Hochzeit auf Griechisch - Eine perfekte Liebe... wäre da nicht die Familie.
Komödie, Lovestory
Hochzeit auf Griechisch - Eine perfekte Liebe... wäre da nicht die Familie.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von
Filmfan "michaelsimon" am 25.09.2016Einigermaßen lustige und ansprechende Komödie über eine griechische Großfamilie. Das, was dem Film Originalität und Sympathie entgegenbringen sollte, stößt mich allerdings vollständig ab. Der südländische Flair, der mit einem Augenzwinkern dargestellt wird, überzeugt mich voll, diese Art der Lebensführung komplett abzulehnen:
1. Klassisches Patriarchat, wo der Ehemann und Vater das Leben aller anderen Familienmitgliedern dominiert.
2. Frauen sind das typische Dummchen am Herd, die kein eigenes Leben führen und keine Bildung haben dürfen.
3. Einziger Sinn und Lebensglück der Frauen besteht darin zu heiraten und einen Haufen Kinder in die Welt zu setzen. Andere Ziele existieren nicht oder dienen als Zwischensequenz zum einzig Wahren - nämlich das Leben in der Großfamilie.
4. Individualität existiert nicht. Jeder muss sich den Ansprüchen der Großfamilie und irgendeinem (nicht näher definierten) Überziel unterordnen, was nichts anderes bedeutet, als das zu tun, was von einem erwartet wird. Macht man was anderes wird man solange bearbeitet, bis man "vernünftig" wird.
5. Alltagsnationalismus und -rassismus ist etwas Positives.
6. Integration bedeutet: wenn man in ein anderes Land auswandert, haben sich selbstverständlich die Inländer vollständig an die (griechischen) Ausländer anzupassen.
Ich kann mit diesen "Werten" nicht wirklich etwas anfangen und es widerspricht völlig meinem Verständnis von Freiheit und Humanismus. Deshalb ist mir häufig das Lachen im Halse stecken geblieben.
ungeprüfte Kritik