Kritiken von "billy44"

Terror Firmer

Let's Make Some Art! Ein Meisterwerk aus Tromas Hexenküche.
Horror, 18+ Spielfilm

Terror Firmer

Let's Make Some Art! Ein Meisterwerk aus Tromas Hexenküche.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 07.11.2008
"Terror Firmer" bietet für Trash-Fans eine top Unterhaltung. Das Niveau ist weit unter der Gürtellinie angesiedelt. Die derben Gags werden einem wie am Fließband serviert. Dazu kommen natürlich noch jede Menge Splatter und Sex. Freunde des geschmacklosen Humors und deftigen Splatters werden an "Terror Firmer" also ihre Freude haben.

Dies gilt natürlich nur für die Unrated-Fassung, bei der auch das ganze Programm aufgefahren wird. Die deutsche Fassung ist um gut 19 Minuten gekürzt worden, das sagt dann auch schon alles. Die DVD ist zudem nicht wie angegeben mit einer SPIO/JK Freigabe versehen sondern trägt das KJ Siegel. Der Film selbst erhielt sogar eine FSK16 Freigabe. Die KJ Freigabe bezieht sich nur auf die Extras (Trailer).

Somit ist diese Fassung dann wirklich für den Müll und absolut nicht empfehlenswert. Wer dennoch nicht auf "Terror Firmer" verzichten möchte, der sollte nach der Österreichauflage Ausschau halten, diese erscheint am 27.11.08 !

ungeprüfte Kritik

April, April

Tote scherzen nicht - Nur der Tod kann dem Schrecken ein Ende setzen.
Horror

April, April

Tote scherzen nicht - Nur der Tod kann dem Schrecken ein Ende setzen.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 04.11.2008
Meine Erwartungen an "April Fool`s Day" waren nicht gerade hoch, dass der Film aber ein derartiger Reinfall ist hätte ich nicht gedacht. Bereits nach den ersten Minuten wird einem klar, dass das nichts mehr wird. Die missratene Handlung dümpelt spannungslos daher und die absolut peinlichen und schnarchlahmen Schauspieler gehen einem schon nach kürzester Zeit auf die Nerven. In Sachen Gore hat "April Fool`s Day" nichts, aber rein gar nichts, zu bieten. Die Morde sind unspektakulär und platt umgesetzt und die müden Effekte sind keinerlei Erwähnung wert. Sogar auf die für einen Slasherfilm eigentlich typischen Nacktszenen muss man hier verzichten.

"April Fool`s Day" ist einfach nur peinlich, langweilig und schlecht.

ungeprüfte Kritik

Juno

Drama, Komödie

Juno

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 04.11.2008
"Juno" befasst sich mit der Jungendschwangerschaft und geht mit diesem heiklen Thema völlig sympathisch um. Auch in den noch so ernsten Situationen wurden immer wieder großartige Pointen eingebaut. Die humorvollen Dialoge bringen einen einfach immer wieder zum Schmunzeln. Dass das Ganze so gut funktioniert liegt auch an den absolut sympathischen Charakteren. Die Figuren sind einfach aus dem Leben gegriffen und völlig authentisch.

"Juno" ist eine überzeugende, niveauvolle, charmante und sehr gut gespielte Komödie.

ungeprüfte Kritik

8 Blickwinkel

8 Fremde. 8 Sichtweisen. 1 Wahrheit.
Thriller, Krimi

8 Blickwinkel

8 Fremde. 8 Sichtweisen. 1 Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 03.11.2008
"8 Blickwinkel" ist ein Thriller der immer wieder das gleiche Ereignis zeigt, nur eben aus verschiedenen Blickwinkeln. Durch die Sicht einer jeweiligen anderen Person werden so nach und nach immer mehr Details zusammengefügt und diese Inszenierung hat durchaus ihren Reiz. Ab einem gewissen Punkt funktioniert das Ganze jedoch nicht mehr so richtig, da bei einigen Wiederholungen nur noch wenige weitere Informationen gezeigt werden. Zudem ist die Zusammenführung am Ende zu simpel und auf viel Zufall aufgebaut. Handwerklich hinterlässt "8 Blickwinkel" einen soliden Eindruck.

"8 Blickwinkel" ist somit ein netter Thriller mit interessanten Ansätzen und der dazugehörigen Portion Action. Der Film verschenkt jedoch viel von seinem Potenzial und kann somit nicht wirklich begeistern.

ungeprüfte Kritik

Mirrors

18+ Spielfilm, Thriller, Horror

Mirrors

18+ Spielfilm, Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 02.11.2008
„Mirrors“ ist der dritte Film von Alexandre Aja. Nach dem genialen „High Tension“ und dem absolut starken Remake von „The Hills have Eyes“ waren die Erwartungen an dieses Remake von „Into the Mirror“ natürlich sehr groß.

Die Geschichte legt anfangs gleich unerbittlich los und die Handschrift Aja`s ist hier eindeutig zu erkennen. Der Einstieg ist also absolut gelungen, ebenso der weitere Verlauf bei dem sich viele Szenen in dem abgebrannten und finsteren Kaufhaus abspielen. Bei dieser Kulisse und auch bei den diversen Spiegelszenen schleicht sich schon der ein oder andere Gänsehautmoment ein. Ebenso erreichen auch die eingebauten Schockeffekte meist ihre Wirkung.

Somit ist „Mirrors“ ein toll inszenierter Film mit einigen guten Effekten, gelungenen Schreckmomenten und zwei, drei blutigen Einlagen.

Da es sich hier aber um einen Film von Alexandre Aja handelt, war jedoch etwas mehr zu erwarten. Mit „Mirrors“ zeigt Aja zwar eindeutig wieder dass er ein herausragender Regisseur ist, er ist mit diesem Film aber auch eindeutig beim Mainstream-Kino angelangt. Auf die für ihn typische, dreckige Atmosphäre und kompromisslose Härte muss man weitestgehend verzichten. Auf die erhoffte, nervenaufreibende Hochspannung wartet man zunehmend vergeblich.

Für den Mainstream Kinogänger reicht das hier gezeigte wohl definitiv aus, Genre-Fans und vor allem Fans von Aja werden aber ein wenig enttäuscht sein.

Anzumerken wäre noch, dass man sich vorher keinesfalls den Trailer zum Film anschauen sollte, da dieser bereits so ziemlich alle interessanten Szenen des Films enthält.

ungeprüfte Kritik

Ruinen

Horror, Abenteuer

Ruinen

Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 02.11.2008
Nach der anfänglichen kurzen Einführung der Charaktere findet man sich am Hauptschauplatz des Films ein. Dabei ist die Kulisse sehr ansehnlich, es wird langsam ein bisschen Spannung aufgebaut und „Ruinen“ hat einige Szenen die durchaus stimmungsvoll sind. Spätestens als dann aber die eigentliche Bedrohung gezeigt wird wars vorbei damit. Das Ganze wirkt doch sehr lächerlich und wird nach einiger Zeit auf dem immer gleichen Schauplatz auch ein wenig langweilig. Was fehlt ist die Abwechslung, überraschende Wendungen oder gar ein finaler Paukenschlag. Der Film kann dann nur noch ein wenig durch gelegentliche, explizite Gore-Szenen die sich sehen lassen können, punkten. Das wars dann aber auch schon.

ungeprüfte Kritik

Untraceable

Jeder Klick kann töten - Er jagt. Du klickst. Sie sterben.
Thriller, Krimi

Untraceable

Jeder Klick kann töten - Er jagt. Du klickst. Sie sterben.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 31.10.2008
"Untraceable" zeigt die Abgründe des Internetzeitalters auf. Die Grundidee des Films ist gut und durchaus interessant, leider wurde das Ganze aber nur mittelprächtig umgesetzt. Es wird nichts wirklich Besonderes gezeigt und die Spannung bei "Untraceable" hält sich doch sehr in Grenzen. Das liegt auch daran, dass die Identität des Killers schon ziemlich schnell offenbart wird. Was daraufhin folgt ist eine mit Thrillerelementen angereicherte Ermittlungsjagd des FBI die zu durchschnittlich und vorhersehbar verläuft. Dem Ganzen hätte man durchaus mehr Spannung entlocken können.

ungeprüfte Kritik

Die Girls von St. Trinian

Diese Schule rockt.
Komödie

Die Girls von St. Trinian

Diese Schule rockt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 26.10.2008
"Die Girls von St. Trinian" ist eine stilsichere Komödie mit schwarzem, britischem Humor. Die Geschichte ist amüsant erzählt und kann mit witzigen Details sehr gut unterhalten. Die Mischung aus vornehmlich weiblichen Figuren und bösartigem Humor ist durchaus gelungen. Leider geht dem Ganzen zum Schluss ein wenig die Puste aus und der kräftige Biss, welcher den Film lange Zeit prägt, lässt dann leider ein wenig nach. Für einen unterhaltsamen Abend mit einer tollen Girlstruppe wird hier aber allemal gesorgt!

ungeprüfte Kritik

Dead & Breakfast

Hotel Zombie
Horror

Dead & Breakfast

Hotel Zombie
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 25.10.2008
"Dead & Breakfast" ist eine richtig schöne, sinnfreie Splatterkomödie. In Sachen Humor ist der Film sehr gelungen. Bei dem schwarzen und trockenem Wortwitz, sowie purem Slapstick kommen einige Lacher auf. Dazu fließt noch ordentlich Blut. Es wird tüchtig gesplattert, wobei die Gore-Szenen immer mit einer Portion Spaß verbunden sind. Ein Highlight ist auch der Soundtrack. Er ist absolut passend und umfasst die gesamte Genre-Bandbreite.

"Dead & Breakfast" ist eine unterhaltsame, humorvolle und blutige (trotz FSK16) Splatter-Comedy.

ungeprüfte Kritik

The Signal - The Future of Horror

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 22.10.2008
"The Signal" besteht aus drei zusammenhängenden Episoden. Die einzelnen Kapitel wurden von drei verschiedenen Regisseuren gedreht. Die Erste zeigt das Signal und die dadurch entstehenden Aggressionen der Menschen. Hierdurch wird dann auch eine mehr oder weniger gelungene Endzeitatmosphäre erzeugt. Die zweite Episode ist dann als schwarze Splatter-Komödie zu bezeichnen. Hier werden einige makabre Szenen gezeigt, wobei der Humor nicht immer funktioniert und stellenweise doch sehr platt ist. Die letzte Episode mündet dann in das etwas wirre Finale. Man kann sagen, dass die Qualität der drei Episoden in der gezeigten Reihenfolge immer mehr abnimmt. Mit fortschreitender Laufzeit wird "The Signal" trotz angemessenem Goregehalt leider immer langweiliger.

Wenn man das sehr geringe Budget betrachtet, ist "The Signal" handwerklich durchaus gelungen. Dennoch ist der Genre-Mix nicht wirklich überzeugend. Der Film bemüht sich zwar innovativ und auch witzig zu sein, schafft dies aber nur in wenigen Szenen.

Für alle die sich den Film zulegen wollen sei noch gesagt, die Verleih-Fassung (SPIO/JK) ist ungeschnitten, die Kauf-Fassung (KJ) wurde um gut eine Minute gekürzt.

ungeprüfte Kritik

Whisper

Die Stimme des Bösen - Des Teufels Werk ist ein Kinderspiel.
Thriller

Whisper

Die Stimme des Bösen - Des Teufels Werk ist ein Kinderspiel.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 20.10.2008
"Whisper" ist ein gelungener Beitrag des übersinnlichen Horrors und erinnert sehr stark an den Kultklassiker "Das Omen". Die Geschichte ist ordentlich inszeniert und besitzt einen sehr guten Spannungsaufbau. Die Spannungsmomente und die mysteriöse Atmosphäre werden zu dem durch die gelungene Kameraführung verstärkt. Der Gewaltfaktor bei "Whisper" ist sehr niedrig. Hier wird mehr auf Thrill und Suspense, als auf Gewaltbilder gesetzt. Dies kommt dem Film durchaus zu gute und für den einen oder anderen Schreckmoment hält "Whisper" einiges an Schockeffekten bereit.

"Whisper" ist ein spannender und gut gespielter Mystery-Horror-Thriller mit gruseligen Momenten und Schauerstimmung.

ungeprüfte Kritik

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 17.10.2008
„REC“ sieht man komplett aus der Perspektive des Kameramanns. Die Reality-Kameraführung ist auch, bis auf einige Sequenzen ausgenommen, tatsächlich insgesamt sehr gut gelungen. Durch die besondere Kameraeinstellung kann man sich richtig in den Film hinein versetzen. Man muss sich allerdings auch wirklich darauf einlassen. Der Dokumentarcharakter ist insgesamt recht reizvoll. Ein paar wenige Längen sind dann aber durch das ständige Gerede kaum zu verleumden. In Sachen Gore hält es sich bei „REC“ in Grenzen, die vorhandenen blutigen Momente sind jedoch sehr gut umgesetzt. Der Film konzentriert sich allgemein mehr auf psychische Spannung und hier gehören die letzten Minuten ganz klar mit zum Besten von „REC“.

Insgesamt ist „REC“ ein gewöhnungsbedürftiger aber auch mal etwas anderer Film der es durchaus schafft Gänsehaut zu erzeugen.

ungeprüfte Kritik