Bewertung und Kritik von Filmfan "Lollydorf" am 08.06.2025
Sorry, dies war der schlechteste Van Damme-Film, den ich bisher gesehen habe.
Dies trifft auf alle Bereiche dieses Filmes zu, angefangen vom Drehbuch bis zum Schnitt, incl. Regie, Schauspieler usw.
Sorry, muss man nicht gesehen haben. Von mir gibt es dafür nur einen Stern. Reine Zeitverschwendung:-(
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 07.06.2025
Dieser Streifen überrascht in jeder Hinsicht. Für mich einer der authentischsten Filme über die grausame Wirklichkeit des Krieges. In gewissen Sequenzen so unbarmherzig Real, sodass Filme wie "Platoon", "Der Soldat James Rayn", "Full Metal Jacket" o.ä. filmisch nicht so intensiv wirken, was die abscheuliche Darstellung jedes Krieges sein sollte...
Von der Story her weniger bekannt, aber dennoch ein wichtiger historischer Zeitpunkt bei dem Vormarsch der Aliierten, in dem Fall der Engländer & Kanadier, in Richtung Nazideutschland.
Wie von Chris123 schon erwähnt, sprechen alle Nationalitäten in ihrer Landessprache und somit durchziehen Untertitel den gesamten Streifen. Davor hatte ich meine Bedenken, aber das tut dem Streifen richtig gut, somit bekommt das Ganze nochmal die richtige Authentizität. Die Story ist so spannend und nachvollziehbar umgesetzt, sodass das Mitlesen kaum ins Gewicht fällt.
Das Casting der Schauspieler sitzt Punktgenau, allen voran Susann Radder,
die im Streifen Teuntje Visser verkörpert.
Was den Inhalt anbelangt, ist durch die Einleitung dargestellt.
Absolute Empfehlung, ein Streifen der wahrlich nachhalt...
Dieser Streifen hätte aus meiner Sicht es verdient, bei der Oscar Verleihung in der Rubrik 'Internationaler Film' nominiert zu werden.
Bewertung und Kritik von Filmfan "WolfWolfson" am 07.06.2025
Durchschnitt. Wenn man nicht zu viel erwartet, wird man recht gut unterhalten. Einige Überraschungen sind auch enthalten. Was mich nervte: Am Anfang wird nur spanisch gesprochen, ohne Übersetzung. Das zieht sich durch den ganzen Film, bis zum spanischen Abschlussdialog. Ich dachte erst es wäre die falsche Sprache eingestellt, aber nein. Tipp: Deutsche Untertitel wählen. Dann werden die spanischen Dialoge deutsch untertitelt, und zwar nur diese.
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.06.2025
Der Film hat zwei Handlungsorte, zwischen denen er ständig - teils auch mit Zeitsprüngen vor und zurück - hin und her wechselt. Zum einen das relativ beschauliche Brüssel (prekärer Alltag einer alleinerziehenden arabisch-stämmigen Mutter, die sich als Putzfrau durchschlägt, um ihre beiden Söhne durchzubringen) und zum anderen der ab etwa 2011 zwischen Diktator Assad und dem IS tobende Bürgerkrieg in Syrien.
Die dortigen Szenen sind übelst von Krieg, Terror, Grausamkeit und Fanatismus geprägt und genaugenommen unerträglich. Unerträglich vor allem deshalb, weil der informierte Zuschauer weiß, dass es sich um keine fiktive Story handelt und dass es damals wirklich so zugegangen ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.06.2025
Eine beinahe Wildwest-Film-hafte Anmutung, sie spielt allerdings in Nord-Jütland Mitte des 18. Jahrhunderts:
Der König haust - umgeben von diversen Schmeichlern und Höflingen - weit entfernt in seinem Kopenhagener Schloss (ähnlich dem US-Präsidenten in Washington) und vor Ort gilt nur das von den ansässigen Adligen (ähnlich den US-Rinder-Baronen) rücksichtslos ausgeübte Faustrecht.
Mads Mikkelsen spielt einen ausgemusterten Offizier, der rücksichtslos sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber und mit grandioser Sturheit nach oben will.
Bewertung und Kritik von Filmfan "DVDPapst" am 07.06.2025
Founders Day ist ein leider am Ende nur durchschnittlicher Horrorfilm mit recht guter Atmosphäre, mäßiger Spannung, annehmbaren Slasherszenen aber einem etwas enttäuschenden Schluss. Für Fans des Genres durchaus einen Blick wert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 05.06.2025
Ein netter Splatter-Streifen mit ein paar wenigen überraschenden Twists in seinem Handlungsverlauf. THE GOLDSMITH ist sicherlich kein B-Movie, auch wenn er immer mal wieder optisch so wirkt und auch die Darsteller ein wenig den Eindruck vermitteln. THE GOLDSMITH ist allerdings auch kein besonderes Werk, sondern lediglich ein Filmchen von knapp 90 Minuten, welches man sich als Liebhaber dieses Genre schon mal anschauen kann. 2,70 Augen-Sterne in Ancona.
Der Film, auf den die Nation über 30 Jahre gewartet hat!
Komödie, Deutscher Film, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 05.06.2025
Ein Drehbuch aus dem Spielzeug-Baukasten, so dass jeder Zuseher bereits nach wenigen Minuten genau weiß, wie die Handlung laufen und MANTA, MANTA 2 - ZWOTER TEIL enden wird. Die guten Darsteller geben zwar ihr Bestes, können aber diese Feelgood-Komödie auch nicht wirklich retten, vor allem weil das alles gar nicht witzig ist. 2,10 Patchwork-Sterne in Nordrhein-Westfalen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "prodigital2" am 04.06.2025
Sieben Freunde, sechs davon verheiratet, leben ihre Smartphones auf den Tisch alles wird vorgelesen bzw. Anrufe auf Lautsprecher gestellt.
Dadurch kommen jede Menge unangenehme Geheimnisse der einzelnen Personen heraus.
Es gibt diesen Originalfilm aus Italien aus dem Jahr 2016 und eine deutsche Neuverfilmung aus dem Jahr 2019 mit Elyas M Barak. Ich habe beide gesehen die italienische Version hat mir besser gefallen.