Kritiken von "Fenolin"

Halloween Night

Tödliches Halloween
Horror, 18+ Spielfilm

Halloween Night

Tödliches Halloween
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Halloween Night" ist ein Film, der eher was für Trash-Fans und Viel-Schauer ist. Die Maske - insbesondere des verunstalteten Killers - ist durchaus gelungen und auch die Gore-Effekte sind durchaus akzeptabel. Dazu kommen aber auch einige Hänger, da sich der Film zeitweilig etwas zu viele Längen mit schwachsinnigen Dialogen leistet und freilich darf man hier auch nicht viel Logik erwarten, wenn sich der Killer durch das dümmliche Partyvolk metzelt. Der Film mutet stellenweise eher wie eine Persiflage auf die gängigen Slasher an, nimmt sich dafür aber zu ernst. Ein paar nackte Tatsachen garnieren das Ganze. Die deutsche Synchro ist jedoch grottenschlecht, wobei der englische O-Ton der eher mäßig talentierten Darsteller auch nicht gerade der Bringer ist. Eine Empfehlung nur mit Vorbehalt - kein Totalreinfall, aber eine typische Asylum-Produktion, die als Mockbuster natürlich nur versucht, auf der Welle eines bekannteren Franchises mitzuschwimmen, in dem Fall natürlich der Klassiker-Reihe "Halloween". Ich bin mit der Bewertung dennoch mal etwas großzügig, da es wirklich deutlich schlechtere Genre-Vertreter gibt.
60 %

ungeprüfte Kritik

Mindscape

Thriller, Krimi

Mindscape

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Mindscape" ist ein recht interessanter und solide inszenierter Thriller zum Thema Psychologie, der es schafft, Spannung aufzubauen. Zwar kann man sich mit der Zeit schon seinen Teil denken, dennoch ist das Ganze recht gut inszeniert. Taissa Farmiga(die jüngere Schwester von Vera Farmiga) überzeugt als undurchsichtige Jugendliche und auch Mark Strong liefert eine ordentliche Leistung ab.
Kann man sich auf jeden Fall mal anschauen.
82 %

ungeprüfte Kritik

Outcast - Die letzten Tempelritter

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Outcast - die letzten Tempelritter" ist ein unterdurchschnittlicher und auch relativ langweiliger Film. Nicolas Cage hat hier nur eine Nebenrolle und relativ wenig Screentime, in der er nicht gerade eine überzeugende Leistung abliefert, wobei auch Hayden Christensen in der Hauptrolle sehr schwach ist.
Das Ganze ist ein halbgarer pseudohistorischer Mischmasch, bei dem abgedroschene Kreuzritter-Figuren auf billige China-Action stoßen. Die paar Kämpfe, von denen es relativ wenig gibt, sind auch eher unspektakulär inszeniert und die Filmhandlung ohnehin arg vorhersehbar. Einziger Vorteil: Es gibt kein nerviges Untertitel-Fremdsprachen-Mischmasch, da im 12. Jahrhundert weltweit wohl die gleiche Sprache gesprochen wird, egal ob in Europa, Nahost oder China. Dennoch: Der Film ist insgesamt eher eine Gurke und nicht unbedingt eine Empfehlung wert.
Und hier auch mal wieder Kritik am deutschen Vertrieb der Scheibe: Im Originaltitel gibt es da keinen Zusatz "Die letzten Tempelritter". Wer jetzt angesichts dessen nämlich an "Der letzte Tempelritter", der noch ein halbwegs brauchbarer Actioner war oder gar an "Das Vermächtnis der Tempelritter" denkt, wird schwer enttäuscht werden. Mit diesen Titeln hat dieser Film nämlich nicht mal im Ansatz was gemeinsam.
50 %

ungeprüfte Kritik

Ruhet in Frieden

Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen.
Thriller, Krimi

Ruhet in Frieden

Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Ruhet in Frieden" ist ein eher durchschnittlicher Thriller. Liam Neeson spielt mal wieder seine Standardrolle des abgehalfterten - in dem Falle Ex - Cop schon quasi im Automatikmodus. Wirklich langweilig wird es zwar nicht, aber es fehlt dem Film auch an echten Höhepunkten. Die düsteren Bilder sind zwar gut in Szene gesetzt, aber das alleine macht ja keinen Film aus. Die Handlung ist auch relativ vorhersehbar und das Finale etwas zu hölzern inszeniert.
Kann man sich mal anschauen, man sollte aber nicht zu viel erwarten. Es gibt definitiv bessere Filme in dem Genre, auch mit Neeson.
69 %

ungeprüfte Kritik

Crystal Skulls

Das Ende der Welt
TV-Film, Science-Fiction

Crystal Skulls

Das Ende der Welt
TV-Film, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Crystal Skulls" ist eine eher trashige Angelegenheit, wenn auch kein Totalreinfall. Etwas Pseodomysterie um Kristallschädel, anscheinend als Mockbuster am Indiana-Jones-Titel orientiert und fertig ist der Film. Die Darsteller agieren durchschnittlich, die Effekte sind halbwegs ok.
Es gibt wahrlich schlechtere Filme, wenn natürlich auch deutlich bessere. Einige Logiklöcher sorgen natürlich auch für etliche unfreiwillige Komik.
Mit etwas gutem Willen könnte das Film-Wien auch an der Donau liegen, wobei das ganz klar eher nach Kanada aussieht, denn dies ist eine kanadisch-bulgarische Co-Produktion, wobei man aus Bulgarien auch gleich einen Teil vom Cast angeworben hat.
Für Trash-Fans noch in Ordnung, allerdings sollte man genre-typisch nicht zu viel erwarten.
65 %

ungeprüfte Kritik

Dumm und Dümmehr

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Dumm und dümmehr" ist mal wieder eine Komödie ganz im Stil des Vorgängers. Jim Carrey und Jeff Daniels liefern auch hier eine recht unterhaltsame Leistung als dumme Freunde ab und der Großteil der Gags zündet. Daß natürlich auch der eine oder andere Rohrkrepierer oder nur mäßig unterhaltsame Spaß dabei ist, ist natürlich vermeidbar, und teilweise wird es auch etwas eklig. Die Handlung reißt natürlich keine Bäume aus, ist als Vehikel für die Späße jedoch zweckmäßig.
Wer schon den ersten Teil mochte und generell mit Jim Carreys Humor etwas anfangen kann, wird auch hier auf seine Kosten kommen.
79 %

ungeprüfte Kritik

Nachts im Museum 3

Das geheimnisvolle Grabmal - Diese Nacht schreibt Geschichte.
Komödie, Fantasy

Nachts im Museum 3

Das geheimnisvolle Grabmal - Diese Nacht schreibt Geschichte.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Nachts im Museum 3" setzt die Reihe fort, kann allerdings relativ wenig neue Akzente setzen. Zwar gibt es auch wieder den einen oder anderen Lacher, manche Gags sind jedoch eher bemüht und zünden nicht unbedingt, andere sind schlicht und ergreifend schon abgenutzt. Der Plot ist diesmal auch etwas zu sehr durcheinandergewirbelt und gleichwohl der Besuch im British Museum eine interessante Abwechslung ist, schaffen es die neu eingeführten Charaktere nur bedingt etwas zum Film beizutragen.
Optisch wurde das Ganze solide in Szene gesetzt. Insgesamt weiß der Film noch zu unterhalten, jedoch kann man durchaus attestieren, daß die Luft nun langsam raus ist.
72 %

ungeprüfte Kritik

Shadow Warriors 2

Rache um jeden Preis
Action

Shadow Warriors 2

Rache um jeden Preis
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Shadow Warriors 2" ist wie sein Vorgänger ein einfach gestrickter Actioner mit einer Prise Humor, der jedoch nicht an diesen herankommt. Zwar gibt es auch hier wieder reichlich Action zu sehen und es geht allerhand zu Bruch, nur ist die Umsetzung insgesamt zu platt und teilweise auch unlogisch, da gerade im späteren Verlauf jegliche Gesetze der Physik nicht zu gelten scheinen, inklusive den woh längsten vier Minuten der Filmgeschichte, wenn es um einen Countdown geht. Die eigentliche Handlung beginnt auch erst, nachdem es anfänglich einen kurzen Abstecher zu einem Sekundärauftrag gegeben hat. Es kann nicht schaden, Teil 1 gesehen zu haben, um alles zu verstehen.
Kann man sich zwischendrin mal ansehen, aber man sollte keine hohen Erwartungen haben.
70 %

ungeprüfte Kritik

Shadow Warriors

Attack on Devil's Island
Action

Shadow Warriors

Attack on Devil's Island
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Shadow Warriors" ist ein anspruchsloser, aber durchaus gelungener Actioner. Hulk Hogan, Carl Weathers und auch die anderen lassen hier die Muskeln spielen und ordentlich krachen. Dazu kommt auch eine Prise Humor und gleichwohl die Handlung recht vorhersehbar ist, kann man die Spannung bis zum Schluß halten.
Für zwischendurch eine Empfehlung wert.
80 %

ungeprüfte Kritik

96 Hours - Taken 3

Alles endet hier.
Action, Krimi

96 Hours - Taken 3

Alles endet hier.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"96 Hours 3" ist wie die Vorgänger ein rasantes Action-Feuerwerk, diesmal jedoch länger und mit etwas ausführlicherer Hintergrundgeschichte mit mehr Dramatik. Natürlich ist auch hier Liam Neeson wieder mal die Ein-Mann-Armee, die alles problemlos niedermäht, dennoch ist die Handlung nicht zu vorhersehbar und bietet ein paar - wenn auch nach einer Weile erahnbare - Wendungen. Die Darsteller agieren gewohnt solide, wobei der neue Ehemann diesmal nicht von Xander Berkeley, sondern von Dougray Scott gespielt wird.
Es kann nicht schaden, die Vorgänger gesehen zu haben, um alle Vorgänge im Film besser zu verstehen.
Diesmal kein reines Action-Geballer, dennoch weiterhin ein temporeicher Film.
Eine Empfehlung wert.
83 %

ungeprüfte Kritik

Dracula Untold

Der Beginn einer Legende.
Fantasy

Dracula Untold

Der Beginn einer Legende.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Dracula Untold" ist ein ganz brauchbarer Historien-Horror-Film, der mal eine etwas andere Variante der Dracula-Geschichte darstellt. Dracula ist diesmal nicht der Bösewicht, sondern ein Fürst, der sich zur Rettung seines Volkes zum Vampir verwandeln läßt. Zwar ist die Handlung recht vorhersehbar und wirkliche Überraschungen gibt es keine, dennoch ist das Ganze solide inszeniert mit tollen Landschaftsbildern und effektvollen Kämpfen. Die FSK12 verrät natürlich, daß es hier weniger hart zur Sache geht. Der Film bietet kurzweilige Spannung und die Darsteller überzeugen. Ein Nachfolger wird sicher irgendwann kommen. Kann man sich mal ansehen.
77 %

ungeprüfte Kritik

Walking Tall 3 - Lone Justice

Action, 18+ Spielfilm

Walking Tall 3 - Lone Justice

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Walking Tall 3" ist ein durchschnittlicher Film, der ein direkter Nachfolger des zweiten Teils ist, der auch nicht gerade ein Überflieger war. Die Handlung ist recht vorhersehbar und bietet keine Überraschungen, es wird sich zum Teil auch zu sehr mit Nebensächlichkeiten aufgehalten, die Charaktere bleiben eher blaß und oberflächlich und die Filmtochter nervt etwas.
Zum Schluß hin gibt es noch etwas brauchbare Action, dann war es das auch schon. Teil 2 sollte man vorher gesehen haben, beide haben hingegen keinen Bezug zu Teil 1.
Kann man sich zwischendurch mal ansehen, wenn man nicht zu viel erwartet.
70 %

ungeprüfte Kritik

96 Hours - Taken 2

Zuerst entführten sie seine Tochter. Jetzt sind sie hinter ihm her.
Action, Krimi

96 Hours - Taken 2

Zuerst entführten sie seine Tochter. Jetzt sind sie hinter ihm her.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"96 Hours 2" ist ein brauchbarer Actioner wie auch der Vorgänger. Natürlich kann man hier keine größeren Überraschungen erwarten und Liam Neeson plättet auch hier wieder in Ein-Mann-Armee-Manier Horden von Widersachern trotz vermeintlich aussichtsloser Situationen mit links. Den Realismus sollte man hier und da auch ausklammern.
Kann man sich durchaus ansehen, als kurzweiliger Actionkracher für zwischendurch akzeptabel.
Der deutsche Titel ist mal wieder unpassend, im Original heißt die Filmreihe "Taken", "96 Hours" ist der Untertitel des 1. Teils, ergibt somit für diesen Film hier keinen Sinn.
78 %

ungeprüfte Kritik

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"96 Hours" ist ein recht spannender und gut inszenierter Action-Film. Zwar bleiben die Charaktere eher oberflächlich und wirklich innovativ ist die Sache auch nicht, Liam Neeson als Protagonist scheint übermächtig, zumindest taugt der Film aber als kurzweilige, bleihaltige Unterhaltung. Kann man sich durchaus mal ansehen, wenn man keine höheren Ansprüche hat.
77 %

ungeprüfte Kritik

Black Sea

Das einzige, was gefährlicher ist als der Auftrag, ist die Crew.
Abenteuer, Thriller

Black Sea

Das einzige, was gefährlicher ist als der Auftrag, ist die Crew.
Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Black Sea" ist ein durchaus spannender Thriller, bei dem nicht nur die Schatzsuche eine Rolle spielt, sondern der auch kammerspielartig die verschiedenen Charaktere und ihre Konflikte in die Geschichte einspannt. Die beklemmende Stimmung unter Wasser wird durchaus gut rübergebracht. Die Darsteller sind durchaus überzeugend, nicht nur Jude Law, sondern auch die russischen Schauspieler, und wenn auch diese nicht vollständig ausbleiben, verzichtet man zum Glück dennoch weitestgehend auf ausgelutschte Stereotypen. Man schafft es durchaus, die Spannung während der Spielzeit zu halten. "Black Sea" ist jetzt vielleicht kein Top-Film, aber dann doch deutlich besser als ähnlich geartete B-Movies und mindestens ebenso gut wie so manche Top-Produktion.
Kann man sich auf jeden Fall mal ansehen, wenn man mit U-Boot-Filmen etwas anfangen kann.
78 %

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 5 - Rogue Nation

Extreme Zeiten. Extreme Maßnahmen.
Thriller, Action

Mission Impossible 5 - Rogue Nation

Extreme Zeiten. Extreme Maßnahmen.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Mission Impossible 5" liefert eigentlich das, was man erwartet. Es gibt auch hier wieder etliche Stunts, Action und Agentenverschwörungen, natürlich sollte man dabei weniger auf Realismus und Logik Wert legen. Immerhin gibt es diesmal auch wieder einen brauchbaren Antagonisten, was im Vorgänger ja nicht so war.
Inwiefern die Geschichte glaubwürdig ist, was den neuen Charakter, der eingeführt wurde, angeht, darüber läßt sich sicher streiten. Leider ist gerade dies die Hauptschwäche, denn der Großteil des Plots basiert darauf und das wirkt dann doch etwas an den Haaren herbeigezogen. Nun ja.
Trotzdem in Ordnung und noch eine Empfehlung wert.
78 %

ungeprüfte Kritik

Lone Survivor

Kriegsfilm

Lone Survivor

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 26.12.2015
"Lone Survivor" ist mal wieder einer dieser typischen US-patriotischen Filme über den Afghanistan-Einsatz, der kein Klischee ausläßt. Ob er nun mit der Buchvorlage des Soldaten übereinstimmt und ob dieses überhaupt wahrheitsgemäß ist, sei jetzt mal dahingestellt, da ich es nicht gelesen habe. Jedenfalls ist der Film kaum besser als B-Movies mit ähnlichem Inhalt, wie es sie in den letzten 2 Jahren öfters gab.
Die Soldaten klopfen natürlich mal wieder coole Sprüche am laufenden Band, sind natürlich alles ganz nette und tolle Kerle, die nur für ihr Land kämpfen und die Bösen sind eben einfach nur - böse, ohne Hintergründe und Erklärungen.
Die bösen Taliban fallen natürlich nach einem einzigen Schuß endgültig tot und unspektakulär um, während die "Helden" auch nach einer Maschinengewehr-Salve, einigen Panzerfaust-Attacken und diversen Stürzen von felsigen Abhängen noch weiterkämpfen können und weiter Sprüche klopfen.
Dazu kommen quälend endlose Röchel-Szenen mit vor Pathos triefender Musik, bis dann irgendwann endgültig der finale Schuß kommt.
Verlauf und Ende sind natürlich äußerst vorhersehbar und ebenso einfallslos wie der Rest. An Action mangelt es auch, es gibt etwas Standardkost-Geballer und das war es auch schon.
Ich kann den Film nicht empfehlen, er überzeugt weder als Actionfilm noch als Drama. Er bietet pathetische Standardkost, da können auch Wahlberg und co. nichts rausreißen.
23 %

ungeprüfte Kritik

Birdman

oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit.
Drama

Birdman

oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 23.12.2015
"Birdman" ist ein konfuses und nervtötendes Machwerk, welches man nicht gesehen haben muß. Der Ansatz klingt an sich ja interessant, die Umsetzung ist aber nur nervig und anödend. Übertriebene Hektik, ständiges Rumgeschreie und Gestreite sowie pseudo-philosophische Dialoge setzen dem Ganzen noch die Krone auf und so kommt hier ein unerträglicher Film heraus, der alles Mögliche ist, aber mit Sicherheit kein gelungenes Machwerk.
Ich kann vom Ansehen nur Abraten, außer, man legt Wert auf Magengeschwüre.

ungeprüfte Kritik

Ernest & Célestine

Freundschaft hat keine Grenzen. Bekannt unter der Kinderbuch-Reihe 'Mimi und Brumm'.
Animation, Kids

Ernest & Célestine

Freundschaft hat keine Grenzen. Bekannt unter der Kinderbuch-Reihe 'Mimi und Brumm'.
Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 23.12.2015
"Ernest & Célestine" ist ein recht charmanter Trickfilm aus Frankreich, der klassisch animiert wurde und mit einer netten Geschichte um Freundschaft aufwartet. Das Ganze ist auch mehr oder weniger versteckte Gesellschaftskritik und kann sich durchaus sehen lassen. Zwar bleiben auch hier und da ein paar Logiklücken nicht aus, trotzdem handelt es sich um eine ganz ansehnlich inszenierte Geschichte. Wer sich für solche Filme begeistern kann oder sie seinen Kindern zeigen will, kann ihn sich auf jeden Fall mal ansehen.
84 %

ungeprüfte Kritik

Freitag der 13. Teil 7

Jason im Blutrausch.
18+ Spielfilm, Horror

Freitag der 13. Teil 7

Jason im Blutrausch.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 23.12.2015
Auch für Teil 7 gilt: Kennst du einen, kennst du eigentlich alle. Zwar wird versucht, hier etwas Innovation ins Spiel zu bringen, indem man eine telekinetisch begabte Protagonistin einbindet. Dennoch bleibt es im Grunde genommen die immer gleiche Schnetzelorgie und das Drumherum um Camp Crystal Lake und Jason als örtliche Legende, die erst dann geglaubt wird, als es tatsächlich Morde gibt.
Als Standardkost zwischendurch ok, mehr aber auch nicht.
72 %

ungeprüfte Kritik

Freitag der 13. Teil 9 - Jason Goes to Hell

Die Endabrechnung - Die Schöpfer des ersten Teils präsentieren jetzt das Finale.
Horror, 18+ Spielfilm

Freitag der 13. Teil 9 - Jason Goes to Hell

Die Endabrechnung - Die Schöpfer des ersten Teils präsentieren jetzt das Finale.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 23.12.2015
"Freitag der 13. Teil 9" ist natürlich wie auch die Vorgänger alles andere als innovativ, zumindest verfolgt man hier aber mal einen neuen Ansatz, indem man Jason die Körper anderer Menschen okkupieren läßt. Wie gewohnt gibt es einige härtere Szenen und auch einen ordentlichen Bodycount. Die Darstellerleistung ist ok, wobei die Figur des Duke mit der aufgesetzten Coolness etwas nervt. Daß natürlich auch hier noch lange nicht Schluß ist, zeigt sich am Ende, wobei sich natürlich die Frage stellt, wie weit man solch eine Serie ausreizen kann, bis sie unglaubwürdig wird. Konsequenterweise empfiehlt es sich, direkt danach "Freddy vs. Jason" zu schauen, da dies der tatsächliche Nachfolger ist und "Jason X" die Handlung in die Zukunft verlagert.
76 %

ungeprüfte Kritik

Freitag der 13. Teil 8

Todesfalle Manhatten
18+ Spielfilm, Horror

Freitag der 13. Teil 8

Todesfalle Manhatten
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 23.12.2015
"Freitag der 13. Teil 8" bietet natürlich keine wirklichen Innovationen, man weiß eigentlich schon, was einen hier erwartet. Der Untertitel verspricht mehr, als er hält, da der Großteil des Filmes gar nicht in Manhattan spielt - was durchaus ein paar interessante Szenen ergibt - sondern auf einem Ausflugsdampfer. Natürlich wird auch hier ordentlich geschnetzelt und wie gewohnt fällt hauptsächlich junges Gemüse mit weniger Intelligenz Jason zum Opfer.
Kann man sich durchaus mal ansehen, man weiß immerhin, was einen erwartet und somit hat man halbwegs solide Unterhaltung.
80 %

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Freitag der 13. Teil 2

Jason kehrt zurück.
18+ Spielfilm, Horror

Freitag der 13. Teil 2

Jason kehrt zurück.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 23.12.2015
"Freitag der 13. Teil 2" bietet wie auch der Vorgänger gewohntes Material: Ein paar mehr oder weniger - in dem Falle eher weniger - intelligente Jungspunde residieren im Camp Crystal Lake und werden natürlich der Reihe nach abgemurkst. Es gibt ein paar brauchbare Szenen, auch wenn man hier keine Überraschungen erwarten kann. Kann man sich durchaus mal ansehen, auch wenn nicht überragend.
78 %

ungeprüfte Kritik