Kritiken von "videogrande"

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 22.11.2009
Ein wirklich schöner Film, der wegen seiner unbekannten aber sehr guten Darsteller absolut authentisch rüberkommt. In Teilen wirkt "Slumdog Millionär" wie eine Reportage über das wahre Leben in indischen Slums. Völlig ohne aufgesetzte Gefühle und übertriebenen Pathos wird eine allerdings sehr märchenhafte Geschichte erzählt. Nach hartem und grausamen Leben erfolgt dann doch das vorhersehbare Happy End. Eine sehr gute Idee, einem breiten Puplikum die Misere in Indien aufzuzeigen. Störend ist allerdings die TV-Show, die aufgrund des wahren Hintergrundes wie eine Werbesendung für RTL erscheint. Bis auf das fast rührselige Ende also ein sehr schöner Film, der meines Erachtens aber trotzdem überbewertet wird. 8 Oscars? - Die halte ich doch für recht übertrieben. Dieser Film ist nämlich zu konstruiert, um wirklich voll punkten zu können. Aber eben doch schön...und brauchen wir nicht einfach auch mal wieder ein Märchen in modernem Gewand?

ungeprüfte Kritik

Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen

Abenteuer, TV-Film, Deutscher Film

Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen

Abenteuer, TV-Film, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.11.2009
Nur Kinder und Naive werden diesem Film etwas Glaubwürdigkeit abgewinnen können. Zu haarsträubend sind die Zusammenhänge, die die Protagonisten an verschiedene, bekannte Schauplätze in Deutschland führen, die epochal gesehen überhaupt nicht in Einklang zu bringen sind. Trotzdem ist diese TV Produktion eines großen deutschen Privatsenders ganz unterhaltsam und kurzweilig gelungen. Mehr aber auch nicht. Das Fernsehniveau wird immer wieder sichtbar, vor allem in Sequenzen, in denen Lichtquellen vorhanden sind, wo gar keine sein können. Beispielsweise in den, im Grunde stockfinsteren, Katakomben am Kölner Dom, in denen die Darsteller bei wunderbarer Helligkeit mit Taschenlampen für unfreiwillige Komik sorgen. Der Film hat eine zugegeben nette Idee, die allerdings seinem Vorbild Indiana Jones natürlich nicht gerecht werden kann. Durchschnittliche, kurzweilige Unterhaltung, die nicht langweilig wird, aber klischeehaft und nach bekanntem Strickmuster serviert wird.

ungeprüfte Kritik

Tanz der Glühwürmchen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.11.2009
Zugegeben, ein rührseliger und zum Ende hin unpassend kitschiger Film. Er bekommt trotzdem 4 Sterne, weil er seine schöne Geschichte geradlinig, ohne typisch japanische Längen und Abschweifungen erzählt. "Tanz der Glühwürmchen" wird vor allem Lehrern und evtl. deren Schülern gefallen. Erzählt wird von einem Schulprojekt, das von Eltern und eingefahrenen Kollegen wegen seiner Neuartigkeit keine Unterstützung findet. Dabei hilft gerade diese gemeinsame Aufgabe, das Verständnis der Kinder füreinander und für die Natur zu verstärken. Eine Art "Club der toten Dichter" für Kinder und Freunde des asiatischen Films. Schön gemacht und für Grundschüler sicherlich pädagogisch wertvoll. Sehenswertes Japan-Kino mit Aussage, das ausnahmsweise auch einer breiteren Masse an Zuschauern gefallen dürfte.

ungeprüfte Kritik

Dainipponjin - Der große Japaner

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.11.2009
"Der grosse Japaner" ist ein groteskes, absurdes Spektakel, wie es mal wieder nur die Japaner hinbekommen können. Der Film schrammt hart die Grenze zur Genialität, denn welch verschiedene Gesellschaftskritiken hier verarbeitet werden, ist sagenhaft. Die Konsum- und TV-Generation bekommt ihr Fett weg, ebenso der Umgang mit Alten, Kindern und Minderheiten, soziales System und vieles mehr. Selbstverständlich ist es auch eine Hommage an die alten Gummi-Godzilla-Filme, denen besonders in der Endsequenz gedacht wird. Aaaaaber: Leider ist der Streifen als Pseudodoku im Interviewstil in Teilen etwas zu schwergängig. Es wird viel geredet, nur um dann richtig guten Special-Effect-Monstren Platz zu machen. So weit ist alles sehr detailfreudig, gut und witzig umgesetzt. Dann folgt aber ein Ende, welches zunächst augenzwinkernd beginnt, sich dann aber in die Länge zieht und schließlich den eigentlichen Film überraschend offen enden lässt. Kurz: Das Ende enttäuscht gewaltig. Trotz dieser kleinen Mankos ist "Dainipponjin" vor allem für Asia-Fans sehr sehenswert. Einen Spielfilm im Stile des ähnlich thematisierten "Hancock" darf man aber bei Weitem nicht erwarten. Eine intelligente, skurile, japanische Satire, die jedoch nur von einem speziellen Puplikum akzeptiert werden wird.

ungeprüfte Kritik

Dragonball Evolution

Die Legende erwacht zum Leben.
Fantasy

Dragonball Evolution

Die Legende erwacht zum Leben.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 05.11.2009
Ein arg naiver und mit einfachster Gut-Böse-Dramaturgie ausgestatteter Film für Kinder, bzw. Jugendliche. Auch ich kenne die Comics nicht, daher kann der Film noch als seichte Fantasyunterhaltung durchgehen. Die Story ist in ähnlicher Form schon zig Mal verfilmt worden. Mehrere Teile eines Puzzles, in diesem Fall die Dragonballs, ergeben zusammen in den falschen Händen eine Gefahr. Sieht man den Film mit erwachsenen Augen, hält er nicht mehr stand. Zu einfach und unlogisch gestrickt ist das Ganze. Dafür gibt es jugendlichen Witz und eine Menge schöner Kampfeinlagen. Doch wenn die Fans des Comics den Film nicht mögen und er als Fantasyfilm auch versagt, für welche Zielgruppe ist er dann gedacht? Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, den Film komplett von Japanern inszenieren zu lassen. Dieser US-Mix ist unausgegoren aber reicht für kurzweilige Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Yogen - Premonition

If You See It You Will Die
Horror

Yogen - Premonition

If You See It You Will Die
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.11.2009
Schön gemachter Japan-Horror, der allerdings seine Spannung nicht über die volle Länge halten kann. Bereits nach der Eingangssequenz verliert sich das Unheimliche ein wenig und macht Platz für eine Beziehungsgeschichte...nur um dann zwei Schockmomente zu bieten und zum Ende hin noch einmal Tempo zu erzeugen. Mit einem dann leider hervorsehbarem Ende. Also: So richtig zünden will der Film nicht. Die Tricks und die Inszenierung sind sehr gut, aber es gibt zu wenig typische Gruselmomente. Dazu kommt einem die Story durch die "Final Destination" und "Butterfly-Effect"-Filme schon etwas bekannt vor. Die Extras der DVD sind weit besser und interessanter als der eigentliche Film. Für Neueinsteiger sehenswert, alle anderen werden etwas enttäuscht sein.

ungeprüfte Kritik

Infection - Evil Is Contagious

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.11.2009
Wie ich meinen Vorrednern entnehmen darf, hatten sie völlig falsche Vorstellungen von diesem Film. "Infection" gehört der momentan 5 Filme umfassenden s.g. J-Horror Reihe an, die natürlich für subtilen Japan-Horror im altbewährtem Stile von "Ring" steht. Dabei geht der Film hier nun aber andere Wege. Wege, die allerdings weit am Mainstream vorbeigehen. Wie bewerte ich nun diesen Film? "Infection" ist ein absolut sureales, verstörendes und sehr schwer verständliches Werk. Dieses Krankenhaus ist so irreal, dass der Ort als solches Angst einflößt. Untermalt ist die, erstmals mit leichten Ekeleffekten versehene, Geschichte mit stimmungsvoller Gruselmusik. Zuschauer, die sich darauf einlassen können, werden eine beklemmende Atmosphäre verspüren. Die bringt "Infection" sehr gut rüber. Allerdings habe ich die Geschichte auch nicht recht verstanden. Gab es nun Geister, oder war dies nur Einbildung? Gab es nun die alte, geistersehende Dame oder war diese selbst schon nur ein Hirngespinst? Warum bewegten sich die Schaukeln? Viele Fragen stehen offen. Jeder Angestellte dieses absurden Krankenhauses hat einen Dachschaden. Man könnte daraus ableiten, das es sich allesamt um Insassen einer Irrenanstalt handelt, deren Visionen sehr unheimlich dargestellt wurden. Am besten beschreibt man das Gesehene wohl mit einer Vision in einer Vision. Dieses wirre und schwer zu beschreibende Storyelement kostet den Film das Aha-Erlebnis. Die Spannung wird sehr gut und lange gehalten, es gibt unerwartete Wendungen...aber niemals auch nur den Ansatz einer Erklärung. Darum kommt dieser eigentlich atmosphärische Grusler auf keinen grünen Zweig und ist so schwer ansehbar.

ungeprüfte Kritik

The International

Sie kontrollieren dein Geld. Sie kontrollieren deine Regierung. Sie kontrollieren dein Leben.
Thriller, Krimi

The International

Sie kontrollieren dein Geld. Sie kontrollieren deine Regierung. Sie kontrollieren dein Leben.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 02.11.2009
Ein intelligenter, anspruchsvoller aber auch recht langer Thriller, der zudem die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer fordert. "The International" ist kein Actionfilm im herkömmlichen Sinne, eher ein Politthriller mit wenigen, dafür aber sehr rasanten Actionszenen. Der Story ist aufgrund vieler Charaktere nicht einfach zu folgen. Grandios mit internationalen Darstellern besetzt und an vielen Originalschauplätzen gedreht hebt sich dieser Film aus der Masse hervor, enttäuscht aber ein wenig durch sein merkwürdiges Ende und seine Laufzeit. Schwankt zwischen 3 und 4 Sternen...

ungeprüfte Kritik

Ich, du und der Andere

Zwei sind ein Paar. Drei ist einer zuviel.
Komödie

Ich, du und der Andere

Zwei sind ein Paar. Drei ist einer zuviel.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 01.11.2009
Sehr seichte, geradezu fernsehartige "Komödie" ohne jeglichen Witz. Das Ganze plätschert wie ein Beziehungsdrama dahin, welches man mit misslungenem Humor aufpeppen wollte. In der Tat ist dieser Film überhaupt nicht komisch. Ein paar wenige Szenen lassen den Zuschauer vielleicht noch schmunzeln, aber für das Genre Komödie ist "Ich, du und der andere" schon sehr enttäuschend. Die Geschichte hätte Potenzial gehabt, welches leider komplett verschenkt wurde. Einzig die Besetzung (sogar mit Michael Douglas) punktet. Ein Film, den man getrost in den Regalen verstauben lassen kann.

ungeprüfte Kritik

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 31.10.2009
Kompromissloser Rachethriller mit einem unerwartet gutem und glaubwürdigem Liam Neeson. Zwar ist die Ausgangslage reichlich konstruiert, das tut der Spannung aber keinen Abbruch. Äusserst gradlinig, ohne viele Überraschungen aber auf hohem Niveau und ohne Übertreibungen hält "96 hours" den Zuschauer in seinem Bann. Sehr gut gemachter und sehenswerter Actionfilm der wirklich von Anfang bis Ende fesselt.

ungeprüfte Kritik

Ruinen

Horror, Abenteuer

Ruinen

Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.10.2009
Auf den ersten Blick eine neue und interessante Idee. Auf den Zweiten aber leider nichts anderes, als ein weiterer Teenie-Horror-Film aus Amiland. Die Geschichte ist zunächst recht spannend und beängstigend umgesetzt, bereits nach 20 Minuten jedoch kann man den Film komplett vergessen. Was für ein Unsinn! Nichts wird hier weiter beleuchtet, weder die Maya-Opferstelle, noch die Pflanzen (der Gipfel der dummen Ideen) oder die Ureinwohner. Alles ist unlogisch bis zur Schmerzgrenze. Was mich besonders stört ist auch die selbst durchgeführte Amputation. Mal ehrlich, wer würde denn sowas machen? Dieser Unsinn dient mit seiner äusserst detailiert gezeigten Sequenz nur dem Kreischfaktor im Kinopuplikum. "Ruinen" erscheint im Stile von "Cabin Fever" und "The Descent", erreicht aber deren Qualität nie und ist einfach nur ein überaus dümmlicher Slasher. Einzig überraschend ist die FSK-Freigabe...

ungeprüfte Kritik

Welcome to the Jungle

Bullen, Kanonen, Peitschen, Gold und eine heilige Katze.
Komödie, Abenteuer, Action

Welcome to the Jungle

Bullen, Kanonen, Peitschen, Gold und eine heilige Katze.
Komödie, Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.10.2009
Solider B-Movie-Actioner mit einem in diesen Film verirrten Christopher Walken. Teils spektakuläre Stunts und Rumgeballer wechseln sich mit humorvollen Einlagen ab. Da kann man(n) nicht meckern. Nette Unterhaltung auf routinierte Art. Ein gut ansehbarer Einwegfilm.

ungeprüfte Kritik