Kritiken von "michaelsimon"

Frozen Ground

Auf der Jagd nach dem grausamsten Serienkiller Alaskas.
Thriller, Krimi

Frozen Ground

Auf der Jagd nach dem grausamsten Serienkiller Alaskas.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.11.2018
Nicolas Cage in einem soliden Krimi, der die unfassbaren Taten eines Serienmörders realistisch darstellt. Trotz der guten Vorbereitung und geflissentlichen Spurenverwischung ist jeder Mord nicht perfekt und bietet die Chance den Täter zu finden. John Cusack spielt die Rolle des "Dr Jeckyll & Mr. Hyde" absolut hervorragend. Ein bisschen mehr Tempo hätte dem Film gut getan, insgesamt kann man aber zufrieden sein.

ungeprüfte Kritik

Devil's Knot

Im Schatten der Wahrheit.
Thriller, Krimi

Devil's Knot

Im Schatten der Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 08.11.2018
Kann die positiven Bewertungen nachvollziehen, obwohl mich der Film nicht besonders mitgerissen hat. Der Film zeigt ganz gut, wie schlampig und voreingenommen Polizei und Justiz arbeiten. Allerdings kommt kaum Sympathie für die Angeklagten auf. Mitgefühl hat man vor allem für die Mutter von Stevie. Nicht ganz befriedigend, aber doch passabel gespielt. Als Sonntagnachmittag-Film (ohne die eigenen Kinder!) sicher in Ordnung.

ungeprüfte Kritik

Revolver

Thriller, Krimi

Revolver

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.10.2018
Habe den Film wegen Statham ausgeliehen und bin ziemlich enttäuscht worden. 1 Stern will ich nicht vergeben, weil es doch manchmal spannend wird und auch etwas Action zu sehen ist. Ansonsten hat aber booster83 Recht mit seiner Bewertung. Auf jeden Fall überflüssig - höchstens was für Statham-Fans oder Leute, die bereits alles gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Die Borgias

Ihre Herrschaft war geprägt von Laster und Grausamkeit.
Abenteuer

Die Borgias

Ihre Herrschaft war geprägt von Laster und Grausamkeit.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.10.2018
Im direkten Vergleich mit der Serie "Die Borgias" mit Jeremy Irons von 2011-2013 kann dieser Film bei weitem nicht mithalten. An sich nicht schlecht gemacht, aber trotz der Überlänge von 140 Minuten kommen die Zusammenhänge nicht wirklich heraus. Vieles bleibt ein Rätsel und löst sich erst auf, wenn man weiteren Hintergründe selbst recherchiert. Auch die Ausstattung des Films ist nicht besonders prächtig, was man vor allem an den schlecht inszenierten Kampfszenen erkennt. Ohne Vergleich noch hinnehmbar, sollte man lieber zur Serie greifen, die besser inszeniert und ausgestattet ist.

ungeprüfte Kritik

The ReZort

Willkommen auf Dead Island.
Horror, Action

The ReZort

Willkommen auf Dead Island.
Horror, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.10.2018
Kein Vergleich mit "The Walking Dead", was immer noch die Benchmark in Sachen Zombiefilm setzt. Ziemlich vorhersehbar ist der Film eine nicht immer spannende Variante von "Westworld" und "Alien 3". Im Prinzip geht's um Paintball-Spiele, nur das mit echten Waffen auf Zombies geschossen wird. Die Charaktere bleiben blass und man hat wenig Mitleid mit den Rezort-Urlaubern, die nach dem Song '10 kleine Negerlein' dezimiert werden. Kein ganz schlechter Film, aber die 88 Minuten kann man auch anders verbringen.

ungeprüfte Kritik

Das zweite Gesicht

Das Böse hat viele Gesichter.
Thriller

Das zweite Gesicht

Das Böse hat viele Gesichter.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.10.2018
Der Film bietet nichts Neues. Kein Horror, auch kein Thriller, da die Geschichte vorhersehbar ist. Spannung kommt zeitweise auf, aber wirklich interessant wird's eigentlich nie. "Das Omen" ist deutlich besser, auch wenn Macaulay Culkin versucht, sich ein neues Image zu geben. Zwischendurch ganz ok, aber auf keinen Fall ein Highlight. Besonders gestört hat mich, dass der Antagonist kein Motiv für seine Taten hat bzw. es eine entsprechende Erklärung gibt. Für 'Das Böse' an sich ist er einfach nicht böse genug.

ungeprüfte Kritik

Hitman: Agent 47

Thriller, Action

Hitman: Agent 47

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 07.10.2018
Kann mich der Bewertung von blackfreddy1 anschließen. Die Story ist nicht wirklich genial, am Anfang fragt man sich, worum es jetzt genau geht. Wenn man erstmal in der Geschichte drin ist, weiß der Film aber zu unterhalten. Keine großartige Kinoleistung, aber für zwischendurch ganz gut.

ungeprüfte Kritik

Pain & Gain

Nehmen ist seliger denn Geben.
Action, Komödie

Pain & Gain

Nehmen ist seliger denn Geben.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 07.10.2018
Der Film nimmt sich nicht wirklich ernst, deshalb kommen viele freiwillige und unfreiwillige komische Szenen vor. Tatsächlich kann man kaum glauben, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht, was gegen Ende nochmal deutlich herausgestellt wird. Insgesamt geht der Film in Ordnung: tolle Frauen, jede Menge Gewalt und lockere Sprüche sind sehenswert. Dem Film fehlt aber etwas - das letzte Quentchen Esprit, daher von mir 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Jungle

Abenteuer

Jungle

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2018
Thomas Kretschmann und Daniel Radcliffe haben in diesem Film sicher die stärkste schauspielerische Leistung abgeliefert. Insgesamt verläuft der Film ruhig. Weil er auf einer wahren Begebenheit beruht (als Buch veröffentlicht), darf man keine reißerische Action erwarten. Der Überlebenskampf im Dschungel von Bolivien wird gut dargestellt, aber trotzdem fehlte mir irgendwas. "Cast away" mit Tom Hanks war hier einfach besser. 100%ig kann ich die 5-Sterne-Bewertungen nicht nachvollziehen, obwohl man sich den Film sicher anschauen kann. Aber wirklich mitgerissen wird man meiner Meinung nach nicht. Mit 111 Minuten ist der Film meiner Meinung nach zu lang geworden und FSK-16 lässt sich auch nicht nachvollziehen. Es gibt keine übertriebenen Gewalt- oder Sexszenen. FSK-12 wäre auch in Ordnung gewesen.

ungeprüfte Kritik

Pfad der Rache

Action, Thriller

Pfad der Rache

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 07.09.2018
Das Filmcover weckt eine Erwartung, die der Film definitiv nicht einhält. Der Rachethriller läuft nach dem bekannten Schema ab und bietet in der Hinsicht nichts Neues. Das der selbstermittlende Anwalt einen Zeugen auftreibt, den die Polizei nicht vernommen hat, ist nicht ganz nachvollziehbar. Ansonsten soweit stimmig, allerdings war mir das Finale nicht spektakulär genug und unglaubwürdig. Die Bezüge auf die Selbstwahrnehmungen des Marcus Aurelius fand ich gelungen. Daher insgesamt 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

I, Frankenstein

200 Jahre später und er lebt immer noch.
Fantasy, Horror

I, Frankenstein

200 Jahre später und er lebt immer noch.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.09.2018
Anscheinend von den Machern von "Underworld", was man dem Film deutlich ansieht, was man auch am Casting merkt. Ich bin etwas zwiegespalten: Mit dem Frankenstein-Klassiker von Mary Shelley hat der Film nahezu nichts zu tun. Stattdessen ein Genre-Mix aus Dämonen, Gargoyles und eben Frankensteins Monster. Absolut nichts für Puristen: jede Menge Action, unglaublicher CGI-Einsatz bei dem eine Ausfeilung der Charaktere und Einarbeitung in den Fantasy-Stoff zum Opfer fallen. Der Film ist ok, aber alles wirkt hölzern und uninsperiert. Hertzkasper hat daher gut zusammengefasst. Kann man sich sicher mal ansehen, aber wirklich überzeugen konnte der Film nicht.

ungeprüfte Kritik

The Salvation

Spur der Vergeltung
Western

The Salvation

Spur der Vergeltung
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.09.2018
Delarue muss wohl der Ur-Ur-Urgroßvater von Negan gewesen sein, deshalb passt der entsprechende Auftritt und die Terrorisierung einer Kleinstadt wie die Faust aufs Auge. Der Western ist gut gemacht, nimmt das klassische Motiv des einsamen Rächers auf. Ein bisschen "Spiel mir das Lied vom Tod" was die Kameraführung und die Farbgebung angeht, auch wenn das große Abschlussduell ausbleibt. Auch ein bisschen "Die glorreichen Sieben", auch wenn es hier nicht 7 sondern nur 3 sind, die sich entsprechend verhalten. ew hat Recht, dass die Rolle von Eva Green entbehrlich war, aber in jedem Western muss es eine weibliche Hauptrolle geben, sonst fehlt etwas. Außerdem kommt die von Jeffrey Dean Morgan gespielte Bösartigkeit besonders gut heraus. Insgesamt ein empfehlenswerter Western, der trotz vieler Toter und Herumgeballere nicht übertrieben hektisch daherkommt. Tiefgang und eine überraschende Wendung oder Storyline hat der Film auch nicht. Trotzdem war der Film nach meinem Geschmack.

ungeprüfte Kritik