Ein Licht zwischen den Wolken

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "pafmsqqt" am 21.09.2023
Für mich war der Film mit seiner sehr ruhigen Erzählweise großartig. Der Hirte Besnik strahlt in seiner Einfachheit Zufriedenheit aus und ist auf ein friedliches Miteinander (in der Dorfgemeinschaft und im eigenen Haus) bedacht. Schwierigkeiten und Alltagsprobleme wurden sehr gut herausgearbeitet. Der Film stößt die Frage an: was macht mich in meinem Leben zufrieden?

Eigene Kritik ändern

Hunter Killer

Den Mutigen gehört der Sieg.
Action, Thriller

Hunter Killer

Den Mutigen gehört der Sieg.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Internetmeiky" am 21.09.2023
Es gibt wenig „U-Boot“ Filme, welche mich begeistern, oder bei denen ich das Gefühl bekomme, in die Story hinein gezogen zu werden. „Hunter Killer“ und auch „Jagt auf Roter Oktober“ gehören zu diesen Vertretern.

Eigene Kritik ändern

Der Nachname

Familienurlaub ist kein Urlaub.
Deutscher Film, Komödie

Der Nachname

Familienurlaub ist kein Urlaub.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Internetmeiky" am 21.09.2023
Es ist die Fortsetzung des Films „Der Vorname“ und ich muss sage, er hinkt den „ersten“ Teil etwas hinterher. Der Film ist jetzt nicht schlecht, aber auch nicht grandios. Ich würde sage: „Eine nette Unterhaltung, bei einem Glas Rotwein“

Eigene Kritik ändern

Ghostland

Stell dich deiner Angst.
Thriller, Horror

Ghostland

Stell dich deiner Angst.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "RudolfW" am 19.09.2023
Durchaus empfehlendswerter Grusler mit gutem unerwarteten Plottwist. Die Schauspieler agieren gut bis sehr gut die Kameraarbeit ist Sahne. Habe mich sehr gut unterhalten Gefühlt.

Eigene Kritik ändern

Asterix & Obelix im Reich der Mitte

Abenteuer, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "KevBa" am 18.09.2023
„Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ ist mittlerweile die fünfte Realverfilmung der Reihe. Die Besonderheit bei Teil 5 ist allerdings, dass diese Geschichte nicht aus einer der originalen Comic Vorlagen entstanden ist, sondern diesmal frei erfunden wurde und dies sieht man diesen Film auch leider an. Es wurde regelrecht versucht aktuelle Themen aufzugreifen und diese in das Jahr 50 v. Chr. zu übertragen wie z.B. Handyklingeltöne & Ernährung. Dazu kommen dann noch die Charaktere mit dem Namen „Anti-Virus“ oder „Deng Tsin Quin“ was dann als Dancing Queen ausgesprochen wird. Natürlich gibt es aber auch gute Dinge, weshalb ich letztendlich auch 4 Sterne gebe, denn die restlichen Charaktere spielen ihre Rolle wirklich total authentisch und vermitteln dabei noch einen gewissen Flair den ich auch schon bei den vorherigen Asterix & Obelix Filmen hatte genauso wie die großartigen Sets bzw. Kulissen die besonders in der 4K Variante erst richtig zur Geltung kommen. Zusammenfassend ist es aber dennoch ein guter Unterhaltungsfilm für die ganze Familie, auch wenn man seine Ansprüche ein bisschen runterschrauben muss

Eigene Kritik ändern

Der perfekte Chef

Willkommen in der Familie.
Drama, Komödie

Der perfekte Chef

Willkommen in der Familie.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.09.2023
Javier Bardem ist einfach nur grandios. Am Anfang nimmt man ihm ja noch alles ab, sein fürsorglich-patriarchalisches Gehabe, immer um die Firma und um das Wohl der Mitarbeiter bemüht. Doch langsam und in kleinen Schritten tauchen die ersten Risse auf, egal ob es um eine junge Praktikantin geht oder um einen - auch nach dessen Entlassung - immer noch aufsässigen Mitarbeiter: Eigentlich geht es immer nur um sein eigenes Ego. Eine bitterböse schwarzhumorige Satire vom Allerfeinsten, die vor nichts zurückschrekt.

Eigene Kritik ändern

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "KevBa" am 16.09.2023
„Und dann kam Dad“ eine Vater-Sohn-Geschichte die ans Herz geht! Robert De Niro macht einen großartigen Job und zeigt uns als Salvo einen liebenswerten und tiefgründigen Italiener der in die Welt der Reichen eintaucht, um die Familie seiner Schwiegertochter Ellie kennenzulernen. Natürlich ist dieser Film sehr vorhersehbar und ist auch ansonsten nicht anspruchsvoll, dennoch ist er wahnsinnig lustig und unterhaltsam. Daher gebe ich gerne 4 Sterne!

Eigene Kritik ändern

Prospect

Niemand überlebt allein.
Science-Fiction

Prospect

Niemand überlebt allein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "tymcat" am 14.09.2023
Wer SciFi Action erwartet und sich wie durch die durch "Guardians of the Galaxy" bespaßen lassen will, wird total enttäuscht – siehe negative Kommentare.
Wer auf ruhige Weise detailliert in eine fremde Welt entführt werden will, die teilweise vertraut aber auch fremd ist – bis hin zur Handschrift der Protagonistin, kann Spaß an diesem kleinen Juwel haben.
#spoileralert#
Das Schattenspiel der rotierenden Station im Innern der Kapsel, oder wie Chirurgie Jahrhunderte oder -tausende von uns funktionieren könnte – alles wirkt glaubhaft und irgendwie alltäglich.
Wie es sein muss, auf irgendeinem Planeten geboren zu sein und als ewiger Passagier aufzuwachsen – macht auch Cee's knallhartes Verdauen des Todes ihres Vaters glaubhaft (für mich jedenfalls) – in der allerletzten Sekunde des Films. Puuuuh!

Was für einen Unterschied gute Schauspieler machen, kann man an einem der Previews auf Youtube sehen, der mit anderen Schauspielern und leicht geänderter Handlung am selben Drehort gedreht wurde – da bin ich froh, dass dann dieser Film draus geworden ist!

Eigene Kritik ändern

Vanquish

Überleben hat seinen Preis.
Thriller, Action

Vanquish

Überleben hat seinen Preis.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "HerrSchröder" am 14.09.2023
Also ich fand den Film sehr unterhaltend. Endlich mal eine neue Idee. Okay, einige Szenen wirken ein bischen übertrieben, gehören aber zu einem Aktionfilm wohl dazu. Das mit der schlechten Bildqualität kann ich nicht bestätigen. Dafür bekommt der Film 4 Sterne von mir.

Eigene Kritik ändern

The Last Manhunt

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "nur1Kommentar" am 12.09.2023
Ich fand den Film eher "gelungen" als "grauenhaft" und auch keineswegs langweilig.
Wer allerdings gemäß der eher irreführenden Aufmachung eine actiongeladene Verbrecherjagd mit einem Aquaman im Wilden Westen erwartet, wird mit Sicherheit enttäuscht werden.
Der Film kommt sehr ruhig daher. Die Liebe zweier Menschen zu einander als Kontrast zur Verbrecherjagd, die eigentlich eine vorverurteilende, Selbstjustiz betreibende Menschenjagd ist, macht die eigentliche Faszination des Films aus. Dass es keine stereotyphaften gut/böse-Charaktere gibt, fand ich sehr erfrischend.

Eigene Kritik ändern

Brave Mädchen tun das nicht

Lovestory, Komödie

Brave Mädchen tun das nicht

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 11.09.2023
Wirklich amüsante Komödie über eine all zu sachliche und alles andere als in erotischen Dingen abenteuerlustige junge Frau, die sich streng normierte Listen abarbeitend sich in genau diesen Bereich stürzt und so allerlei erlebt, was den Lachmuskeln guttut und auch mit einer beneidenswerten Leichtigkeit verfilmt wurde. Wenn sie in einer öffentlichen Toilette vorm Spiegel steht und versucht, "harter pulsierender Schwanz" zu sagen, ist das irre komisch und prima umgesetzt. Technisch ist alles gut.

Fazit: Nette Komödie mit herrlich amüsanten erotischem Hintergrund, nicht all zu anspruchsvoll, aber wirklich amüsant. 8 von 10 Punkten - 4 Sterne.

Eigene Kritik ändern

Dem Leben auf der Spur

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 10.09.2023
Ein recht schwer zu greifender Film, der streng genommen genauso im Nichts endet, wie er begann - der Zuschauer erfährt Stück für Stück etwas über die ge-, aber doch nicht völig zerstörte Vater-Sohn-Beziehung, nachdem das Bindeglied der beiden verstorben ist.

Der gemeinsame Weg, um die Asche am Wunschort zu verstreuen, bringt neue alte Konflikte zutage und liefert Erkenntnisse, mit denen der Filmgucker vermutlich eingangs genauso wenig gerechnet hat wie der Sohn als irgendwie-doch-nicht-Hauptfigur.

"Dem Leben auf der Spur" geht unter die Haut, wirkt authentisch und beantwortet hierbei lebensecht nicht jede Frage, während man zudem die einzelnen Figuren bisweilen unsympathisch finden darf.

Insgesamt ein ruhiger, vorsichtiger und doch nachwirkender Filmbeitrag, der nicht wirklich spannend, sondern vielmehr interessant und somit auf eigene Weise sehenswert ist.

Eigene Kritik ändern