Kritiken von "StevenKoehler"

The Limehouse Golem

Das Monster von London - Vor Jack the Ripper hatte die Angst einen anderen Namen.
Thriller, Krimi

The Limehouse Golem

Das Monster von London - Vor Jack the Ripper hatte die Angst einen anderen Namen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.06.2018
"The Limehouse Golem - Das Monster von London" ist ein guter und spannender Streifen geworden, der auch intelligent geschrieben und inszeniert wurde. Die Geschichte hat mir von Anfang bis Ende gut gefallen und es gibt einige Überraschungen, die man auch nicht kommen sieht. Es gibt eine Szene, da weiß man schon, wie sie Endet, aber er weiß dies und überrascht den Zuschauer anders.

Die schauspielerische Leistung ist hervorragend. Die Schauspieler verraten in den einzelnen Szenen nichts, wie der Film vorgeführt werden könnte, sondern man lässt den Zuschauer den Raum, eigene Spekulationen zu denken, wie was Enden könnte. Die Kamera ist leider in manchen Szenen leider recht unsauber. Das es besser geht, beweist der Film selbst, aber warum es nicht durchgezogen wird, ist fragwürdig. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen. Auch sie verrät nichts, wie das Werk enden könnte.

Ich kann Ihnen "The Limehouse Golem - Das Monster von London" empfehlen. Er ist überraschend, aber er kann auch den Zuschauer unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Die Reste meines Lebens

Deutscher Film, Drama

Die Reste meines Lebens

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.06.2018
"Die Reste meines Lebens" ist ein starker Streifen geworden, der auch nachdenklich gestaltet worden ist. Um alle Informationen zu erfassen, muss man den Film von Anfang an aufmerksam verfolgen, was ich unfassbar gut gelungen finde. Wir starten erst in der Vergangenheit und dann werden wir in die Gegenwart geworden und bekommen einige Szenen aus der Vergangenheit spendiert, welche nicht in einer Reihenfolge sind, sondern man muss sich diese Infos selbst zusammenbasteln und wenn wir alle Infos haben, ergibt alles einen Sinn und man merkt, dass man gerade einen unfassbar gut durchdachten Film gesehen hat, der einen noch etwas auf dem Weg geben möchte. Es gibt nur eine kleine Info, die leider nicht ganz aufgeklärt wird, aber man hat es wieder so gut inszeniert, dass man sich dies schon denken kann, obwohl wir keine eindeutige Info bekommen haben.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Alle Schauspieler verkörpern ihre Rollen hervorragend und bringen ihre Figuren ehrlich auf die Mattscheibe. Bei der musikalischen Begleitung vermisst man nichts. Sie lockert auf oder ist immer passend zum aktuellen Geschehen gewählt worden. Bei der Kamera hätte man in ein paar Szenen besser arbeiten können, denn die Bilder sind in den wenigen Szenen doch etwas sehr verwackelt.

Ich kann Ihnen "Die Reste meines Lebens" nur ans Herz legen. Es ist ein Film geworden, bei dem man aufgefordert wird, den Kopf einzuschalten.

ungeprüfte Kritik

Gnomeo und Julia

Liebe versetzt Zwerge.
Animation, Fantasy, Kids

Gnomeo und Julia

Liebe versetzt Zwerge.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.06.2018
"Gnomeo und Julia" hat mir recht gut gefallen. Die Geschichte ist vor allem jeden Erwachsenen bekannt, aber man hat hier ein paar Änderungen vorgenommen. Diese werden auch schon zu Beginn des Filmes angekündigt. Zuerst stört man sich, zumindest ging es mir so, dass man nur zwischen rot und blau unterscheidet, aber es wird leider etwas sehr spät klar, warum man dies so getan hat. Die Änderungen haben mir größtenteils gut gefallen, aber mir hat leider nicht so gut gefallen, dass man die Geschichte in die Moderne gelegt hat. Dies passt leider nicht so richtig. Man hätte sich auch andere Szenen ausdenken können und die Geschichte hätte dies nicht beeinträchtigt. Ab und zu kommt auch mal ein Lacher zustande, aber es gibt hier und da ein paar kleine Szenen, die witzig gemeint sind, aber dieser kommt leider nicht so an, dass man ein Lacher damit erzeugen kann.

Die Animation ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber sie ist gut gelungen. Man hat es so nah an der Realität angelegt, wie es nur möglich ist. Die einzelnen Szenen sind gut gelungen. Die Musik ist gut gewählt worden, aber man hätte sich auch ein paar andere Songs ausdenken können, vor allem, weil der Film in der Moderne spielt.

"Gnomeo und Julia" hat leider ein paar Schwächen, aber man kann sich ihn anschauen. Wenn Kinder sich ihn anschauen, verstehen sie so manchen Zusammenhang noch nicht, da sie die Tragödie nicht kennen können.

ungeprüfte Kritik

Fack ju Göhte 3

Deutscher Film, Komödie

Fack ju Göhte 3

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.06.2018
"Fack ju Göhte 3" ist eine gelungene Fortsetzung geworden ist und wieder viel besser, als der zweite Teil. Es ist zwar am Anfang recht schwer hineinzukommen, da er gleich in die Vollen geht, aber man hat sich recht schnell daran gewöhnt. Die Geschichte hat mir äußerst gut gefallen und es ergeben sich auch einige lustige Szenen daraus, die nicht vorhersehbar sind. Der Schluss ist gut, aber er ist leider nicht konsequent zu Ende gedacht, denn man hat dadurch noch das Gefühl, das eventuell noch ein 4. Teil kommen könnte. Wenn man eine bestimmte Szene anders dargestellt hätte und konsequent geblieben wäre, dann wäre diese Reihe auch komplett abgeschlossen gewesen. Ansonsten hat man sich sehr viel Mühe gegeben.

Die schauspielerische Leistung ist wieder einmal Spitze. Besser hätte man die einzelnen Charaktere nicht darstellen können. Leider hat man auch hier nicht richtig aufgepasst, dass man die Musik für das Heimkino richtig abmischt. Schade. Die Kamera ist gut, aber sie wackelt leider das eine oder andere Mal doch etwas deutlich. Man hat sich schnell an diesen Stil gewöhnt, aber es gibt einige Szenen, die mit ruhiger Kameraführung besser gewesen wären.

Alles im Allen ist "Fack ju Göhte 3" ein sehenswerter Streifen geworden, der besser geworden ist, aber man hat dafür an anderen Stellen ein paar Schwächen eingebaut.

ungeprüfte Kritik

Dog Eat Dog

Krimi, Thriller, 18+ Spielfilm

Dog Eat Dog

Krimi, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.06.2018
"Dog Eat Dog" ist ein außergewöhnlicher Streifen, der in gewisser Form, wenn man sich auf den Film einlässt, auch etwas hat. Die Geschichte ist schon sehr kurios, aber sie hat etwas. Die Charaktere handeln nicht immer so, wie man es erwarten würde, dadurch ist dieser Streifen nicht wirklich durchschaubar, da immer wieder was passiert, was man nicht erwarten würde. Der Schluss ist leider nicht wirklich gelungen. Es wird zwar klar, was man damit sagen möchte, aber die Inszenierung ist leider nicht konsequent zu Ende gedacht. Es gibt leider eine Szene, die überhaupt keinen Sinn macht und auf die auch nicht eingegangen wird. Man hätte daraus so viel machen können, aber dazu nichts zu sagen, ist leider schlecht.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung, aber man hat die Schauspieler auch schon in bessere Rollen gesehen. Des Weiteren sieht man deutlich, welche Rollen die Schauspieler gemacht haben und welche der jeweilige Stuntman hat. Das hätte man viel besser darstellen müssen. Des Weiteren ist mir die teilweise unfassbar verwackelte Kamera aufgefallen, die hätte nicht sein müssen. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen.

Wenn man sich auf sollte kuriosen Filme einlassen kann, dann kann man mit niedriger Erwartung "Dog Eat Dog" anschauen, sonst sollte man die Finger davon lassen.

ungeprüfte Kritik

Die Schneekönigin 3

Feuer und Eis - Ein magisches Abenteuer in einem Land aus Eis!
Fantasy, Animation, Kids

Die Schneekönigin 3

Feuer und Eis - Ein magisches Abenteuer in einem Land aus Eis!
Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.06.2018
"Die Schneekönigin 3 - Feuer und Eis" ist ein gut gelungener Streifen geworden. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ist auch unterhaltsam. Es sind neue Ideen entstanden und sie sind auch, was der Inhalt angeht, gut umgesetzt worden. Leider ist dieses Werk doch etwas vorhersehbar geworden, denn man begreift sehr schnell, bevor überhaupt die Auflösung kommt, wer welche Rolle übernimmt. Die Geschichte ist in teilen lustig geworden, aber es gibt leider auch Szenen, die lustig gemeint sind, aber leider der Funke nicht zünden möchte.

Die Animation hat mir gut gefallen. Es ist fantasievoll, aber teilweise ist es doch zu fantasievoll, denn ab und zu hätte es auch eine Erklärung benötigt. Des Weiteren gibt es leider auch Szenen, wo sich die Figuren sehr unnatürlich bewegen. Die paar Sekunden mehr zu animieren wäre hier von Vorteil gewesen. Die Musik hat mir gut gefallen. Es gibt auch ein Song, der sehr bekannt ist, aber er spielt etwas unglücklich. Wenn man sowas machen möchte, sollte doch das gesprochene in den Hintergrund rücken. Die Kamera ist gut, aber hier gibt es auch eine Szene, die etwas unglücklich animiert wurde. Schade.

Alles im Allen kann man sich "Die Schneekönigin 3 - Feuer und Eis" anschauen, aber man sollte seine Erwartung etwas zurücknehmen.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn 3 - Left for Dead

Was du nicht siehst, wird dich töten!
18+ Spielfilm, Horror

Wrong Turn 3 - Left for Dead

Was du nicht siehst, wird dich töten!
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.06.2018
"Wrong Turn 3 - Left for Dead" ist ein spannender Streifen geworden, aber die Story ist leider etwas holprig. Denn man hat leider den Bezug zum ersten Teil nicht ganz hinbekommen, denn dort ist etwas passiert, was hätte die Polizei in der Gegend hell aufhören lassen sollen. Leider hat man dies versäumt und man hat sich auf etwas anderes konzentriert. Die Story ist leider im gesamten Kontext etwas schmal geworden und der Schluss ergibt leider nicht so viel Sinn. Das hätte man viel besser ausschmücken müssen.

Die schauspielerische Leistung ist leider nicht wirklich die beste und die Charaktere handeln manchmal nicht so, wie man es erwarten würde. In einer Szene hat man leider auch schlampig gearbeitet, denn dort ist der Trick deutlich zu sehen und dazu braucht man noch nicht einmal ein geschultes Auge zu haben. Die musikalische Begleitung hat mir dahingehend viel besser gefallen und sie ist auch spannend. Bei der Maske hätte man noch ein bisschen kreativer sein können. Die Kamera war am Anfang sehr wackelig. Man weiß, was man damit simulieren wollte, aber man hat es meiner Meinung nach etwas übertrieben.

"Wrong Turn 3 - Left for Dead" ist leider schlechter geworden, als seine beiden Vorgänger. Ich hoffe, dass er sich im 4. Teil mehr Mühe gibt.

ungeprüfte Kritik

Werner 4 - Gekotzt wird später!

Komödie, Deutscher Film, Animation

Werner 4 - Gekotzt wird später!

Komödie, Deutscher Film, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.06.2018
"Werner 4 - Gekotzt wird später!" ist ein ansehnlicher Teil geworden. Die Geschichte ist gut durchdacht und es macht auch Spaß, sich diese anzuschauen. Es gibt wieder sehr komische Elemente, die unfassbar gut gelungen sind. Leider hat man die Idee mit dem Fußball aus einem früheren Teil entnommen. Es ergeben sich zwar sehr lustige Szenen daraus, aber man hätte es auch einmal mit einer anderen Sportart probieren können. Sonst haben mir die einzelnen Ideen richtig gut gefallen.

Die Zeichnungen sind wieder sehr gut gelungen und es fügt sich auch sehr gut zusammen. Man kann halt damit viel mehr machen, als man das sonst könnte. Die Synchronsprecher haben mir wieder sehr gut gefallen. Sie machen ihre Arbeit unfassbar gut. Die musikalische Begleitung hätte besser nicht sein können.

Ich kann Ihnen "Werner 4 - Gekotzt wird später!" nur ans Herz legen. Er ist besser geworden, als sein Vorgänger und er ist sehr unterhaltsam. Ich wünsche gute Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn 2 - Dead End

Außer ihnen wird dein Schreien niemand hören!
Horror, 18+ Spielfilm

Wrong Turn 2 - Dead End

Außer ihnen wird dein Schreien niemand hören!
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.06.2018
"Wrong Turn 2 - Dead End" hat neue Ideen, die auch gut umgesetzt worden sind und die den Film auch spannend gestalten. Die Idee, eine Realityshow zu machen, ist schon einfallsreich und bietet auch genug Spannung. Die Geschichte hat mir gut gefallen und wir erfahren auch etwas über die Kanibalen. Die Masken sind wieder sehr gut gelungen und man hat sich hier auch gegenüber dem ersten Teil etwas einfallen lassen und die Ideen fand ich auch gut umgesetzt. Leider ist dieser Streifen ein wenig vorhersehbar geworden. Es wäre besser gewesen, wenn man manche Szenen schon früher aufgelöst hätte, denn so wie es dargestellt worden ist, konnte es nur ein Schluss zulassen.

Die schauspielerische Leistung reicht leider von schlecht bis gut. Man merkt, warum welcher Schauspieler welche Rolle bekommen hat. Darunter leidet leider auch die Qualität des Werkes. Die Kamera war so halbwegs in Ordnung. Es gab leider auch Szenen, wo die Kamera einfach nur komplett verwackelt war und dies waren keine Verfolgungsszenen. Die musikalische Begleitung verrät nichts zu viel und passt thematisch einwandfrei.

Alles im Allen ist "Wrong Turn 2 - Dead End" schwächer geworden, als der erste Teil, aber er ist trotzdem noch sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Asterix erobert Rom

Kids, Animation

Asterix erobert Rom

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.06.2018
"Asterix erobert Rom" ist ein gelungener Streifen geworden, der wieder mit neuen Ideen auffahren kann. Die Geschichte ist unterhaltend und ist gut durchdacht. Sie ist auch wieder schön witzig geworden und versprüht wieder den typischen Humor.

Bei den Zeichnungen sind mir dieses mal ein paar kleine Fehler aufgefallen. Wahrscheinlich ist die Zeit zu knapp geworden, dass man alle Bilder ausmalen konnte und das fällt hier deutlich auf. Schade, dass man diesen Teil dann zu schnell veröffentlicht hat. Die musikalische Begleitung ist wieder einmal passend und passt auch rhythmisch zu den gezeigten.

"Asterix erobert Rom" ist ein weiterer starker Teil geworden, der es Wert ist, gesehen zu werden, aber es gibt leichte Auffälligkeiten im visuellen Bereich.

ungeprüfte Kritik

Asterix und Kleopatra

Kids, Animation, Abenteuer

Asterix und Kleopatra

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.06.2018
"Asterix und Kleopatra" ist ein wunderbarer Streifen geworden. Er ist sehr gut gealtert und hat nichts von seinem Charme verloren. Die Geschichte hat mir gut gefallen, aber ich fand es ein bisschen drüber, dass man hier ein paar Songs zu hören bekommen. Klar, passen diese, aber es ist für die Reihe nicht wirklich üblich. Es war ein Experiment, was man mal machen kann.

Bei der Zeichnung hat man sich wieder gesteigert und hat das bestmögliche für die damaligen Verhältnisse heraus geholt. Die Blu-Ray ist auch hier sehr gut remastert worden. Die musikalische Begleitung fand ich thematisch sehr ansprechend und hat mir auch gut gefallen und passt auch gut zum Tempo.

Ich kann Ihnen "Asterix und Kleopatra" empfehlen. Er ist genauso sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Werner 3 - Volles Rooäää!!!

Fäkalstau in Knöllerup.
Deutscher Film, Animation, Komödie

Werner 3 - Volles Rooäää!!!

Fäkalstau in Knöllerup.
Deutscher Film, Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.06.2018
"Werner 3 - Volles Rooäää!!!" ist ein gut unterhaltsamer Streife geworden, der auch sehr interessant ist. Die Geschichte ist wunderbar und es gibt nur eins, was ich auszusetzen hatte und zwar die Szene mit Hitler. Ich fand es etwas übertrieben dargestellt, denn man sollte nicht nur die Person betrachten, sondern auch das, was er getan hat. Die Szene hätte man auch anders darstellen können. Sonst hat mir der Film sehr gut gefallen.

Der Zeichentrick sieht richtig gut aus. Man hat alles ins kleinste Detail gezeichnet und man kann auch alles viel anders darstellen, als man das sonst könnte. Man hat schöne und gute Ideen umgesetzt. Des Weiteren hat mir der Humor richtig gut gefallen, bis auf die schon beschriebene Szene. Die musikalische Begleitung ist unterhaltsam und passt sehr gut zum gesamten Werk. Man hat sich auch einiges einfallen lassen, wie man die Szenen darstellen möchte und es ist auch gut getroffen worden.

Ich kann Ihnen "Werner 3 - Volles Rooäää!!!" ans Herz legen. Es ist halt Geschmackssache, aber wer die Reihe mag, kann hier nichts falsch machen.

ungeprüfte Kritik

Asterix der Gallier

Nach dem bekannten Comic von René Goscinny & Albert Uderzo.
Kids, Animation, Abenteuer

Asterix der Gallier

Nach dem bekannten Comic von René Goscinny & Albert Uderzo.
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.06.2018
"Asterix der Gallier" ist ein wunderbarer Film geworden, obwohl er schon so alt ist, immer noch seinen eigenen Charme versprüht. Die Geschichte ist wunderbar und man hat sich schöne Ideen einfallen lassen. Die Story ist dramaturgisch gut aufgebaut. Das schöne ist, dass er einen auch gut zum Lachen bringen kann.

Die Zeichnung hat mir sehr gut gefallen und diese kommt auf der Blu-Ray auch gut zur Geltung. Man hat hier alles, was man herausholen konnte, herausgeholt. Die musikalische Begleitung ist wunderbar und einfallsreich. Leider hat man versäumt, den Ton in Stereo anzubieten. Bei der "Kamera" hat man sich auch einiges einfallen lassen, wie man die Geschichte erzählen möchte. Es gibt nur ein kleiner Fehler, was die Details angeht. Z. B. die Entfernung oder man hat vergessen, ein Schild mit Symbolen zu zeichnen.

Insgesamt ist "Asterix der Gallier" ein wunderbarer Streifen geworden, den man gesehen haben sollte. Er ist unterhaltsam geworden und die Geschichte ist, obwohl der Film recht kurz ist, umfangreich.

ungeprüfte Kritik

Insidious 4 - The Last Key

Schrei, bevor es dich zum Schweigen bringt.
Thriller, Horror

Insidious 4 - The Last Key

Schrei, bevor es dich zum Schweigen bringt.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.06.2018
"Insidious 4 - The Last Key" ist ein gut gelungener Horrorfilm geworden, der auch äußerst interessant ist. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, aber es gibt ein kleinen Fehler in der kompletten Geschichte. Dieser Fehler bezieht sich am Anfang des Filmes. Wenn die Auflösung zum Schluss erscheint, dann wird nicht alles zu 100 % aufgeklärt bzw. es hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen. Die Schockmomente sind unfassbar gut platziert. Sie kommen selten, aber wenn sie kommen, sitzt der Schock tief. Was ich an diesen Teil sehr gut finde, dass man sich vordergründig mit der kompletten Geschichte auseinander gesetzt hat und man hat sich auch überlegt, in welcher Zeit soll diese spielen.

Die schauspielerische Leistung hat mir sehr gut gefallen. Egal ob Erwachsene oder Kinder, sie spielen alle ihre Figuren glaubwürdig. Was ich ein wenig Schade finde, dass der eigentliche Dämon kaum Screentime bekommen hat, aber man hat dies meiner Meinung nach clever aufschifft. Die musikalische Begleitung ist nicht verräterisch. Sie ist sehr gut platziert und man vermisst nicht. Die Kamera ist wunderbar. Wenn man vermutet, dass gleich etwas kommen könnte, wird dies immer wieder gut angetäuscht.

Alles im Allen ist "Insidious 4 - The Last Key" ein würdiger Teil geworden, bei dem sich zum Glück nicht so viele Fehler eingeschlichen haben. Man hat auch eine Zeit gewählt, welche auch interessant zu erzählen ist.

ungeprüfte Kritik

Der Kurier - In den Fängen des Kartells

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.06.2018
"Der Kurier - In den Fängen des Kartells" ist ein interessanter Streifen geworden, welcher erst in Richtung Schluss Spannung aufbauen konnte. Die Story ist soweit in Ordnung, aber bietet nicht wirklich etwas Neues und sie ist leider etwas zu kurz geraten. Des Weiteren wird er leider in Richtung Schluss nicht ganz logisch. Man erklärt bis dahin alles gut auf und man muss auch sein Kopf benutzen, um die eine oder andere Information zusammen zu puzzeln, sodass es logisch wird, aber beim Schluss hat man leider etwas versäumt. Ab und zu bekommen wir auch Infos, die man zum einen nachvollziehen kann, aber zum anderen wieder nicht. Das Motiv ist gut ausgearbeitet worden und ist nachvollziehbar. Man hat leider auch einen kleinen Fehler gemacht, was die Entfernung angeht (Strecke Flugzeug und Auto).

Die schauspielerische Leistung hat mir gut gefallen. Die musikalische Begleitung hält sich meistens im Hintergrund auf. Leider hat man ab und zu bei den Soundeffekten nicht richtig aufgepasst, denn es gibt auch Szenen, wo man die Soundeffekte im Hintergrund vermisst. Die Kamera ist meistens gut, nur zum Schluss wackelt diese etwas derbe herum, obwohl es eigentlich eine eher ruhige Szene ist.

Wenn man sich "Der Kurier - In den Fängen des Kartells" anschauen möchte, sollte man seine Erwartungen nach unten schrauben, denn er kann sie leider nicht erfüllen.

ungeprüfte Kritik

American Assassin

Thriller, Action

American Assassin

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.06.2018
"American Assassin" ist ein guter Streifen geworden, der spannend erzählt worden ist. Die Geschichte hat mir gut gefallen, aber es sind leider ein paar kleine Lücken entstanden, die wichtig gewesen wären, wenn man dies mit erzählt hätte. Des Weiteren passiert recht schnell etwas im Film, was einfach schon zu früh war, denn man hatte noch nicht die Zeit gehabt, sich an die Figur zu binden und somit wäre dieses Werk viel emotionaler geworden. Des Weiteren ist das große Finale mit kleinen Lücken versehen. Ansonsten ist die Story gut gelungen und ist nicht so vorhersehbar.

Die schauspielerische Leistung hat mir sehr gut gefallen. Es spielen viele bekannte Schauspieler mit, wodurch man schon eine hohe Erwartung hat, die er auch erfüllen kann. Des Weiteren hat mir die musikalische Begleitung sehr gut gefallen. Genauso haben auch die Soundeffekte gut gepasst. Die Kamera ist wunderbar. Sie kommt sehr gut zum Einsatz und fängt die Bilder auch immer interessant ein. Die Special Effects kommen hier eher wenig vor, aber dafür hat man sich große Mühe gegeben, dass das ganze auch realistisch aussieht.

"American Assassin" hat zwar schwächen, aber es ist trotzdem ein sehenswerter Streifen geworden, der es Wert ist, gesehen zu werden.

ungeprüfte Kritik

The Wave - Die Todeswelle

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.05.2018
"The Wave - Die Todeswelle" ist ein recht gelungener Streifen geworden. Er ist dramaturgisch super aufgebaut und er schafft es Spannung zu erzeugen. Die Geschichte ist gut durchdacht. Leider lässt die Spannung nach der eigentlichen Katastrophe etwas nach, obwohl Potential drin gewesen wäre, die Spannung aufrecht zu erhalten. Die einzelnen Kulissen haben mir gut gefallen, aber was mich ein wenig gestört hat, dass manche Figuren, obwohl die Gefahr da ist, recht lange zögern, ansonsten ist alles nachvollziehbar inszeniert worden.

Die schauspielerischen Leistungen aller Schauspieler, egal ob Haupt- oder Nebenrollen, haben mir außerordentlich gut gefallen. Sie spielen glaubwürdig, bis auf die schon benannten Szenen, aber das kann genauso eine Regieanweisung gewesen sein. Die Kamera ist gut. Sie ist ruhig, aber als es nachher durch Schutt geht, ist diese auffallend ruhig und wir haben keine unterschiedlichen Ebenen in den Kamerafahrten. Man behilft sich durch unterschiedliche Schnitte, aber wirkt doch ein wenig unglaubwürdig. Hier wäre der Einsatz der Schulterkamera viel effizienter gewesen. Die Musik begleitet ein dramaturgisch super durch den Film, ohne etwas vorweg zu nehmen.

Alles im Allen kann ich Ihnen "The Wave - Die Todeswelle" empfehlen. Es ist eines der besseren Katastrophenfilme geworden. Mir hat auch der Einstieg in den Film super gefallen, sodass man schnell in der Thematik drin ist.

ungeprüfte Kritik

[Rec] 2

Die nächste Dimension des Grauens.
Horror

[Rec] 2

Die nächste Dimension des Grauens.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.05.2018
"[Rec] 2 - Die nächste Dimension des Grauens" ist ein interessanter Streifen, der an den ersten Teil anknüpft. Die Story ist zwar soweit in Ordnung, nur ist sie etwas klein geraten und es wird ein Gedanke nicht komplett zu Ende gedacht, denn er begründet dieses Ereignis und dadurch stößt er eine Tür auf, die nicht wirklich geschlossen wird. Ich hoffe, dass diese Lücke im nächsten Teil geschlossen wird. In der zweiten Hälfte ist die Geschichte etwas absurd. Klar ist man neugierig, aber man hätte tiefgründiger Denken müssen, was man leider vergessen hat.

Die schauspielerische Leistung reicht von schlecht bis durchschnittlich. Leider hat man bei den einen oder anderen Schauspieler nur geschaut, ob diese gut schreien können, aber es wirkt leider nervig. Inhaltlich kommt von dem Charakter nicht wirklich viel. Die Kamera ist gut gelungen, denn man hat den Eindruck, als würde dies wirklich passieren. Man hat sich hier auch keinen Fehler gemacht in der Kameraführung. Die musikalische Begleitung ist mir nicht wirklich aufgefallen, da der Film von der Atmosphäre lebt.

"[Rec] 2 - Die nächste Dimension des Grauens" ist eine ordentliche Fortsetzung geworden, die leider ein paar schwächen hat, aber man kann sich diesen Teil trotzdem anschauen.

ungeprüfte Kritik

Poltergeist 2

Die andere Seite
Horror, Fantasy

Poltergeist 2

Die andere Seite
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.05.2018
"Poltergeist 2 - Die andere Seite" ist ein gelungener Horrorfilm geworden. Die Geschichte knüpft sehr gut am ersten Teil an und stellt einige Storyinhalte klarer da, sodass man auch den ersten Teil zu 100 % verstehen kann. Die Geschichte ist fesselnd und man hat sich neue Ideen einfallen lassen, die auch super umgesetzt worden sind. Ich hätte die Szene mit den mysteriösen Mann etwas anders dargestellt (erste Begegnung), sodass noch ein Geheimnis für die spätere Überraschung dagewesen wäre. Was ich sehr gut finde, dass es kurze, aber wichtige Rückblicke zu sehen sind, sodass man sich gut daran erinnern konnte.

Die schauspielerische Leistung hat mir sehr gut gefallen. Diese ist glaubwürdig und man hat nicht das Gefühl, dass diese nur ihren Job machen. Die Special Effects standen damals noch in den Kinderschuhen, aber man hat das bestmögliche herausgeholt, was damals ging. Des Weiteren haben mir die einzelnen Kulissenteile richtig gut gefallen. Die musikalische Begleitung ist sehr gut. Die Kamera ist wunderbar und wie man auch die einzelnen Szenen darstellt, wird einen klar, aus welcher Position, die Kamera agiert.

Ich kann Ihnen "Poltergeist 2 - Die andere Seite" empfehlen. Er ist zwar ein wenig schwächer geworden, aber er braucht sich nicht zu verstecken.

ungeprüfte Kritik

Werner 5 - Eiskalt!

Deutscher Film, Komödie, Animation

Werner 5 - Eiskalt!

Deutscher Film, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.05.2018
"Werner 5 - Eiskalt!" ist ein durchschnittlicher Streifen geworden. Die Ideen haben mir an sich gut gefallen, aber durch die reale Szenen verliert er einiges an Qualität. Leider gibt es auch weniger lustige Szenen, die auch gut gelungen sind. Man hat eher das Gefühl, dass die Figuren, die wir mögen und die Reihe ausmachen, eher einen Gastauftritt haben. Die Geschichte auf Zeichentrick fand ich gut, aber das man dieses Mal so stark von Zeichentrick in Realverfilmung gewechselt hat, hat hier nicht gut funktioniert.

Der Zeichentrick hat mir super gefallen, aber man hat das Gefühl, dass man diese nur gemacht hat, weil man diese Szenen nicht als Realverfilmung verwirklichen konnte. Die Kamera hat mir in der Realverfilmung nicht gefallen. Sie ist in einer Tour an wackeln und sie ist auch qualitativ und quantitativ ein Schritt zurück gegangen. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen und hat gut gepasst.

Ich kann Ihnen "Werner 5 - Eiskalt!" nur bedingt empfehlen. Wenn man ihn anschauen möchte, sollte man seine Erwartungen zurück schrauben. Was schön ist, war die Satire, aber diese kam leider ein paar Jahre zu spät.

ungeprüfte Kritik

Shrek 4 - Für immer Shrek

Das große Finale
Animation, Komödie, Fantasy

Shrek 4 - Für immer Shrek

Das große Finale
Animation, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.05.2018
"Shrek 4 - Für immer Shrek" ist leider keine gelungene Fortsetzung. Die Geschichte hat leider einige Lücken, vor allem, wenn man an den Schluss des letzten Teils denkt, fragt man sich, warum es diese charakterliche Entwicklung gibt. Des Weiteren macht er auch einen inhaltlichen Fehler. Es wird zwar klar, was mit Geburt gemeint ist, aber im wortwörtlichen Sinne, ist diese Wortwahl nicht nachvollziehbar. Des Weiteren macht er einen schweren Fehler, vor allem, wenn man an den ersten Teil denkt. Somit ergibt die Geschichte leider keinen Sinn. Des Weiteren sind mir die flachen Wortwitze aufgefallen, welche überhaupt nicht lustig sind. Ich musste in diesem Film nicht einmal Lachen, noch nicht einmal ein Schmunzler war zu entlocken.

Eine Steigerung der Animation ist zu erkennen und man hat sich Mühe gegeben. Die Kamera fängt die einzelnen Szenen gut ein, wodurch man merkt, dass man sich hierüber auch viele Gedanken gemacht hat. Die musikalische Begleitung fällt nicht wirklich auf.

Ich kann Ihnen leider "Shrek 4 - Für immer Shrek" nicht empfehlen. Er hat einige Fehler gemacht und ist sogar schlechter, als der letzte Teil. Schade.

ungeprüfte Kritik

Asterix im Land der Götter

Nach dem Comic 'Die Trabantenstadt' von René Goscinny und Albert Uderzo.
Animation, Abenteuer, Kids

Asterix im Land der Götter

Nach dem Comic 'Die Trabantenstadt' von René Goscinny und Albert Uderzo.
Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.05.2018
"Asterix im Land der Götter" ist leider nicht wirklich gut gelungen. Die Geschichte hat mir soweit gut gefallen und bietet auch etwas neues, aber warum man Anspielungen an andere Film so ungeschickt verwenden muss, ist mir schleierhaft, vor allem weil es dieser Streifen überhaupt nicht gebraucht hätte. Ich fand auch, bis der Umbruch kam, hat es ein wenig zu lang gedauert. Anhand der zum Schluss gezeigten Bilder, hatte man noch einige Ideen, aber leider sind diese nicht umgesetzt worden, was ich aber für besser empfunden hätte.

Die Animation hat mir überhaupt nicht gut gefallen. Sie ist nichts halbes, aber auch nichts ganzes. Man wollte eine Mischung aus Animation und Zeichentrick kreieren, aber es ist nicht wirklich gelungen. Auch das man auf den Erzähler verzichtet hat, empfinde ich als deutliche Schwäche des Filmes. Die Kamera fängt die Bilder soweit in Ordnung ein, aber Zeichentrick ist zwar heutzutage nicht mehr modern, aber es hätte diesen Film um einiges aufgewertet. Leider hat man auch im Deutschen die Synchronsprecher gewechselt, die es nicht richtig schaffen, die Figuren ihre persönliche charakterliche Stärke zu geben. Die Musik ist soweit in Ordnung.

Wenn man die ursprünglichen Zeichentrickfilme gesehen hat und es im Vergleich zu diesem sieht, steht "Asterix im Land der Götter" leider mit leeren Händen da, obwohl die Ideen nicht schlecht sind, aber sie sind eher dürftig umgesetzt worden. Schade.

ungeprüfte Kritik

Deadpool 2

Er kommt nicht allein.
Action, Fantasy

Deadpool 2

Er kommt nicht allein.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.05.2018
"Deadpool 2 - Er kommt nicht allein" ist ein gelungener Streifen geworden. Die Geschichte ist gut durchdacht und "Deadpool" teilt sehr viele Seitenhiebe aus, aber um diese zu verstehen, sollte man die X-Men Reihe gesehen haben. Die charakterliche Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn neue Charaktere eingeführt werden, bekommen sie einen Charakter, was sehr wichtig ist, aber bei einer Figur hätte es mehr Zeit gebraucht, um diese umfassend zu erklären. Die Motive sind gut ausgearbeitet worden. Man hat sich einige Gags sich einfallen lassen, die auch sehr gut funktionieren.

Die schauspielerische Leistung ist extrem gut. Alle Schauspieler verkörpern ihre Figur richtig gut und man nimmt ihnen diese komplett ab. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Ich empfand es als sehr gut, dass man einige ältere Songs zu hören bekommen hat, aber man hat es nicht zu sehr übertrieben. Leider sehen die Special Effects nicht gerade sehr gut aus. Das CGI ist deutlich zu sehen, mal gewollt und man ungewollt, aber man hätte dies deutlich besser umsetzen können. Die Kamera ist sehr ruhig und fängt die Bilder sehr schön ein, aber sie ist auch szeniastisch.

Ich kann Ihnen "Deadpool 2 - Er kommt nicht allein" nur ans Herz legen. Er konnte sich gegenüber dem Vorgänger steigern und man hat sich einiges einfallen lassen.

ungeprüfte Kritik

The Pact 2

Es ist noch nicht vorbei...
Horror, Thriller

The Pact 2

Es ist noch nicht vorbei...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.05.2018
"The Pact 2 - Es ist noch nicht vorbei..." ist leider kein gut gelungener Horrorfilm geworden. Die Story ist soweit in Ordnung, nur war er nicht mal im Ansatz spannend erzählt. Es gibt hier und da ein paar Schockmomente, die gut funktioniert haben, aber der Rest ist leider vorhersehbar. Des Weiteren hat man am Anfang schon ein Gefühl, wie der Film enden wird und wenn dort schon das Gefühl kommt, hat man etwas verkehrt gemacht. Leider täuscht ein das Gefühl nicht und man sollte Recht behalten. Des Weiteren führt er recht spät einen neuen Charakter ein, aber macht dies auf einer Art geschickt, aber die Art und Weise, wie die Figuren interagieren, macht es unglaubwürdig. Am Schluss versucht der Film etwas, aber es will auch hier nicht funktionieren, da man die Figuren mittlerweile kennt und somit kann er auch dort nicht überraschen.

Die schauspielerische Leistung ist eher Durchschnitt. Wie schon erwähnt, gibt es am Anfang ein komischen Moment und dies hat leider mit der schauspielerischen Leistung zu tun. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung, aber man hat hier nicht wirklich versucht, die Szenen mit Spannung zu untermalen. Die Kamera ist in Ordnung. Sie nimmt nichts an Spannung vorweg.

Ich kann Ihnen "The Pact 2 - Es ist noch nicht vorbei..." nicht empfehlen. Er macht vieles falsch und er ist viel zu vorhersehbar.

ungeprüfte Kritik