Kritiken von "michaelsimon"

Saw V

Mein ist die Rache.
Horror, 18+ Spielfilm

Saw V

Mein ist die Rache.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.05.2018
Nach dem schwachen 4. Teil ist der 5. deutlich besser geworden; wohl auch deshalb, weil man Tobin Bell deutlich mehr Raum für seine schauspielerischen Fähigkeiten gegeben hat. Daher läuft der Film auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen: In der Gegenwart versucht Agent Strahm herauszufinden, wer Jigsaw die notwendigen Informationen der Opfer zugespielt und ihm bei der Umsetzung der 'Spiele' geholfen hat. Parallel dazu wird als vergangenheitsbezogene Rückblende gezeigt, wer der polizeiliche Hintermann ist, welche Motive ihn antreiben und wie ihn Jigsaw anheuern konnte. Was Ander44 beschreibt ist ein Teilaspekt auf der Gegenwartsebene. Insgesamt ein guter Splatterstreifen mit wenig Horror aber viel Blut, Folter und Ekel, der abrupt abbricht und daher den Weg frei macht für SAW VI, der sich wahrscheinlich nahtlos anschließen wird.

ungeprüfte Kritik

Horns

Für sie geht er durch die Hölle.
Fantasy, Lovestory

Horns

Für sie geht er durch die Hölle.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.04.2018
'Speak to the Devil' könnte das Motto des Films sein, der mir gut gefallen hat. Am Anfang beginnt der Film etwas eigenartig, aber man wird über die 115 Minuten nicht entäuscht. Im Wesentlichen eine Kriminalgeschichte um einen Mord, der aufgelöst werden soll. Hinzu kommt eine Begutachtung des bisherigen jungen Lebens des Protagonisten, um die Motivlage der unterschiedlichen Charaktere herauszuarbeiten. Gemischt wird das Ganze mit einer fantasyliken biblischen Teufelsanspielung. Ignatius 'Ig' Perrish schließt verzweifelt und seelisch nach dem Mord an seiner Verlobten am Ende den faust'schen Pakt und wird dabei selbst zu Mephistopheles, dem es nach einigen Verirrungen gelingt den Mord aufzuklären. Die Effekte sind dabei toll anzusehen und der Showdown im Wald ist hart an der Grenze zu FSK-18. Mir hat der Film nach anfänglichen Zweifeln Spaß gemacht.

ungeprüfte Kritik

Deathgasm

Horror, 18+ Spielfilm, Musik

Deathgasm

Horror, 18+ Spielfilm, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.04.2018
Der Film beschreibt ganz gut das Gefühlsleben und die Randbedingungen, unter denen die Metal-Kids der 1980er Jahre gelebt haben. Wer also die 80er verpasst hat und das Metal-Feeling nachholen will, ist hier genau richtig. Das sich gerade die spießigen Erwachsenen in eine Meute zombieähnlicher Dämonen verwandeln, nachdem die Band Deathgasm die 'Schwarze Hymne' gespielt hat, passt ebenfalls in die damalige von Alkohol und Hasch zugedröhnte Zeit. Der Sound, der im Wesentlichen auf dem Tritonus basiert und ähnlich klingt wie der Song "Black Sabbath", löst in der verschlafenen Kleinstadt Greypoint die Apokalypse aus. Wer an dem Film Interesse hat, aber mit Heavy Metal nichts anzufangen weiß, dem sei die Doku METAL - A Headbanger's Journey von 2005 empfohlen. Zuerst die Doku schauen, dann den Splatter genießen...

ungeprüfte Kritik

American Nightmare

Der amerikanische Albtraum
18+ Spielfilm, Horror, Dokumentation

American Nightmare

Der amerikanische Albtraum
18+ Spielfilm, Horror, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.03.2018
Nachteilig ist, dass die Doku "nur" ca. 80 Minuten lang ist und deshalb die Horrorfilme ab den 1980er Jahren nicht mehr besprochen werden. 451hwo kann man trotzdem entgegenhalten, dass anhand der alten Filme ab den 1930er Jahren und als Hauptthema die Horrorstreifen der 1960er und 1970er Jahre, die grundlegenden Motive warum Horrorfilme gemacht und angeschaut werden, immer noch ihre Gültigkeit haben, weil sie substanziell sind. So werden die Urängste, die uns seit der frühesten Kindheit begleiten ebenso besprochen wie persönliche und gesellschaftliche Traumata wie Kriegserlebnisse oder Schicksalsschläge. Auch das Interesse an der oft tief verwurzelten Bösartigkeit unseres Daseins kommt zur Sprache. Festhalten lässt sich, dass für die Macher der Film ein Ventil war, um mit ihren eigenen Horrorerlebnissen aus der realen Welt besser umgehen zu können. Das ist auch für mich der Grund, warum ich Horrorfilme ansehe: ich kann meinen kranken, sadistischen Vorstellungen Raum geben und mich dadurch abreagieren, ohne wirklich jemandem zu schaden. Ähnlich verhält es sich mit Heavy Metal oder Halloween-Partys. Man stellt sich und verarbeitet seine Ängste, um sie zu beherrschen ohne tatsächlich einem real existierenden Grauen ausgesetzt zu sein. Das es Menschen gibt, bei denen es genau anders herum funktioniert und die durch diese Art der Horrorpräsentation erst angeregt werden (siehe Amokläufe und Schulmassaker), es tatsächlich real werden zu lassen wird nicht problematisiert.

ungeprüfte Kritik

Evil Dead

Der schockierendste Film, den du jemals sehen wirst.
Horror, 18+ Spielfilm

Evil Dead

Der schockierendste Film, den du jemals sehen wirst.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.03.2018
Stimme TheBlutsvente und Fenolin auf jeden Fall zu. Lustig fand ich, dass der Regisseur in den Extras darauf verwies, dass sich das Filmteam um Realismus nach dem Motto "Was würde ich in dieser Situation tun?" bemüht hat. Dies ist aber streckenweise in die Hose gegangen. In "echt" würde jeder, dessen Ferienhaus aufgebrochen wird und der im Keller haufenweise getöteter Tierleichen, aufgehängt an Stacheldrahtfäden, findet, sofort die Polizei rufen, damit eine Spurensicherung erfolgen kann. Tatsächlich kümmert es die jungen Erwachsenen (zum Glück nicht schon wieder 16jährige Teens) aber überhaupt nicht. Das man als (wahrscheinlich atheistischer) Lehrer in einem Teufelsbuch mit eindeutigen satanischen Symbolen und Abbildungen laut liest, mag noch nachvollziehbar sein. Die Handlungen werden aber im Laufe des Films immer idiotischer. So würde man sich in der Realität garantiert nicht verhalten! Aber die Charaktere müssen genau nach Drehbuch vorgehen, damit es zum Showdown zwischen der Überlebenden und dem ultimativen Dämon kommen kann. Optisch ist der Film klasse, zu keiner Zeit hat man das Gefühl einen billigen B- oder C-Movie zu schauen. Die Effekte können sich sehen lassen und sind gut inszeniert. Das macht den Film sicher aus, der auch eine entsprechende Atmosphäre schafft, die unheimlich und beklemmend ist. Was bei "Supernatural" fehlt, wird hier bis zur Schmerzgrenze ausgetestet. Insgesamt war ich sehr zufrieden. Alle typischen Horrorelemente kommen dran.

ungeprüfte Kritik

Everly

Die Waffen einer Frau.
Action, 18+ Spielfilm

Everly

Die Waffen einer Frau.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.03.2018
Das ist sicher der krasseste Weihnachtsfilm, den ich je gesehen habe. Mir hat er gut gefallen, die Gewalt ist angemessen - FSK-18 natürlich auch. ""Everly" ist kurzweilig, überdreht, brutal und von jeglicher Logik befreit. Teilweise ist das Ganze aber schon recht anstrengend, dämlich und nur Möchtegern-Cool." schreibt billy44 und man muss ihm zum Teil Recht geben. Aber wenn man großzügig darüber hinweg sieht, ist der Rachefeldzug einer Edelprostituierten gut umgesetzt. Salma Hayek ist immer noch optisch ein Leckerbissen, auch wenn ihr sexy-Körper nicht voll zur Geltung kommt.

ungeprüfte Kritik

Die glorreichen Sieben

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.03.2018
Wenn man nicht den Fehler macht und den Film mit dem Original vergleicht, dann kommt man voll auf seine Kosten. Die Vorstellung der einzelnen "Glorreichen" kam etwas hölzern rüber - das war im Original besser - aber ansonsten hat der Western alles, was man erwartet. Insgesamt ein guter Film, der auch die notwendige Härte hat - was wirklich besser war als im Original.

ungeprüfte Kritik

Leatherface

The Source of Evil - Die Origin-Story zu The Texas Chainsaw Massacre.
18+ Spielfilm, Horror

Leatherface

The Source of Evil - Die Origin-Story zu The Texas Chainsaw Massacre.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.03.2018
DVDPapst beschreibt den Film recht gut. Da es tatsächlich nur eine Vorgeschichte ist, dreht sich der Film um eine ganz andere Geschichte, die aber in die bekannten Filme mündet. Es finden sich alle typischen Horrorelemente, die notwendig sind: Psychopathen, abgesägte Gliedmaßen, wilde Schießereien mit spritzendem Blut, Ekel, ein bisschen Folter, ein bisschen Sex, Rennen durch den Wald usw. Insgesamt sehenswert für Leute, denen nichts so schnell den Magen verdirbt.

ungeprüfte Kritik

Payback - Zahltag

Nie mehr Mr. Nice Guy.
Action, Krimi

Payback - Zahltag

Nie mehr Mr. Nice Guy.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.02.2018
Sehr guter Film, der natürlich ausschließlich von Mel Gibson lebt. Wer Fan von ihm ist, muss den Film sehen. Ansonsten ein typischer Rachefeldzug, der recht brutal rüberkommt, aber kein Splatter ist.

ungeprüfte Kritik

Supernatural - Staffel 9

Die komplette neunte Staffel
Fantasy, Serie

Supernatural - Staffel 9

Die komplette neunte Staffel
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.02.2018
Ich nähere mich dem Ende der Staffel und bin zufrieden. Das Niveau ist wieder etwas höher geworden, die verschiedenen Akte-X-Fälle mit Vampiren, Werwölfen usw. wird vermischt mit der Grundstoryline um Castiel, Metatron und dem abgesetzen König der Hölle sowie Abbadon. Die Engel kämpfen um die Herrschaft im Himmel und die Dämonen um den Thron in der Hölle. Sam und Dean sind wie gewohnt mit beidem verwickelt und kämpfen mal gegen die Bösen und die noch Böseren und mal gegen die weniger Guten. Was mir fehlt: (klingt jetzt komisch,) aber der Realitätsbezug ist langsam weg: Wie bezahlen Sam und Dean ihre Motels und den Sprit? Wie kommt es, dass sie Berge von Geköpften und Ausgeweideten hinterlassen aber weder von FBI, CIA, NSA oder Heimatschutz gesucht werden? Kann man sich ständig als FBI-Agent ausgeben ohne das mal jemand kritisch nachfragt? Es geht nur noch um das große "Übernatürliche" und der Rest wird ausgeblendet. Wie lange hält eigentlich ein über 50 Jahre altes Auto, auf den pro Jahr gefühlte 1 Million Kilometer gefahren werden? Na ja, Ihr wisst was ich meine...

ungeprüfte Kritik

Don't Breathe

Thriller, Horror

Don't Breathe

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.02.2018
Wirklich guter Film, der eine sehr einfache und (eigentlich) kurz erzählte Geschichte bis auf's Äußerste ausreizt. Die Spannung ist wie ein Flitzebogen gespannt und bleibt nahezu durchgängig erhalten. Den Machern ist es gelungen durch tolle Effekte und einen hervorragenden Spannungsbogen den Zuschauer trotz (oder gerade wegen) der Einfachheit in den Sitz zu fesseln. Die Gewalt und Härte ist angemessen und bedarf keiner Steigerung. Absolut empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

The Walking Dead - Staffel 7

Die komplette siebte Staffel
18+ Spielfilm, Serie, Horror

The Walking Dead - Staffel 7

Die komplette siebte Staffel
18+ Spielfilm, Serie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.02.2018
fl8xyk2t ist in jedem Fall zu widersprechen. In dieser Staffel geht es nicht um sinnlose Härte, sondern die grausame Brutalität führt Rick und seiner Mannschaft vor Augen, dass sie selbst in Alexandria dabei waren eine Art Schreckensherrschaft aufzubauen und anderen gegen deren Willen ihren Willen aufzuzwingen. Mit Negan kommt ein mächtiger neuer Player ins Spiel, der Bestrafung, Unterordnung und Versklavung zur Perfektion gebracht hat. Diese Form der Tyrannei muss natürlich in einer FSK-18 Serie entsprechend dargestellt werden und bleibt meines Erachtens nach sehr realistisch. Nachdem Rick und seine Mannen sich vom ersten Schock erholt haben, planen sie einen Krieg gegen die Saviors und gehen dabei, wie man am Beispiel der Ocean-Gruppe sehen kann, selbst nicht immer zimperlich vor. Die Staffel handelt denn auch im Wesentlichen von den Vorbereitungen auf den großen Krieg. Diese werden in Alexandria, Hilltop und im Königreich getroffen, was unterschiedliche Erzählstränge zulässt. Der Kern der Serie, der Kampf gegen Zombies, rückt weiter in den Hintergrund. Die Untoten bilden nur noch den Rahmen für eine klare Frontstellung der (nicht immer) Guten gegen die (fast immer) Bösen. Dabei werden unterschiedliche menschliche Eigenschaften schablonenhaft herausgearbeitet, egal ob es um Unbeugsamkeit, Naivität, Grausamkeit, Psychoterror, Gefolgschaft oder Anpassungsfähigkeit geht.

ungeprüfte Kritik