Kritiken von "kh3jwdwt"

Ich bin Nummer Vier

Wir waren neun. Drei sind tot.
Science-Fiction

Ich bin Nummer Vier

Wir waren neun. Drei sind tot.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 13.05.2011
Mein Sohnemann hat mich ins Kino eingeladen, da er diesen Film sehen wollte, ist doch schon mal was. Habe nicht viel erwartet - er hatte mehr davon, da ich (wie befürchtet)bezahlen musste, und der Film auf eine mehr jugendliche Zielgruppe ausgerichtet ist.

Story: Mehrere ausserirdische Teenies leben mit jeweils einem, für Sie zuständigen erwachsenen Wächter auf der Erde. Sie werden von einer feindlichen Rasse gejagt, die sie versucht zu töten. (...Warum?...???...Vorgeschichte?...???...Auflösung der Story...ist nicht beabsichtigt, da sicher noch mehrere Teile folgen werden.)

Der Openener zeigt die Jagd und die Tötung eines Teenies durch eben diese fiese Rasse. Der Hauptdarsteller wird durch eine gedankliche Übertragung in das Ableben der "Nummer 3" eingebunden, und wird gewahr, das die fiese Rasse nun auf seinen Fersen ist.(Ich bin Nummer 4 - logisch). Nun folgt das für Teenager Übliche: High School, Hauptdarsteller verliebt sich, sein Wächter will ihm zum erneuten Umzug bewegen um die Spuren zu verwischen, Hauptdarsteller will bei seinem Mädchen bleiben und entschliesst sich, den Trupp der fiesen Rasse zu bekämpfen, trifft auf die ultracoole Nummer 6, und schon hat der Trupp der fiesen Rasse das Nachsehen.

Sieht man davon ab, das von der entworfenen Story her so unendlich viel im Unklaren bleibt, und man den Film als Prequel/Episode betrachtet, dann werden speziell die Jüngeren unter uns bestens unterhalten. Vor Allem das Finale war eindrucksvoll, die Spezial Effects sind durch die Bank gelungen, und ein so gut gemachtes actionreiches Ende hätte ich nicht erwartet. Coole Sprüche für Kids gibt es auch. Mein Sohn hatte Spass satt, ich erwarte im nächsten Teil mehr Hintergrundgeschichte. Dass Potential hier ein logisches Universum auszubauen ist groß, der Film handwerklich gut gemacht, - daher 4 Punkte.

ungeprüfte Kritik

The Hole - Wovor hast du Angst?

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 13.05.2011
Story: siehe oben

Unterhaltsamer Gruselstreifen (Horror wohl kaum) für Teenies und Twens.

Joe Dante zeigt hier erneut sein Talent als Regisseur vor allem darin, die jungen Akteure absolut überzeugend in Scene zu setzten. Die Geschichte wird spannend erzählt, und der comichafte Grusel nach Joe Dante Art kommt gut zur Geltung. (Erinnert mich stellenweise an die dritte Episode aus PHANTASTISCHE GESCHICHTEN Twilight Zone-The Movie `82)

Die drei jungen Darsteller haben nach dieser Performance sicherlich eine Zukunft in Hollywood, ich bin von deren Leistung begeistert. Langeweile kommt (speziell beim jugendlichen Publikum) nicht auf, der Spannungsbogen reisst bis zum Ende hin nicht ab. Ein besonderer Spass für Erwachsene, die gerne mit Ihren Kindern zusammen gruseln. Aber sicher wissen wir Alten wann es zu den "Schockscenen" kommt, und ich hatte einen Heidenspaß, meinen obercoolen Sohn ab und zu aus dem Sessel springen zu sehen. Oder aber man möchte seiner schreckhaften Freundin zeigen wie cool man ist, während sie die Fingernägel in den eigenen Unterarm treibt. So oder so, gemeinsam gesehen bringt dieser Film wesentlich mehr Spass.

Nichts für Kinder - die FSK 16 ist gerechtfertigt und in Ordnung.
Wer sich gerne gruselt liegt hier richtig.

ungeprüfte Kritik

Fair Game

Unter Beschuss - Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi

Fair Game

Unter Beschuss - Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 12.05.2011
Darsteller: brilliant, Story: kennen wir alle schon, trotzdem sehenswert

Kritik: Es verwundert mich immer öfter, wie Hollywood mit dem gegebenen Erbe früherer Präsidenten umgeht und alles zu Geld macht, was sich zu Geld machen lässt. Sean Penn arbeitet schon seit Jahrzehnten im System gegen das System, und auch dieser Film liegt von der Thematik her genau in seinem Fahrwasser.
Zuerst machen wir uns Freunde, um unseren Machtbereich auszuweiten, um diese Freunde dann, wenn sie uns nicht mehr passen, gnadenlos wegzubomben.
Seit ewiger Zeit das Prozedere der USA und jetzt auch Europa.

Mit diesem Hintergrund habe ich den Film mit gemischten Gefühlen gesehen, halte ihn aber trotzdem für sehenswert, da hier auch hinter die Kulissen der Bush Junior Regierung geschaut wird. Die Hauptdarsteller stellen fest, das definitiv keine Massenvernichtungswaffen im Irak vorhanden sind. Nach der Publikmachung werden diese dann von der Regierung aufs Übelste diskreditiert, da diese Fakten der Bush Jr. Regierung überhaupt nicht in den Kram passen. Action gibt es nicht, dafür ist die Story um so beklemmender, da sie Tatsachen entspricht. Wer Politthriller mag liegt hier genau richtig. Auch hier zeigt sich wieder : Der wahre amerikanische Patriot lebt gefährlich, wenn Patrioten an der Regierung sind.

ungeprüfte Kritik

Das fünfte Element

Science-Fiction

Das fünfte Element

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 12.05.2011
Damals in Wien im Kino gesehen, und nach der Vorstellung direkt eine Karte für die nächste Vorstellung gekauft. In einfachen Worten: DER HAMMER !!
Das Set, die Story, die Ausstattung, die Musik von Eric Serra, Gary Oldman, Bruce Willis, Milla Jovovich und Chris Tucker in einem Film von Luc Besson (einer meiner Lieblingsregisseure), was war das für ein Fest. Bis dato haben mich selten Filme von der ersten bis zur letzten Sekunde gefesselt, aber dieser gehört definitiv dazu. Die irrwitzige Story ist erfrischend selbstironisch angelegt, sämtliche überzeugend agierenden Schauspieler sind mit phantastischen Kostümen ausgestattet(entworfen von Jean-Paul Gaultier), es gibt ohne Ende zu lachen, Action satt, ein toller Soundtrack, und wir bekommen erklärt wo der Mond herkommt. Habe ihn auf DVD, DVD-HD und Blue Ray bestimmt schon X-mal gesehen, doch er wird nicht langweilig. Immer wieder ein Genuß.

ungeprüfte Kritik

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 12.05.2011
Die Blu Ray ist einfach gigantisch gut. Ein Bild, das man nicht mehr viel verbessern kann, und ein Sound, der den Sub und die Satelliten zum Tanzen bringt.
Besonders der Score (Soundtrack) von Steve Jablonsky hat es mir angetan.
Sicher reden wir hier über Popcorn-Kino, keine Tiefe in den Dialogen,
die Story ist flach wie wie das derzeitige Niveau der deutschen Fernsehunterhaltung, jedoch kann dieser Film die Freunde des abartig guten Surroundklanges und der HD Bildfreaks in Verzückung setzen.
Wenn man nicht mehr als kurzweilige Unterhaltung sucht, dann hat man hier definitiv die richtige Wahl getroffen.
Für die Freaks (wie meinesgleichen) ein MUSS!!

ungeprüfte Kritik

Spurlos - Die Entführung der Alice Creed

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 11.05.2011
UK Cinema at its Best!

Wieder einmal ein Diamant von der Insel.
Wenige Darsteller, eine brilliante Performance, (speziell Eddie Marsan liefert hier erneut ein Meisterstück ab), eine Story, neu, spannend und äußerst wendungsreich, und die trockenen, typisch englischen Dialoge haben zu einem gelungenen Filmgenuß beigetragen. Eine Geschichte zu erzählen, die den Zuschauer von Anfang bis Ende gefangen hält, und dabei Null Computeranimationen, Explosionen oder Bodycount verwendet, zeigt erneut das Talent der britischen Filmemacher. Bitte mehr davon.

ungeprüfte Kritik

Enter the Void

Drama, 18+ Spielfilm

Enter the Void

Drama, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 09.05.2011
Die Ausstattung : FullHd Beamer, Screendiagonale: 4 Meter, 7.2 Surroundsound, gut mit Freunden gegessen und ein Glas **** griffbereit, Licht aus und ENTER THE VOID auf BR. Nach einem so schönen sonnigen Sonntag konnte es eigentlich nicht mehr besser werden. OK ok, die ersten drei Minuten brennen einem die Netzhaut weg (sehr gewagt, aber äußerst eindrucksvoll) und was zum Teufel hat der Abspann am Anfang zu suchen?? Das machte mich umso neugieriger.
Was ich dann ERLEBEN dufte, ist der für mich innovativste Film der letzten 5 Jahre. Soviel Kreativität seitens des Handlungsstranges, der Kameraführung, der Schnitte und der ausgesprochen künstlerischen Bildverfremdung haben mich aus dem Sitz gehauen. Ich lasse mich halt gerne mit Neuem überraschen. Ohne zuviel zu verraten, nach seinem Tod nimmt der "Hauptdarsteller" an Szenen ihm bekannter Personen als "Geist" (den die Kamera darstellt) teil, und durch Retrospektiven in Verbindung mit dem aktuellen Geschehen wird dem Zuschauer sein Leben zuteil. Diese Mosaikstücke fügen sich nach und nach zu einem Gesamtbild zusammen, nach dessen Vollendung der Hauptdarsteller reinkarniert. Langatmig fand ich nicht eine einzige Sekunde, ich war verwundert wie schnell 160 Minuten vergehen können, denn in jeder Einstellung gab es etwas Neues zu entdecken. Wer behauptet, der Film sei in sich nicht logisch, dem empfehle ich als Übung den Film MEMENTO, damit in kürzerer Zeit die offensichtlich nicht mehr funktionierenden Zellen zum arbeiten gebracht werden. Dieser Film ist wie ein Gemälde, das man nicht im Vorbeigehen erfassen kann. Wer gedanklich offen ist, Zeit hat und bereit ist, sich einem Film hinzugeben, in dem keine Action, keine flachen Brüllerwitze oder 0815 Handlung vorkommen, der bekommt hier einen sagenhaften Trip ohne Drogen geliefert. Auf der Scala von 1 bis 10 bekommt ENTER THE VOID von mir eine glatte 12.

ungeprüfte Kritik

Meine Braut, ihr Vater und ich

Endlich traf er seine Traumfrau. Zu dumm, dass ihr Vater ein Albtraum ist.
Komödie

Meine Braut, ihr Vater und ich

Endlich traf er seine Traumfrau. Zu dumm, dass ihr Vater ein Albtraum ist.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 04.05.2011
Dieser Film ein MUSS für alle, die gerne prustend lachen.
Selten habe ich so viele Taschentücher benötigt, um meine Tränen aufzufangen. Allein die Mimik von DeNiro reicht aus mir die Tränen in die Augen zu treiben. Ben Stiller als Gaylord Focker, Krankenschwester, der mit der Tochter eines Ex-CIA Agenten liiert ist, deren Vater (DeNiro) ultra-misstrauisch jeden Schritt Stillers negativ interpretiert, und sämtliche geheimdienstlichen Möglichkeiten ausschöpft, um Stiller nachweislich gegenüber seiner Tochter als "schlecht für sie" hinzustellen. Wie es der Teufel will, stapft Stiller in seinem Bemühen den angehenden Schwiegereltern zu gefallen, von einem Fettnäpchen ins andere und stellt Chaos an. Die MEET THE FOCKERS (Originaltitel) Reihe gehört für mich zum Besten, was Hollywood in den letzten 15 Jahren an Komödien produziert hat. OK - einige Kritiken lassen sich nicht gerade positiv aus, das mag wohl daran liegen das man die 25 schon überschritten haben sollte, um den Humor erfassen zu können. Wenn Sie gerne lachen, idealerweise verhasste Schwiegereltern haben oder hatten, dann ist diese Komödie, genau wie die Teile 2 und 3 die perfekte Wahl. Wichtig hierbei ist, die Teile mit dem ersten beginnend anzuschauen, da Ihnen sonst in Teil 2 und 3 die running Gags verborgen bleiben werden. UND: stellen Sie sicher genügend Taschentücher griffbreit zu haben.

ungeprüfte Kritik

Meine Frau, unsere Kinder und ich

Werden die Kinder sie näher zusammenbringen?
Komödie

Meine Frau, unsere Kinder und ich

Werden die Kinder sie näher zusammenbringen?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 04.05.2011
Wie gut, dass genügend Taschentücher im Haus waren, denn ich habe mich mal wieder schlappgelacht. Eine gelungene Fortsetzung der Focker-Reihe, die allerdings nicht ganz an die ersten beiden Teile herankommt, jedoch auf jeden Fall sehenswert ist.
Falls Sie die ersten beiden Teile nicht gesehen haben sollten, dann schauen Sie bitte erst diese bevor Sie diesen dritten Teil sehen, denn falls man die Vorgeschichte nicht kennt, dann bleiben einem die häufigen running Gags verschlossen, und man könnte diesen Film als ggf. gar nicht so lustig abtun. Robert DeNiro ist wieder einmal brilliant als ultra-misstrauischer Schwiegervater zugange, und Ben Stiller verkörpert seinen inzwischen gereiften Counterpart. Die Story ist logisch aufbauend auf den ersten zwei Teilen angelegt, Stiller ist zum Chef der Pflegeabteilung aufgestiegen und soll für ein Potenzmittel, das speziell für Herzpatienten ausgelegt ist, Werbung machen. Er wird von einer äußerst attraktiven Pharma-Referentin (Jessica Alba) für diese Tätigkeit angeworben. Dummerweise hat diese ein Auge auf Stiller geworfen, und schon fängt der kleine Schneeball an hinab ins Tal zu rollen.
Die schauspielerische Leistung ist durch die Bank hervorragend, die Gags sind in etwas gemäßigtem Tempo vertreten, doch wenn sie kommen, dann greift man zwangsweise zum Taschentuch. (DeNiros`s Mimik ist wieder einmal bombastisch!!) Für alle Focker Fans ein Muss, für alle nicht Focker Kenner - erst Teile 1+2 anschauen.

ungeprüfte Kritik

Shadow und der Fluch des Khan

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 02.05.2011
Ein Klassiker endlich auf BR. THE SHADOW `93

Humorvolle Comicverfilmung mit Alec Baldwin, John Lone und Penelope Ann Miller. Mr. Baldwin stellt einen bösen mongolischen Eroberer dar, der, nachdem er von einem Mönch geläutert wurde, zu SHADOW wird, und in der amerikanischen Großstadt der 40er/50er dem Mob auf die Finger haut. Zum Superheld passend hat SHADOW die Fähigkeit, sich quasi unsichtbar zu machen. Ein Nachfahre von Dschingis Khan will eine Atombombe bauen, entführt einen Wissenschaftler und schon geht SHADOW auf die Pirsch. Wenn man den Film als Comicverfilmung mit der fehlenden Ernsthaftigkeit angeht, dann wird man bestens humorvoll unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Devil

Fahrstuhl zur Hölle.
Thriller, Horror

Devil

Fahrstuhl zur Hölle.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 02.05.2011
Horrorschocker? Devinitiv nicht, Spannung? Satt

Die Erzählweise des M. Night Shyamalan ist aussergewöhnlich, man mag sie oder nicht. Speziell die Filme THE SIXTH SENSE `99, DAS MÄDCHEN AUS DEM WASSER `06 und THE HAPPENING `08 haben mich sehr beeindruckt, da sich Herr Shyamalan immer strikt an sein entworfenes Universum hält, und den Zuschauer zuerst behutsam mit den Charakteren vertraut macht, um die Story sich dann entwickeln zu lassen.
Das aha-Erlebniss erster Güte entwarf er in THE SIXTH SENSE, doch wenn man ihn einmal gesehen hat, dann überlegt man sich ihn noch einmal zu sehen.
Ich habe DEVIL im Kino gesehen und werde ihn auch noch Zuhause geniessen, da er hier wieder einmal einen Stil wählt, der mir sehr zusagt. 5 im Fahrstuhl, 3 draussen, alle haben irgendwie miteinander zu tun, und der Teufel holt sich die Bösen direkt ohne auf deren Ableben zu warten. (Wer es ist wird nicht verraten, ich lag ja so etwas von daneben ;)). Mosaikteilchen werden zusammengefügt, der Teufel hat dann doch noch das Nachsehen, und eine wertvolle moralische Botschaft gibt es am Ende auch noch, was will man mehr?
Gute Unterhaltung ist garantiert, Horror gibt es nicht, und das Gesamtkonstrukt stimmt. Nicht aussergewöhnlich aber sehenswert.

ungeprüfte Kritik

22 Bullets

Krimi, Thriller, 18+ Spielfilm

22 Bullets

Krimi, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 02.05.2011
Oh yeah, Jean is back in Town. Diese Rolle ist meinem Lieblings-Rauher-Kuschelbär auf den Leib geschrieben worden, und es wurde langsam Zeit, das Herr Reno sein Talent wieder zeigen kann. Story kurz: Mafia Saulus will zum Paulus werden, doch sein Umfeld will auf seinem Grab tanzen. Saulus will Familie schützen und terminiert die Transformation zum Paulus geringfügig nach hinten, um klar Schiff zu machen. Reno brilliert als nachdenklicher "ich würde ja gerne-doch ihr lasst mich nicht" ebenso wie als eiskalter "Was? Du willst mit mir tanzen?" Mafiosi. Die Story ist übersichtlich und birgt nichts Neues, ist aber keinesfalls langweilig, die Schauspieler verleihen ausnahmelos ihren Figuren Leben.
Gute Mafia Posse, die man sich ohne Zögern anschauen kann.
Jean spielt so gut, dass man ihn, obwohl literweise Blut an den Händen, liebhaben muss. Nicht mit DER PATE vergleichbar, denn den gibt es nur einmal;).

ungeprüfte Kritik