Kritiken von "TheRealStefan"

Aviator

Manche träumen von der Zukunft. Er macht sie.
Drama

Aviator

Manche träumen von der Zukunft. Er macht sie.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
Äusserst beeindruckende Biographie
Aviator ist Erzählkino im allerbesten Sinn! Martin Scorsese ist es gelungen, die Biographie eines der wohl interessantesten Männern Amerikas zu verfilmen. Der Film besticht durch opulente Bilder, einem hervorragend agierenden Leonardo di Caprio und eine ebenso glänzende Cate Blancett. Es ist eine faszinierende Reise in die Zeit, als Hollywood noch den Glanz und Glamour verströmte, durch den es seinen heutigen Ruf hat. Sicher hat der Film einige Längen, aber die können einen hervorragenden Gesamteindruck nicht grossartig eintrüben!

ungeprüfte Kritik

Hautnah

Wenn du an Liebe auf den ersten Blick glaubst, hörst du nie auf zu suchen.
Drama, Lovestory

Hautnah

Wenn du an Liebe auf den ersten Blick glaubst, hörst du nie auf zu suchen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
Ein Film, dem fast alles fehlt
Dieser Film hat ausser einem hochkarätigen Schauspieler-Ensemble nichts zu bieten. Die ganze Story wirkt krampfhaft konstruiert, die Wechsel-Spiele werden sehr schnell nervig und die Dialoge sind wohl Geschmackssache, garantiert aber nicht für eine FSK-12-Freigabe geeignet! Ab 16 Jahre wäre da wohl angemessen gewesen. Hätte ich die Zeit genutzt, die Küche zu reinigen oder den Keller aufzuräumen, es wäre bestimmt sinnvoller gewesen. Filme dieser Art braucht kein Mensch!

ungeprüfte Kritik

Asterix - Operation Hinkelstein

Kids, Animation, Abenteuer

Asterix - Operation Hinkelstein

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
sehenswertes Asterix-Abenteuer
Der Film wurde aus mehreren Heften zusammengemixt und gehört sicher nicht zu den Besten der Film-Reihe. Aber er bewegt sich auf dem gewohnten Humor-Niveau der anderen Filme und ist auch zeichnerisch gut gelungen. Darüberhinaus reisst die zur Verfügung stehende Sprach-Version auf Kölsch alles raus - die ist nämlich richtig Klasse!!!

ungeprüfte Kritik

Kalkofes Mattscheibe - Volume 1

Oliver Kalkofe - der personifizierte Schlag in die Fresse des deutschen Fernsehens!
Komödie, Serie

Kalkofes Mattscheibe - Volume 1

Oliver Kalkofe - der personifizierte Schlag in die Fresse des deutschen Fernsehens!
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
Brachial und derbe, aber gut!
Für mich gehört Oliver Kalkofe zum Besten, was Comedy zu leisten vermag. Seine Art, das Fernsehen zu verulken ist einzigartig. Die bisweilen etwas deftige, aber dafür umso gradliniegere Wortwahl mag sicher nicht jedem gefallen, aber dafür trifft es fast immer auf den Punkt! Ausserdem wüsste man ohne Kalkofe oft nicht, was einige Sender an TV-Müll produzieren, man nehme nur einmal 9Live!

ungeprüfte Kritik

Mathilde - Eine große Liebe

Lovestory, Kriegsfilm

Mathilde - Eine große Liebe

Lovestory, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
Liebe in Zeiten des Krieges - absolut sehenswert!
Ein Film der wirklich nachhaltig im Gedächtnis hängenbleibt. Mathilde auf der Suche nach ihrem Verlobten, immer fest im Glauben, er sei noch am Leben - sehenswert! Beeindruckende Bilder, auf der einen Seite die des Krieges, in betont grauen und dunklen Farben gezeichnet, auf der anderen Mathilde's Heimat im strahlenden gold und gelb! Schon das berührt ungemein. Bis in die Nebenrollen hinein wurden alle Darsteller mit Bedacht ausgewählt und natürlich strahlt Audrey Tatou über allem! Sicher kein Film für jedermann, aber Freunde des gehobenen Erzählkinos werden ihre reine Freude daran haben!

ungeprüfte Kritik

Ray

Die außergewöhnliche und inspirierende Lebensgeschichte von Ray Charles.
Musik

Ray

Die außergewöhnliche und inspirierende Lebensgeschichte von Ray Charles.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 16.09.2005
Erzählkino auf hohem Niveau
Ray ist die Erzählung der Lebensgeschichte von Ray Charles und die ist wirklich rundum gelungen. Schauspielerisch auf höchstem Niveau, dass Jamie Foxx für seine Darstellung den OSCAR bekommen hat, war logisch. Positiv erwähnen sollte man den Umstand, dass auch die Schattenseiten des Ray Charles wie Ehebruch oder Drogensucht gezeigt wurden. Dazu ein Sound, der nicht nur ausgemachten RnB-Fans gefallen dürfte!

ungeprüfte Kritik

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 07.09.2005
Eher bescheidener Genre-Film
Saw gehört zu den Filmen, die man sich zwar anschauen kann, aber nicht unbedingt gesehen haben muss. Vergleicht man ihn gar mit dem Genre-Klassiker Sieben, fällt er gar ins Bodenlose. Wo Sieben durch einen wirklich intelligenten Plot und ein Höchstmass an Spannung brillierte, fällt Saw nur durch ein Übermass an Schockeffekten auf, bei denen man sich ernsthaft fragen muss, wie krank man eigentlich sein muss, um auf derart perverse Ideen zu kommen. Die Spannung hält sich dabei in ziemlich engen Grenzen und das Ende ist mehr als an den Haaren herbeigezogen. Für ausgesprochene Fans des Genres mag der Film als gelungen gelten, alle anderen können sicher locker auf ihn verzichten!

ungeprüfte Kritik

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!
Fantasy

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 29.08.2005
wirklich nicht jedermanns Geschmack
Während unsere zwölfjährige Tochter den Film ganz toll fand, haben meine Frau und ich ihn nach einer halben Stunde ausgeschaltet. Uns war das Ganze einfach zu amerikanisch-überdreht inszeniert. Da konnte auch Jim Carrey nicht mehr viel retten. Während sein Minenspiel beim Grinch dem Film noch den nötigen Drive gab, wirkte es hier noch nervig und überzogen. Mit der Fantasy der Harry-Potter-Filme konnte er jedenfalls nicht einmal ansatzweise mithalten!

ungeprüfte Kritik

Ein Zuhause am Ende der Welt

Leben, lieben zu dritt. Nach dem Bestseller-Roman von Pulitzer-Preis-Gewinner Michael Cunningham.
Drama

Ein Zuhause am Ende der Welt

Leben, lieben zu dritt. Nach dem Bestseller-Roman von Pulitzer-Preis-Gewinner Michael Cunningham.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 29.08.2005
sehr emotionaler Film mit Tiefe
Manchmal findet man abseits der grossen Big-Budget-Produktionen kleine aber dafür umso bessere Produktionen. Ein Zuhause am Ende der Welt gehört garantiert dazu. Ein Schauspieler-Ensemble, allen voran natürlich Colin Farrell brillieren in einer nicht alltäglichen Dreiecks-Beziehung und es macht richtig Spass, dabei zuschauen zu dürfen. Wer Filme mag, in denen noch Geschichten erzählt werden und in denen Zeit für ruhige Szenen ist, der ist mit diesem Film bestens bedient. Schade nur, dass in den grossen Multiplex-Abspielstätten kein Platz mehr für solche Produktionen ist!

ungeprüfte Kritik

Final Call

Wenn er auflegt, muss sie sterben.
Thriller

Final Call

Wenn er auflegt, muss sie sterben.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.08.2005
spannend und kurzweilig!
Als sogenannten B-Movie vorgestellt, hat Final Call mich positiv überrascht. Ausser der wie immer glänzend agierenden Kim Basinger kamen nur Schauspieler aus der zweiten Reihe zum Einsatz aber die überzeugten ausnahmslos in einer wirklich spannend und rasant gemachten Story. Ohne grosse Einleitung kommt der Film gleich zur Sache und erhöht permanent das Tempo bis zu einem zwar vorhersehbaren, aber dennoch starkem Showdown. Der Film war auf jeden Fall überzeugender als so mancher gross angekündigte Blockbuster dieser Tage!

ungeprüfte Kritik

Das Vermächtnis der Tempelritter

Deute die Zeichen. Brich die Regeln. Überschreite die Grenzen.
Abenteuer

Das Vermächtnis der Tempelritter

Deute die Zeichen. Brich die Regeln. Überschreite die Grenzen.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.08.2005
total hanebüchene Story, unterhaltsam inszeniert
Der Film strotzt nur so vor hanebüchenem Unsinn! Warum der Schatz der Tempelritter ausgerechnet in den USA versteckt sein soll, mag man sich fragen. Dass auf der Suche des Schatzes alle nationalen Heiligtümer von Bedeutung aufgesucht werden mussten, ist ein weiterer peinlicher Versuch der Amerikaner, die Kultur des »alten Europa« zu kopieren! Insgesamt ist Der Schatz der Tempelritter eine total hanebüchene Geschichte, die vor logischen Fehlern nur so strotzt und haufenweise geschichtliche Fragen aufwirft. Das ganze ist jedoch derart unterhaltsam und rasant inszeniert, dass das Zuschauen ob der oben genannten Schwächen sogar noch Spass macht. Und Nicolas Cage ist das Anschauen ohnehin fast immer wert, was auf für alle andere Akteure um ihn herum gilt, Diane Kruger einmal ausgenommen. Mein Fazit: Ein äusserst kurzweiliger Film ohne jeden Anspruch, genau das richtige Familienkino für einen verregneten Sonntag nachmittag!

ungeprüfte Kritik

Head in the Clouds - Mit dem Kopf in den Wolken

Die Spiele der Frauen - Was ist stärker, das Schicksal oder die Liebe?
Lovestory, Drama

Head in the Clouds - Mit dem Kopf in den Wolken

Die Spiele der Frauen - Was ist stärker, das Schicksal oder die Liebe?
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 16.08.2005
solide Unterhaltung!
Mir hat Head In The Clouds gut gefallen; die Irrungen und Wirrungen von drei jungen Menschen vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges war gut inszeniert und mit Charlize Theron, Penelope Cruz und Stuart Townsend hochkarätig besetzt. Insbesondere diesen drei Akteuren ist zu verdanken, dass der Film, der teilweise etwas vorhersehbar wirkte, den Zuschauer niemals langweilt. Gelungene Bilder und eine gute Musik unterstützen diesen positiven Gesamteindruck!

ungeprüfte Kritik