Kritiken von "videogrande"

Outlander

Fantasy

Outlander

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.02.2010
Für eine DVD-Premiere wirklich gut produziert. Annehmbare Tricks, schöne Aufnahmen und starker Sound. Kein seelenloses Actionvergnügen, sondern doch mit Bedacht inszeniert. Die Geschichte ist doch gar nicht so krude. Ob man nun in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft Jagd auf Aliens macht... Trotzdem: Die hohen Erwartungen aufgrund einiger Kritiken erfüllt „Outlander“ bei Weitem nicht. Die Idee als solches ist bekannt. Es wurde gnadenlos in anderen Filmen geräubert. „Predator“ verzeiht man noch, schließlich wird mit dem Titel sogar geworben, aber die dreisten Parallelen besonders zum „Herrn der Ringe“ sind wirklich frech. Es reicht von verwechselungswürdig ähnlichen Darstellern und Synchronstimmen bis zum Namensklau des „Boromir“. Der Leser ahnt: Es wird kaum Eigenständiges geboten. Szenen wirken konstruiert, wie die unnötige Vorstellung der Waffe zu Beginn, ein Großteil der Handlung ist sehr vorhersehbar und zu oft da gewesen. Wer also einen ähnlichen Überraschungserfolg wie seinerzeit bei „Pitch Black“ erwartet, dürfte enttäuscht werden. Ansonsten bietet „Outlander“ kurzweilige und solide SF-Actionunterhaltung die dennoch besser gemacht ist, als manches, was sogar den Sprung ins Kino schaffte...durchschnittliche Unterhaltung

ungeprüfte Kritik

Im Reich der Sinne

Der Cannes-Erfolg und Berlinale Skandal. Der erotischste Film aller Zeiten!
18+ Spielfilm, Drama

Im Reich der Sinne

Der Cannes-Erfolg und Berlinale Skandal. Der erotischste Film aller Zeiten!
18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.02.2010
Immer wieder hört man von diesem Film, der einst (1977!) auf der Berlinale wegen Pornographie beschlagnahmt wurde. - Und was denkt sich da der erfahrene Zuschauer? "Jaja, da wird wohl wieder so ein Softsexfilm unschuldig an den Pranger gestellt...". Ähnlich eines "letzten Tango in Paris" oder "2x klingelnden Postmannes" wird sicher wieder nichts dahinter stecken. - Doch weit gefehlt! Obwohl man diesen Film inzwischen wieder freigab und ihm heutzutage seinen künstlerischen Anspruch vorwegstellt, handelt es sich trotzdem um Pornographie. Knallharte sogar. Oralverkehr in Großaufnahme, einer Frau wird ein Dildo eingeführt, einer anderen ein Ei (!), welches sie dann wieder "legen" muss. Sowas hätte ich nicht erwartet. Zwar handelt es sich nicht um kommerziellen Hardcore, trotzdem vergeht nicht eine Minute im Film, ohne irgendwelche sexuellen Tätigkeiten und wohlgemerkt: Geschlechtsteile werden nicht verpixelt. Nicht einmal bei der TV-Ausstrahlung in 3 Sat !!! Hier wurde wegen des angeblichen Anspruchs ein unzensierter Porno um 23 Uhr gezeigt. Unglaublich! Und der Film? Nun, im Groben handelt er von der sexuellen Obsession bis zur Selbstaufgabe, was schließlich auch ziemlich hart endet. Das war 77 sicher zu Recht ein Skandal...und selbst heute wird der Film mit diesem Hauch umweht. Er ist ein gut ansehbarer, leicht verfolgbarer Film aus dem Bereich Drama mit unerhört offenen Sexszenen...aber wirklich gut ist er nicht.

ungeprüfte Kritik

The Fall

Im Reich der Fantasie.
Fantasy, Drama

The Fall

Im Reich der Fantasie.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 06.02.2010
Ein absolut sehenswertes kleines Fest für die Sinne. "The Fall" würde wohl eher ein paar Oscars verdienen, als so mancher Blockbuster. Der Regisseur hat ein gutes Händchen für Landschaften bewiesen und allein das Drehen einer einzigen Szene, jedoch an verschiedenen Drehorten der Welt, verlangt schon sehr viel Können und Logistik. Hinzu kommen wunderschöne, künstlerische Aufnahmen, die manchem Weltreisenden ein "Aha" und "Ach, das auch?" entlocken werden. Trotzdem wir hier keinen Mainstream-Film haben, lässt sich der Geschichte mit wenig Mühe folgen. Viele versteckte Details runden das Erlebnis ab, das leider zum Ende hin ein wenig gewalttätig wird und auch nicht durchweg spannend bleibt. Daher knapp an der vollen Punktzahl vorbei.

ungeprüfte Kritik

Samurai Commando - Mission 1549

Action, Science-Fiction

Samurai Commando - Mission 1549

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.02.2010
Einer der Filme, bei denen man auf das Ende hofft. Die nette Zeitreiseidee ist hochgradig naiv und ohne Gespür für Dramatik inszeniert. "Samurai Commando" wirkt wie ein Zusammenschnitt einer TV-Langfassung. Die Geschichte ist hanebüchen konstruiert, über Panzer und Helikopter wundert sich der Samurai von 1549 nur kurz und geht dann zum Angriff über...naja. Im Großen und Ganzen zeigt der Film immer wieder nur mit Maschinengewehren schießende Soldaten, Explosionen und wie ein Panzer zig Mal durch ein Tor bricht. Von Spannungsaufbau, Tiefe in der Story, sowie tragenden Charakteren haben Autor und Regisseur noch nie gehört. Völlig emotionsloser Film, der den Zuschauer überhaupt nicht berührt. Langweilig!

ungeprüfte Kritik

All the Boys Love Mandy Lane

So süß. So sexy. Zum Sterben schön.
18+ Spielfilm, Horror, Thriller

All the Boys Love Mandy Lane

So süß. So sexy. Zum Sterben schön.
18+ Spielfilm, Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 31.01.2010
Also, was war das denn jetzt? Das Sprichwort:"Ich bin im falschen Film" war nie treffender. Diese, als so andersartig gelobte, Slashervariante ist, entschuldigung, stinklangweilig und überaus vorhersehbar. Wer hier die Fäden in der Hand hält, ist nach kurzer Zeit offensichtlich. Wieder einmal haben wir die üblichen, gutaussehenden Hollywood Chicks und das "F-Wort" fällt so oft, dass man alle anderen pupertären Sprüche von kleinen Eiern und großen Schwänzen kaum noch hören mag. Einzig die männliche Besetzung ist gegen den Strich gebürstet. Ich muß am Ende sagen: "...Mandy Lane" ist tatsächlich anders...nämlich belanglos, spannungsarm und wie gesagt, überhaupt nicht überraschend. Daran ändert auch die tragische Anspielung auf (leider aktuelle) Schulmassaker nichts. Wenn man dann noch Amber Heards Interview in den Extras anschaut, wird deren Überheblichkeit deutlich. Sie ist tatsächlich der Ansicht, ihre Rolle als Mandy wäre eine starke Frauenrolle. Soll ich laut lachen oder nur kopfschüttelnd schmunzeln? Mein Resümee: Der Film lohnt sich höchstens für unbedarfte Neueinsteiger. Wer wirklich fesselnde Unterhaltung erwartet ist, wie erwähnt, "im falschen Film"

ungeprüfte Kritik

R-Point

Die Geister der Verdammten
Horror, Kriegsfilm

R-Point

Die Geister der Verdammten
Horror, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.01.2010
Ein ruhiger, leiser Mysteryfilm der zwar lang ist, aber keineswegs langweilig. Es ist fast schon überraschend, wie der Film mit wenigen Mitteln den Zuschauer zu fesseln vermag. Trotzdem relativ wenig geschieht, baut sich allmählich ein Spannungsbogen auf, der die Geschichte sehr realistisch einfängt. Es gibt keine verwesenden Geister und Zombiehorden, sondern durchaus mögliche Erscheinungen, die im Kopf eines Soldaten (hier im Vietnamkrieg) sicherlich schon mal entstehen können. "R-Point" spielt mehr auf der psychologischen Ebene und ist wegen der suptilen Machart und dem (größtenteils) Verzicht auf genretypische Schock- und Bluteffekte etwas anders. Allerdings fehlt das gewisse Etwas. Es gibt keinen pfiffigen Twist o.ä. Dazu wirkt manches zu konstruiert. Warum sollte man allein schon einen Suchtrupp für totgeglaubte Soldaten losschicken? Diese kleinen Makel stören etwas den Gesamteindruck, der soooo übel wirklich nicht ist.

ungeprüfte Kritik

9 to 5 - Days in Porn

Dokumentation, 18+ Spielfilm

9 to 5 - Days in Porn

Dokumentation, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 25.01.2010
Es ist eigentlich alles gesagt. Diese Doku wirkt wie ein überlanges Bonusfeature neben dem eigentlichen Hauptfilm. Eine Dokumentation über ein solch extremes und vielfältiges Gewerbe zu drehen, ist aber eigentlich von vornherein zum Scheitern verurteilt. Neben wenigen interessanten Dingen, nämlich der Gründung der AIM, der gesundheitlichen Überwachung der Darsteller, und einigen Ansichten der Pornostars, bietet der Film vor allem gepflegte Langeweile. So gut wie nichts von Interesse wird hier beleuchtet. Das Thema "Erniedrigung" wird nur kurz angerissen und alles eher beschönigt als neutral betrachtet. Die letztliche Erkenntnis, dass die Menschen "da draußen" schlimmer sind als die Darsteller, ist auch nicht neu. Schließlich befriedigt die Branche nur die "Wünsche" ihrer Kunden. Fazit: Für einen Dokumentarfilm viel zu wenig Inhalt.

ungeprüfte Kritik

So finster die Nacht

Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Fantasy, Drama

So finster die Nacht

Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 22.01.2010
Wer einen ziemlich ungewöhnlichen Vampirfilm mit realistischem Umfeld, überzeugenden Darstellern und beklemmender Atmosphäre sehen möchte, der eigentlich mehr ein Außenseiterdrama ist, eine Art "Der kleine Vampir" für Erwachsene, dem sei dieser Film ans Herz gelegt. Nie waren winterliche Plattenbauten unheimlicher.
Wer einen spannenden Horrorstreifen ohne Anspruch, dafür aber mit mehr Blut und Splatter erwartet, sollte von "So Finster die Nacht" lieber die Finger lassen!
Dies ist kein klassischer Horrorfilm sondern eine beinahe langweilige und mit vielen unbeantworteten Fragen belastete Problemgeschichte. Sicher, wenn man einen Roman verfilmt, dessen Autor auf -lund, -dal oder -quist endet, dann ahnt man es schon: Eine wertvolle Literaturverfilmung steht an. Der Film ist auch nicht schlecht, aber ihm fehlt der rote Faden und so manche Erklärung. Warum hat das Mädchen einen Gehilfen? Was ist das für eine Narbe an ihrem Geschlechtsteil? Wo kommt Eli her? - Diese Fragen bleiben, zumindest im Film, ungeklärt. Aufgrund der überragenden Kritiken, u.a. "bester Film 2008", waren meine Erwartungen wohl zu hoch. Es bleibt eine nette, gruselige Geschichte, die vor allem wegen des merkwürdigen Endes nicht komplett überzeugt.

ungeprüfte Kritik

Galaxy Quest

Planlos durchs Weltall!
Science-Fiction, Komödie

Galaxy Quest

Planlos durchs Weltall!
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.01.2010
So muß eine Persiflage aussehen. Witzig nimmt sie alle Klischees der originalen "Raumschiff Enterprise"-Serie auf die Schippe und bleibt dabei doch immer würdevoll und ist eher eine Verbeugung vor dem Original, als eine kritische Verballhornung. Auch die Fans werden hier nicht belächelt, sondern bekommen ein augenzwinkerndes "Dankeschön" verpasst. Für SF-Fans ein absolutes Muss!

ungeprüfte Kritik

Kirschblüten - Hanami

Drama, Lovestory, Deutscher Film

Kirschblüten - Hanami

Drama, Lovestory, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.01.2010
Ausgerechnet dieser Film bringt mich in die "Kritikerzwickmühle". Ich erkenne sehr wohl seinen Gehalt und seine Aussage. Vieles ist auch wunderschön eingefangen und man fühlt sich schon ertappt, ob man im Umgang mit seinen Eltern nicht ähnlich wie die Filmkinder verfährt...Auch die Darstellung Japans ist sehr schön gelungen. Ebenso muß man vor Elmar Wepper für seine schauspielerische Leistung den Hut ziehen. Er wirkt selbst in Frauenkleidern nicht lächerlich und ist die tragende Seele des Films. - Aaaaber: "Kirschblüten" ist, man kann es nicht anders sagen: Langweilig! - Viel zu speziell und intelektuell. Ein schwieriger Film, der sehr wenig Fesselndes besitzt. Zwischendurch geht ihm gewaltig die Puste aus. Eindeutig sieht man diesen Film nur einmal. Bei aller Tiefe ist er doch sehr oberflächlich und sprunghaft inszeniert. So widersprüchlich meine Aussage klingt, so ist auch der Film. Er will uns eine schöne Geschichte erzählen, springt aber hin und her und ist letztlich skuriler, als die dafür bekannten japanischen Filme. Nur für ein sehr spezielles Puplikum geeignet. Um ihm nicht Unrecht zu tun: 3 Sterne. Aber in Wirklichkeit fand ich ihn im Ganzen eher merkwürdig.

ungeprüfte Kritik

Transformers 2 - Die Rache

Science-Fiction, Action

Transformers 2 - Die Rache

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.01.2010
Da sind sie wieder...die völlig unlogischen Wandelroboter aus dem Kinderzimmer. Eine wohl unvermeidliche Fortsetzung, die noch alberner und kindgerechter ist als der Vorgänger, aber immer noch toll getrickst. Zudem wird mit Megan Fox der einzige Grund geliefert, dass sich auch größere Jungs den Film ansehen. Eine Handlung gibt es nämlich auch hier nicht. Wieder einmal heißt es: Gehirn auf Augen und Ohren stellen - Alles andere wird nicht gebraucht. Es knallt und surrt und transformiert sich in jeder Ecke. Eigentlich totaler Blödsinn aber sehr kurzweilige Unterhaltung auf technisch hohem Niveau. Also Jungs, egal wie alt: Ansehen, es macht Spaß!

ungeprüfte Kritik

Terminator 4 - Die Erlösung

Das Ende beginnt.
Science-Fiction, Action

Terminator 4 - Die Erlösung

Das Ende beginnt.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.01.2010
Es ist mir gar nicht möglich, den Film gerecht zu bewerten. Zu hin und her gerissen bin ich von dieser Fortsetzung. Zunächst mal ist klar, dass hier eine neue Richtung eingeschlagen wurde. Sowohl von der Story her, als auch von der technischen Umsetzung. Vollkommen negativ wirkt auf mich der Einsatz des Graufilters, der sämtliche Farbe nimmt und den Film "künstlerisch" fast schwarzweiß erscheinen lässt. Auch die Kamera ist teils sehr hektisch. Die Action ist jedoch wirklich gigantisch. Die Lautsprecher kommen nicht zur Ruhe. Zu Lasten der Action geht aber die Story. Irgendwie kommt der Film nicht zu Potte, springt von einer Sequenz zur nächsten und hat keinen rechten roten Faden. Jedenfalls nicht so, wie wir es von den Vorgängern gewohnt sind. Christian Bale ist grandios fehlbesetzt und wirkt im Vergleich zu Sam Worthington recht blaß. Dieser hat hier eigentlich die Hauptrolle und spielt Bale an die Wand. Auch werden längst nicht alle Fragen beantwortet, obwohl an so viele Details, wie das Foto von Sarah Connor und deren Tonbandaufnahme, gedacht wurde. Dazu kommen Logikfehler, wie das plötzliche Auftauchen des Riesenroboters, der lautlos überrascht, aber später bei jeder Bewegung einen Heidenlärm macht. Und was passiert eigentlich mit den entführten Menschen? Ganz eindeutig kündigt sich hier eine weitere Fortsetzung an. Der Film wirkt in sich nicht schlüssig. Es wurde zwar versucht, etwas Anspruch einzubauen, wie die Frage, wo das menschliche Bewusstsein aufhört und die Maschine beginnt, aber es zündet alles nicht so recht. Doch ist der Film nun keineswegs schlecht. Vielleicht fällt es mir nur schwer, mich vom Stil der Vorfilme loszusagen und mich völlig neu einzulassen auf dieses Actiongewitter, das hier und da doch überraschendes hervorzaubert, wie einen alten Bekannten ;-) Toll gemacht. Also kurz gesagt, es handelt sich um eine gewöhnungsbedürftige Inszenierung mit sehr vielen Tricks und Action, die einige Anspielungen enthält, aber wenig Humor besitzt. Ein guter SF-Film, der nicht völlig überzeugt, aber doch über die volle Länge unterhält. Popcornkino ist das allerdings nicht mehr. Zu ernst und düster geht es her.

ungeprüfte Kritik