ganz Amerika und trifft eigene negative Entscheidungen! Besonders hart trifft es Jerry Shaw und Rachel, die beiden durchleben einen Wettlauf gegen die Zeit. Jerry wird nach dem Tod seines Bruders der beim Militär war, für einen Terrorist gehalten, vorher lebte er oberflächlich in den Tag hinein, arbeitet nebenbei in einem Print Shop und zockt seine Kumpels beim Pokern ab. Plötzlich taucht auf seinem Konto sehr viel Geld auf und kiloweise Chemikalien, Waffen, geheime Unterlagen und Reisepässe befinden sich in seiner Wohnung. Er kann sich das alles nicht erklären, hat sein Bruder eine patriotische oder terroristische Vergangenheit und muss er nun dafür hinhalten? Als ihm nebenbei eine weibliche Stimme am Handy befehle inseriert und ihm sagt was er als nächstes tun soll stürmt das FBI seine Wohnung und die verzwickte Lage nimmt seinen Lauf! Das gleiche durchlebt Rachel, ihr Sohn befindet sich auf einem Musiker-Ausflug nach Washington. Sie wird von der gleichen Stimme erpresst sie soll befolgen was sie ihr sagt, sonst würde sie den Zug entgleisen lassen. Als die beiden plötzlich gleiche Erpressungs-Befehle von der ständig anrufenden Stimme erhalten, treffen Rachel und Jerry aufeinander und sind nun ständig auf der Flucht und befolgen die äusserst kriminellen und negativen Befehle des Computers, was sie aber erst später erfahren. Somit bietet Eagly Eye spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, rasante Spannung und Action, hat aber definitiv kleine Einlaufprobleme und kommt anfangs etwas verwirrend daher. Mit dem Verlauf der Story wächst man aber in die Lage hinein! Unrealistisch ist jedoch das man einem Computer solche Entscheidungen treffen lässt, bzw. nicht bemerkt was er anrichtet und vor allem total aus der Luft gegriffen ist auch das man so lange braucht um diesen Computer lahm zu legen bzw. da arbeiten täglich Fachleute und keiner bemerkt das der Computer quasi das ganze Land unter Kontrolle hat. Kein Mensch wäre jemals so blöd und würde einer Maschine die Macht geben, und auf Entscheidungsfreiheit programmieren! Vor allem ähnelt das ganze ziemlich WarGames, da wurde sich einiges abgekupfert. Ein Paranoid-Computer auf dem Aufräum-Kurs, nicht schlecht aber auch nicht brilliant. Wer jedoch von den einigen Logikfehlern absieht, hat mit Eagle Eye einen Film gefunden der durchaus unterhalten kann und sehenswert daherkommt.

FAZIT : Spannender und actionreicher Thriller, mit einem Computer der die Kontrolle übernimmt, und die Protagonisten von Szenario zu Szenario hetzt. Schauspielerisch gesehen ziemlich zufriedenstellend. Anfangs etwas verwirrend und öde, danach aber durchgehend spannend und unterhaltsam! Einige Verfolgunsjagden, Explosionen, und eine Hetzjagd nach der anderen, Eagle Eye sollte man definitiv mal gesehen haben auch wenn das Ende etwas zu schnell und klischeebehaftet daherkommt. Das hätte man noch ausarbeiten können, sonst aber recht gute Unterhaltung, mit der gewissen Hoffnung das die Programmierer einen Computer nie so ausrichten das er die Kontrolle hat!

ungeprüfte Kritik

28 Weeks Later

Und du glaubst, du hast schon alles gesehen?
Horror, 18+ Spielfilm

28 Weeks Later

Und du glaubst, du hast schon alles gesehen?
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 25.06.2009
28 Weeks Later ist ein sehr gelungener Nachfolger vom eher langwierigen Vorgänger. Hier wurde definitiv alles besser gemacht! Spannender, düsterer und noch atmosphärischer! Wirklich extrem gehalten die Story, Kinder müssen vor den eigenen Eltern fliehen, die vom Zombie-Virus infiziert sind, werden von der "eigentlich" zum Schutz abgestellten Armee beschossen und bombardiert, Giftgas Wolken und Soldaten mit Flammenwerfern gilt es ebenfalls noch zu entkommen! Und die Zombie-Familie wächst und wächst und wächst, und ist ja nebenbei auch noch aktiv. Recht packend und durchaus spannend! Hier kann man durchaus sehen was eine gute Story und interessante Charaktere an einem Film ausmachen! Wenn dann zusätzlich die Action und die Effekte stimmen, kommt soetwas heraus wie 28 Weeks Later. Düster, erschreckend, schockierend und blutig, so muss das sein. Ein Zombie-Film der definitiv das Genre bereichert, und den Vorgänger souverän in den Schatten stellt. In der U-Bahn Station als durch die Scharfschützen-Optik mit Nachtsichtfunktion gefilmt wird, hat der Streifen definitiv bei mir gewonnen! Einer der besten Zombie-Filme die ich je gesehen habe, neben Dawn of the Dead definitv eine grosse Bereicherung.

FAZIT : Sehr beklemmender Endzeit Thriller mit Shocker Elementen. 28 Weeks Later stellt seinen Vorgänger definitiv in den Schatten und präsentiert einen spannenden, beängstigenden, blutigen, düsteren, schockierenden und rasanten Ablauf! Hier wurde alles richtig gemacht, sehenswert und unterhaltsam! Und das nicht nur für Zombie-Fanatiker, absolut zu empfehlen. Schön schaurig und durchaus klaustrophobisch umgesetzt. Ein sehr realitätsnahes Bild eines zusammengebrochenen Englands das mit einem hartnäckigen Virus kämpft, und auch das Militär eher hinten dran hängt, super inszeniert.

ungeprüfte Kritik

Der weiße Hai

Horror, Thriller, Abenteuer

Der weiße Hai

Horror, Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 24.06.2009
Steven Spielberg setzte mit "Der weiße Hai" Maßstäbe, kein anderer Film löste zur damaligen Zeit mehr Angst vor Haien aus als dieser Film. Ein Klassiker der sich auch in der heutigen Zeit durchaus noch etablieren kann! Ziemlich spannend, beängstigend und beklemmend. Ein grosser Meilenstein der Kino und Filmgeschichte. Der Streifen brach einige Rekorde und setzte Masstäbe, so wurde z.B der Begriff "Blockbuster" durch diesen Film erfunden, oder die Einführung des Dolby Stereo Systems ermöglicht. Ein Film der definitiv einen bleibenen Eindruck hinterlässt, die Schauspieler sind toll - vor allem Roy Scheider und der brilliante Soundtrack von John Williams bleibt einfach im Ohr! Nur Spielberg gelang es grosse Spannung zu erzeugen ohne das man den Hai überhaupt sieht, dies passiert nämlich erst nach einer knappen Stunde! Der weiße Hai ist definitiv bis heute nicht erreicht worden, und hat selbst nach über 30 Jahren nichts von seiner Intensität verloren. Somit kommt er ziemlich zeitlos daher, und kann auch heute noch dafür sorgen das man sich vor Haien fürchtet und danach wochenlang nicht mehr ins Wasser geht, weil man Angst hat ein Hai kommt durch den Abfluss in die Badewanne! Kleiner Scherz am Rande, aber man überlegt sich schon an welchen Orten man schwimmen geht, wenn man mal im Urlaub ist. Der Weiße Hai ist ein Tier-Horrorfilm mit einer idealen und fast schon perfekten Balance zwischen dem Zuschauer schocken und greifbare Charaktere, die nicht austauschbar sind. Oft wurde versucht dies zu kopieren, was nicht gelang! Weil das original ist immer noch am besten! Ein effektiver Angstmacher, auch heute noch. Schon alleine der Soundtrack treibt einen Gänsehaut auf die Haut. Somit ein absolutes Meisterwerk von Spielberg! Der Mann hat es einfach drauf, man merkt es immer wieder. Was der auf die Leinwand bringt, hat Qualität.

FAZIT : Der weiße Hai bescherrte Spielberg in Hollywood den Durchbruch, und das nicht zu unrecht. Einer der besten Tier-Horror Streifen die ich je sah. Neben einem tollen beängstigenden Soundtrack, bietet der Film grosse Spannung, eine beklemmende Atmosphäre und man wird nach diesem Film nie mehr so schwimmen wie vorher, ein Film der durch seine guten Schauspieler und einem gut strukturierten Ablauf beeindrucken kann. Hier stimmt das Gesamtpaket! Sollte man unbedingt mal sehen und auch in seiner Sammlung haben, grosses Kino!

ungeprüfte Kritik

Cast Away - Verschollen

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 23.06.2009
Erstmal beeindruckend was Tom Hanks für diese Rolle durchleiden musste, Cast Away zeigt Tom Hanks als moderner Robinson Crusoe verschnitt, der hier sichtlich abnehmen musste und sich wochenlang nicht rasieren durfte. Tom lebt plötzlich mit einem Volleyball namens Wilson auf einer einsamen Insel auf die er sich nach einem Unfall als einzigster überlebender retten konnte. Eigentlich eine interessante Thematik, trotzdem hat der Film seine langatmigen Momente und zieht sich ab und an wie Kaugummi in die Länge. Da hier auch einfach die Abwechslung fehlt. Man sieht Chuck Noland beim Zähne rupfen zu, wie er ein Feuer macht oder über das Wasser mit einem selbst gebauten Floß treibt. Immer dabei sein einzigster Freund der "Volleyball Wilson". Hanks spielt hier nicht überragend und sollte lieber bei Komödien bleiben! Wahrscheinlich machte ihm das lange fasten und das ewig nicht rasieren echt zu schaffen! Trotzdem bietet der Film eine gewisse Dramatik aufgrund der fehlenden Zivilisation, man merkt förmlich wie Chuck Noland immer wahnsinniger wird alleine. Ein Mann der ewig nach seinem Ball schreit, in einer Höhle lebt und zeigt wie man auf solch einer einsamen Insel überlebt, ist nicht äusserst spannend aber tragisch und trotzdem so inszeniert das es noch sehenswert ist. Viele bezeichnen den Film als FedEx-Imagefilm oder FedEx Werbespot, ich sehe ihn einfach als Drama an und darin geht Cast Away definitiv auf. Wilson der Ball spielt neben Hanks die Hauptrolle, fand ich recht amüsant, ohne zu sprechen weiss der Ball zu überzeugen!

FAZIT : Nette Neuinterpretation des Robinson Crusoe Themas. Aber bei aller dramaturgischer Schauspielerleistung - Tom Hanks sollte mal wieder eine Komödie machen, weil das was hier auf Dauer geboten wird ist einfach zu eintönig und zu unabwechslungsreich, ist aber trotzdem noch sehenswert und unterhaltsam! Wer daran interessiert ist Tom Hanks auf eine einsame Insel zu folgen, mit all seinen negativen Aspekten, leiht sich Cast Away - Verschollen mal aus!

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn

In diesem Wald sind sie die Jäger. Und du ihre Beute.
Horror

Wrong Turn

In diesem Wald sind sie die Jäger. Und du ihre Beute.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 23.06.2009
Wrong Turn ist ein kleiner aber feiner Schocker mit einer düsteren Atmosphäre, einigen Splatter-Effekten und somit relativ brutalen Szenen die aber noch ertragbar sind. Kannibalen im Wald, die aussehen als wären sie mit den Waldmännchen alla Ork´s aus Herr der Ringe verwandt, haben es auf eine Teenie-Gruppierung abgesehen die sich in einem verlassenen Wald verirrt hat! Diese Gruppierung ist ständig auf der Flucht, wird jedoch nach und nach von den wilden Waldmännchen abgemetzelt und auf den Speiseplan gesetzt. Somit ist einiges an Geschrei, Blut und Atmosphäre vorbestimmt! Wrong Turn setzte neue Maßstäbe im Genre, endlich mal ein bisschen Abwechslung und eine gruselige Atmosphäre in den Wäldern von West Virginia. Was will man mehr? Hier wird man kurzweilig und recht rasant unterhalten, einfach ein Spannender Backwoodslasher mit ein paar sehr brutalen Szenen! Wirklich abartig und ekelhaft, diese Sippe aus Kannibalen. Hier waren relativ gute Maskenbildner am Werk! Man fiebert förmlich mit, und ist quasi froh wenn diese Hinterwäldler nach und nach nicht mehr atmen, sich aber als unsterblich heraus kristalisieren bzw. irgendwo tauchen immer wieder welche auf. Unrealistisch, aber immerhin unterhaltsam und spannend. Durchaus sehenswert, wenn man das Gehirn mal abschaltet und sich nicht zu sehr über einige Logikfehler aufregt. Die Baumhäuser sind immerhin ziemlich süß gestaltet, auch wenn ich nicht glaube das solche grausamen Gestallten grossartig denken können bzw. sich mit Schönheitssinn auseinander setzen. Sollte man aber unbedingt mal gesehen haben, ist recht sehenswert!

FAZIT : Gemetzel im Wald, Kannibalen die im Wald leben treiben ihr Unwesen und jagen eine Teenie-Gruppierung die sich im Wald verirrte. Spannend, es fließt einiges an Blut den brutalitätsgrad hat man jedoch noch extremer im Gedächtnis seit es SAW gibt. Dafür sind aber die Schockeffekte sehr gelungen! Im Wald herrscht eine düstere und beklemmende Atmosphäre, Wrong Turn kann phasenweise überzeugen und bietet einen gewissen Unterhaltungswert for Horrorfilm-Freaks.

ungeprüfte Kritik

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 23.06.2009
Einfach ein Splatter-Kult-Horror Blockbuster!

Quentin Tarantino in Höchstform, dies ist wohl der beste Film den er je machte und in dem er auch selber seine Rolle brilliant spielt und zum grössten Teil Robert Rodriguez als Regisseur agieren lässt, obwohl ich mir fast schon sicher bin das er auch seine Ideen hat einfliessen lassen, da zu typisch Tarantino. Er kombinierte Roadmovie mit einer Art Dracula im Wilden Westen Massaker, die Kombination hat es echt in sich und sorgt dauerhaft für eine düstere und gruselige Atmosphäre! Auch George Clooney gefällt mir in diesem Film am besten, endlich mal das Image des ewigen Frauenhelden für einen Moment abgelegt und her mit den Deftigen Sprüchen, und irgendwie kriegt man das Gefühl der Kittel bei Emergency Room fiel endgültig. Clooney endlich mal in keiner Liebesstory oder Komödie die er prägt, sondern er spielt seine Rolle als Gecko-Bruder brilliant. Los geht also das Splatter-Fest alla Tarantino. From Dusk Till Dawn ist wohl einer der besten Filme aller Zeiten in diesem Genre! Neben coolen Sprüchen, endet das ganze in einer Splatter-Orgie der besonderen Art. Nicht nur brutal, sondern sehr atmosphärisch und oft auch recht amüsant und witzig. Hier kommt der Genre-Liebhaber voll auf seine Kosten , die erste Hälfte glänzt mit den beiden durchgeknallten und skurilen Brüdern Clooney und Tarantino, in der 2. Hälfte wird ein lupenreines Splattermovie geboten, wer es mag, wird gut bedient und kommt auf seine Kosten. Einiges an Humor, Gore, Action und "fromme" Sprüche, einen Tarantino wie "diesen" muß man eigentlich nicht beschreiben, er ist einfach gut und durchaus sehenswert! From Dusk Till Dawn ist eine Mischung aus einer Prise Splatter und derbem Humor! Die Mischung passt wie schon gesagt gut zusammen. Tolle Musik, brilliante Atmosphäre, gute Schauspieler, netter Schauplatz in der Wüste bzw. im Wilden Westen, alles passt zusammen! Sehr unterhaltsam und recht spannend und amüsant. Wer auf Splatter steht wird hier mehr als bedient. Actionsatte Splatter-Komödie mit coolen Sprüchen und tollen Stars. Absolut Kult - muss man einfach sehen!

FAZIT : From Dusk Till Dawn bietet alles was der Zuschauer braucht. Einiges an Splatter-Effekten und Humor, schauspielerisch auf dem Punkt,Atmosphäre stimmt, Musik ist brilliant ausgewählt, und auch sonst ständig actionreich und spannend. Ein wirklicher Kult-Klassiker den man unbedingt in seiner Sammlung haben sollte. Kultiger Fetzen voller Blut und Zitate, der genauso auf Logik scheisst wie auf seine Genre-Zugehörigkeit. Clooney, Tarantino und Rodriguez blühen hier zum absoluten Dreamteam der derben Unterhaltung auf und fackeln laut lachend ein bitterböses Splatterfeuerwerk ab. Leider ist hier alles außer uncut ein Graus! Pflichtprogramm für jeden Filmfan und der, der es werden will.

ungeprüfte Kritik