Der Millionen-Dollar-Coup
Ein Schatz, drei Gauner, keine Regeln.
Spanien, Venezuela 1976 | FSK 12
Ein Schatz, drei Gauner, keine Regeln.
Spanien, Venezuela 1976 | FSK 12
Vertrieb: | KSM |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 01.06.2005 |
Vertrieb: | VZ-Handels GmbH |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 06.06.2007 |
Vertrieb: | KSM |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 01.06.2005 |
Vertrieb: | VZ-Handels GmbH |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 06.06.2007 |
Vertrieb: | KSM |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Zwei Millionen Dollar sollen Luis Martin (Simón Andreu), in finanzielle Schwierigkeiten geratener Playboy, und sein Freund Tony (Robert Vaughn), der vom Stuntman-Dasein die Nase gestrichen voll hat, bekommen, wenn es ihnen gelingt, die goldene Maske der Inkas während einer Ausstellung zu rauben. Der gut geplante Super-Coup erweist sich jedoch schnell als äußerst schwierig, stellt sich doch heraus, dass nicht nur Tony und Luis, sondern eine weitere Gang und auch ein Kunsthändler an der Inka-Maske stark interessiert sind. Selbst Inspektor Ramirez (Aldo Sambrell) scheint ein besonderes und eigentümliches Interesse an diesem Unikat zu haben...
'Der Millionen-Dollar-Coup' (1976) von Regisseur Gordon Hessler, rasante Verfolgungsfahrten zu Land, Luft und Wasser, jede Menge Action-Szenen und ein nicht zu erwartender Verlauf der Handlung machen diesen Film sehenswert.
Atraco en la jungla / 3-Way Split / Double Cross
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.