Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0, Französich Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 10.01.2004 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0, Französich Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 10.01.2004 |
'Es weihnachtet schwer': Die allererste Simpsons-Episode: Nehmen ist besser als bekommen! Nachdem Homer sich in seinem Nebenjob als Kaufhaus-Nikolaus als Niete erweist und die Finanzkrise auch nicht beim Hunderennen retten kann, sind die Weihnachtsaussichten für die Simpsons mehr als düster. In letzter Minute läuft Homer jedoch das rettende Weihnachtsgeschenk zu.
'Freund oder Feind': Die hundertste Simpsons-EpisodePass gut auf, was Du Dir wünschst! Als Knecht Ruprecht auf der Suche nach Bart in der Schule Amok läuft, wird Rektor Skinner als Verantwortlicher gefeuert. Während sein Nachfolger Ned Flanders versucht, sich auf "Kumpelart" mit den Schülern anzufreunden, wird Bart von seinem schlechten Gewissen geplagt. Er verbündet sich mit Skinner um ihm zu helfen, seinen Job zurückzubekommen.
'Die sich im Dreck wälzen': Die zweihundertste Simpsons-Episode. Als Homer sich entscheidet, lieber in einem Abfallhaufen zu leben, als sich mit hochnäsigen Müllmännern zu arrangieren, mutiert Springfield zu Amerikas größter Müllhalde. Nebelartige Dunstschwaden ziehen durch die Straßen und ranziges Abwasser lockt diverses Getier herbei. Als der übelriechende Windelberg im Garten der Simpsons in schwindelerregende Höhen wächst, sind schlaue Strategien gefragt.
'Der Musterschüler': Die Simpsons-Episode mit der höchsten US-Einschaltquote. Wenn Bart das Fach Geschichte nicht besteht, ist er selbst Geschichte! Eine Tatsache, die extreme Maßnahmen fordert. Wird Otto den Schulbus absichtlich zu Schrott fahren? Kann Martin von seinen Läusen geheilt werden? Ist ein Last-Minute-Handel mit dem lieben Gott etwa verbindlich? Oder wird Bart gezwungen, ernsthaft zu lernen? Eine packende Geschichte über Verzweiflung, Betrug und einen riesigen Rotstift.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.