Deutscher Film, Komödie, Fantasy
Deutscher Film, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von
Filmfan "seashark" am 14.05.2009Wer bei Teil 1 schon hin und wieder ob des manglenden Anspruchs den kritischen Zeigefinger gehoben hat, sollte bei diesem Machwerk besser erst gar nicht hinsehen. Aber nach dem Erfolg des ersten Zwerge-Streichs hätte es ja nicht des weißen Helges bedurft, um eine Fortsetzung zu prophezeien. Und ein Wunder ist es ehrlich gesagt auch nicht, dass nach dem albern-witzigen Vorgänger das Sequel einen neuen Rekord in Sachen Niveaulosigkeit bietet. Wo der erste Film noch in seiner Schwachsinnigkeit witzig war, macht Teil 2 fast alles falsch.
Nahezu jeden Gag hat es vorher schon gegeben, der Rest wirkt einfach gezwungen. Bestes Beispiel: Ralf Schmitz, der eigentlich zu den lustigsten Comedians Deutschlands gehört, in diesem Film aber einfach nur nervt mit seinem dauernden Gelispel, bis er in einer Szene sein unglaubliches Talent als improvisierter Gebärdendolmetscher zur Schau stellt.
Der Film ist teils vorhersehbar und teils an den Haaren herbeigezogen. Ein Beispiel dafür: Wie schon im ersten Teil (Überraschung, wieder nichts neues) wollen die Zwerge den weißen Helge befragen. Dieser hat sich aber aus dem Märchenwald in eine deutsche Großstadt der Gegenwart abgesetzt. Hallo, was soll das denn? Mit solchen unpassenden Gag-Fehlversuchen geht es weiter...
Die teils echt lustigen prominenten Kurzauftritte (Udo Lindenberg, Helge Schneider, Olli Dittrich, Luise Koschinsky) retten den Film auch nicht.
Ganz einfach einmal zu oft aufgewärmt...
ungeprüfte Kritik