Kritiken von "Gucumatz"

Shoplifters

Familienbande
Drama

Shoplifters

Familienbande
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.06.2020
Der Film wurde/wird hoch gelobt und hat die goldene Palme gewonnen. Offenbar handelt es sich hier also um Kunst. Das sollte man sich vor dem Anschauen klar machen. Der Film ist natürlich toll, aber für meinen Geschmack dann doch zu episodenhaft und am Ende bleiben mehr Fragen als Antworten. Das ist vermutlich so gewollt, aber doch irgendwie unbefriedigend.

ungeprüfte Kritik

Abgeschnitten

Nach dem Bestseller von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.
Thriller, Krimi

Abgeschnitten

Nach dem Bestseller von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.06.2020
Eine Comickünstlerin zeichnet in einer schlecht beleuchteten Kneipe? Check. Moritz Bleibtreu krass fehlbesetzt als Oberpathologe beim BKA? Check. Lars Eidinger gibt mal wieder den Psycho? Check. Schleichwerbung für einen stuttgarter Automobilkonzern? Check. Über zwei Stunden (!) eher unterdurchschnittliche Spannung? Check. Leute, ich kenne das Buch nicht. Aber dieser Film will eine ganze Menge, schafft davon aber eher wenig. Vielleicht hätte man besser einen TV-Zweiteiler draus gemacht oder gleich die Handlung nach Schweden verlegt. Die Nordmänner können mit so vielen Leichen umgehen, deutsche Filmemacher leider nicht.

ungeprüfte Kritik

Feinde - Hostiles

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.03.2020
Die große Zeit des Western ist sicher seit den 1960ern vorbei. Hier kommt nach all den Jahrzehnten ein knallharter und unglaublich packender Spät-Spätwestern, der es schafft einen in den Bann zu ziehen. Die Geschichte wirkt so karg wie die ausgemergelten und beschädigten Charaktere. Hier geht es um Schuld und Sühne, Abneigung, Pflichtbewußtsein und natürlich den Tod. Phantastisch besetzt und hervorragend gespielt!

ungeprüfte Kritik

The Favourite

Intrigen und Irrsinn
Drama, Abenteuer

The Favourite

Intrigen und Irrsinn
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.03.2020
Ein Kostüm- oder Historienfilm der etwas anderen Art. Natürlich hat im 18. Jahrhundert niemand "OK" gesagt, aber hier geht es auch nicht um Authentizität. Es ist eher eine Satire, für die man meiner Meinung nach aber auch in Stimmung sein muß. Die hervorragenden Schauspieler/innen, die Kostüme sowie die viele Szenen ins traumhafte abgleiten lassende Kameraarbeit machen den Film durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Hard Powder

Thriller, Krimi

Hard Powder

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.03.2020
Nach etwa 39 Minuten gibt es bereits vier Tote. Damit man das nicht vergisst werden ihre Namen dann auch noch eingeblendet. Das soll witzig sein und dem Genre "Rachethriller" eine humorige Note geben. Naja, es gibt Menschen die finden das lustig, ich konnte (leider) nur hier und da ein wenig grinsen. Wie bei den allermeisten schwarzen Komödien aus den USA kommt der Humor für mich nicht wirklich rüber. So etwas konnten die Cohens mit "Fargo", hier geht es eher in die Hose.

ungeprüfte Kritik

Larry Crowne

Komödie, Lovestory

Larry Crowne

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.08.2019
Dieser Film tut niemandem weh: Tom Hanks spielt den Durchschnittsamerikaner unauffällig gut wie immer, Julia Roberts ist ebenfalls ganz hervorragend.. und doch bleibt der Film irgendwie in der Seichtigkeit des Seins stecken. Das kann man mögen oder nicht, es ist jedenfalls keine Schande den Film nicht gesehen zu haben. Wer auf locker-leichte Unterhaltung ohne Tiefgang und ohne Special-Effects steht wird hier jedoch bestens bedient. Drei solide Sterne.

ungeprüfte Kritik

Love, Simon

Jeder verdient eine große Liebe.
Lovestory, Drama

Love, Simon

Jeder verdient eine große Liebe.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.08.2019
Sicher einer der schönsten und besten Filme zum Thema. Die Geschichte wird unverkrampft erzählt und die Schauspieler spielen ebenso locker wie überzeugend auf. Eine Prise Humor rundet alles zu einer Stimmigen MIschung ab. Absolut sehenswert!

ungeprüfte Kritik

What We Did on Our Holiday

Ein Schotte macht noch keinen Sommer.
Komödie

What We Did on Our Holiday

Ein Schotte macht noch keinen Sommer.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 13.07.2019
Ich schwanke hier zwischen drei und vier Sternen: Der Humor kommt meiner Meinung nach nicht ganz so gut rüber wie von den Autoren beabsichtigt. Die Schauspieler machen ihre Sache zwar gut, aber offenbar sind weder David Tennant noch Rosamund PIke wirklich für Komödien geeignet. Auch Ben Miller ("Death In Paradise") vermag hier kaum zu glänzen. Ganz hervorragend sind dagegen die Kinder, die besonders in den Dialogen mit dem Großvater total natürlich rüberkommen und meiner Meinung nach den Film retten. Wenn es um die Themen "Tod" bzw. "sterben" geht läuft der Film zur Höchstform auf, und da das etwa ab der Mitte bis zum Ende geht bleibt insgesamt doch ein guter Eindruck von diesem Film.

ungeprüfte Kritik

Labor Day

Nach dem Roman 'Der Duft des Sommers' von Joyce Maynard.
Drama

Labor Day

Nach dem Roman 'Der Duft des Sommers' von Joyce Maynard.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 30.06.2019
Ein wirklich großartiger "kleiner" Film: Eine tolle Geschichte, die mit hervorragenden Schauspielern unaufgeregt (aber keineswegs langweilig) erzählt wird. Es braucht wirklich keine Special-Effects-Materialschlacht, manchmal reicht auch einfach ein Gesichtsausdruck um enorm viel rüberzubringen. Das gelingt hier auf eindrucksvolle Weise: Geschichte, Schauspieler, echte Drehorte, stimmige Musik... Ein toller Film!

ungeprüfte Kritik

Can a Song Save Your Life?

Drama, Musik, Lovestory

Can a Song Save Your Life?

Drama, Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 30.06.2019
Ein wunderbarer kleiner Film mit guter Musik und (natürlich) einem Happy End. Mark Ruffalo ist (wie üblich) großartig und auch Keira Knightley macht ihre Sache recht gut, auch wenn man ihr ansieht, daß sie keine "echte" Musikerin ist. Doch das ist auch schon das einzige Manko an diesem Film. Natürlich ist es eine Liebesgeschichte, doch diese wird herrlich unschmalzig erzählt und das Ende ist auch ein ganz klein wenig überraschend.

ungeprüfte Kritik

Brothers Bloom

Die Geschichte vom fast perfekten Plan.
Komödie, Krimi

Brothers Bloom

Die Geschichte vom fast perfekten Plan.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 11.06.2019
Ein durchaus gelungenes Gauner-Verwirrspiel mit sehr guten (und immer wieder unterschätzten) Schauspieler (vor allem Ruffalo und Brody), das aber in der zweiten Hälfte fast mehr verwirrt als unterhält. Das schmälert den Filmgenuss ein wenig, sonst hätte es sicher vier Sterne gegeben. - Interessant: Maximilian Schell in einer ziemlich abgefahrenen (wenn auch sehr kleinen) Rolle!

ungeprüfte Kritik

Der Sternwanderer

Eine fantastische Reise in eine Welt voller Geheimnisse
Fantasy, Abenteuer

Der Sternwanderer

Eine fantastische Reise in eine Welt voller Geheimnisse
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 08.06.2019
Ich bin hin- und hergerissen: Auf der einen Seite bekommt man hier eine interessante (und auch lustige) Fantasygeschichte vorgesetzt, die mit ziemlich guten Spezialeffekten umgesetzt worden ist. Auf der anderen Seite merkt man dem (durchaus engagierten) Hauptdarsteller durchaus an, daß er einen derart großen Film nicht wirklich allein tragen kann. Doch Claire Danes, Robert de Niro und vor allem Michelle Pfeiffer geben alles um den Film vor der Versenkung zu retten (und es gelingt ihnen auch). Dennoch kann der Film nicht gänzlich überzeugen, irgendwie fehlt das gewisse Etwas.

ungeprüfte Kritik

Tom Thorne ermittelt 2 - Die Tränen des Mörders

Nach dem Erfolgsroman von Mark Billingham.
Krimi, TV-Film

Tom Thorne ermittelt 2 - Die Tränen des Mörders

Nach dem Erfolgsroman von Mark Billingham.
Krimi, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 08.06.2019
Auch der zweite Teil überzeugt mich auf ganzer Linie: Gute britische Krimikost wird hier serviert. Ein spannender Fall, interessanter Charaktere und ein gutes Ensemble machen diesen Film sehr sehenswert. Für Krimifans eine gute Abwechslung von den "bekannten" Schweden-Krimis.

ungeprüfte Kritik

Tom Thorne ermittelt 1 - Der Kuss des Sandmanns

Nach dem Erfolgsroman von Mark Billingham.
Krimi, TV-Film

Tom Thorne ermittelt 1 - Der Kuss des Sandmanns

Nach dem Erfolgsroman von Mark Billingham.
Krimi, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 08.06.2019
Neben den bekannten Schweden-Krimis gibt es immer wieder beste Krimikost von der Insel. Ein eigenbrödlerischer Kommissar ist ja ein Muß, aber es gehört halt auch ein eher "harter" Fall dazu, sowie ein starkes Ensemble. Hier kommt glücklicherweise alles zusammen und so sind die zwei Stunden für einen Krimifan sehr gut angelegt.

ungeprüfte Kritik

Anchorman

Die Legende von Ron Burgundy
Komödie

Anchorman

Die Legende von Ron Burgundy
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 08.06.2019
Jaja, es braucht halt immer eine Ausrede um einen Chauvi-Film zu machen: Hier ist es die noch immer männerdominierte Zeit in den 1970ern bei einem lokalen TV-Sender. Natürlich gibt es Gags unter der Gürtellinie, Schnauzbärte, dämliche Frisuren und schreiende Farben. Was man in den USA halt für eine Komödie hält wird mit diesem absolut durchschnittlichen Film (der immerhin durch eine tolle Besetzung glänzt) bestens aufgezeigt. Natürlich gab es eine Fortsetzung, ist ja klar.

ungeprüfte Kritik

Die feine Gesellschaft

Krimi, Komödie

Die feine Gesellschaft

Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 08.06.2019
Bitte was IST das? Eine Satire? Eine Groteske? Meine Art von Humor ist es jedenfalls nicht. Die Geschichte böte sehr viel Stoff für schwarzen Humor, doch irgendwie kommt sie nicht in Schwung, fließt zähflüssig dahin und plötzlich sind zwei Stunden um. Was bleibt ist dieErinnerung an Figuren die alle einen Hau haben, geistig und/oder körperlich deformiert sind und eine auf ihre Art wunderschöne Landschaft. Für einen großartigen Film ist das allerdings zu wenig.

ungeprüfte Kritik

Borg/McEnroe

Duell zweier Gladiatoren - Einige Helden leben für immer.
Drama

Borg/McEnroe

Duell zweier Gladiatoren - Einige Helden leben für immer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 06.01.2019
Gelungenes Biopic über zwei äußerlich sehr unterschiedliche Charaktere. Innerlich gleichen/glichen sich Börg und McEnroe jedoch offenbar wie ein Ei dem anderen: Zerfressen von Ehrgeiz und besessen davon der Beste zu sein. Ihr Ziel erreichen Sie mittels fast pedantischer Vorbereitung und Rituale oder einer Mischung aus Arroganz und Party. - Der Film zeigt die Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten der beiden durchaus legendären Persönlichkeiten sehr gut auf. Insbesondere die Tennisspiele sind extrem gut in Szene gesetzt, die Leistung der beiden Hauptdarsteller ist top.

ungeprüfte Kritik

Extras

Statisten - Die komplette Serie
Serie, Komödie

Extras

Statisten - Die komplette Serie
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 26.12.2018
Wer "The Office" mag wird "Extras" lieben: Die Komik (und Tragik) kommt hier noch besser rüber und wird zu allem Überfluß noch mit einigen (Mega-)Stars garniert, die sich selbst köstlich auf die Schippe nehmen. Das Team Gervais/Merchant hat eine brilliante Serie geschrieben die mal wieder die unfassbare Überlegenheit des englischen Humors unter Beweis stellt. Toll!

ungeprüfte Kritik

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 26.12.2018
Der Film ist schnell, hart und (vor allem) kurz. Mal ehrlich: Mehr hätte die vergleichsweise simple Rachegeschichte auch nicht hergegeben als 90 Minuten. Die sind aber gut angelegt, da kaum eine Minute verschwendet wird. Allerdings muß man zugeben, daß man sich für keine andere Figur als die von Liam Neeson interessiert - selbst nicht für die entführte Tochter, was dann doch etwas seltsam anmutet. Liam macht seine Sache aber verdammt gut und vor allem für Genrefans ist "96 Hours" (der ansonsten übrigens "Taken" heißt - warum ersetzt man einen englischen Titel durch einen anderen?) sicher sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode VIII - Die letzten Jedi

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 18.11.2018
Leider ist das hier keine würdige Fortsetzung von Episode VII. Vor allem das doch sehr un-jedihafte Verhalten von Luke Skywalker enttäuscht, der geniale Cliffhanger am Ende des letzten Films wird hier durch eine einfache Handbewegung zunichte gemacht und irgendwie geht es in diesem Stil weiter. Klar, es gibt wieder haufenweise wegweisende Effekte, doch fragt man sich unweigerlich ob hier nicht einfach alles in die Waagschale geworfen wurde nur weil man es eben kann, egal ob des Geschichte dient oder nicht. Und mal ehrlich: Eine wie die Jungfrau Maria auf einer mittelalterlichen Ikone durchs All schwebende Leia will man auch nicht wirklich sehen. Da helfen die durchaus guten Leistungen von Adam Driver und (ja, tatsächlich) Benicio del Toro auch nicht weiter. - Im Kino fand ich den Film einfach nur gruselig, beim 2. sehen durchschnittlich. Aber mehr ist wirklich nicht drin.

ungeprüfte Kritik

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 18.11.2018
Eine sehr gelungene Version des klassischen Horrorfilms. Wie bei Horrorfilmen nicht unüblich gibt es ein Thema (hier: Rassismus), welches bei "Get Out" allerdings ziemlich offensichtlich ist. Dafür wird das eine oder andere Klischee vermieden, wie zum Beispiel das Verlassen des unheimlichen Hauses: In der Regel bleiben die Protagonisten des Films drin und werden dann der Reihe nach abgemurkst. Daher stammt wohl auch der Titel "Get Out" (etwa: "Hau ab"). - Eine durchaus clevere Story und ein tolles Ensemble machen diesen Film sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Molière auf dem Fahrrad

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 19.10.2018
Keine One-Man-Show, aber doch eine Two-Men-Show: Eitelkeiten über Eitelkeiten, verletzte Gefühle, Stolz und doch auch eine Prise Freundschaft. Dazu Wortklaubereien und im Grunde eine Hommage an das Theater und einen der wohl größten französischen Autoren. Man muß das schon ein wenig mögen, dann wird man auch recht gut unterhalten, ansonsten ist diese Dramödie stellenweise doch ein wenig fad.

ungeprüfte Kritik

Molière

Die Liebesabenteuer des Herrn Molière.
Komödie, Drama

Molière

Die Liebesabenteuer des Herrn Molière.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 19.10.2018
Wer auf Kostümfilme mit einer ordentlichen Prise Humor steht wird hier bestens bedient. Das Verwirrspiel um das Thema aller Themen (die Liebe) ist hübsch inszeniert und ausstaffiert. Dazu liefern die Schauspieler gute bis sehr gute Leistungen ab und so kann man sich entspannt zurücklehnen und köstlich amüsieren.

ungeprüfte Kritik

The Limehouse Golem

Das Monster von London - Vor Jack the Ripper hatte die Angst einen anderen Namen.
Thriller, Krimi

The Limehouse Golem

Das Monster von London - Vor Jack the Ripper hatte die Angst einen anderen Namen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 19.10.2018
London gegen Ende des 19. Jahrhunderts ist immer für eine Schauergeschichte gut. Hier geht es um mehrere Morde und ein alter (aber in Mordsachen unerfahrener) Polizist wird auf den Fall angesetzt. Das klingt interessant und ist es auch, aber leider will nicht so recht die passende Stimmung aufkommen - trotz der durchaus guten Schauspielerriege. Die Geschichte wird hübsch verschachtelt erzählt (wie es heute wohl üblich ist) und am Ende ist man doch ein wenig überrascht. Trotzdem bleibt hier vieles einfach fad oder entpuppt sich als völlig überflüssig (z. B. die -angebliche- Homosexualität des ermittelnden Beamten). Schade um den famosen Bill Nighy.

ungeprüfte Kritik