Kritiken von "MKT"

Mr. Turner

Meister des Lichts
Drama

Mr. Turner

Meister des Lichts
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 09.06.2015
Dieses Werk präsentiert sich bildgewaltig über ca 150 Minuten mit tollen Impressionen aus denen Turner seine Inspiration zieht.
Schöne Landschaften in tollen Farben und ein überzeugendes Set das uns das mittlere 19 Jahrhundert vermittelt.
Allerdings ist die Handlung recht holprig und man kann dem Zeitfaden nicht gut folgen. Es wirkt als wären lose Szenen seines Lebens grob aneinandergereit, auch was den Wechsel der Handlungsorte betrifft.
Ich bin auch nicht sicher ob hier und da die Reihenfolge seiner Bilder korrekt wiedergegeben ist.
Informationen zu den agierenden Nebenrollen sind nur gering gegeben, so dass man mitunter schlecht nachvollziehen kann in welcher Beziehung sie zu Turner stehen. Da mich die Tiefe des Themas interessierte, habe ich halt Wikipedia nebenbei bemüht.
Der Film ist durchaus interessant aber sein Unterhaltungswert ist überschaubar.
Ich empfehle den Film nur für Leute, die sich wirklich für diesen Künstler interessieren, oder wie ich generell Interesse an Biographien haben.
Technisch war das Bild der Blu-Ray recht gut, was für die schönen Bildeindrücke hier durchaus von Vorteil ist.

ungeprüfte Kritik

#Zeitgeist

Von digitaler Nähe und analoger Entfremdung.
Drama

#Zeitgeist

Von digitaler Nähe und analoger Entfremdung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 26.05.2015
Dem Zuschauer wird hier ein interessantes Werk zum Thema soziale Verödung oder Internetabhängigkeit geboten.
Die Geschichte erzählt die Erlebnisse verschiedener Personen, die aber alle zum Umfeld einer High-School gehören, in Bezug auf die immer weiter fortschreitende Abhängigkeit vom digitalen Sozial-Dasein.
Es geht um Abnehmwahn junger Mädchen, Vereinsamung in Onlinespielen, Seitensprung per Internet usw. Halt alles Mögliche zu was uns die sozialen Medien oder das Internet verleiten und die damit verbundenen Probleme und Gefahren.
Das Ganze aber nicht belehrend sondern nur darstellend. Wie man zu den Sachverhalten steht möge jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe mir den Film am abend gleich zweimal nacheinander angesehen und ich musste für mich zwischendurch sagen - ja stimmt eigentlich.
Und obwohl der Film eher ein Drama ist wird hier und da durch eine Erzähler-Stimme in verschiedenen Szenen bissiger Humor gesät, was ich sehr lustig fand.
Technisch ist das Bild der Blu-Ray gut und es werden auch einige Extras geboten.

ungeprüfte Kritik

Extraterrestrial

Sie kommen nicht in Frieden.
Horror, Science-Fiction

Extraterrestrial

Sie kommen nicht in Frieden.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 25.05.2015
Mir hat der Film nicht so besonders gefallen.
Ich bin allgemein ein großer Fan von Science-Fiction aber dieses Werk ist mehr ein Teenie-Slasher in SF-Manier.
Da hätte ich auch einen Teil von "Freitag den 13." oder "Ich weiß , was du letzten Sommer getan hast" ansehen können. Der Ablauf war a la 10 kleine Negerlein. Mir jedenfalls zu kindisch. Das Setting, wie Raumschiff oder Außerirdische, war dafür aber gar nicht so schlecht gemacht.
Gut gefallen haben mir an dem Film aber nur die letzten 15-20 Minuten, die waren recht originell.

ungeprüfte Kritik

Der kleine Nick macht Ferien

Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 19.05.2015
Der zweite Teil vom "kleinen Nick" hat mir noch besser gefallen als der erste Teil.
Der kleine Junge fährt diesmal mit seinen Eltern und der Oma an die Cote d'Azur und muss sich vor Ort den Problemen und Herausforderungen eines ca. 10 Jährigen stellen.
Wie auch im ersten Teil geht es um Freundschaften, Streiche und erste Liebe und auch hier ist die Kulisse schön im Zeitkolorit der frühen 60er Jahre angesetzt.
Die Geschichte ist aus einer recht kindlich naiven Sichtweise erzählt, wird aber von Darstellern mit viel Humor und Situationskomik umgesetzt.
Mir hat der Film Freude gemacht und für einen angenehm seichten Abend gesorgt.
Technisch ist das Bild der Blu-Ray sehr gut und es wird auch interessantes Bonusmaterial geboten.

ungeprüfte Kritik

Die Pinguine aus Madagascar - Der Film

Die Elite der Tarnung. Der Film, der alles aufdeckt!
Kids, Komödie, Animation

Die Pinguine aus Madagascar - Der Film

Die Elite der Tarnung. Der Film, der alles aufdeckt!
Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 01.05.2015
Dieser Animationsfilm ist ein rasanter und bunter Agentenkracher, der sich thematisch irgendwo zwischen James Bond, Avengers und GI Joe einordnet.
Vom Beginn der vier Pinguine über eine Rettungsorganisation namens Nordwind bis zu einem bösen Oktopus der die Welt beherrschen will.
Die Story ist nicht neu, aber abwechslungsreich, durch die vielen globalen Schauplätze, mit viel Tempo und Humor umgesetzt. Spaß für die ganze Familie.
Besetzt mit bekannten Synchronstimmen und in einer brillianten Blu-Ray-Qualtität. Einige schöne Extras werden auch geboten.

ungeprüfte Kritik

Coherence

Nichts ist Zufall.
Thriller, Science-Fiction

Coherence

Nichts ist Zufall.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 01.04.2015
Coherence ist ein low-budget Mysteryfilm in Kammerspielmanier, der mich leider nicht überzeugen konnte.
Die Handlung ist über die Filmlänge gesehen durch die parallelen Dimensions-Ebenen sehr konfus und um sie wirklich zu verstehen müsste man schon quantenphysik-technisch bewandert sein.
Ich bin solchen Filmen nicht abgeneigt aber die Grundlage des Filmes, das Gedankenexperiment "Schrödingers Katze", überstieg dann doch meine abendliche geistige Aufnahmefähigkeit.
Dieser Film wird es sicher mal in den Fernsehkanal ARTE schaffen. Er ist aber nur was für Leute, die sich echt tief in eine solche Handlung hineindenken können und wollen.
Ich habe nach spätestens der Hälfte den Faden und damit auch das Interesse an dem Film verloren.
Technisch gesehen war das Bild der Blu-Ray ziemlich gut wobei aber die häufige Wackelkamera negativ auffällt.

ungeprüfte Kritik

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 22.12.2014
Mit diesem Film, dessen Namen man nur mit Mühe aussprechen kann, wird uns eine unterhaltsame Hetzjagd durch Europa geboten.
Dany Boon und Valerie Bonneton liefern sich einen köstlichen Nachpartnerschaftskrieg, in dem Sie aber notgedrungen mehr oder weniger Zusammenhalten müssen, um ihr Ziel zu erreichen der Hochzeit ihrer Tochter beizuwohnen.
Natürlich ist das Ganze etwas überspitzt dargestellt und Frau Bonneton war in ihrer Rolle schon fast etwas nervig bösartig.
Trotzdem war ich sehr gut unterhalten. Die Gags waren abwechslungsreich und lustig gestaltet.
Technisch bietet die Blu-Ray ein tolles Bild. Interessante Extras werden auch geboten.

ungeprüfte Kritik

Left Behind

Finale - Die letzten Tage der Erde.
Thriller, Science-Fiction

Left Behind

Finale - Die letzten Tage der Erde.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 14.12.2014
Zugegeben dieser Film ist nicht besonders toll gemacht und wie bereits moniert rangiert er qualitativ auf TV-Niveau.
Allerdings möchte ich zumindest für das Ende des Filmes eine Lanze brechen. Es wurde das abrupte offene Ende beklagt.
Die Verleihfirma KSM hat sich, vielleicht bewusst, nicht die Mühe gemacht dem Zuschauer darzulegen womit er es bei diesem Film eigentlich zu tun hat.
Dieser Film ist der erste Teil einer Literaturverfilmung von Tim LaHaye und Jerry B. Jenkins, die sich aktuell über 12 Bände hinwegzieht!
Natürlich ist dieser Film am Ende offen, denn er ist sowas wie ein Pilotfilm (was für ein passendes Wortspiel für diesen Flugzeug-Film) und das eigentliche vielleicht "interessante" Geschehen passiert in den folgenden 11 Teilen, die ich zugegeben auch nicht kenne.
Somit kann der Filmemacher für das Ende dieses Filmes nichts. So steht es halt geschrieben (also nicht in der Bibel sondern im Roman...)
Viel bedenklicher als die Machart dieses Werkes finde ich ich seine dispensationalistische religiöse Tendenz. In den Folgeromanen wird der Leser wohl auch mit fundamentalen christlichen Religionsansichten "missioniert" (Quelle Wikipedia). Ein Ansatz dazu ist ja auch in diesem Film schon deutlich spürbar.

ungeprüfte Kritik

Viel Lärm um nichts

Drama, Komödie

Viel Lärm um nichts

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 19.11.2014
Nun, diese Shakespeare-Verfilmung fand ich etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich bin seit den Achtzigern ein großer Freund des englischen Literaturmeisters und mit vielen seiner Texte oder Verfilmungen vertraut.
Zugegeben bevorzuge ich seine Tragödien aber auch die Komödien sind nicht zu verachten. Allen voran "Viel Lärm um Nichts".
Mir ist noch die großartige Verfilmung von 1993 mit Kenneth Brannagh und dem oppulenten Filmset in Erinnung.
Daran gemessen tat ich mich mit der hier vorliegenden Fassung etwas schwer.
Der Film wurde quasi aus einer Laune heraus so nebenbei vom Regisseur gedreht weil er gerade irgendwie Urlaub während seines Blockbusters Avengers hatte.
Der Film wurde demzufolge mit minimalistischen Mitteln produziert.
Das Set ist ein Privathaus eines Bekannten und auch auf sonstige Oppulenz wurde verzichtet.
Entstanden ist eine in die moderne Zeit versetzte schwarz-weiss Fassung des Klassikers. Ich konnte mich damit nicht so recht anfreunden.
Der klassische Text wurde beibehalten und passt nicht so recht zu der modernen Umgebung.
Auch sind die Personen im Film schwer zu deuten. Handelt es sich im Original um einen Personenkreis des toskanischen Adels in der entsprechenden Zeit, wurden diese Rollen auch in diesem Film übernommen. Aber die Darsteller sind moderne Anzugträger auf die diese Rollen nun so gar nicht passen.
Statt Fürst, Graf etc. erschienen mir die Protagonisten in diesem Film eher wie ein Mafiaclan oder eine elitäre Politikerclique.
Mich hat diese Fassung nicht wirklich überzeugt. Hier hätte man besser die Handlung frei nach Shakespeare auf die moderne Umgebung angepasst.
Vielleicht bin ich auch einfach nicht ausreichend künsterlisch angehaucht um die tiefere Botschaft dieser Fassung zu erkennen.
Ich rate jedenfalls für die cineastische Betrachtung dieses Stückes lieber die Fassung von 1993 zu wählen.
Technisch war das Schwarz-Weiss-Bild der Blu-Ray meist sehr scharf und nur in dunkleren Szenen hatte ich etwas Griesel im Bild.
Der Ton ist kräftig und an Extras werden Making-Of Beiträge mit deutschen Untertiteln geboten.
Negativ anzumerken war jedoch, dass sich das Menü der Blu-Ray auf meinem Player sehr schlecht ansteuern ließ. Sehr träge und zeitversetzte Umsetzung der Steuerbefehle.

ungeprüfte Kritik

Dead Souls

Geh nicht rein!
18+ Spielfilm, Horror

Dead Souls

Geh nicht rein!
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 14.10.2014
Dead Souls ist ein B-Movie Horror Genre Mix.
Die Macher vereinten hier, mehr oder weniger erfolgreich, Gruselhaus, Slasher und Okkultismus.
Das Budget war sicherlich nicht besonders hoch aber dafür ist der Film gar nicht mal sooo schlecht.
Gut, einen Oskar ist mit dem Film nicht zu gewinnen und der Abschnitt Okkultismus ist auch recht hanebüchen, aber die Grundatmosphäre fand ich recht gut getroffen. Zumindest in der ersten Stunden fand ich den Film angenehm gruselig. Die letzte halbe Stunde ist aber recht trashig.
So richtig zu fesseln weiß der Film aber leider insgesamt nicht und die Dialoge, insbesondere vom Charakter Emma, waren mitunter etwas hölzern synchronisiert.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass der Film das Niveau von dem hat, was man allgemein auf Fernsehsendern wie 13th Street oder Scify geboten bekommt.
Für einen belanglosen Gruselabend kann man sich den Film ansehen aber man hat auch nichts verpasst, wenn man ihn nicht sieht.
Positiv möchte ich aber das Bild der Blu-Ray hervorheben. Schön knackig scharf.
An Extras wird leider außer drei Trailern anderer Filme nichts geboten.

ungeprüfte Kritik

Grave Encounters 2

Angst ist nur ein Wort. Die Realität ist viel schlimmer.
Horror

Grave Encounters 2

Angst ist nur ein Wort. Die Realität ist viel schlimmer.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 13.09.2014
In diesem Werk wird versucht mit den gleichen Bildern bzw. der gleichen Struktur Geld zu machen.
Grundsätzlich gilt hier, wenn Sie den ersten Teil gesehen haben, haben Sie quasi auch den Zweiten gesehen. Der einzig signifikante Unterschied ist das im zweiten Teil etwas abstruse Ende.
In der ersten Hälfte des Filmes werden die Charaktere vorgestellt, was aber für meinen Geschmack misslungen ist. Hier werden mit Wackelkamera peinliche Teenie-Aussetzer dargestellt, bei denen ich mich fragte, ob ich denn den richtigen Film ausgeliehen haben. Für diese erste Hälfte gibt es nur knappe zwei Punkte von mir.
Als dann aber die Szenen in der Anstalt losgehen bessert sich das Ganze etwas.
Leider wird, wie Eingangs erwähnt, versucht mit den fast gleichen Szenen des ersten Teils, nun mit anderen Darstellern, den gleichen Grusel des ersten Teils zu erzeugen. Das funktioniert nicht wirklich. Die Luft aus den Szenen ist nun mal raus und man weiß ja eigentlich was kommt und was passiert.
Grundsätzlich wird eine gewisse Gruselatmosphäre aufgebaut aber gerade zum Ende wird der Handlungsballon etwas zu sehr aufgepumpt und das ganze wird etwas abstrus.
Was im ersten Teil die subtile Gruselatmosphäre ausmachte borded im zweiten Teil mit zuviel Gore und Handlung über.
Geärgert habe ich mich über die Leihe nicht aber eigentlich hätten sich die Macher diesen zweiten Teil auch schenken können. Money talks...
Technisch ist das Bild der Blu-Ray gut aber kein Erlebnis. Ist aber auch nicht so schlimm, da eh viele Szenen Handkamerafeeling vermitteln sollen.
An Extras gibt es ein etwa zehnminütiges Making-Of, das zwar durchaus interessant von den Bilden ist, aber leider nur in englischer Sprache ohne deutsche Untertitel.

ungeprüfte Kritik

Still Mine - Für immer dein

Liebe ist das Fundament jeder Beziehung. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Lovestory

Still Mine - Für immer dein

Liebe ist das Fundament jeder Beziehung. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 02.09.2014
Ein gefühlvolles Drama über die Tücken des Alterns und den Dschungel der Behörden.
So etwa könnt man kurz diese Geschichte über ein sehr altes Ehepaar, das auf dem Land in Kanada lebt, beschreiben.
Der Film schildert in ruhigen Bildern die Geschichte vom rüstigen Rentner Craig, der für sich und seine an Demenz erkrankte Frau Irene auf seinem Land ein neues Haus in Eigenregie bauen will um hauptsächlich seiner Frau das Leben altersgerecht einfacher zu machen. Allerdings schert sich Craig nicht um die behördlichen Vorgaben und das hat Folgen.
Der Film erzählt eigentlich zwei Handlungsstränge.
Zum Einen geht es um den Hausbau bei dem Craig mit den Behörden aneinander gerät.
Man kann diese Sache sehen wie man will. Die einen werden dem alten Craig zustimmen und sagen, dass die behördlichen Auflagen alle überflüssig sind und die anderen werden sagen, dass es nun mal aus gutem Grund Gesetze zu diesem Thema gibt.
Zum anderen geht es aber primär um den Zusammenhalt des alten Ehepaars, der trotz der mehr als 60 Jahre, die sie zusammen sind, ungebrochen ist aber von der Erkrankung von Irene belastet wird.
Die Erzählweise des Films ist sehr ruhig und ohne größere Höhepunkte. Langweilig fand ich ihn nicht aber spannend wäre nun auch die falsche Beschreibung. Er ist interessant und auch schön. Für Interessierte an ruhigen Dramen in diesem Genre kann sich ein Ansehen lohnen.
Technisch möchte ich das Bild der Blu-Ray positiv hervorheben. Der Film bietet tolles glasklares, scharfes HD.
An Extras wird leider kaum etwas geboten. Ein paar Trailer und das wars.

ungeprüfte Kritik

Transcendence

Gestern war er nur ein Mensch. Schon bald erreicht die Evolution eine neue Stufe.
Science-Fiction, Thriller

Transcendence

Gestern war er nur ein Mensch. Schon bald erreicht die Evolution eine neue Stufe.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 23.08.2014
Der vorliegende Film präsentiert uns eine eine Zukunftsvision, die vielleicht gar nicht so weit von der Realität weg ist.
Ein sterbender Wissenschaftler lädt sein Bewusstsein in ein Netzwerk und beginnt den Menschen zu helfen aber auch sie zu kontrollieren.
Transcendence ist ein eher ruhiges Werk. Der Einstieg und die erste Hälfte des Filmes sind etwas träge und melancholisch.
In der zweiten Filmhälfte gewinnt der Film etwas an Fahrt und es gesellen sich auch einige Actionsequenzen dazu.
Transcendence ist eher interessant als mitreissend. Insgesamt fehlt dem Film etwas der richtige Pfiff.
Für die Story und Handlung hätte ich auch vier Sterne verteilt aber die Umsetzung hätte etwas peppiger sein können. Johnny Depp wirkt in den Film oft so als würde er gleich einschlafen.
Technisch möchte ich das Bild der Blu-Ray positiv hervorheben. Es ist brilliant. Tolles kristallklares HD.
An Extras werden Makings-Ofs in zwei Sprachen geboten und diverse Featurettes, die sich aber leider alle inhaltlich irgendwie gleichen. Die Interviews sind leider nicht deutsch untertitelt.

ungeprüfte Kritik

Vive la France

Gesprengt wird später.
Komödie

Vive la France

Gesprengt wird später.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 10.07.2014
Der Film war besser als ich erwartet habe.
Die Missgeschicke, denen die beiden Protagonisten gegenüberstehen, sind humorvoll dargestellt, ohne dabei allzu platt zu wirken.
Wie schon im Film "Borat", den ich hier mal als Vergleich heranziehen möchte, gibt es auch in diesem Film Ansichten, die wahrscheinlich die Frauenrechtlerinnen oder ein paar Multi-Kulti-Grüne auf den Plan rufen werden, aber wenn man es unter dem Aspekt Satire sieht kann man sich darüber amüsieren.
Ich fühlte mich jedenfalls gut unterhalten.
Technisch war das Bild der Blu-Ray sehr gut und es werden ausgedehnte Extras geboten.

ungeprüfte Kritik

Last Passenger

Zug ins Ungewisse
Thriller

Last Passenger

Zug ins Ungewisse
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 06.07.2014
Filme in Zügen oder generell in Transportmitteln wie Flugzeugen oder Schiffen haben für mich immer ein eigenes Flair.
So vermittelt auch dieser Thriller dieses beklemmende klaustrophobische Gefühl dem Gefährt ausgeliefert zu sein.
In den ersten Minuten des Films passiert zwar nicht viel aber dann geht es zur Sache. Die wenigen Protagonisten des Films versuchen so einiges um sich aus der misslichen Lage zu befreien.
Tricktechnisch ist nichts auszusetzen. Einziges Manko ist vielleicht das der Film halt in der Nacht spielt und bei den Außenaufnahmen kein deutliches Bild geboten wird. Aber vielleicht unterstützt das auch den Thrill des Films.
Der Hintergrund des Vorganges und die Auflösung wären durchaus noch ausbaufähig gewesen aber nun gut. Ich wurde trotzdem gut unterhalten.
Insgesamt hätte der Film vielleicht noch etwas kürzer und knackiger gefasst sein können. Hier und da gab es schon mal etwas langatmige Szenen.
Technisch war das Bild der Blu-Ray gut aber unspektakulär.
An Extras werden zwar unter anderem interessante Making-Of Beiträge geboten aber leider nur in englischer Sprache ohne deutsche Untertitel.

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity 5 - Die Gezeichneten

Jetzt bist du einer von uns.
Horror

Paranormal Activity 5 - Die Gezeichneten

Jetzt bist du einer von uns.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 21.06.2014
Der fünfte Teil dieser Gruselfilm-Serie erfindet das Rad nicht neu, wirkt aber im Verhältnis zu seinen Vorgängern etwas lebendiger.
Während in den vorherigen Filmen viele statische Szenen mit irgendwelchen festen Kameras im Haus das Geschehen dominierten, ist hier hauptsächlich ein ständig herumgetragenes Gerät die Hauptansichtsquelle.
Auch das Schauspiel ist in diesem Teil lebendiger und humorvoller. Einen Oscar gibt es dafür sicherlich nicht aber es ist recht unterhaltsam.
In den ersten 20 Minuten passiert gruselmäßig eigentlich nichts aber dann nimmt der Film allmählich Fahrt auf. Allerdings seriengemäß eher mit subtilem Grusel.
Das Finale bietet dann, wie meistens in der Serie, hektische Action.
Waren es in den ersten Teilen meist Poltergeister, die ein Haus tyrannisierten, geht es in diesem Teil eher um Besessenheit und Hexen.
Es werden auch Parallelen zu einem vorherigen Teil gezogen. Ich glaube es war der Dritte. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.
Insgesamt ist dieser Film ein solider Teil der Paranomal Activity Reihe ohne aber daraus hervorzustechen.
Wer die Serie mag sollte sich den Film mal ansehen.
Technisch war das Bild der Blu-Ray gut aber da es ja mit Wackel-Hand-Kamera dargestellt ist, ist das auch eher unerheblich.
An Extras gibt es lediglich ein paar entfernte Szenen, die aber wenig aussagen.

ungeprüfte Kritik

Detective Dee und der Fluch des Seeungeheuers

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 25.05.2014
Vor einiger Zeit hatte bereits Detective Dee und das Geheimnis der Phantomflammen gesehen.
Da ich diesen sehr gut fand lieh ich mir nun diesen zweiten Teil aus.
Wieder ist es ein Krimi im frühen China um den Detektiv Dee, der diesmal wieder dunkle Machenschaften und das Rätsel um ein Seeungeheuer klären muss.
Während ich beim ersten Teil noch die klare westliche Linie im Film schätzte war dieser Teil doch deutlich asiatisch verspielter. Es wird viel durch die Luft geflogen und unrealistisch agiert.
Insgesamt ist er aber wieder interessant und durchaus phantasievoll und farbenfroh gemacht.
Der erste Teil hat mir besser gefallen aber das ist Geschmacksache.
Technisch hervorzuheben ist das wieder sehr gute Blu-Ray-Bild.
An Zusatzmaterial sind diverse Hintergrundinformationen vorhanden.

ungeprüfte Kritik

Diana

Eine Legende erzählt nie die ganze Wahrheit.
Drama

Diana

Eine Legende erzählt nie die ganze Wahrheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 18.05.2014
Ich bin vielleicht mit den falschen Erwartungen an diesen Film herangegangen.
Nach dem ersten Eindruck hatte ich eine Biographie erwartet von ihrem Werdegang als Kindergärtnerin bis zu ihrem Tode mit Einblicken in die Monarchie.
Aber leider werden in diesem Film nur die letzten zwei Jahre ihres Lebens beleuchtet und das eigentlich auch mehr in Form eines Liebesdramas um ihre Beziehung zu Hasnat Kahn.
Ich will jetzt nicht sagen, dass der Film nicht gut ist, aber mich hat er halt nicht so recht angesprochen. Mich interessiert halt Zeitgeschichte und keine Liebesschnulzen.
Trotz allem will ich dem Film unter dem Aspekt Zeitgeschichte einen gewissen Wert nicht absprechen. Es gab auch für mich inhaltliche Erkenntnisse, die mir bisher noch nicht gewahr waren.
Technisch war das Bild der Blu-Ray sehr gut aber leider gab es kaum gescheite Extras. Nur ein paar Interviews und ein paar Trailer.

ungeprüfte Kritik

One - Leben am Limit

Die Geschichte der Formel 1
Dokumentation

One - Leben am Limit

Die Geschichte der Formel 1
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 27.04.2014
Dieser Film ist eine Formel 1 Dokumentation, die die Geschichte dieses Sports über die Jahrzehnte beschreibt.
Der Film wirkt etwas unstrukturiert durch die recht schnell und etwas holprig zusammengeschnittenen Dokuszenen, aber es ergibt sich ein roter Faden durch die Jahrzehnte beginnend kurz in den 50er Jahren.
Der Kern erzählt die Geschichte der 60er und 70er Jahre, die 80er und aufwärts wurden leider fast komplett weggelassen.
Eine klare Erzähllinie lässt sich leider etwas vermissen. Es wird quer durcheinerander berichtet. Über Fahrer, Teams, etwas Technik, Highlights und vor allem Unfälle und Sicherheitsfragen.
Für den puritanischen Formel 1 Fan fehlt in dieser Doku sicherlich die Tiefe, aber die hätte man auch nicht in dieser Spielzeit unterbringen können.
So ist der Film eine etwas oberflächliche, sprunghafte aber durchaus interessante Dokumentation geworden. Ein trivialer Überblick über die Formel 1-Geschichte für Jedermann mit vielen plakativen Bildern und Themen.
Die Qualität der Blu-Ray war insgesamt sehr gut.
Aktuelle Interviews waren in gutem HD, aber viele der eingespielten Doku-Szenen natürlich aufgrund des Alters nicht. Doch selbst viele der alten Bilder waren gut aufgearbeitet.
Extras werden, eigentlich logisch, nicht geboten. Der Film selber ist ja eine Doku. Es gibt aber ein paar Trailer anderer Filme.

ungeprüfte Kritik

Der Butler

Ein Mann. Ein Leben. Sieben Präsidenten.
Drama

Der Butler

Ein Mann. Ein Leben. Sieben Präsidenten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 03.03.2014
"Der Butler", der auf einer wahren Begebenheit basiert bietet zwei interessante Grundaspekte.
Zum einen ist er eine interessante Reise durch die Nachkriegesjahrzehnte der USA im weissen Haus. Man trifft auf US-Präsidenten von Eisenhower bis Reagan. Bis auf Ford und Carter alle von bekannten Filmstars wirklichkeitsgetreu dargestellt.
Allein das ist für den geschichtsinteressierten Zuschauer schon toll.
Aber die eigentliche Story um den Butler, der acht US-Präsidenten bedient hat ist das Leben eines schwarzen Mannes zwischen den zwanziger Jahren und heute.
Der Film beschreibt als eine Hauptaussage den Rassenkampf der schwarzen Bevölkerung in den USA des 20. Jahrhunderts.
Von der Unterdrückung in den frühen Jahrzehnten über die rebellischen 60. Jahre bis heute. Sehr interessant umgesetzt. Gute Darsteller und tolles Zeitkolorit durch die Moden, Frisuren und Technik der jeweiligen Ära.
Ein schöner Film für den Zuschauer, der sich für Biographien, Geschichte und und Zeitgeschehen interessiert. Keine langweiligen Dialoge sondern lebendig in schönen Bildern erzählt.
Technisch hat mich das Bild der Blu-Ray nicht so ganz überzeugt. Es herrscht zwar im Allgemeinen gute Bildschärfe vor aber stellenweise, gerade in einigen dunklen Szenen, war das Bild krisselig wie zu VHS-Zeiten. Ob das so gewollt ist oder an meinen Player liegt weiss ich nicht. Insgesamt also nur so lala.
Der Ton ist gut aber bei diesem Film eher zweitrangig.
An Extras werden u.a. Making-Of und Outtakes geboten.

ungeprüfte Kritik

Bernie

Zu unglaublich um wahr zu sein.
Komödie, Krimi

Bernie

Zu unglaublich um wahr zu sein.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 05.01.2014
Man sollte sich von dem Namen Jack Black nicht täuschen lassen. Hier gibt es keine lustige Kömodie zu sehen.
"Bernie" ist eine teil-dokumentarische schwarzhumorige Tragikkomödie.
Es geht hier ja um eine wahre Begebenheit und die ist eigentlich alles andere als lustig.
Erzählt wird die Geschichte von Bernie dem Bestatter und seine Beziehung zu einer alten bösartigen Lady.
Regelmäßig unterbrochen wird das Schauspiel von Interviews mit Menschen aus der Stadt, wo der Film spielt.
Das Ganze ist nicht uninteressant aber beileibe nicht spannend oder fesselnd.
Ich war nicht sonderlich begeistert von dem Film. Ich hatte aber auch die Erwartung eines lustigen Jack Blacks.
Zumindest bildtechnisch wurde ich verwöhnt. Das Bild der Blu-Ray war sehr gut.
An Extras werden zwar ein Making-Of und nicht verwendete Szenen geboten aber leider beides auf englisch und ohne Untertitel.

ungeprüfte Kritik

Battleground

Helden im Feuersturm - Die größte Schlacht des 1. Weltkrieges.
Kriegsfilm

Battleground

Helden im Feuersturm - Die größte Schlacht des 1. Weltkrieges.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 31.12.2013
Dieser Kriegsfilm ist kein Meilenstein in diesem Segment aber durchaus ansehbar.
Gemessen an dem wahrscheinlich überschaubaren Budget ist er eigentlich ganz überzeugend geworden.
Der Fim beginnt nach wenigen Minuten mit einer größeren Schlachtszene und schlägt danach dann eher leisere Töne an.
Der folgende Teil handelt dann von zwei englischen Soldaten, die versuchen einen dritten verwundeten Kameraden in der Nacht aus dem Niemandsland zwischen den deutschen und den britischen Gräben zu retten. Parallel wird zwischendurch noch eine tragische Geschichte von der Ehefrau eines der Protagnonisten erzählt.
Qualitativ hätte der Film auch für das Fernsehen produziert sein können.
Die Tricks sind ganz okay nur ganz am Ende beim großen Bombardement ließen sich meiner Meinung nach auf der Blu-Ray die digitalen Explosionen und Feuer erkennen.
Der Film hat beileibe nicht im Ansatz die Größe eines "Im Westen nichts Neues" aber für Interessierte an Filmen mit dem Thema Erster Weltkrieg kann eine Leihe angedacht werden.
Das Bild und Ton der Blu-Ray sind gut aber nichts Besonderes.
An Extras wird ein 34 Minuten Making-Of geboten und es gibt eine ganze Reihe Trailer zu weiteren Kriegsfilmen.

ungeprüfte Kritik

Fünf Freunde 2

Kids, Deutscher Film, Abenteuer

Fünf Freunde 2

Kids, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 07.11.2013
Dieser zweite Teil von den Fünf Freunden hat mich nicht so zu begeistern gewusst wie der erste Teil. Es fehlte ihm etwas an Charme und Witz, der für mich den ersten Teil ausmachte.
Dafür aber ist diese Fortsetzung aber spannender und aufwändiger inszeniert. Zumindest in Kinderaugen wird das wohl so wirken. Für Erwachsene kommt der Film nicht über Mittelmaß hinaus. Aber er ist ja auch für Kinder gemacht.
Es gibt düstere Szenen in Höhlen und einem Schloss sowie ein buntes Treiben in einem Zirkus. Grundsätzlich also alles was die originalen Fünf Freunde meist ausmachte.
Technisch ist das Bild der Blu-Ray sehr gut und an Extras werden einige interessante Beiträge geboten.

ungeprüfte Kritik

Das Haus der Dämonen 2

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Horror

Das Haus der Dämonen 2

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "MKT" am 14.09.2013
Wir haben es hier mit einem passablen Geister-Grusler zu tun, der nun aber auch keinen vom Hocker reißt.
Der Film ist unabhängig vom ersten Teil und kann somit ohne dessen Vorkenntnis angesehen werden.
Die Story (nach einer wahren Begebenheit...) um eine Familie mit "geister-fühligen" Frauen ist durchaus interessant gemacht und zum Teil auch gut gruselig. Mal keine Gore-Orgie oder Slasher-Horror sondern ein Geister-Grusler mit etwas zeitgeschichtlicher Anbindung an die Südstaaten der USA.
Der Film war nicht langweilig, die Tricks gut gemacht aber so richtiges Kinoformat hatte der Film dann doch irgendwie nicht.
Wer aber gerne Geisterfilme sieht kann ruhig zugreifen. Ich habe die Leihe nicht bereut und fand ihn ausreichend interessant und spannend.
Technisch war das Bild der Blu-Ray sehr gut. Die Extras waren leider wie beim ersten Teil nur auf englisch ohne deutschen Ton oder Untertitel.

ungeprüfte Kritik