Kritiken von "colina"

Der 13te Krieger

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 19.12.2006
Fantasievolle Geschichte, super Ausstattung, überzeugende Schlachtenszenen und - tolle Musik. Ein schönes Beispiel für "Völkerverständigung": Sprachbarriere wird überwunden, nicht gewohnte Sitten und Gebräuche werden verstanden, angenommen oder zumindest akzeptiert und der Kampf für eine Sache, die den arabischen Edelmann eigentlich nichts anginge hat etwas Romantisches. Außerdem hat der Film noch viel Action, ausgiebige Kämpfe, knackigen Text, Situationskomik und tolle Landschaften und ist unbedingt geeignet für Frühzeit-Fans. Die eine oder andere Fehllogik stört dabei nicht - es ist eben Fantasy - und die letzlich einfache Lösung ist ein schade.

ungeprüfte Kritik

The Reckoning

Thriller, Abenteuer

The Reckoning

Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 19.12.2006
Ich traf zufällig auf den Film und bin begeistert. Tolle Geschichte, flüssig erzählt, anspruchsvoll und packend mit Klasse Darstellern und überzeugender Ausstattung. Ein Film, der nebenher eine Menge Einblick ins "normale Leben" der gezeigten Epoche bietet.

ungeprüfte Kritik

Colors

Farben der Gewalt
Action, Krimi

Colors

Farben der Gewalt
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 19.12.2006
Dem Film fehlt der Fluss und man hätte sich auch besser rechtzeitig entschieden, ob es eine Story über die zwischenmenschlichen, generationsbedingten Probleme der beiden Cops oder ein Film über die Bandenkriminalität von LA sein sollte. So ist von allem ein bisschen und leider gar nichts Gescheites. Dazu kommen noch die verkrampften, eckigen Dialoge (vielleicht auch nur in der Sychronisation) und der holprige, schleppende Ablauf insgesamt. Manchmal wirken die Szenen wie aufgereiht an einer Kette.

ungeprüfte Kritik

Shade

Du bist reich... du bist tot.
Thriller

Shade

Du bist reich... du bist tot.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 17.12.2006
Nicht wirklich hochklassig, aber unterhaltsam mit guten Darstellern (Townsend und Byrne). Wer Pokerfilme mag ist hier richtig. Der überraschende Schluss bringt noch ein kleines Aha-Erlebnis und lässt den Zuschauer noch kurz verweilen und Nachdenken über das eben Gesehene. Doch - war ganz nett.

ungeprüfte Kritik

Good Night, and Good Luck

Ihre Waffe war die Wahrheit.
Drama

Good Night, and Good Luck

Ihre Waffe war die Wahrheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 10.12.2006
Perfekte Art, dieses Thema zu bringen: in schwarz-weiß, sehr Doku mäßig. Da waren wirkliche Könner am Werk, die das Handwerk verstehen und die Branche. Die Story ist kurz, knapp und inhaltsreich gefasst; da kommt Langeweile gar nicht erst auf. Einfach gut gemacht, trotz der schweren Kost. Sollte man sich anschauen, besonders, wenn man Politfilme mag.

ungeprüfte Kritik

State of Mind

Sie wollen ein Warum? Aber vielleicht gibt es gar keins. Vielleicht ist es einfach nur passiert.
Drama

State of Mind

Sie wollen ein Warum? Aber vielleicht gibt es gar keins. Vielleicht ist es einfach nur passiert.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 10.12.2006
Einfach langatmig und emotionslos erzählt. Die Geschichte hätte viel mehr hergegeben. Die eindruckvollsten Szenen spielen im Gefängnis rund um den Lehrer und seinem Umgang mit den Häftlingen - großartig dargestellt von Don Cheadle. Alle anderen Charaktere bleiben blass und unscheinbar, sogar in emotionalen Szenen. Kevin Spacy´s Rolle ist zu klein, um Eindruck hinterlassen zu können.

ungeprüfte Kritik

Im Auftrag des Teufels

Erfolg verführt. Ehrgeiz verblendet. Eitelkeit vernichtet. Erkenntnis kann die Hölle sein.
Thriller, Horror

Im Auftrag des Teufels

Erfolg verführt. Ehrgeiz verblendet. Eitelkeit vernichtet. Erkenntnis kann die Hölle sein.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 10.12.2006
Gute, durchdachte Mystery-Horror-Geschichte mit einem überragenden Al Pacino (wer hätte auch Anderes erwartet?).
Das Ende ist allerdings völlig unbefriedigend: nach einer Effekt-Orgie, die viel zu lang und viel zu überladen ist, steht man praktisch wieder am Anfang und hat keine Ahnung, ob das bis dahin Gesehene (Mystery)-Realität ist oder nur in der Einbildung des jungen Anwalts ablief. Das hat mir den Film doch ziemlich vermiest.

ungeprüfte Kritik

Walk the Line

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 10.12.2006
Kann ich nur empfehlen: tolle Darsteller, auch 100 %ig überzeugend in den Gesangsteilen. Interessante Geschichte einfühlsam umgesetzt. Kein bisschen langweilig, sondern unterhaltsam und packend bis zur letzten Minute.

ungeprüfte Kritik

Love Song für Bobby Long

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 01.12.2006
Gute Geschichte mit viel Gefühl umgesetzt von komisch bis tragisch. Am meisten gefiel mir die Location: Südstaaten, New Orleans, wie man es sich vorstellt.
John Travolta hat sich mit dieser Charakterrolle (alkoholabhängiger Ex-Professor) fernab vom Sunnyboy-Coolman-Aufreißer-Image viel Respekt erworben. Aufgemerkt - er kann doch was. Gabriel Macht mochte ich schon immer und auch hier ist er wieder der ruhige, verlässliche Typ, der die Gegensätze ausgleicht. Scarlett Johannson ist nicht mein Fall, hat aber überzeugt. Durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

In America

Ein neues Zuhause. Ein neues Leben. Gesehen durch Augen, die alles sehen.
Drama

In America

Ein neues Zuhause. Ein neues Leben. Gesehen durch Augen, die alles sehen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 30.11.2006
En Film über das traurige Dasein einer jungen Familie - Einwanderer auf der Suche nach einer Chance. Vater, Mutter und die beiden Töchter haben zudem den tragischen Tod des 3. Kindes zu verarbeiten, was jeder auf seine Weise tut.
Sie landen in einem verkommenen Haus mitten im Drogenviertel. Der Film erhält einen mystischen Touch durch einen ebenfalls im Haus wohnenden, afrikanischen Künstler (zu meiner Freude dargestellt von Djimon Hounsou). Die ganze Geschichte spielt sich in dem engen Kreis der wenigen Personen ab. Sie ist unglaublich traurig, weil es trotz aller Bemühungen keine Perspektiven gibt. Kitschig finde ich ihn nicht - nur traurig mit versöhnlichem Ende.

ungeprüfte Kritik

Antwone Fisher

Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama

Antwone Fisher

Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 17.11.2006
Die Geschichte von Antwone Fisher - von ihm selbst gechrieben und mitproduziert - unter der Regie von Denzel Washington: ein trauriges Leben, doch durch die Erzählweise kein bisschen schnulzig oder rührselig. Sogar die Psychiatersitzungen haben Unterhaltungswert. Und das Happyend ist eines der Schönsten, das ich je sah.

ungeprüfte Kritik

Donnie Brasco

Thriller, Krimi

Donnie Brasco

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 15.11.2006
Alles an dem Film ist gut: die (wahre) Story, so bedrückend sie auch sein mag, der Charme der alten Maffia-Familien-Filme, die Besetzung sowieso.
Anschaulich wird das "traurige" Dasein der Maffiosis der unteren Ränge geschildert, die immer auf der Jagd nach dem großen Coup sind um in der Familienhierarchie aufsteigen zu können. Jeder kleine Unterboss will mal Oberboss sein. Und dazwischen agiert der Polizeibeamte mit Pseudonym Donnie Brasco. Der Einsatz dauert schon viel zu lange. Sein Auftrag wird zu seinem Leben im wahrsten Sinne, denn seine Identität verschwimmt immer mehr.
Und unbedingt den Nachsatz lesen.
Was zeitweise nicht gefällt, ist schicht die deutsche Übersetzung.

ungeprüfte Kritik