Kritiken von "KLLLBLLL"

Am Anfang war das Feuer

Der Aufbruch der Menschheit.
Abenteuer

Am Anfang war das Feuer

Der Aufbruch der Menschheit.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 30.04.2020
"Quest for Fire"

Back-to-the-roots-Klassiker von Jean-Jaques Annaud, den man mal gesehen haben sollte! Wirkt vielleicht mittlerweile ein wenig angestaubt, weil hey... die hatten ja noch nicht mal Nokia Handys ;-)

...und somit habe ich 3 Filme in Folge behandelt, die IRON MAIDEN auf ihrer besten Scheibe "Piece of Mind", als Vorlagen für ihre Songs genommen haben :))

ungeprüfte Kritik

Dune - Der Wüstenplanet

Im 11. Jahrtausend n.Chr. Eine Welt außerhalb unserer Erfahrung, jenseits unserer Vorstellungskraft.
Science-Fiction

Dune - Der Wüstenplanet

Im 11. Jahrtausend n.Chr. Eine Welt außerhalb unserer Erfahrung, jenseits unserer Vorstellungskraft.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 30.04.2020
"Das Schlafende muss erwachen!" (Leto Atreidis)

Ich habe selten einen Film gesehen, der so vor Pathos berstet. Wem es da nicht permanent die Nackenhaare aufstellt und komplett in eine andere Welt gebeamt wird, ist wohl schon tot.

Wer will nicht Surfer des Sandwurms sein und als Kwisatz Haderach die Fremen zum Sieg und in die Freiheit führen???
Ich jedenfalls würde es tun!! (in der Psychologie nennt man das wohl "Messias-Komplex")

"Stilgar, setz Atomwaffen ein!!!" (Paul Atreidis)

Ich bin gespannt auf das Remake von Denis Villeneuve das uns dieses Jahr noch vor Weihnachten erwartet und stecke die höchsten Erwartungen darin!!

P.S. Das Buch habe ich auch schon gelesen, lange her... ich weiß aber noch, daß die Persönlichkeitszeichnungen sehr detailliert sind und psychologisch weit in die Tiefe gehen. Anstrengend, bringt einen aber definitiv weiter...

"To tame a land" (Iron Maiden)

ungeprüfte Kritik

Agenten sterben einsam

Action, Kriegsfilm

Agenten sterben einsam

Action, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 27.04.2020
Der Film, den Quentin Tarantino doof findet...

Ich finde ihn gut. Erstklassiges Popcorn-Kino weit weg von jeglicher Realität mit Richard Burton und Clint Eastwood.
Wirklich eher ein Agenten- als ein Kriegsfilm.

Richard Burton. Clint Eastwood.

"Where Eagles dare"

ungeprüfte Kritik

Band of Brothers

Wir waren Brüder.
Kriegsfilm, Serie

Band of Brothers

Wir waren Brüder.
Kriegsfilm, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 27.04.2020
HBO Serie, die im Fahrwasser von "Saving Private Ryan" entstanden ist, die ich auch für viel gelungener und authentischer halte. Die Spielberg Beteiligung hält sich in Grenzen. Ein Segen!

Hat nicht den üblen Nachgeschmack von erwähntem Oscar-prämierten Schmachtschinken. Ist auch weit entfernt von dessen Märchen-Handlung, die kaum jemand bemerkt, weil sie von der ganzen Gewalt und abgetrennten Körperteilen überlagert wird. (Pfui Deibel, ich muss kotzen!!!)
Mr. Foster, bleib in Deiner Mitte!! Deshalb sag ich nur noch:

Respekt vor dem ambitionierten Grossprojekt!

ungeprüfte Kritik

Steiner

Das eiserne Kreuz
Kriegsfilm

Steiner

Das eiserne Kreuz
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 27.04.2020
CROSS OF IRON

Wirklich ein Juwel der Filmgeschichte.

Amerikanischer Spielfilm über die deutsche Wehrmacht auf dem Russlandfeldzug von Ausnahmeregisseur Sam Peckinpah. Die Deutschen waren diesmal nicht das erklärte Feindbild, sondern die Protagonisten in dem Meisterwerk, das deutlich gemacht hat, daß es auch in der deutschen Wehrmacht (vielleicht) nicht nur das Böse, sondern auch das Gute, sogar das Heldenhafte gab. Ein Film der nicht den Holocaust zum zentralen Thema macht, sondern einfach den Krieg an sich.

Feldwebel Steiner steht für das Aufrechte und Heldenhafte, wie wir uns den "guten Soldaten" vorstellen. Ob es den wirklich (egal auf welcher Seite) gab, lasse ich mal dahingestellt...
"Stransky, ich werde ihnen zeigen, wo die eisernen Kreuze wachsen!" Boah!

(Obektiv 3 Punkte, aber wegen dem aussergewöhnlichen Mut, einmal eine ganz andere Perspektive einzunehmen, ganz klar 4 Punkte!)

Zum zweiten Teil fällt mir eigentlich grad gar nix ein, nur daß er dem ersten nicht das Wasser reichen kann. Und daß Steiner dort nicht mehr von James Coburn, sondern von Richard Burton dargestellt wird... that's the shit... ach ja, der gute Horst Janson spielt auch mit :))

ungeprüfte Kritik

Platoon

Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld.
Kriegsfilm

Platoon

Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 27.04.2020
Film der damals als "Kriegsfilm für Wehrdienstverweigerer" bezeichnet wurde. Gar nicht mal so untreffend...

Sergeant Elias (Willem Defoe) und Seargant Barnes (Tom Berenger) stehen symbolisch für den ewigen Kampf von "Gut gegen Böse", der immer stattfindet, auch in Friendenszeiten. Insgesamt sowieso ein Film, der weit von der Hollywood-üblichen "Schwarz-Weiß-Malerei" entfernt ist.
Ein blutjunger Charlie Sheen in der Hauptrolle, der damals noch andere Sympathiewerte hatte als jetzt.

Guter Actionfilm mit ernstem, realen Hintergrund. Gerne mal wieder...
Haarscharf an 5 Punkten vorbei.

ungeprüfte Kritik

Die Brücke

Kriegsfilm, Deutscher Film

Die Brücke

Kriegsfilm, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 27.04.2020
Einer der wenigen Filme, die ich wirklich als ANTI-Kriegsfilm bezeichnen würde.
(Wobei - ich bin da ganz bei "Mutter Theresa" - mir natürlich PRO-Friedensfilme grundsätzlich lieber wären... eine Utopie?)

Sollte man mal gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

Gesprengte Ketten

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 27.04.2020
Absoluter Klassiker! Ich habe den Film schon als Halbwüchsiger GELIEBT!!!

Eine Handlung die absolut mitreissend ist. Allierte Kriegsgefangene graben sich mehrere Tunnel und fliehen aus einem deutschen Gefangenenlager. Die Deutschen werden als Gegner, aber nicht als grundsätzlich Monster dargestellt. Faire Kunst.

Steve McQueen ist wohl auch mein absoluter Lieblingsschauspieler. Hier in einer seiner allerbesten Rollen. (Es spielen übrigens noch 2 andere der "Glorreichen Sieben" mit!)

Ausserdem wurde der Film insgesamt in Deutschland produziert (viel in den Bavaria Studios), Aussenaufnahmen ganz in meiner Nähe, also in meiner weitläufig definierten Heimat, Füssen im Allgäu.
"You know what Germany looks like? It looks like Germany!"

Würde hier einfach 10 Punkte geben! Genial!

ungeprüfte Kritik

Der Soldat James Ryan

Der Auftrag ist ein Mensch.
Kriegsfilm

Der Soldat James Ryan

Der Auftrag ist ein Mensch.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 27.04.2020
Ich habe den Film damals auch im Kino gesehen und war wie die ganze Welt emotional berührt und mitgenommen.

Die Dinge haben sich geändert.

Rein als "Action-Schmonzette" kann man sich den Film schon mal geben. Die Darstellung der Deutschen ist mir doch aber zu sehr einseitig und richtig doof ausgefallen. Die Anfangssequenz hat trotzdem Filmgeschichte geschrieben. Tough Shit!

Jeder Deutsche der diesen Film vorbehaltlos gut findet, hat sich noch nie wirklich mit der Geschichte und seinen Wurzeln auseinandergesetzt und ist einfach komplett amerikanisiert. Hätte ich in der Zeit gelebt, hätte ich nicht den Luxus gehabt, den Kriegsdienst zu verweigern und wäre mit Sicherheit in der Wehrmacht gelandet. Ob ich ein Nazi gewesen wäre, lasse ich mal dahin gestellt. Denn ich weiß es einfach nicht! Ganz andere Zeiten von denen wir letztendlich keine Ahnung haben. Emotional gesehen. Was mit uns damals gewesen wäre, ist reine Spekulation! Deshalb mag ich überhaupt nicht, wie die Deutschen in diesem einseitigen Propagandafilm dargestellt werden. Wir haben verlernt sowas kritisch zu hinterfragen.

Krieg macht keinen Spaß!
Sollte man auch ohne diesen Film wissen...

P.S. Die beste Szene ist die, als erst der falsche James Ryan geholt wird und ihm erzählt wird, daß seine Brüder tot sind. Als er losheult und fragt, wie das passiert sei, wird ihm gesagt, sie seien im Kampf gestorben. Als er heulend sagt, daß das nicht sein kann, da sie beide noch in der Grundschule wären, ist COMEDY PUR!

ungeprüfte Kritik

Hard Target - Harte Ziele

Allein gegen alle.
Action, 18+ Spielfilm, Thriller

Hard Target - Harte Ziele

Allein gegen alle.
Action, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 25.04.2020
John Woo's Hollywood Einstand.

Gemessen an seinen gar nicht so lange davor gedrehten Hong Kong Meisterwerken ist der Film eine Enttäuschung.
Gemessen am Schauspieler Van Damme, ist es ein guter Film, einer seiner besseren Filme.

Die Handlung ist eine Version des alten "Graf Zaroff" Plots, welches schon oft in anderen Filmen thematisiert wurde.
Solide!

Spektakulär sind nur Van Dammes Skills, die er hier echt exzessiv zur Schau stellt... und seine Vokuhila. Aber steht ihm irgendwie... Da fällt mir ein, daß ich die Tage schon mal eine Filmkritik geschrieben habe, in der es um Van Dammes "Haarfrisur" geht...
Incredible!

Vokuhila war doch vor einigen Jahren in gewissen Kreisen sogar mal wieder en vogue? Oder?
War aber glaub recht kurzzeitig... Meine Fresse, ich schweife ab...

ungeprüfte Kritik

Timeline

Bald wirst du Geschichte sein. Nach dem Bestseller von Michael Crichton.
Science-Fiction, Fantasy

Timeline

Bald wirst du Geschichte sein. Nach dem Bestseller von Michael Crichton.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 23.04.2020
Ich habe vor kurzem mal wieder den Roman vom Michael Crichton gelesen. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Eine Thematik die mich total anspricht und das Buch ist so straight geschrieben, daß es wie ein Film wirkt. Kopfkino, das nicht besser geht!

Wollte den Film dann auch mal wieder sehen und hab mir den gekauft (und unmittelbar darauf kam er in der Glotze ha ha ha).
Hätte ich mir definitiv sparen können, denn wenn man das Buch kennt, ist der Film wirklich ein Schnarcher.

Kennt man das Buch nicht, ist er sicher noch 3 Punkte wert. (Kaufen muss man den Film aber übrigens nicht, wenn es doch jemand nicht lassen kann, darf er sich bei mir melden ;-))

ungeprüfte Kritik

Midway

Für die Freiheit.
Kriegsfilm

Midway

Für die Freiheit.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "KLLLBLLL" am 21.04.2020
Was war das denn?? Hmpf...

Ich mag den Emmerich ja irgendwie... er ist ja wie ich Schwabe und hat mit INDEPENDENCE DAY Popcorn-Kino par excellence geschaffen! Ein Film mit dem ich viel verbinde, natürlich auch die Umstände, in denen ich den Film gesehen habe.
"The Day after tomorrow" war auch ein guter Film, hatte auch eine Aussage... lange vor Greta Thunberg.
Ansonsten find ich sein Schaffen relativ belanglos.

Das trifft auch bei diesem Film zu. Viele Bilder, die mich aber grösstenteils ziemlich kalt gelassen und keinerlei Nachwirkung haben. Auch alles sehr "verhackstückelt" und keine Charaktere, die einen irgendwie "abholen".
Ich sags wirklich ungern: Da war ja selbst "Pearl Harbor" um Längen besser. Vor allem in der Dramaturgie. Und bei jenem waren die Charaktere nahezu unerträglich... vor allem die total bescheuerte Lovestory... ABER: sie ist tatsächlich hängen geblieben.
Bei diesem Film hier wird gar nix hängen bleiben.

Um doch noch was Positives zu sagen: Er ist besser als "Independence Day 2"... Aua...

P.S. Die Japaner kriegen hier, wie oft in Hollywood Kriegsfilmen, doch eine gewisse Wertschätzung. Der "andere Feind" wird hingegen in US Produktionen meist nicht so wohlwollend betrachtet. Ich muss glaube diesbezüglich mal einige Filme unter die Lupe nehmen. Wobei... ich als ehemaliger Kriegsdienstverweigerer bin da ja wohl kaum kompetent ;-)

ungeprüfte Kritik