Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.05.2012
Wer einfach nur Klamauk sehen will, bis der Arzt kommt und keinerlei Anspruch an Handlung und Setting hat, ist bei diesem Film genau richtig. Man lacht sich schlapp und hat einfach nur Spaß.
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.05.2012
Der Titel "Sherlock Holmes" ist sicherlich ausschließlich gewählt, um das Publikum ins Kino zu bekommen, weil die Romanfigur (fast) jedem einn Begriff ist. Mit dem echten Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle hat der Film (bis auf ein paar ganz lose Stränge) überhaupt nichts zu tun. Wenn man sich über diese Entäuschung nach den ersten 10 Minuten aber erstmal hinweg gesetzt hat, dann macht der Film wirklich Spaß. Das alte England ist toll umgesetzt und die Schauspieler wissen zu begeistern. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.05.2012
Tricktechnisch sicherlich auf der Höhe der Zeit. Die Story ist leider zu dünn. Eine echte Beziehung zu den handelnden Figuren kann man nicht aufbauen, da über sie zu wenig bekannt wird. Ob nun einer von ihnen drauf geht oder nicht, ist letzlich egal. Ein bisschen Spannung kommt am Ende dann doch noch auf. Solider Film, aber uninspiriert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.05.2012
Solider Actionkracher, bei dem jeder, der den Hauptdarsteller liebt, auf seine Kosten kommt. Die Story ist in Ordnung, aber nicht wirklich neu. Trotzdem hatte ich einen unterhaltsamen Videoabend.
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.05.2012
(Fast) alles aus dem Leben von Will Shakespeare ist hier frei erfunden und trotzdem wird es so erzählt, dass man den Schauspielern und den Machern die Story sofort abkauft. Die vielen Anspielungen auf verschiedene Stücke Shakespeares machen den Film lustig und unterhaltsam. Wer mit Shakespeare nichts anfangen kann, sollte natürlich die Finger von diesem Film lassen. Wer sich (wie ich) vom größten Dramatiker aller Zeiten gut unterhalten lassen will, der ist hier genau richtig.
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.05.2012
Shakespeare-Stücke optisch zu modernisieren, dem Originaltext aber treu zu bleiben, finde ich immer wieder spannend. Daher gefällt mir auch diese Verfilmung, obwohl er stellenweise doch etwas langatmig geworden ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.05.2012
Mel Gibson beweist, dass er ein großartiger Schauspieler und in der Lage ist, die für jeden Schauspieler wahrscheinlich schwierigste Rolle seines Lebens, meisterhaft zu spielen. Das Gibson nicht mehr ganz jung ist, trübt zwar die Optik, weil man sich Hamlet doch deutlich jünger vorstellt, wird aber durch die hervorragend besetzten Nebenrollen und dem tollen Set mehr als ausgeglichen. Hamlet auf einer Burg - so stell' ich mir die Umsetzung von Shakespeare vor.
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.05.2012
Dieser Film ist das genaue Gegenteil zu Romeo + Julia von Baz Luhrman. Er ist eine authentische Umsetzung des im 16. Jahrhundert entstandenen Originaltextes. Dürfte Will Shakespeare selbst Regie führen, dass Ergebnis wäre meiner Meinung nach dieser Film.
Die größte Liebesgeschichte, die die Welt je erlebt hat.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.05.2012
Der Film ist der Versuch, ein actionverwöhntes, wenig anspruchsvolles und tricktechnikverliebtes MTV-Popcornkino-Publikum für den größten Dramatiker aller Zeiten zu gewinnen. Was soll ich sagen? Bei mir (und den meisten meiner Schüler) hat's funktioniert. :-)
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.05.2012
Mir hat der Film nicht sonderlich gefallen. Alle DiCaprio und Ridley Scott-Fans kommen natürlich auf ihre Kosten. Mir war die Story einfach zu verworren und undurchsichtig.