Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 07.03.2025
Nach sechs Staffeln geht nun eine große Serie zu Ende. Auch hier geht das Rätselraten weiter und zum Schluss ist immer noch nicht alles beantwortet. Der Kampf auf der Insel um die Insel nimmt Fahrt auf und lässt den Zuschauer die Höhen und Tiefen hautnah miterleben. Alle Darsteller in Höchstform mit einem hohen Spannungslevel im Ablauf. Leider kommt bei der angeblichen Auflösung die Ernüchterung. Nach den vielen geheimnisvollen Rätseln ist aus meiner Sicht das Ende der Serie nicht angemessen. Da wäre mehr drinnen gewesen. Trotzdem noch knapp 4 Sterne!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Dachbodenfund" am 04.03.2025
Ich kenne den Film aus meiner Jugendzeit, ein absoluter Ausnahmefilm. Aber heutzutage eine DVD mit Bild in 4:3 und nur mit deutscher Tonspur? Schade, das schmälert den Genuss ungemein.
Bewertung und Kritik von Filmfan "StefanHD" am 03.03.2025
Fand den Film richtig gut.
Spannend , teilweise gute Actionszenen gemischt mit schöner Naturaufnahmen.
Ist und war halt schon immer so, dass es in allen Kreisen, Bevölkerungsschichten gute und böse Menschen gibt.
Gute Siedler und richtige Mistkerle, genauso wie gute Indianern und böse.
Man kann nicht alle Fehler auf einmal machen. Aber man kann es versuchen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 03.03.2025
Damals... anno 1997 waren Komödien wirklich noch anders.
Ja, der Film hat kein Dauerfeuerwerk an Gags aber viele Unterhaltsame Dialoge und die Geschichte steht hier einfach im Vordergrund.
Du hast einen Mann der komplett am Boden zerstört ist, weil er glaubt seine Frau mit seinem Chef im Bett erwischt zu haben.
Daraufhin beginnt zunächst ein Road Trip, wo er überfallen wird und dann quasi selbst zu so ner Art kleinem Gauner wird.
Der Film ist quasi eine Mischung aus Body Komödie und Heist Movie, weil dann noch ein Einbruch geplant wird.
Tim Robbins und Martin Lawrence sind einfach nur klasse zusammen.
Der Film ist wirklich toll wie der User Luzy201481 geschrieben hat, der Film behält sich eine gewisse Ernsthaftigkeit und ist kein Klamauk Blödsinn.
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 02.03.2025
Versehentliche Zweitsichtung.
Ich finde ihn intensiv, authentisch und stark erzählt. Wenig aufdringlich, dafür mit einer Botschaft, die der Mittelklassemensch im Alltag so nicht mitbekommt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Mikke" am 02.03.2025
Ich finde den Film sehr gut war glaube mein erster Jugend Film aus den USA den ich nach der DDR gesehen habe, zu DDR Zeiten habe ich auf der Insel Rügen gelebt und bei uns im Ort haben wir nur einen Sender empfangen das war DDR1, schön das der Film es auf eine 4K Blu-ray geschafft hat bitte mehr davon.
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 02.03.2025
''Gladiator'' mit Russell Crowe ist ein Klassiker schlechthin. Diese neue Verfilmung hat sich der Zeit angepasst in Sachen Tricktechnik. Obwohl aus meiner Sicht einige Szenen doch gekünstelt wirkten. Die Story so ähnlich gehalten, aber in der Umsetzung Mega spannend. Ebenso auch hier Top Besetzung, mit kleinen Zweifeln an dem Hauptakteur Paul Mescal. Der sieht zum damaligen Russell Crowe ein wenig blasser aus. Trotz der kleinen Kritiken ein Top Movie, wo auch die Gesamtlänge nicht stört. Knapp 4 Sterne für den Kampf um Anerkennung und die Eroberung von Rom!
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 02.03.2025
Mit einer der besten Filme in meiner Sammlung. Hochkarätige Besetzung, grandiose Kulissen und eine mitreißende Story. Bei 5 Sternen ein Movie der Extraklasse!
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 01.03.2025
Der Film gehört meines Erachtens zu den besseren Werwolf-Filmen, die unter haufenweise Schund extrem rar gesäht sind. Und auch dieser ist bei Weitem nicht perfekt aber zumindest sehr kurzweilig und überraschend blutig. Es gibt mindestens eine Ekelszene, die seinerzeit selbst aus einer FSK 18 Fassung geschnitten worden wäre. Der Einstieg in den Film verheißt wegen extrem hektischer Schnitte nichts Gutes aber das ändert sich nach dem Prolog. Schnell wird klar, dass es sich hier doch eher um eine trashig-humorvolle Variante handelt, denn es herrscht ein süffisant, ironischer Unterton. Frauen sind neuzeitlich geschminkt und aufgrund der wild durcheinandergewürfelten Kostüme, die mehrere Epochen und untypische Waffen sowie moderne Schutzbrillen umfassen, lässt sich der Zeitrahmen der Handlung überall zwischen 1818 und aufwärts verorten. Hier ist also (hoffentlich) nichts ernst gemeint und schnell fühlt man sich an "Van Helsing" erinnert. Die Identität des Wolfsmenschen kann der erfahrene Zuschauer eventuell erahnen aber dennoch werden falsche Fährten gelegt und eine abwechslungsreiche Story entwickelt. Einziger Schwachpunkt ist ausgerechnet mal wieder das Untier selbst, das erneut sehr schlecht computeranimiert ist und deswegen auch kaum gezeigt wird. Da hat sich seit Jahren nichts getan und das Vieh sieht immer noch unglaubwürdig aus wie bei "American Werewolf in Paris". Fazit: Solider, blutiger und spaßiger Werwolffilm den man zwischen 3 und 4 Trashsternen einordnen kann.