Kritiken von "brabaks"

Drachenkrieger

Das Geheimnis der Wikinger
Abenteuer, Fantasy

Drachenkrieger

Das Geheimnis der Wikinger
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 23.01.2018
Nach der obligatorischen Kritik an diesem blödsinnigen Titel und der etwas müden Startphase entfaltet sich dieser Film vor allem in dunkler Nacht unter Kopfhörern ganz hervorragend. Optisch, musikalisch und auch von der Kameraführung her ist es ein überaus gelungener Streifen, welcher im (winzigen) Grenzgebiet zwischen Norwegen und Russland auch mit atmosphärischen und stiilistisch hervorragenden Bildern punkten kann. Und er ist so spannend, dass ich froh bin, ihn nicht als 9jähriger gesehen zu haben! (Ich reagiere auf Spannung stark.)
Die Synchro ist auch gelungen - nicht wundern, die erste Szene ist aus guten Grund untertitelt, vor 1 000 Jahren sprachen die Wikinger kein Deutsch...

Fazit: anfangs kurz mau, später teils bombenstark. Ein paar Storyteile wirken blödsinnig (kann man um einen recht kleinen See nicht herumlaufen?), daher ehrliche 8 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die rote Schildkröte

Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 22.01.2018
Der momentan letzte Ghibli-Film ist der erste, welcher nur ein bisschen in Japan produziert wurde (ansonsten in Europa), und er hat das Potential, die Zuschauer wirklich zu begeistern... oder eher in einen tiefen, tiefen Schlaf zu versetzen.

Punkt 1: Die Story ist eine im Bereich des Märchenhaften anzusehende Robinsonade. Nach Logik sollte man dabei nicht fragen, klar, Kunst ist auch Weglassen, aber hier... essen und (z.B. nach den sehr sehenswerten Tsunami) trinken sind hier offensichtlich nicht so wichtig. Oder gibt es immer nur rohen Fisch?
Punkt 2: Ich finde, der Film leidet wirklich unter den fehlenden Dialogen. Der Spannungsbogen, welcher sich anfangs aufbaut, bricht in der Mitte des Filmes in sich zusammen. Humor gibts keinen, und die Identifikation fällt mit zunehmender Filmdauer immer schwerer.
Punkt 3: Ich habe kann wirklich Filmfreunde verstehen, die diesen Streifen als ruhiges, getragenes Juwel verehren; bei mir kommt aber tatsächlich eher Langeweile an.
Punkt 4: Die Grafik ist wunderbar passend, wirklich großartig, auch die Musik ist fast immer auf die jeweilige Situation abgestimmt.

Tja, beim Fazit bleibt trotzdem vorwiegend die Langeweile hängen. 5 von 10 Punkten - eher abgerundet. Ein bewegtes Gemälde mit Naturgeräuschen ist halt automatisch kein guter Film. Schade!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Tränen der Erinnerung

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.01.2018
Optisch überzeugender Zeichentrickfilm aus dem legendären Studio Ghibli, welcher allerdings einen unpassend pathetischen Titel trägt. Ja, der Rückblick auf die Kindheit ist immer wieder von Nostalgie geprägt... und Isao Takahata macht etwas ganz Gutes draus.
Aber leider baut sich ein ordentlicher Spannungsbogen erst sehr spät auf. Wie schön wäre es gewesen, wenn die atmosphärisch so dichte letzte halbe Stunde über die ganze Spielzeit gegangen wäre!
Ansonsten: ordentliche Arbeit. Kann man sich mal ansehen, wenn man nicht zuviel erwartet.

Fazit: Erst langweilig, dann intensiver. 7 von 10 Punkten - passt schon!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die Legende der Prinzessin Kaguya

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.01.2018
Im asiatischen Raum gibt es eine alte Legende von einer Prinzessin, welche vom Mond zu den Menschen kommt. Diese Geschichte wurde von Isao Takahata in schönen Zeichnungen verfilmt. Man sollte allerdings Prinzessinnen und das, was sie auszeichnet, mögen - dies trifft bei mir nicht zu. Immerhin: Interessant ist die Geschichte und vor allem die Wandlung ihres "Pseudo-Vaters", welcher auch eine klasse Synchro bekommen hat allemal, allerdings auch mit ca. 135 Minuten sehr langatmig.

Fazit: Optisch guter Ghibli-Film mit leichtem Gähn-Faktor. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Stimme des Herzens

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 29.12.2017
Vom legendären Ghibli-Studio möchte ich gern alles ansehen; bei den allerdings weitestgehend unbekannten Filmen wie diesem muss man sich im Klaren darüber sein, dass ein ja hochspezialisiertes Studio wie dieses manchmal auch sehr spezielle Filme produziert.
Hier in "Stimme des herzens" liegt nun ein Jungmädchenfilm vor - man begleitet eine manchmal von der Pubertät verwirrte 14jährige durch ihr Leben. Die Story ist dabei für mich weitestgehend nur nett - ein bisschen banal, ein bisschen kitschig. Humor ist eher selten - auch etwas schade.
Im Klaren bin ich mir darüber, dass ich nicht wirklich zur Zielgruppe gehöre. Trotzdem rein sachlich gesehen würde ich dem Film 5 von 10 Punkten geben - wäre da nicht dieser schöne und wirklich beeindruckende Zeichenstil. Da lohnt der Film wirklich!

Fazit: Optisch toll und sonst nur nett - von mir erhält der Film ehrliche 6, vielleicht sogar 7 von 10 Punkten. Wer ruhige Alltagsfilme pubertierender Mädchen mag, kann diesen Streifen allerdings problemlos ausleihen!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Kein Pardon

Komödie, Deutscher Film

Kein Pardon

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.12.2017
Der Filmfreak für auf lustig gemachte deutsche Filme bin ich wirklich nicht, aber dieser Streifen hat mir viele Lacher entlockt und mir ein permanentes Grinsen ins Gesicht getrieben. Kein sensationell-episches Kino - will er ja auch nicht sein! - sondern ein köstlich amüsanter Film mit wirklich guten schauspielerischen Leistungen und hochamüsanten Gags. Welche Szene man im Drehbuch hätte ändern können (bei mir der Geburtstag), ist ja am Ende wie so oft Geschmackssache und wirklich kein Grund zum Meckern.

Fazit: 8 von 10 Punkten für einen herrlich-amüsanten Filmabend. ("Ich habe keine Zeit! Ich kann so nicht arbeiten!")

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Dinocroc vs. Supergator

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 05.12.2017
Die berühmt-berüchtigte Mockbuster-Schmiede The Asylum hat ja wirklich Konkurrenten, die auch amüsant-dämlichen Trash fabrizieren können! Dieser Streifen ist von Tiberius, und er ist - was für ein Genre! - erotischer Tierhorror-Trash vom Feinsten - vorausgesetzt, man kann mit diesem absurden Humor etwas anfangen. Also: Nein, diesen Film darf man nicht ernstnehmen, ja, es ist Trash, und zwar sogar ordentlich gedreht und gut synchronisiert, und ja, der Film nimmt sich selbst nicht so wichtig und blödelt flockig herum. Passt schon! Zumal: es gibt fast keine ekligen Blut-Szenen, nur eine richtig lustige.

Fazit: Schwer zu sagen. Wer einen ehrlichen Horrorstreifen erwartet: 1 von 10 Punkten - wer Trash will und erwartet, wird so wie ich einen amüsanten gehirnlüftenden Abend haben. Selbst heute - am Abend danach - muss ich über diesen Schwachsinn noch grinsen.
Ach so - wer auf BHs steht und schreiende Mädchen, die mit einem großen "Happs!" von einem mutierten Krokodil-Monster weggeschleckert werden, wird erst recht auf seinen Spaß kommen. Daher 6 von 10 Punkten.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Summersnow - Sommerschnee

Ein kleines Mädchen mit großem Herz.
Drama, Kids

Summersnow - Sommerschnee

Ein kleines Mädchen mit großem Herz.
Drama, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 04.12.2017
Ein toller Bewertungsschnitt? Ein inspirierendes Titelbild? Das wird was - leihen!

O je, ich nehme alles zurück. Dieser Streifen ist ein unerträgliches christliches Machwerk, überzeugt in keinster Weise. Den jetzt guten Bewertungsschnitt kann ich mir bei älteren Damen (also nicht: Frauen) und Pfarrern vorstellen - aber sonst?

Paar Worte zur Handlung: Eine christliche Familie in den USA. Die Mutter stirbt, an irgendeiner Krankheit - sie weiß es also vorher. Also sorgt sie vor und versteckt Botschaften für die Zukunft so, dass sie erst Wochen oder Monate später gefunden werden. Nette Idee, wirklich! Und: das auf dem Titel zu sehende Mädchen - die jüngste Tochter - ist sympatisch, spielt toll (und erfüllt jedes dämliche Klischee) und sorgt auch für etwas Humor.

Den Rest kann man vergessen. Der Vater ist Zahnarzt und serviert seinen Kindern selbstverständlich zunächst völlig verkohlte Frikadellen zum Frühstück, rennt zu Hause - das passt immerhin - stets mit einem Schlips um den Hals herum. Der 19jährige Sohn ist ein langweiliger Streber, der keinen Spaß haben WILL; die etwa gleichaltrige Tochter wirft für das ungeborene Baby einer Kollegin (!) alle persönlichen Lebenspläne über den Haufen (echt jetzt!), der grimmige Nachbar- er wird natürlich ganz, ganz nett. Hohoho!

Fazit: Einer von 10 Punkten für den Film und seine Aussagen - ein weiterer für das kleine Mädchen. Somit 2 von 10 = 1 Stern. Das langt wirklich!

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Der geilste Tag

Komödie, Drama, Deutscher Film

Der geilste Tag

Komödie, Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 28.11.2017
Inzwischen ist es schon fast ein eigenes Genre: "Wir müssen sterben, aber vorher machen wir noch einen richtig drauf!" Es ist wahrlich eine Gratwanderung, in diesem Gebietskomplex Ernst und Witzigkeit passend zu mischen, und eine der größten Bringer ist dabei das Drehbuch. Punkt.

Und da beginnt der Streifen bei mir zu schwächeln. Es sind einfach zu viele zu sehr passende Zufälle, und manche Dinge sind echt an den Haaren herbeigezogen. Andererseits hat der Film auch bombenstarke Seiten.

Selten habe ich dabei einen Film wie diesen erlebt, der wirklich als guter Film gelten kann, aber irgendwie an mir vorbeigeht. Er enthält trotz glänzender schauspielerischer Leistungen einfach eine Menge Szenen, bei denen man spontan den Kopf schüttelt über so viel Unglaubwürdigkeit. Schade!

Fazit: Ich sehe den Film sachlich bei 8 von 10 Punkten, wobei logisch-gefühlsmäßig nur 4 Punkte ankommen. Also bilden wir den Durchschnitt: 6 von 10. Okay, kann man sich anschauen - aber der Spagat zwischen dem Ernst und dem Tralala klappt halt nicht immer.

ungeprüfte Kritik

Vier gegen die Bank

Komödie, Krimi, Deutscher Film

Vier gegen die Bank

Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 28.11.2017
Man nehme:

Erstens einen erfahrenen Regisseur,
und zweitens gestandene, geliebte und angesehene Schauspieler, die großartiges Können schon oft unter Beweis gestellt haben.

Dann KANN doch eigentlich gar nichts schiefgehen - oder?

Leider halt doch. Der Film dümpelt so vor sich hin, ist langweilig - gut, zum Lachen bin ich auch mal gekommen, aber: in aller Offenheit - der Film hat mich massiv enttäuscht, denn diesem Team hatte ich weit mehr zugetraut. Der Funke will einfach nicht überspringen.

Fazit: Enttäuschende Komödie mit Längen - mit Mühe 5 von 10 Punkten.

ungeprüfte Kritik

The Jungle Book

Das Dschungelbuch
Abenteuer

The Jungle Book

Das Dschungelbuch
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 14.11.2017
Zunächst: Mit dem berühmten Original-Zeichentrickfilm bin ch wahrlich nicht so richtig warm geworden; diese Real-Verfilmung wird jedoch hoch gelobt, also steht einer Ausleihe nix im Weg.
Und siehe: "The Jungle Book" ist in seiner Umsetzung weltspitze! Die Handlung ist zwar nach wie vor nicht unmittelbar in mein Herz gesprungen - Geschmäcker sind halt verschieden - aber was das Filmteam optisch da herausgeholt hat, ist eine tiefe Verbeugung wert und der erneute Beweis, dass heutzutage ein Film jedweder Art zeigen kann, was er will, ohne dass es noch irgendeine Beschränkung außer die der Kosten und der Zeit gibt.
Aber zurück zum Film und damit gleich zum Fazit: Optisch überwältigend, ansprechend, herrlich animiert. Die Macher haben prima Arbeit geleistet! Aus meiner Sicht sind es 9 von 10 Punkten, tendenziell eher 8 als 10.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Meine Nachbarn die Yamadas

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 13.11.2017
Dieser Film ist in jeder Beziehung anders als ein Ghibli-Film - er wirkt fast wie eine Konzeptstudie und ist auch mit einem ungewöhnlichen Zeichentrick-Stil versehen. Das muss nicht schlecht sein, aber...
Diese oft blassen fast Weichzeichner-Bilder mit sparsam eingebrachter Umgebung (eine höfliche Umschreibung für "ziemlich leer und meist recht weiß") sind gewöhnungsbedürftig, okay, und die Story des Filmes geht fast ins Kurz-Episodische über, will sagen: Manchmal sind die Yamadas fast eine Sitcom. Ehrlich betrachtet ist es nur ein immerhin recht amüsanter Streifen für einen langweiligen Nachmittag, wenn man gerade nix Besseres zu tun hat. Synchro und Musik sind ganz okay.

Fazit: Sparsam, ungewöhnlich, weitestgehend banal, trotzdem gern auch mal lustig. Trotzdem mit Perlen wie "Pom Poko" (vom gleichen Regisseur Takahata) nicht vergleichbar. 6 von 10 Punkten.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Man lernt nie aus

Ihr neuer Praktikant hat viel Erfahrung.
Komödie

Man lernt nie aus

Ihr neuer Praktikant hat viel Erfahrung.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 01.11.2017
"Rentner heuert als Praktikant in einem hippen Start-up an" - damit ist die Story gut beschrieben. Aber was als spritzige Komödie beginnt, plätschert später nur noch so dahin - ausgenommen ein genialer Einbruch - eine Meisterleistung!
Will sagen, der Film ist nicht schlecht, nein - aber gehört zur Kategorie "nur nett und scnell vergessen". Klasse natürlich das Spiel der Hauptdarstellers Robert de Niro - ihm zuzusehen macht wirklich Spaß.

Fazit: Nett - mehr nicht. 6 von 10 Piunkten.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Sausage Party

Es geht um die Wurst - Ein Held steht seinen Mann.
Animation, Komödie

Sausage Party

Es geht um die Wurst - Ein Held steht seinen Mann.
Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 31.10.2017
O ja, hier geht es um die Wurst... aber wie!
Dieser Streifen ist vulgär bis zur Schmerzgrenze, primitiv und dämlich - und dennoch zum Schreien komisch, wenn (wenn!) man diese Art von Humor köstlich findet. Der eine Teil von mir kann man über diesen filmischen Schrott nur den Kopf schütteln, der andere lässt noch mal den spätpupertierenden Jugendlichen raus und hat einen Irrsinnsspaß an den Würsten, die sich freuen, endlich in die Brötchen zu kriechen, um sie richtig auszufüllen und dann, und dann...
Fazit: Primitiv, vulgär, niveaulos - für "gefühlte Jugendliche" aber lustig! Nix für Kinder, nix für Omas, nix für ewig Anspruchsvolle und Nur-Intelektuelle. Ich vergebe 6 von 10 Punkten - wer den Fäkalien-Humor nicht versteht oder verstehen will, für den sind es 2 von 10.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Erinnerungen an Marnie

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 09.10.2017
Ganz ruhiger und ernster Zeichentrickfilm vom Studio Ghibli. Als Film großartig, wenn man sich an den stillen Stil gewöhnt hat.
Vor allem: perfekte Grafik, toller Sound, interessante Story - wobei ich da schon ein gewisses Glaubwürdigkeitsproblem sehe. Aber da muss man durch...

Fazit: Ein Fast-nur-Mädchen-Film von Ghibli. Sehr still! 8 von 10 Punkte.

ungeprüfte Kritik

Schubert in Love

Komödie, Deutscher Film

Schubert in Love

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 09.10.2017
Es ist wirklich schwierig, mit einem Humoristen, den man von der Bühne kennt und liebt, einen guten lustigen Film zu drehen. Dies bestätigt sich bei diesem Streifen. Okay, wer Olaf Schubert mag und sich bei seinem ja recht speziellen Humor kringelt, kann einen Blick riskieren - und im Zusammenspiel mit seinem weiblichen Gegenpart Pamela (Marie Leuenberger) hat der Film seine stärksten Szenen. Aber bitte - wer braucht denn (sowieso verlogene) Todesdramatik in einer flachen Komödie wie dieser? Ich finde auch, dass Mario Adorf für die Rolle des Vaters keine gute Besetzung ist. Die Story ist (ich schreibe schon fast: natürlich) an den Haaren herbeigezogen, die Musik naja... der Film ist wirklich einfach nur ein Schulterzucken wert! Einige schräge Ideen polieren den Streifen dann wenigstens etwas auf.
Wer eine geniale Komödie sehen will, bei der auch filmisch alles stimmt, sollte sich "Willkommen bei den Schtis" anschauen.;-D

Fazit: belanglose Komödie mit Olaf-Schubert-Humor. Für Fans 6 von 10 Punkten - wer mit dem Humor nix anfangen kann, ist ganz fehl am Platze und kann die Punkte halbieren.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Heimliche Küsse

Drama, Lovestory

Heimliche Küsse

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 04.10.2017
Sehr guter Coming-Out-Film aus Frankreich (Original mit Untertiteln), welches wieder einmal zeigt, wie schwierig es ist, sich als Schüler (und erst recht als Lehrer) zu bekennen. Gute Schauspieler (herausragend: der Vater des einen Jungen, welcher Polizist ist - großartig!), eine sehr passende Musik und eine glaubwürdige Story (Ausnahme: eine Schulstunde, welche nur 5 Minuten dauert - ein ungewöhnlicher Schnitzer!) runden das Filmerlebnis ab. Und das die Jugendschauspieler oft älter wirken (und sind) als ihre Rolle ist ein altes Filmproblem. Dafür stimmt die Atmosphäre und die Emotionalität - es ist kein kuschlig-kitschiger Wohlfühlfilm!

Fazit: lohnt! 8 von 10 Punkten.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Ratchet & Clank

Nach dem erfolgreichen Jump'n'Run-Klassiker!
Animation, Kids, Science-Fiction

Ratchet & Clank

Nach dem erfolgreichen Jump'n'Run-Klassiker!
Animation, Kids, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 04.10.2017
Zunächst: Ich habe "Ratchet und Clank" nie gespielt, bin also vorkenntnislos in diesen Film hereingestolpert. Warum ich ihn mir ausgeliehen habe? Weil ich die beiden optisch ansprechend ("knuffig") finde.
Zum Film: sehr technisch, sehr weltraumig, recht actiongeladen - und ansonsten nicht viel los. Die Story ist der x-te Aufguss von "Mr. Unbedeutend rettet die Welt", mit Humor wird man auch nicht gerade überschüttet, und bei der Emotionalität zucke ich dann doch eher nur mit den Schultern. Rein filmisch kann ich den Machern assistieren, dass sie ihre Arbeit verstehen - mehr aber nicht.
Fazit: Unbedeutende, technische, schnell geschnittene Videospielverfilmung. Okay - 6 von 10 Punkten.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Der letzte Wolf

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 30.08.2017
Ganz großes Kino in Sachen Natur, Tiere, Optik und Musik, mit riesigem Aufwand hergestellt. Auch die Nomadenszenen sind teils sehr atmosphärisch.

Alles gut also?

Leider nicht ganz. Bei mir springt der Funke nicht so recht über, ich bin nicht "dabei". Wirkt auf mich ein bisschen wie eine Doku. Dabei hat er eigentlich alles, was er braucht... liegt vielleicht an der Story, die zwar vorbildgerecht authentisch sein soll, aber auf mich nicht glaubwürdig wirkt (kleiner Wolf!).

Ich wollte dem Film daher 7 von 10 Punkten geben - aber auf Grund der genialen Schneesturmszene (großartig!!) sind es 8. Freunde bombastischer Bilder von Tieren in der Natur können zugreifen - aber Achtung: das Leben kann sehr brutal sein, und das sieht man auch!

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Gänsehaut

Du wirst an Monster glauben.
Fantasy

Gänsehaut

Du wirst an Monster glauben.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 30.08.2017
Also, ich kenne die Gänsehaut-Serie nicht, aber das ist auch kein Problem. Fakt ist, dass sie als Buchserie Kategorie "Grusel für Kinder und Jugendliche" sehr erfolgreich ist.
Der Startplot ist kreativ: Die Monster der Serie sind real und in den Originalmanuskripten im Bücherschrank des Schriftstellers eingesperrt. Sie dürfen auf keinen Fall geöffnet werden! Was natürlich geschieht... (denn sonst gäbe es ja keinen Grund für diesen Film)

Was folgt, ist nettes Popcornkino mit ordentlichem Unterhaltungswert. Optisch ansprechend, kreativ (so einfach ist die Lösung aus dem Schlamassel nicht) und ganz gänsehautamüsant - ein Film, der niemanden wehtut - okay, einem 6jährigen Mädchen würde ich den Streifen nun nicht zeigen...

Fazit: Unterhaltsamer Gruselstreifen ohne großen Tiefgang. 6, vielleicht auch 7 von 10 Punkten.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die Melodie des Meeres

Animation, Kids, Fantasy

Die Melodie des Meeres

Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.08.2017
Äußerst ungewöhnlicher Märchen-Zeichentrickfilm, welcher ganz klar eine eigene Linie verfolgt und in jedem Fall sowohl erst mal gewöhnungsbedürftig als auch atmosphärisch stark ist. Allerdings wird diese Atmosphäre nicht ganz durchgehalten - sind Bruder und Schwester miteinander zu sehen, hat der Film eine Magie, die seinesgleichen sucht. Kommen z.B. diverse Fabelwesen dazu, kippt die Stimmung rasch in Richtung Kinderchenfilm. Dies betrifft auch den Stil der Zeichnungen, welche sowohl magisch als auch kleinkinderhaft wirken können.
Fazit: Dieser Streifen gehört ganz klar in die Kategorie "so ungewöhnlich, muss man mal gesehen haben". Muss nicht heißen, dass man wild begeistert ist - bin ich auch nicht, und trotzdem lohnt sich die Ausleihe. Klipp und klar! Rein sachlich gebe ich 7 von 10 Punkten, tendierend zur 8.

Herzllichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die Insel der besonderen Kinder

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.08.2017
Ein echter Tim-Burton-Film! Phantasievoll, kreativ, mit großartigen Bildern versehen und passender Musik unterlegt. Leider hat er für mich ein paar Längen, und die Story gehört zu jenen, die man halt einfach glauben muss. Zwei schöne Abende hat mir der Film beschert - passt schon!
Interessantes erfährt man in den Extras: der Autor des Romans hat die Story sich so erdacht, weil er uralte (Kinder-)Fotos sammelt und er dort allerlei Absonderliches entdeckte - schlichtweg alles irgendwie besondere Kinder... Diese wurden dann die Vorbilder für die im Film auch gut umgesetzten Personen.

Fazit: Wo Tim Burton draufsteht, ist auch Tim Burton drin. Lohnt! Ich gebe gern 8 von 10 Punkten.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Kleine Ziege, sturer Bock

Deutscher Film, Drama, Komödie

Kleine Ziege, sturer Bock

Deutscher Film, Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 07.08.2017
Durchaus hinreißender Gegensätze-Film mit doch vorhersehbarer Handlung. Recht nett der Schafbock, großartig die Aufnahmen.
Was mir auch aufgefallen ist: Der Streifen wird konsequent in einzelne Szenen zerteilt - aber gut, das kann bei einem Road-Movie so sein.
Fazit: Überaus amüsanter und wirklich gut gespielter Film, welcher auch das Kopfkino bedient (...und danach?). Angenehme 8 von 10 Punkten. Lohnt!

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik

Elliot, der Drache

Fantasy, Kids

Elliot, der Drache

Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 31.07.2017
Kurz: Disney-Kitsch vom Feinsten.

Soll heißen: Einerseits gibt es logischere, bessere, interessantere und anspruchsvollere Filme auch aus dem Hause Disney, klar, andererseits ist der Drache toll animiert und die Rolle des Pete wird von Oakles Fegley klasse umgesetzt. Insgesamt ein typischer Kinderchenfilm - tut nicht weh (außer am Anfang), und die Story ... ach je, passt schon, wenn man sie nicht wirklich ernst nimmt.
Fazit: Viel Licht, etwas Schatten - aber: immerhin 8 von 10 Punkten werde es trotz aller Schwächen doch noch.

Herzlichst

Brabaks

ungeprüfte Kritik