Kritiken von "michaelsimon"

Ostwind 2

Deutscher Film, Kids, Abenteuer

Ostwind 2

Deutscher Film, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.09.2016
Der 2. Teil knüpft nahtlos an den 1. Teil an. Inszenierung und Aufmachung sind absolut identisch. Ein Muss also für alle, denen der erste Film bereits gefallen hat.

ungeprüfte Kritik

Ostwind

Zusammen sind wir frei.
Deutscher Film, Kids, Abenteuer

Ostwind

Zusammen sind wir frei.
Deutscher Film, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.09.2016
Meine Frau hasst Pferdegeschichten von Kindesbeinen an, deshalb habe ich mir den Film alleine angeschaut. Was soll man sagen? Eine typische Pferde-Liebhaber-Geschichte für alle kleinen (oder nicht mehr ganz so kleinen ) Mädchen. Die Bilder sind ansprechend und die Musik sorgt für das nötige Feeling. Hanna Binke spielt etwas hölzern und ihre Dialoge klingen abgehackt, aber irgendwie passt das zu einer Pubertierenden. Die Eltern sind holzschnittartig naiv und dämlich - so wie sich Jugendliche ihre Eltern eben vorstellen. Ansonsten dreht sich alles um DAS Pferd. Schule und Zukunft sind völlig egal. Es werden also alle Mädchentraum-Klischees bedient. Trotzdem ist der Film ansprechend und gut umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Batman v Superman

Dawn of Justice
Action, Fantasy

Batman v Superman

Dawn of Justice
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.08.2016
Habe die Kauf-DVD gerade gesehen und bin von dem Film überzeugt. Was mit "Man of Steel" und "The Dark Knight" begann, wird in diesem Film zusammengeführt und weitererzählt. Da hier gleich 3 Superhelden gegen 2 Schurken inkl. Lex Luthor kämpfen, bleibt der Film bei der Ausarbeitung der Charaktere trotz der Länge an der Oberfläche. Man sollte also vorher die Super- und Batman-Filme mit Henry Cavill und Christian Bale ansehen. Leider wurde letzterer nicht für die Batman-Rolle verpflichtet, man kann sich aber mit Ben Affleck anfreunden, der seine Sache trotz reduzierter Charakterdarstellung gut macht. Die Rolle des Lex Luthor wurde vollkommen falsch besetzt und dargestellt. Ein Teenager als verrückter Wissenschaftler und gleichzeitig erfolgreicher Unternehmer? Sehr unrealistisch und schlecht interpretiert. Völlig zu kurz (und eigentlich in der Handlung völlig unnütz) kommt Wonder Woman, deren Aufgabe man erst am Ende richtig versteht. Ihr Charakter ist gleich null - sie muss nur gut aussehen. Das ist typisch für einen Macho-Proll-Film, wird aber den tiefgründigeren Comic-Verfilmungen von Zack Snyder nicht gerecht. Vielleicht kommt da zukünftig mehr. Man weiß nicht, ob sie eine Zeitreisende oder Ewiglebende ist - sehr komisch. Tricktechnik ist natürlich hervorragend, wenn auch zu viele Atombomben-Explosionen vorkommen.

ungeprüfte Kritik

Je suis Charlie

Dokumentation

Je suis Charlie

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.08.2016
Französischer Dokumentarfilm, der darstellt, wie das Attentat auf Charlie Hebdo aus Sicht der Redaktion abgelaufen ist und wie die Franzosen hierauf reagiert haben. Die Hintergründe werden nur sehr eindimensional dargestellt - im wesentlichen ist es ein Nachruf auf die erschossenen Mitglieder der Satirezeitschrift. Alles in allem nicht schlecht gemacht, aber mit jedem Youtube-Video zum Thema erfährt man mehr, deshalb war ich insgesamt enttäuscht. Da es keine deutsche Tonspur gibt, ist es doch recht ermüdend, 1,5 Stunden lang die Untertitel zu lesen. Anschauen lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

ungeprüfte Kritik

Blutmond - Die Nacht der Werwölfe

Der Mond in blutiges Rot getaucht, die Bestie aus dem Dunkeln faucht.
Horror

Blutmond - Die Nacht der Werwölfe

Der Mond in blutiges Rot getaucht, die Bestie aus dem Dunkeln faucht.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.08.2016
Ganz übler Film. Zum Glück habe ich ihn mir nicht ausgeliehen, sondern auf Youtube (Netzkino) geschaut. Die Spezialeffekte stammen direkt aus der Halloween-Ausstellung von Karstadt. Auch die Kostüme scheinen bei Kik gekauft worden zu sein, während man die Laienspieltruppe der Wirtschaftsschulklasse angeheuert hat. Sowas von ultraschlecht ist kaum noch zu überbieten. Die Verwandlung ist absolut lächerlich. Die auswendig heruntergeleierten Dialoge schmerzen maßlos in den Ohren. Was für ein Scheiß...

ungeprüfte Kritik

Karl der Große

Der komplette Historien-Dreiteiler über den Wegbereiter Europas.
Drama, TV-Film, Abenteuer

Karl der Große

Der komplette Historien-Dreiteiler über den Wegbereiter Europas.
Drama, TV-Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.08.2016
Wir konnten uns nur den ersten Teil ansehen, danach gingen die beiden anderen Teile ungesehen an Netleih zurück. Stümperhafte Dialoge, dilettantische Schauspieler, eine unglaublich nervig-miese Filmmusik und eine billig anmutende Kulisse vermiesen die interessante Geschichte. Ausliehen lohnt sich auf gar keinen Fall.

ungeprüfte Kritik

Wenn Träume fliegen lernen

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.08.2016
Schön gemachter Film über einen Theaterautor, der seine Schreibblockade mit Hilfe einer 5-köpfigen Familie überwindet. Die Schauspieler überzeugen durch ihre gekonnte Darstellung, bis in die kleinste Nebenrolle. Auch die Effekte und die Überblendung zwischen Realität und Fantasie sind gut gemacht. Insgesamt aber kein Film für Kinder, auch wenn es um die Entstehung von 'Peter Pan' geht. Vielmehr geht es um das Erwachsenwerden von Erwachsenen und der Konfrontation mit unangenehmen Wahrheiten, z.B. der Trennung eines Ehepaares oder dem Sterben von geliebten Menschen. FSK-0 ist daher total daneben. FSK-12 sollte es mindestens sein. Wirklich mitgerissen hat mich der Film aber nicht - irgendwie bleibt man etwas ratlos zurück...

ungeprüfte Kritik

Spotlight

Die Wahrheit steckt zwischen den Lügen.
Drama

Spotlight

Die Wahrheit steckt zwischen den Lügen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.08.2016
Guter, halbdokumentarischer Film über die Missbrauchskandale der katholischen Kirche. Schwieriges Thema und aufgrund der vielen Namen muss man schon sehr genau aufpassen, um alles mitzubekommen. Richtig fesseln konnte der Film mich nicht, obwohl ein sehr emotionales und wichtiges Thema behandelt wird. Die Starbesetzung macht aber einiges wieder wett.

ungeprüfte Kritik

The Rite - Das Ritual

Man kann es nur besiegen, wenn man daran glaubt.
Thriller, Horror

The Rite - Das Ritual

Man kann es nur besiegen, wenn man daran glaubt.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.07.2016
Für mich der bisher beste Film zum Thema Exorzismus, auch dank Anthony Hopkins, der eine geniale schauspielerische Leistung abliefert. Sehr lustig auch der kleine Seitenhieb auf 'Der Exorzist' aus den 1970ern. Der Film kommt (fast) ohne Schockmomente aus, trotzdem baut sich eine beklemmende Spannung auf, die einem richtig Angst einflößt. Damit hat der Film voll sein Ziel erreicht. Als Atheist ist Exorzismus für mich natürlich totaler Humbug, deshalb muss man der 'echten' Dämonenaustreibung im realen Leben sehr kritisch gegenüber stehen. An 2 Stellen mag das belegt sein: Im Film sagt Pater Lucas, dass es Ziel der Dämonen sei, Menschenleben zu vernichten. Da stellt sich sofort die Frage, warum dann der Teufel nicht von Obama oder Putin Besitz ergreift und den roten Knopf für die Atombomben drücken lässt. DAS wäre wirklich Teufelswerk! Stattdessen funktioniert der Teufel nur bei extrem (leicht-)Gläubigen, aber nicht dort, wo der Teufel wirklich echten, großen Schaden anrichten könnte. Kein Wunder, dass hier ein Amerikaner (aus dem Land der Evangelikalen) und ein Italiener (aus dem Land der Katholiken) die Hauptrolle spielen. Beide sind eindeutig religiös vernebelt. Auch versucht der Teufel sein zweifelndes Gegenüber von sich zu überzeugen, indem er private Geheimnisse ausplaudert. Dank Internet lässt sich das aber alles sehr leicht ohne Teufel recherchieren und erklären.

ungeprüfte Kritik

Walking on Sunshine

Die Komödie zum Mitfeiern!
Musik, Lovestory, Komödie

Walking on Sunshine

Die Komödie zum Mitfeiern!
Musik, Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.07.2016
Der Film verläuft wie "Die Hochzeit meines besten Freundes", nur mit deutlich weniger Schauspieltalent. Aufgepeppt wird das Ganze durch 1980er-Songs, die jeder mitsingen kann. Total belanglos und vorhersehbar. Wirklich schaurig...

ungeprüfte Kritik

She's the Man

Voll mein Typ!
Komödie

She's the Man

Voll mein Typ!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.07.2016
Trotz der Anleihen bei Shakespeare war mir der Film zu flach. Für Leute, die eine seichte Einstiegsdroge für Shakespeare brauchen, ist der Film aber goldrichtig.

ungeprüfte Kritik

In guten Händen

Selten hat es so viel Spaß gemacht, geheilt zu werden.
Komödie

In guten Händen

Selten hat es so viel Spaß gemacht, geheilt zu werden.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.07.2016
Je weniger man zu diesem Film weiß, umso interessanter und überraschender wird der Filmverlauf. Deshalb NICHT die Inhaltsangabe lesen, sondern einfach ausleihen und Spaß haben. Der Film sprüht vor Witz und Charme. Ein herrlicher Kostümfilm mit viel Augenzwinkern. Jetzt aber - auf LEIHEN klicken!

ungeprüfte Kritik

21 Gramm

Wieviel wiegt Liebe? Wieviel wiegt Schuld? Wieviel wiegt Rache?
Drama

21 Gramm

Wieviel wiegt Liebe? Wieviel wiegt Schuld? Wieviel wiegt Rache?
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.07.2016
Im Kern geht es um eine Dreiecksgeschichte: Die Witwe, deren Familie bei einem Autounfall ums Leben kommt; den Fahrerflüchtigen, der mehrfach vorbestraft ist und der Todkranke, der das Spenderherz des Getöteten erhält. Alle drei finden irgendwie zusammen, doch bis es soweit ist, muss man sich eine überaus schwierige Erzählweise bieten lassen. Der Film springt zwischen den Beteiligten und in unterschiedliche Situationen zu unterschiedlichen Zeiten - kreuz und quer und vor und zurück. Dadurch erfährt man erst nach über einer halben Stunde, worum es wirklich geht. Anschließend muss man sich die Geschichte aus den gesehenen Situationsfetzen selbst zusammenschustern. Das ist extrem anstrengend und verdirbt einem die Laune. Die Story ist interessant, aber der Erzählstil ermüdet - vor allem bei einem Film der fast 2 Stunden läuft.

ungeprüfte Kritik

Man lernt nie aus

Ihr neuer Praktikant hat viel Erfahrung.
Komödie

Man lernt nie aus

Ihr neuer Praktikant hat viel Erfahrung.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.07.2016
Schöne Komödie mit Robert DeNiro. Es ist immer ein Hochgenuss, die Wandlungsfähigkeit dieses Schauspielers zu beobachten. Die Story ist nett, aber nichts besonderes, nimmt aber die typischen Perlonklischees auf's Korn und zeigt den Frauen, dass sie doch gar nicht so feministisch sind, wie sie immer tun, vor allem, wenn man ihnen die Mutterrolle streitig machen will. Angenehmer Film für einen gemütlichen Samstagabend.

ungeprüfte Kritik

Die letzte Versuchung Christi

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.07.2016
Schließe mich im Wesentlichen der Kritik von qse5nz an, allerdings finde ich nicht, dass der Film zu kurz geraten ist. Alles in allem macht der Film schon Sinn, wenn man sich die innere Zerrissenheit von Jesus anschaut. Ein Zweifler bis fast zuletzt, der sich und seine Welt permanent in Frage stellt. So widersprüchlich die Evangelien sind, so widersprüchlich wird auch der Charakter von Jesus dargestellt. Für mich überzeugend und einer der beeindruckendsten Jesus-Filme überhaupt. Ich kann jedem nur den Film empfehlen, denn das Buch ist nicht im Ansatz so gut. Ich habe es nach 2/3 entnervt zur Seite gelegt, weil der Roman keinen roten Faden hat und nicht weiß, was für eine Geschichte überhaupt erzählt werden soll. Der Film bringt die Problematik viel besser auf den Punkt.

ungeprüfte Kritik

Hängt ihn höher

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.07.2016
Durchschnittlicher Western ohne besondere Story, der ausschließlich von Clint Eastwood lebt. Ohne ihn würde sich das keiner anschauen. Noch ganz passabel, aber zu lang. 30 Minuten kürzer hätte es auch getan.

ungeprüfte Kritik

The 13th Floor

Abwärts in die Zukunft - Bist du was du denkst?
Thriller, Science-Fiction

The 13th Floor

Abwärts in die Zukunft - Bist du was du denkst?
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 10.07.2016
Von der Story her sicher deutlich besser als Matrix. Ein Si-Fi-Krimi, bei dem das Aufklären eines Mordes im Vordergrund steht. Deshalb fällt das ganze Action-Geballere, was wir aus der Matrix-Trilogie kennen, komplett weg. Der Fall wird gelöst, was genau so ein Überraschungsmoment liefert, wie in Matrix. Dieser Film geht meiner Meinung nach allerdings noch etwas tiefer. 1999 war das sicher ein gewaltiger Wow-Effekt, allerdings hat sich bis heute die Thematik etwas abgenutzt. Trotzdem macht es nach wie vor großen Spaß, sich mit virtuellen Realitäten zu beschäftigen.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 3

Fantasy, Abenteuer

Jurassic Park 3

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.07.2016
Die Geschichte ist langweilig, an den Haaren herbeigezogen und völlig vorhersehbar. Die Animationen machen noch genau soviel Spaß wie bei Teil 1 und 2, aber Jeff Goldblum wird schmerzlich vermisst. Seine lockeren Sprüche waren sehenswert. Der Film verkommt zur schmalzigen Familienshow - ja, die traditionelle verheiratete Eltern-Kind-Nummer ist natürlich am Besten und das nervt tierisch. So richtig wollte keine Spannung aufkommen, auch wenn einige gute Effekte dabei waren. Für mich nur Durchschnitt.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.07.2016
Der zweite Teil ist tricktechnisch für 1997 auf höchstem Niveau, auch wenn die Story etwas nachgelassen hat und nicht mehr so innovativ war, wie beim ersten Teil. Trotzdem immer noch ein toller Film, den sich keiner entgehen lassen sollte, dem der erste Teil schon gefallen hatte.

ungeprüfte Kritik

Sherlock - Die Braut des Grauens

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.07.2016
Der Beschreibung von Der_Dude ist nichts hinzuzufügen, außer, dass Sherlock auch im historischen Gewand funktioniert. Interessant ist die Anspielung am Ende, dass auch die Möglichkeit besteht, dass sich der Sherlock des 19. Jahrhunderts die moderne Variante seiner Selbst aus dem 21. Jahrhundert in seinem Gedächtnispalast selbst ausgedacht hat - also eine Art Zeitreise in die Zukunft vom 19. Jahrhundert ins 21. Jahrhundert, rein durch seine Gedanken. Interessante Überlegung, die vielleicht zukünftig noch für Überraschungen sorgen wird. Ansonsten eine hervorragende Episode, die sich perfekt in die bisherige Serie einfügt.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park

Fantasy, Abenteuer

Jurassic Park

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 07.07.2016
Als der Film 1993 in die Kinos kam, waren die Special Effects das absolute Non-Plus-Ultra der damaligen Tricktechnik. Der Film beeindruckte vor allem durch die spektakulären Saurier, unterstützt durch das Dolby Surround war das ein echtes Erlebnis. Heute besticht der Film vor allem durch seine interessante Geschichte, der offenen Kritik an der Gentechnik und dem Klonen und den coolen Sprüchen von Jeff Goldblum.

ungeprüfte Kritik

Judge Dredd

In der Zukunft ist ein Mann das Gesetz.
Science-Fiction, Action

Judge Dredd

In der Zukunft ist ein Mann das Gesetz.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.07.2016
Action pur, coole Sprüche und ein obermachomäßiger Stallone machen Laune. Tiefgang darf man nicht erwarten, dafür jede Menge Geballere und Haudrauf. Macht viel Spaß - ich wusste, dass er das sagen würde!

ungeprüfte Kritik

In meinem Kopf ein Universum

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 30.06.2016
Dawid Ogrodnik liefert eine absolut geniale schauspielerische Leistung ab. Er wirkt in dem Film so 'echt', dass man meinen könnte, er wäre der 'wahre' Mateusz. Der Film schafft den Spagat zwischen einem sehr ernsten Thema und heiteren bzw. lustigen Momenten. Auch Behinderte lieben das Leben und haben Wortwitz. Das macht den Film sehenswert, auch wenn er sich teilweise arg in die Länge zieht. Trotzdem empfehlenswert, auch wenn der Stoff einem schwer im Magen liegt.

ungeprüfte Kritik

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.06.2016
4 Sterne für eine lustige Komödie um ein Ex-Paar, was ein gemeinsames Ziel hat - die Hochzeit der Tochter. 1 Stern zieh' ich aber wieder ab, weil die absolut besten Szenen bereits komplett in der Vorschau gezeigt werden. Ein paar wenige Lacher bleiben übrig, aber der Film verspricht durch den Teaser mehr, als er am Ende halten kann. Manchmal sind Vorschauen einfach kontraproduktiv. Trotzdem sehenswert für einen kurzweiligen Samstagabend.

ungeprüfte Kritik