Kritiken von "TheRealStefan"

Alien 2 - Aliens

Die Rückkehr
Science-Fiction, Horror

Alien 2 - Aliens

Die Rückkehr
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.05.2004
Horror vom Feinsten!
Nachdem Ridley Scott mit »Alien« 1979 das Genre des Science-Fiction-Films neu definierte, war ein Sequel eigentlich logisch. Das folgte 1986; diesmal nahm James Cameron auf dem Regiestuhl Platz. Was er aus dem Stoff machte, gehört bis heute zum Besten was das Genre zu bieten hat! Er fügte der Einzigartigkeit des Aliens und der beklemmenden Stimmung aus Teil 1 eine Martial-Arts-Komponente hinzu, die in Form einer Elite-Truppe auf gleich Hunderte dieser Aliens trifft. Was dann folgt, ist zwar das klassische 10-Kleine-Negerlein-Prinzip, aber das ist so atmosphärisch dicht inszeniert, wie es besser nicht mehr geht. Für mich persönlich ist Teil 2 auch der Beste dieser genialen Reihe!

ungeprüfte Kritik

Air Force One

Der wichtigste Mann, das sicherste Flugzeug, die gefährlichsten Terroristen...
Action, Thriller

Air Force One

Der wichtigste Mann, das sicherste Flugzeug, die gefährlichsten Terroristen...
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.05.2004
spannend inszeniert
Wolfgang Petersen führte Regie bei diesem action- und spannungsgeladenem Blockbuster um den amerikanischen Präsidenten, der mitsamt seinem Stab und seiner Familie in der Air-Force-One als Geisel genommen wird. Dem Film hat alles, was ein Film dieser Art braucht: Spannung und Dramaturgie sind wohlgesetzt, Harrison Ford überzeugt in der Darstellung des Präsidenten und ganz besonders Gary Oldman als russischer Dissident ist dermaßen stark, dass ihm am liebsten eine reinhauen würde! Dass der Film patriotisch angehaucht ist und Ähnlichkeiten zum damaligen US-Präsidenten Bill Clinton wohl absichtlich sind, stört den insgesamt starken Gesamteindruch von »Air Force One« nur ein wenig!

ungeprüfte Kritik

Pakt der Wölfe

Horror, Abenteuer

Pakt der Wölfe

Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.05.2004
vermag durchaus zu überzeugen!
Eine spannende, hanwerklich solide inszenierte Story, die allerdings zum Ende hin teilweise recht abstrus wirkt und einige Längen aufweist. Ingesamt bleibt der Eindruck, dass man aus einem guten Film durchaus noch mehr hätte machen können!

ungeprüfte Kritik

Anatomie

Die einen studieren. Die anderen werden studiert.
Thriller, Deutscher Film, Horror

Anatomie

Die einen studieren. Die anderen werden studiert.
Thriller, Deutscher Film, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.05.2004
solider Thriller
»Anatomie« besticht weniger durch ein intelligientes Drehbuch als vielmehr durch durchweg excellente schauspielerische Leistungen der Darstellerriege. Zwar baut der Film einen konsequenten Spannungsbogen auf, der sich in ein wirklich reißerisches Finale ergießt, allerdings wirken einige Dinge etwas abstrus, so zum Beispiel die Loge der Anti-Hippokraten. In solchen Momenten wird dem geneigten Zuschauer eine starke Portion Fantasie abgefordert. Nichtsdestotrotz ist »Anatomie« ein starkes Stück deutscher Film, der nicht ohne Grund im Kino sehr erfolgreich war!

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Feuerball

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.05.2004
tolles Bond-Abenteuer
Nach dem Mega-Erfolg von »Goldfinger« war es schwer, das Publikum bei Laune zu halten. Aber mit »Feuerball« ist dem Team Salzman/Broccoli ein wirklich toller Nachfolger gelungen, der vor allem durch seine für die damalige Zeit revolutionären Unterwasser-Aufnahmen besticht. Tricktechnisch ist »Feuerball« wie gewohn auf der Höhe seiner Zeit, die Einfälle von »Q« sind nach wie vor verblüffend! Dass große Teile des Films in der Karibik spielen, verschafft »Feuerball« seinen zusätzlichen Reiz! Eines der Highlights der Reihe ...

ungeprüfte Kritik

Terminator

Action, Science-Fiction

Terminator

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.05.2004
Arnie's endgültiger Durchbruch
Die Handlung des Films ist einfach originell: Eine Maschine aus der Zukunft reist in die Vergangenheit, um dort eine gewisse Sarah Connor zu töten. Der Gedanke dahinter: Sarah Connor wird einige Jahre später einen Sohn gebären, der in der Zukunft dieser Maschine der Anführer der Rebellion wird! Gedreht als Low-Budget-Produktion, war der Film nicht wahnsinnig erfolgreich. Später auf Video wurde er dann zum Geheimtip und absoluten Kult. Vielleicht wäre das nicht passiert, wenn ein anderer als Arnie den Terminator gegeben hätte und vielleicht hätte es dann nicht den bahnbrechenden zweiten Teil gegeben. Wie dem auch sei, »Terminator« ist jedenfalls ein genialer Film, der es von Beginn an versteht, den Zuschauer auf einen irrsinnigen Trip mitzunehmen, bei dem das Böse anscheinend niemals zu besiegen ist. Schwarzenegger ist äußerst wortkarge, dafür aber umso waffen-gewaltigere Kampfmaschine aus der Zukunft lieferte DIE Rolle seines Lebens! Trotz oder gerade wegen der vergleichsweise bescheidenen Special-Effects ein zeitloser Klassiker.

ungeprüfte Kritik

Bis das Blut gefriert

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.05.2004
subiler Psychotrip - echt stark!
»Bis das Blut« gefriert gehört auch vierzig Jahre nach seiner Entstehung noch immer zur absoluten Horror-Feinkost! Ohne große Effekte erzeugt der Film eine derart spürbare Gruselatmosphäre, dass es einem kalt den Rücken herunterläuft. Dabei bringt Joseph Wise das Kunststück fertig, total auf Gewalt zu verzichten - eine Leistung, die man heute erst einmal erbringen muss.

Dass im Jahr 1999 erstellte Remake »Das Geisterschloss« jedenfalls reicht nicht einmal in Ansätzen an das Original heran!

ungeprüfte Kritik

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.05.2004
Nur für hartgesottene Patrioten
Offensichtlich wollte Jerry Bruckheimer mit diesem Film den Mega-Erfolg von »Titanic« kopieren: Man nehme eine wahre historische Katastrophe, bastele eine herzzerreißende Liebesgeschichte hinein und schon rennen sie alle ins Kino - denkste! Zum einen funktioniert die Liebesgeschichte, hier in Form einer Dreiecks-Variante inszeniert, überhaupt nicht. Bei »Titanic« wurden Taschentücher en masse verschlissen, bei »Pearl Harbor« waren sie nicht nötig. Zu oberflächlich agieren Ben Afleck, Matt Damon und Kate Beckinsale, zu kitschig wirken Dialoge und Inszenierung. Die für den Erfolg notwendige Katastrophe bildet hier der Angriff der Japaner auf Pearl Harbor und der ist wirklich perfekt gemacht! Kein Wunder, ist dies doch die Domäne eines Jerry Bruckheimer, der in der Vergangenheit mit Action-Krachern wie »Con Air« oder »Bad Boys« für Furore sorgte.
Leider währt die aufkommende Freude über die tolle Inszenierung nur kurz; was dann folgt ist der schwülstigste und schleimigste Patriotismus, den man je im Kino über sich ergehen lassen mußte! Unbesiegbarer Heldenmut im Angesicht sinkender Schiffe und sterbender Kameraden - wollen wir das wirklich sehe`? Ich denke, nein, und deswegen war ich froh, als ich nach fast drei Stunden endlich das Kino verlassen konnte!

ungeprüfte Kritik

Reine Nervensache

New Yorks mächtigster Mafiaboß möchte über seine Probleme sprechen.
Komödie, Krimi

Reine Nervensache

New Yorks mächtigster Mafiaboß möchte über seine Probleme sprechen.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.05.2004
Klasse Film mit super Gespann!!!
»Reine Nervensache« ist ein starker Film mit einem noch stärkeren Duo Robert de Niro und Billy Chrystal. Einmal mehr zeigt Robert de Niro sein hohes schauspielerisches Format und dass Billy Chrystal ein oft unterschätzter, aber absolut begnadeter Komiker ist, sollte nach diesem Film auch der letzte erkennen! Dass den beiden eine tolle Story bereitgestellt wurde, in der sie so richtig nach Herzenslust aufspielen können, macht den Film nur noch besser!!!

ungeprüfte Kritik

Congo

Wo der Mensch zur bedrohten Art wird.
Abenteuer, Science-Fiction

Congo

Wo der Mensch zur bedrohten Art wird.
Abenteuer, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.05.2004
Man hätte mehr draus machen können!
Nach dem Erfolg von »Jurassic Park« waren Bücher von Michael Crichton der absolute Hype für Regisseure. »Congo« galt als schwer verfilmbarer Stoff und das wird in dem gleichnamigen Film auch deutlich. Die äußerst komplexe Handlung der Romanvorlage ist im Film leider nur noch in Ansätzen erkennbar, was nicht nur am schwachen Drehbuch oder am Regisseur liegt. Auch und besonders die eher bescheidenen Leistungen der Schauspieler tragen ihren Teil dazu bei, das man die ganze Zeit über das Gefühl hat, was für ein genialer Film es hätte werden könen, wenn ....
Trotzdem ist »Congo« kein wirklich schlechter Film, dazu sind einige Special-Effects einfach zu genial. Dass er im Laufe der Handlung auch einen durchaus passablen Spannungsbogen aufbaut muss auch gesagt werden, von daher ist der Film nicht so schlecht, wie oft zu lesen war. Für einen Kinoabend wäre er angesichts hoher Eintrittsreise allerdings nicht gut genug gewesen; für einen unterhaltsamen Abend vor dem Fernseher taugt er aber allemal!

ungeprüfte Kritik

Der Club der Teufelinnen

Jede Scheidung hat ihren Preis.
Komödie

Der Club der Teufelinnen

Jede Scheidung hat ihren Preis.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.05.2004
Herrlicher Spaß!
Goldie Hawn, Bette Midler und Diane Keaton sind das Trio Infernale, dass es den Ex-Ehemännern so richtig heimzahlen will - und das tun die drei in absoluter Bestform! Der Film liefert Situations-Comedy am laufenden Band und Sprüche vom Feinsten. Einmal gesehen und man will ihn immer wieder sehen!

ungeprüfte Kritik

Vertical Limit

Halt dich fest!
Action, Abenteuer

Vertical Limit

Halt dich fest!
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.05.2004
Ein echter Adrenalin-Stoss!
»Vertical Limit« ist reine Action ohne Kompromisse! Der Film ist mega-spannend und die Aufnahmen in den Bergen sind in dieser Form einzigartig! Auch ohne grosse Namen in der Besetzung ist »Vertical Limit« ein echtes Highlight auf seinem Gebiet!

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Man lebt nur zweimal

Willkommen in Tokio Mr. Bond.
Action, Krimi

James Bond 007 - Man lebt nur zweimal

Willkommen in Tokio Mr. Bond.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.05.2004
sehr exotisch anmutend!
Seans Connery gab 1967 in »Man lebt nur zweimal« zum fünften Mal den smarten Agenten mit der Lizenz zum Töten und die Serie zeigte erste Abnutzungserscheinungen. Sicher, die technischen Raffinessen wurden erneut besser, der Titelsong von Nancy Sinatra ist wirklich gut und die japanische Kulisse sehr exotisch aber man merkte Sean Connery an, dass er wohl keine große Lust mehr hatte, die Rolle zu spielen. So ist »Man lebt nur zweimal« zwar kein wirklich schlechter Film (die gab und gibt es in der Reihe sowieso nicht), aber er gehört nicht zu den Highlights unter den Bond-Filmen. Insgesamt ist »Man lebt nur zweimal aber ein Film, der hauptsächlich durch seine exotische Aufmachung durchaus zu überzeugen weiss!

ungeprüfte Kritik

The Score

Sie können diesen Coup nur gemeinsam landen. Doch die Beute will jeder für sich allein.
Thriller, Krimi

The Score

Sie können diesen Coup nur gemeinsam landen. Doch die Beute will jeder für sich allein.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.05.2004
Spannend und vielfach unvorhersehbar
»The Score« ist einer der Filme, die man so schnell nicht vergißt. Eine Story, die erst etwas einfältig beginnt, dann aber einen immer besseren Spannungsbogen aufbaut und ein Ende, dass man so nicht unbedingt erwartet hätte. Mit Robert de Niro, Edward Norton und natürlich Marlon Brando opulent besetzt!

ungeprüfte Kritik

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Der Film für alle, die durchstarten, Biss zeigen und alles voll im Griff haben.
Komödie, Lovestory

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Der Film für alle, die durchstarten, Biss zeigen und alles voll im Griff haben.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.05.2004
Gehört zum absolut Besten!
Britische Komödien sind meistens gut; und »Bridget Jones« gehört zu den Besten aus Good Old England! Sicher kein platter Teenie-Humor aber trotzdem jede Menge Situationskomik, bei der sich auch ältere Zuschauer ab 30 noch auf die Schenkel klopfen. Dazu jede Menge liebevoll bis schräger Charaktere, die allesamt mit hervorragenden Schauspielern besetzt sind! Ein wahres Highlight

ungeprüfte Kritik

Star Trek 7 - Treffen der Generationen

Zwei Captains. Eine Mission.
Science-Fiction

Star Trek 7 - Treffen der Generationen

Zwei Captains. Eine Mission.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.05.2004
Starker Wechsel auf der Brücke!
Es wurde auch Zeit, dass der bewährte Capt. James T. Kirk das Ruder in jüngere Hände legte! Im Vorgänger-Film »Das unentdeckte Land« war das Alter der Protagonisten trotz viel Make-Up nicht mehr zu verbergen. So war es nun an Capt. Picard, das Kommando auf der Enterprise auch im Kino zu übernehmen. Herausgekommen ist dabei ein äußerst gefälliger Film mit einer starken Geschichte, von zwei Captains aus zwei Generationen, die sich am Ende des Films in einer Zeitschleife treffen. Der Weg bis dahin wurde ugemein spannend und temporeich inszeniert; ein Highlight in der Reihe!

ungeprüfte Kritik

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff

Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.05.2004
Sequel in bewährter Machart
Zugegeben, große Überraschungen bietet der Film nicht wirklich, die Geschichte aus dem »verrückten Flugzeug« wurde in ein Raumschiff übertragen, einige Gags sind noch heftiger als im ersten Teil aber alles in allem ein Ablach-Film in bester Zucker-Tradition!

ungeprüfte Kritik

Projekt: Peacemaker

Alle Nuklearwaffen der Welt sind registriert und unter Kontrolle. Mit einer Ausnahme.
Action, Thriller

Projekt: Peacemaker

Alle Nuklearwaffen der Welt sind registriert und unter Kontrolle. Mit einer Ausnahme.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.05.2004
Handwerklich solide Action
Spannender, in hohem Tempo inszenierter Action-Film mit den glänzend aufgelegten Stars George Clooney und Nicole Kidman in den Hauptrollen! Es werden zwar keine großen Überraschungen geboten, aber Unterhaltung auf hohem Niveau!

ungeprüfte Kritik

Ghost

Nachricht von Sam
Fantasy, Lovestory

Ghost

Nachricht von Sam
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.05.2004
Zum Heulen schön!
Ja ich gebe es ehrlich zu: Beim Finale mußte auch ich mir im Kino ein paar Tränen wegwischen, so herzergreifend war es anzusehen, als Patrick Swayze für immer ins Licht entschwand. Für einige mag dieser Film eine kitschige Gefühlsduselei sein, aber ich finde, solche Filme haben ihre Berechtigung! Gerade in den heutigen Zeiten brauchen wir doch das Gefühl, dass das Gute am Ende überwiegt! Und genau dafür ist »Ghost - Nachricht von Sam« perfekt geeignet!

ungeprüfte Kritik

Star Trek 10 - Nemesis

Die letzte Reise einer Generation beginnt.
Science-Fiction

Star Trek 10 - Nemesis

Die letzte Reise einer Generation beginnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.05.2004
Trend zeigt nach oben
Mittlerweile sind wir beim zehnten Teil der Kinoserie angekommen. Capt. Picard und seine Crew absolvieren ihr viertes und wohl letztes Abenteuer mit der gewohnten Routine und doch ist für mich ein Trend nach oben erkennbar. Endlich mal eine Geschichte, die auch ohne das sonst übliche, für Nicht-Trekkies unzumutbare technische Geschwafel auskommt. Etwas direkter in der Inszenierung, zwar mit dem gewohnten philosophischen Ansätzen aber insgesamt ein ganzes Stück besser als seine meisten Vorgänger. Bleibt nur zu hoffen, dass sich dieser Trend bei der nächsten Crew, wie immer die auch aussehen mag, fortsetzen wird!

ungeprüfte Kritik

Das Schweigen der Lämmer

Krimi, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.05.2004
Den muss man einfach kennen!
Ein bis heute unerreichtes Meisterwerk des subtilen Horrors. Jodie Foster und Anthony Hopkins liefern sich ein Psycho-Duell der absoluten Extraklasse! Ein Film, den viele zu kopieren suchten, jedoch nie dessen Form erreichen konnten!

ungeprüfte Kritik

Lost in Space

Eine Familie auf der Suche nach dem Einzigen, was im Weltall zählt: der Weg nach Hause.
Science-Fiction

Lost in Space

Eine Familie auf der Suche nach dem Einzigen, was im Weltall zählt: der Weg nach Hause.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.05.2004
schlichtweg grausam!
»Lost In Space« ist einer der Filme, bei denen eine gute Geschichte und gute schauspielerische Leistungen auf dem Altar der Special-Effects geopfert wurden. Selten zuvor wurde dem Zuschauer eine derart zusammengeklaubte und unlogische »Geschichte« geboten wie in diesem Streifen. Selbst ein Schauspieler mit Format wie Gary Oldman geht im Feuerwerk der Special-Effect-Freaks total unter. Was ihn zu diesem Film bewogen haben mag, bleibt sein Geheimnis!

ungeprüfte Kritik

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.05.2004
liebevoll gestaltete Persiflage
»Bang Boom Bang« ist eigentlich ein eher trivialer Titel für eine deutsche Komödie, die es wie kaum ein Film zuvor versteht, die Schroben und Eigenheiten des Ruhrgebietes und seiner Bewohner liebevoll auf die Schippe zu nehmen. Besetzt mit herausragenden Schauspielern, allen voran der unschlagbare Diether Krebs in seiner letzten Rolle, ist der Film eine excellente Mileu-Studie über das Ruhrgebiet. Alle Charaktere wurden bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, das ganze vor wirklich typischen Kulissen hervorragend inszeniert. Das der Film zwischendurch den einen oder anderen kleinen Durchhänger hat, sei aufgrund des tollen Gesamteindruckes gerne verziehen!

ungeprüfte Kritik

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.05.2004
Loriot in Bestform!
Mit »Ödipussi« bachte Loriot 1986 seinen ersten Film ins Kino und lieferte damit wieder einmal ein Meisterstück ab! Loriot's aus dem TV bekannter feinsinniger und punktgenauer Humor blieb auch in einem 90-minütigen Kinofilm nie auf der Strecke. Eigentlich auch nicht verwunderlich, denn neben seiner bewährten langjährigen Partnerin Evelyn Hamann verpflichtete er ein »Who Is Who« deutscher Schauspieler, die alle dem von Loriot gesetzten hohen Niveau würdig sind. Wer auf gute Komödien oberhalb des brachialen »Ballermann 6«-Rülps- und Furz-Humors steht, wird an »Ödipussi« garantiert nicht vorbeikommen ...

ungeprüfte Kritik