Kritiken von "Sweettooth"

An Enemy to Die For

Wenn du dich in deinen Feind verliebst...
Abenteuer, Kriegsfilm

An Enemy to Die For

Wenn du dich in deinen Feind verliebst...
Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Eine eigentlich ganz interessante Geschichte wird hier etwas zu hölzern, um nicht zu sagen "deutsch" erzählt. Da werden schon von Anfang an die Konflikte zu lauter, bedeutungsschwangerer Musik mit dem Holzhammer angedeutet. Dann gehts los mit den üblen Naziintrigen. Da wird viel auf dem schönen alten Schiffchen rumgeklettert, durch Türspalten spioniert, sabotiert und rumgezetert. Und natürlich werden auch einige Klischees bedient. So ist der Böse wieder mal ein arroganter Psychopath. Und das Ende... Naja:) 2,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Eine klassische Verne-Verfilmung von Disney mit einem etwas slowen Start. Es dauert ganz schön, bis sie endlich unter der Erde sind.
War mir gar nicht klar, dass Spielberg hier die Felskugelidee geklaut hat. Es gibt lustige Sets und Effekte, ein gerüttelt Maß an Action und eine kurzweilige Handlung. Da haben sie für den Film doch glatt sone Echse abgemurkst? Ein end50er Abenteuerfilm at it's best.
3,4 Sterne

ungeprüfte Kritik

Total Recall

Was ist Wirklichkeit?
Science-Fiction

Total Recall

Was ist Wirklichkeit?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Wenn man es wagt, von so einem Film ein Remake zu machen, geht man eine Verpflichtung ein. Und der sind die Macher hier kein Stück nachgekommen.
Der einzige neue Aspekt ist hier der Tunnel durch den Erdkern. Aber dass man da durch muss, um auf der anderen Seite Roboter zusammen zu löten, ist nicht wirklich überzeugend...
Immerhin gibt's 2 tolle Hollywood-Frauen zu sehen. Das Ambiente und der Look der Stadt sind sogar besser, als im Original. Aber das ist es dann auch. Hier ist die Action wieder zeitgemäß viel zu superheldenmäßig und die Gewaltdarstellung zu blutarm. Die Story hat zu viele unklare, unstimmige und blöde Details. Gerade im Vergleich zum Original. Da wird wohl gehofft, die gehen in der Nonstop-Action unter... Und dann gehts nicht mal auf den Mars!

ungeprüfte Kritik

Das Haus am See

Kann ihre Liebe Raum und Zeit überwinden?
Lovestory, Fantasy

Das Haus am See

Kann ihre Liebe Raum und Zeit überwinden?
Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Das irgend einer der Beteiligten hier gedacht hat, es wäre eine gute Idee, diesen Film zu machen, ist mir unbegreiflich. Sowas geht ja durch viele Stadien. Erst muss es einer schreiben, dann seinem Agenten oder so vorlegen, und der es wiederum für vermaktbar halten. An der Stelle hätte es spätestens scheitern müssen. Aber nein! Es geht weiter und weiter, durch viele Hände, findet sogar Geldgeber, bis der Film tatsächlich fertig ist. Eine Schmonzette, die sich um einen Zeitreisebriefkasten dreht... Als Grundlage für eine alberne Komödie hätte ich es noch ansatzweise verstanden, aber das haben die hier wirklich ernst gemeint!

ungeprüfte Kritik

Die Brücke am Kwai

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Ja, das Militär und der Krieg... Ist schon alles ziemlich absurd für unsereinen, der das Privileg hatte, örtlich und zeitlich nicht damit konfrontiert zu werden.
Ein Film aus der guten alten Zeit, wo noch "richtige" Filme gemacht wurden. Wo man, wenn man etwas spektakuläres zeigen wollte, es noch wirklich machen, oder bauen musste. Das ist optisch einfach unschlagbar im Vergleich zu den heutigen Computerwelten.
Die Japaner sind also nicht in der Lage, eine Brücke ordentlich zu planen. Für die Britten ist das natürlich ein Kinderspiel...
Ohne die Frauen hätten die Alliierten den Krieg wohl nicht gewonnen. Und es ist ja auch viel angenehmer, wenn sie dabei sind. So wird auch hier der Krieg verharmlost und idealisiert. Aber als (auch ohne Musik!) spannender Abenteuerfilm funktioniert das hier allemal, mit interessanten Aspekten, was Motivation und Loyalität angeht. Das Ende ist etwas zu konstruiert und theatralisch. 3,7 Sterne.
SPOILER ALERT:
Im Buch wird die Sprengung übrigens verhindert, was ein viel stimmigeres Ende, aber eben nicht hollywoodtauglich ist.

ungeprüfte Kritik

Kindergarten Cop

Als Polizist kennt er keine Angst - bis er im Kindergarten untertaucht...
Komödie

Kindergarten Cop

Als Polizist kennt er keine Angst - bis er im Kindergarten untertaucht...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Der hat noch einen ganz schlimmen 80er Look und ein schrecklich naives Drehbuch. Und was hat Arnie denn da am Anfang für Fussel im Gesicht. Das ist kein echter Bart, oder? Dann versucht er lustig zu sein. Das ist lobenswert, aber wirkt eher lächerlich. Ansonsten wird ausgiebig gezeigt, wie er mit den Blagen rumschäkert. Und mit der einen Mutter natürlich... 1,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Rush Hour

Die flinksten Fäuste des Ostens treffen auf die größte Klappe des Westens!
Komödie, Krimi

Rush Hour

Die flinksten Fäuste des Ostens treffen auf die größte Klappe des Westens!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Für Hollywood weichgespülte Variante eines Jackie Chan Films. Ansonsten ein durchschnittliches Cop-Buddy-Movie mit den dazugehörigen Klischees, Übertreibungen und Unstimmigkeiten. Chris Tucker nervt etwas mit seiner Masche. Jackie liefert ganz ordentlich ab, wobei die Kampfszenen nicht die Raffinesse seiner sonstigen Choreografien haben. Musste hier im amerikanischen Studiosystem wohl alles ein bisschen schneller gehen... Immerhin gibt's noch richtige Explosionen und Auto-Stunts. Sehr leichte Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Spellbound - Ich kämpfe um Dich

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Hitchcock hat schon frühzeitig psychische Probleme thematisiert, als das in der Filmwelt noch eine Art Tabu war. Das lag sicher auch am Hinterfragen seiner eigenen Obsessionen... Insofern war "Spellbound" damals sehr außergewöhnlich. Es ist natürlich gleich total offensichtlich, dass mit Gregory irgendwas faul ist. Aber wo die Liebe eben hinfällt...;) Dann ist es noch Ingrids Erster und gleich so ein Nutcase. Ihre Hingabe grenzt allerdings auch schon an eine Zwangsneurose. Dazu dudeln ordentlich die Geigen.
Die "Analyse" ist natürlich sehr vereinfacht und geht RuckZuck. Da werden präzise die richtigen Schlüsse gezogen, ohne auf irgend welche Abwege zu geraten. Erwähnenswert sind hier auch Salvador Dalis lustiges Design der Traumsequenz. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Feuerzangenbowle

Deutscher Film, Komödie

Die Feuerzangenbowle

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Grauenhaft! Da muss man sich gar nicht lange auslassen, über den Sinn und die Berechtigung von Remakes... Hier gibts beides nicht. Dazu ist Walter Giller völlig fehlbesetzt. Er fragt ja selber:"Wird man mir den Pennäler glauben?". Die Antwort ist NEIN! Das wird dann versucht, durch die Besetzung einiger anderer Schüler auch mit alten Männern zu kaschieren. Prädikat Unnötig und Misslungen.

ungeprüfte Kritik

Der Mann, der König sein wollte

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
"Wir sind keine Götter. Aber Engländer. Das kommt gleich danach." Hier ist auch wieder schwer festzustellen, was als Rassismus-, Sexismus- und Kolonialismuskritik gemeint ist, und was damals einfach noch als "lustig" galt. Gut rüber kommt auf jeden Fall die Arroganz der Europäer zu glauben, sich überall bedienen zu können, wie es ihnen passt.
Das ist aber, auch wegen der zeitbedingten mangelnden political correctness, durchaus ganz witzig. Die Geschichte an sich ist auch gar nicht schlecht. Ein authentisch wirkendes Ambiente trägt zur Wirkung des Films bei. Natürlich nimmt er das zu erwartende, moralisch korrekte Ende. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Tarantula

Riesenspinne greift an! Tödlicher Terror auf 8 Beinen!
Horror, Science-Fiction

Tarantula

Riesenspinne greift an! Tödlicher Terror auf 8 Beinen!
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Wohl der bekannteste Jack Arnold Kracher. Ein absoluter Klassiker unter den Tierhorrorfilmen. Das war damals sicher ein Erlebnis in den Kinos, als das Publikum noch nicht so overdosed war, was solche Filme angeht. Heute natürlich charmant antiquiert. 4,2 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones und der Tempel des Todes

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Ein nicht so ganz runder 2ter Teil. Erst mal geht es nicht um ein klassisches archäologisches Artefakt, wie in den Teilen 1 und 3. Dann sind Nazis natürlich die "besseren" Bösewichter, als irgend eine indische KinderräuberSekte. Short Round und Willie sind als Sidekicks etwas zu nervig. Es gibt einige kleine Stolpersteine. Z.B. ist die Explosion des Flugzeugs am Berg eine optische Frechheit für einen Film dieses Kalibers. Das Ganze hat erst mal ein poppiges 80er Flair bis es dann ganz schön düster wird. Das wirkt irgendwie unentschlossen zwischen Kinder- und Erwachsenenfilm...
Aber genug gemeckert:)
Der Film ist immer noch überdurchschnittlich unterhaltsam und hat genug witzige und interessante Aspekte, um die 4 Sterne noch anzukratzen. Die Verfolgungsjagd mit den Loren ist z.B. sehr liebevoll gemacht. Ein schöner Hollywood-Abenteuerschinken mit einem etwas zu "entzückendem" Ende.

ungeprüfte Kritik

Die Flucht zum Hexenberg

Fantasy, Abenteuer

Die Flucht zum Hexenberg

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2020
Kinder mit Superkräften. Eine gefährliche Kombination, wie man auch in den aktuelleren "Looper" und "BrightBurn" sehen konnte. Das kriegen auch der hilfsbereite Donald Pleasence und sein netter Chef zu spüren. Da machen die undankbaren Blagen den beiden älteren Herren das Leben ganz schön schwer.
Aber Scherz beiseite... Ganz nettes Disney Kinderfilmchen mit lustigen Tieren und weitgehend harmlosen Telekinesestreichen. Obwohl es schade um das schöne Motorrad ist... Der Einfachheit halber erinnern sich die beiden außerirdischen Wänster plötzlich an alles, damit auch ja keine Fragen offen bleiben. Zum Ende gibts noch großartige Fliewatüüt Flugeffekte! 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Planet Saturn läßt schön grüßen

Bluthitze - Das Grauen aus dem All.
Science-Fiction, Horror, 18+ Spielfilm

Der Planet Saturn läßt schön grüßen

Bluthitze - Das Grauen aus dem All.
Science-Fiction, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2020
Wenn der Film nur halb so fetzig wäre, wie das DVD-Cover... Die Bildqualität ist eher RaubkopieNiveau. Die Masken sind von Rick Baker, der ja dann noch ordentlich SpezialEffektKarriere gemacht hat. Ein frühes Werk sozusagen und deswegen könnte man fast sagen sehenswert (und lustig). Der Storyaufbau ist Trashfilm pur. Sowas hätte wohl Ed Wood in den 70ern gemacht. Es geht zügig zur Sache, aber bleibt dann den Rest des Films auf dem gleichen, eher unspektakulären Level ohne Spannungskurve. Der Schmelz-Mann tappert da 84 Minuten, vor sich hin schleimend, durch die Gegend, während die restlichen Chargen belanglose Dialoge sprechen und sich hin und wieder zum Meucheln anbieten. Da wären die "Effekte" wirklich das Einzige, was hier zu holen ist. Die sind dann aber nicht sehr abwechslungsreich, zu selten und wegen der schlechten Bildqualität oft schlecht zu erkennen. 1,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Link der Butler

Als man der Menschheit die Herrschaft über das Tier gab, vergaß man... Link davon zu erzählen.
Thriller, Horror

Link der Butler

Als man der Menschheit die Herrschaft über das Tier gab, vergaß man... Link davon zu erzählen.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2020
Hier müssen erst mal 2 Dinge klar gestellt werden.
1. Orangs sind die coolsten Wesen auf diesem Planeten.
2. Es ist natürlich politisch total unkorrekt einen von denen in so einem Film zu missbrauchen und auch noch schwarz einzufärben. Soll er so auch einen Schimpansen darstellen?
Vom Bauch her sind die Affen super unterhaltsam und stimmig in Szene gesetzt, aber eher lustig als gruselig. Und das einzige, was den Film am Laufen hält, sind auch die Affen. Das Ganze ist ein Stück zu lang, obwohl bei der hier zu leihenden Version noch 4 Minuten zum Original fehlen. Und vor allem ist alles sehr vorhersehbar. Es gibt noch eine sehr junge Elizabeth Shue zu sehen und die schlägt sich ganz gut. Leider hat die Scheibe keine englische Tonspur. Einen Punkt gibt es auf jeden Fall dafür, dass das Auto mal nicht explodiert, als es über die Kante geht.
Und das noch: "Können sie kochen, putzen usw?" "Ich bin doch ein Mädchen. Ich denke, dass mir diese Fähigkeiten angeboren sind", antwortet die Zoologiestudentin. Trotzdem muss ich irgendwie was knapp über 3 Sterne geben.

ungeprüfte Kritik

Vera Cruz

Western

Vera Cruz

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.07.2020
Zwei übercoole Gunslinger müssen sich zwischen Gut und Böse orientieren. Dabei ist von vornherein klar, wer sich für welche Seite entscheidet. Es gibt einige der klassischen Westernfratzen zu sehen, die Südstaaten werden wieder mal haarsträubend schön geredet und es wird viel Machokram dahergequatscht. Da darf eine ordentliche Prise Sexismus natürlich auch nicht fehlen. Dank des durchaus interessanten Abenteuer-Plots schafft er es noch auf 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode V - Das Imperium schlägt zurück

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.07.2020
Die ursprüngliche Version hätte die eigentlich verdienten 5 Sterne bekommen. Aber nicht die von Lucas über die Jahre immer mehr verfälschten Neuausgaben. Damit könnte Disney sein "+" noch interessanter gestalten, wenn sie einfach die 3 Originalkinoversionen in ihr Angebot aufnehmen würden...
Aber auch so ist Episode V immer noch sehr unterhaltsam und ein seltenes Beispiel für eine gelungene Fortsetzung eines Erfolgsfilms. Hier wird ordentlich geklotzt, was Effekte, Sets und Ausstattung angeht. Dazu werden weitere interessante Charaktere eingeführt, die eine abwechslungsreiche Story bereichern. 4,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

VFW

Veterans of Foreign Wars
Action, 18+ Spielfilm

VFW

Veterans of Foreign Wars
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.07.2020
Na 4 Sterne sind ein bisschen übertrieben, oder? (Edit: das war tatsächlich die Durchschnittsbewertung, zum Zeitpunkt dieser Kritik...)
Für mich ist der Film zweigeteilt. Bis zu der Szene, wo Lou sich entschließt mit den Drogenzombies zu verhandeln, wars ja noch ganz ok. Ab da gibt es doch einen ordentlichen Absturz. Nicht nur weil das totaler Unsinn, sondern der Ausgang dieser sehr langen Szene auch völlig vorhersehbar ist. Da wird die Hoffnung, dass irgend ein Twist die Szene vielleicht noch rettet, leider enttäuscht. Danach folgen weitere Unstimmigkeiten und Ärgernisse. Warum schießt der Bösewicht Stephen Lang z.B. nicht ins Gesicht, als sie durch das Loch in der Wand plaudern?
Die hauptsächlich rote Ausleuchtung, mit einer Prise Neonblau hin und wieder, finde ich etwas eintönig. Da gibt das Cover einen guten Einblick in den Look des Films. Die Machetenfrau ist Klischee pur.
Der Film ist aber schön splatterig und es gibt durchaus auch einige nette Ideen. Wie George Wendt, der an seinem angestammten Platz am Tresen sitzt. Story und Musik zeigen deutlich, dass da jemand Carpenter Fan ist. Gut, dass sie nicht wieder so ein 2Stunden+ Epos aus dem Film gemacht haben, wie es ja heute gerne auch mit Stoffen passiert, die das gar nicht hergeben. Es gibt hier weitgehend keinen Computerschnichschnack, und wenn doch, dann war es sehr unauffällig.
Am Ende überwiegen für mich aber leider die vielen Patzer im zweiten Teil, so dass ich mir maximal 2,9 Sterne abringen kann.

ungeprüfte Kritik

Ferien auf Saltkrokan - Der verwunschene Prinz

Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2020
Hier wird ausgiebig zelebriert, wie Blagen untereinander klugscheißern und den Erwachsenen ordentlich auf den Senkel gehen. Also ein sehr realistisches Werk. Das wird, wie im wirklichen Leben, schnell anstrengend. Nebenbei wird ein kleiner Seehund misshandelt und ein antiquiertes Frauenbild transportiert.
Dann wird Bootsmann frech des Kaninchenmordes beschuldigt und zum Tode verurteilt.
"Das ist nun mal so im Leben, dass man gequält wird. Nicht nur wir Erwachsenen werden gequält, auch ihr Kinder."
Für kleine Dumpfbacken, wie mich damals, war das aber tatsächlich unterhaltsam. Das macht mich bei der Bewertung wohl nachsichtiger... (obwohl die Lebensweisheit über das Quälen in Vergessenheit geraten zu sein scheint). Zum Ende hin wird Bootsmann dann mit der Doppelläufigen das Hirn raus geblasen (Natürlich nicht...die Schuld wird statt dessen wieder mal auf die "Naturbevölkerung" abgewälzt;). 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Mulholland Drive

Straße der Finsternis.
Thriller, Drama

Mulholland Drive

Straße der Finsternis.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 25.07.2020
Ich habe immer Schwierigkeiten mit David Lynch. Eigentlich ist es ja sehr lobenswert, dass er zumindest versucht Filme "anders" zu machen. Aber bei ihm wirkt das immer zu gewollt, willkürlich und künstlich. Meist halte ich seine Filme gar nicht bis zum Schluss durch. Hier habe ich es aber mal geschafft.
Storymäßig ist der Einstieg eigentlich nicht schlecht. Es gibt auch immer wieder einzelne gute und interessante Szenen. Weitgehend macht der Film tatsächlich erst mal Sinn. Nur vereinzelte blöde Szenen stören den sonst stimmigen Fluss.
In der letzten 3/4 Stunde driftet der Film aber wieder zuverlässig in die gewohnt wirren und sinnfreien Lynch-Welten ab. "Anders" ist wie gesagt ja grundsätzlich nicht schlecht, aber es muss eben trotzdem Sinn ergeben.
Man hat so das Gefühl, dass ihm einfach kein befriedigendes Ende für die Geschichte eingefallen ist, oder wie er die Handlungsstränge verknüpfen könnte. Also entschließt er sich für dieses verkorkste Ende, in dem Bewusstsein, dass es ihm eh wieder als "intellektuell" und "anspruchsvoll" angerechnet wird. Nicht alles, was man nicht versteht, ist aber automatisch auch genial oder hat psychologischen Tiefgang. Manchmal ist es auch einfach nur scheiße;)

ungeprüfte Kritik

Cobra Verde

Abenteuer

Cobra Verde

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.07.2020
Lustig ist, wie Cobra Verde auf den Marktplatz tritt und alle wegrennen, als wäre grad der verrückte Kinski persönlich aufgetaucht. Seine Arroganz, die er ja nicht mal spielen muss, ist richtig ekelhaft.
Die Dialoge sind sowohl in englisch, wie auch in deutsch sehr gewöhnungsbedürftig. Das liegt auch an der sehr künstlichen Sprechweise, die wie die Spielweise oft an Lächerlichkeit grenzend theatralisch ist. Wie zum Beispiel die Prinzessin da aus ihrer Sänfte geschwoft kommt, ist der Brüller! Aber das soll irgendwie künstlerisch gemeint sein, oder? Überhaupt beißt sich der authentische Look und die teilweise beeindruckenden Bilder doch sehr mit den affektierten Darstellungen der Schauspieler.
So richtig pc ist das Alles natürlich auch nicht. Man wird das Gefühl nicht los, dass da Weiße nach Afrika gegangen sind, um Schwarze dem Klischee entsprechend rumzuscheuchen und zu inszenieren. Das wirkt manchmal sehr albern, wenn Kinskis cholerische Ausbrüche dazugemischt werden. Der Film "Herzog in Afrika" in den Extras gibt da noch interessante Einblicke. Besonders in Bezug auf Kinskis widerlichen Charakter.
Irgendwie ist das aber in seiner Merkwürdigkeit doch sehenswert, wobei der Film als Geschichte nicht funktioniert. Kinski bleibt eben immer Kinski und ist in keinem Moment Cobra Verde. Da stehen (unbeabsichtigt) eher philosophische und moralische Fragen des Filmemachens im Vordergrund, würde ich sagen. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Aladdin

Wähle deine Wünsche mit Bedacht.
Fantasy, Abenteuer

Aladdin

Wähle deine Wünsche mit Bedacht.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.07.2020
Es gibt gleich erst mal mindestens einen Stern Abzug für das Gesinge! Aber man kann ja vorspulen. Visuell natürlich sehr opulent, aber eben nur im Disney-Style. Die Computertiere sehen doch sehr künstlich aus. Es dauert ganz schön, bis endlich die Wunderlampe ins Spiel kommt. Die Interpretation des Flaschengeistes ist dann noch kurz ganz witzig und in dem ganzen herkömmlichen Disneybrei wenigstens ein kleiner neuer Aspekt. Aber der wird dann sofort wieder maßlos bis ins Nervige überzogen, sodass hier weiterer Sterneabzug fällig ist. Will macht dann eher wieder den Date Doctor als den Dschinn. Zwar wird versucht, etwas zeitgemäße Romantic Comedy einzubauen, aber das wirkt doch sehr gewollt und krampfig. Für unter 14jährige ist das Alles sicher ganz ok, für alle Anderen 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Anna

Die Agentin
Thriller, Action

Anna

Die Agentin
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.07.2020
Nikita heißt jetzt Anna. Aber die typische Naivität eines Luc Besson Films bleibt erhalten. Nur was für Stiere mit wenig Filmerfahrung und geringen Ansprüchen ;) Unvorhersehbar ist hier nichts, wenn man in dem Genre schon was gesehen hat.
Wiedermal versucht sich ein dürres Fotomodel mit Bleistiftärmchen als Superkampfmaschine. Immerhin wird hier nicht so getan, als wäre sie kein Model. Sasha hat ein super hübsches Gesicht mit viel Charakter, keine Frage. Und das Schauspielern geht auch einigermaßen. Aber es funktioniert einfach nicht, weil wieder alles viel zu übertrieben ist. Es wurde zwar viel Mühe in die 2 Kampfszenen-Choreographien gesteckt, aber da fehlt einfach der Realismus und die nötige Körperlichkeit der Hauptdarstellerin, um Glaubwürdigkeit zu erreichen. Hier sei mal als Gegenbeispiel Gina Carano in "Haywire" erwähnt...
Die nach einem Jahr Ausbildung (!) zur stylischen Superattentäterin mutierte, "hochintelligente" Drogensüchtige denkt vor ihrem ersten Auftrag nicht daran zu checken, ob ihre Waffe geladen ist. Warum wird der Zuschauer gleich mit so einem Stuss vergrätzt? Und es kommen noch zahlreiche weitere Patzer... Da wird z.B. viel Zeit mit Rückblicken vertan, um völlig offensichtliche Zusammenhänge zu erklären. Dann muss sie auch noch in Strapsen kämpfen, es folgt ein ungelenker "Twist" auf den anderen und das Ende ist der naive Höhepunkt.
Hellen Mirren ist ganz lustig. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Der Film

Das menschliche Abenteuer hat gerade erst begonnen.
Science-Fiction

Star Trek - Der Film

Das menschliche Abenteuer hat gerade erst begonnen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.07.2020
Die Effekte hier sind ... na sagen wir mal "charmant";) Man muss sich natürlich klar machen, dass es der erste Kinofilm nach der Originalserie war. Da ist dann schon eine gewisse Steigerung festzustellen. Aber er hat damals schon viele Fans enttäuscht. Vielleicht lag das auch daran, dass Kirk hier teils sehr inkompetent agiert und nicht auf seine Fachleute hört. Kommt einem irgendwie bekannt vor...
Anscheinend waren die Macher von ihren Raumschiff- und Weltraumtricks sehr überzeugt. Die werden stellenweise recht ausgiebig zelebriert. Da ist wohl der Versuch "2001" nachzueifern unbestreitbar. Die Betonung liegt auf "Versuch".
Auch sonst wird so manche Szene ganz schön ausgewalzt, was zu Langeweile und Ungeduld führt. Da versteckt sich auch hin und wieder ein unfreiwilliger Lacher.
Übrigens ist die Grundidee der Story gar nicht schlecht. Aber die Ausführung... 2,6 Sterne, aber nur mit Kultbonus.

ungeprüfte Kritik