Seine Bühnenproduktionen gelten als revolutionär, doch die Person hinter den Kulissen ist bis heute ein Rätsel geblieben: Robert Wilson. Der Film 'Absolute Wilson' öffnet die Tür zu Leben und Wirken dieses Visionärs, der so grandiose Theaterinszenierungen wie 'Black Rider', 'Einstein on the Beach' und 'Deafman Glance' schuf und sich auch durch seine Arbeit mit Lernbehinderten einen Namen machte. Zum ersten Mal offenbart Wilson vor der Kamera auch Persönliches. Er berichtet von seiner Lernschwäche, seiner Kindheit in der strengen und rassistischen Welt des amerikanischen Südens und von den Hürden, die er auf seinem außerordentlichen Lebensweg zu überwinden hatte. Fünf Jahre lang hat die Hamburger Filmemacherin Katharina Otto-Bernstein den Bühnenregisseur Wilson für ihren Film mit der Kamera begleitet. Entstanden ist ein spannender Dokumentarfilm über einen Künstler, der als schüchterner Außenseiter in Texas aufwuchs und später mit seinen bahnbrechenden Inszenierungen die internationale Theaterwelt veränderte wie kaum ein anderer. Neben Wilson selbst kommen auch zahlreiche Zeitzeugen, Kollegen und Weggefährten zu Wort, zum Beispiel der Musiker David Byrne, die Publizistin Susan Sontag, der Komponist Philip Glass, die Opernsängerin Jessye Norman, der ehemalige Intendant der Pariser Oper Charles Fabius und viele andere. Ein faszinierendes Porträt über einen der kontroversesten, innovativsten und rätselhaftesten Künstler unserer Zeit.
Weiterlesen »
His stage productions are considered revolutionary, but the person behind the scenes has remained a mystery to this day: Robert Wilson. The film 'Absolute Wilson' opens the door to the life and work of this visionary, who created such grandiose theatre productions as 'Black Rider', 'Einstein on the Beach' and 'Deafman Glance' and also made a name for himself through his work with people with learning disabilities. For the first time, Wilson also reveals personal things in front of the camera. He talks about his learning disability, his childhood in the strict and racist world of the American South and about the hurdles he had to overcome on his extraordinary path through life. For five years, Hamburg filmmaker Katharina Otto-Bernstein accompanied stage director Wilson with her camera for her film. The result is an exciting documentary about an artist who grew up as a shy outsider in Texas and later changed the international theatre world like no other with his groundbreaking productions. In addition to Wilson himself, numerous contemporary witnesses, colleagues and companions also have their say, for example the musician David Byrne, the publicist Susan Sontag, the composer Philip Glass, the opera singer Jessye Norman, the former artistic director of the Paris Opera Charles Fabius and many others. A fascinating portrait of one of the most controversial, innovative and enigmatic artists of our time.
More »