Dei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder
-30%-30% RABATT

Dei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder

Kermet Dünger (Simon Mora) und Farrat Müllömer (Ayhan Yigitokur) haben den zweiten Teil des Filmes überlebt und hängen neuerdings mit Gülten (Erina Langauer) rum. ... mehr »
Kermet Dünger (Simon Mora) und Farrat Müllömer (Ayhan Yigitokur) haben den zweiten ... mehr »
Deutschland 2002 | FSK 16
14 Bewertungen | 2 Kritiken
2.64 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

-30%-30% RABATTDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder
Dei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 89 Minuten
Vertrieb:Los Banditos Films
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer
Erschienen am:01.05.2004
EAN:4260074360035

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

-30%-30% RABATTDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder
Dei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 89 Minuten

Nur diese Woche!

Regulär 3,49 €
Du sparst 30%
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Los Banditos Films
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer
Erschienen am:01.05.2004
EAN:4260074360035

HandlungDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder

Kermet Dünger (Simon Mora) und Farrat Müllömer (Ayhan Yigitokur) haben den zweiten Teil des Filmes überlebt und hängen neuerdings mit Gülten (Erina Langauer) rum. Gülten ist ein türkisches Lan- und Stressermädchen und steht kurz vor ihrem Hauptschulabschluss. Kermets furchtbar böser und rücksichtsloser Zwillingsbruder 'Kerker' (wer den wohl spielt?) wird aus Stuttgart-Stammheim entlassen und versetzt die ganze Familie um Kermet, Gülten und Farrat in Angst und Schrecken. Weil noch alte Rechnungen mit anderen Ganoven eines Koks-Syndikates ausstehen, werden die beiden schwarzen Auftragskiller Tony (Andy Jackson) und Pablo (Tekleab Waldemariam) engagiert um den Kerker Dünger zu liquidieren. Leider ist weder das Vorgehen der Killer noch eigens angeheuerter Detektive auch nur annähernd professionell und die Verwechslung Kerker-Kermet tut ihr übriges. Wer möchte, darf es einen Roadmovie nennen, der durch Hinterzimmer von Sex-Shops, radioaktiv verstrahlte Kanalisationen und Schlafzimmer von Mega-Schwaben-Spiessern führt (ja, wir nehmen auch unser schönes Bundesland ordentlich auf die Schippe). Fettleibige Riesen, unheimliche Zwerge, haarige Ziegen, nach Bier stinkende Proleten-Skinheads, verdröhnte C64-Hacker, rallige Hausfrauen ab 45 und noch ganz andere Gestalten machen den Spass perfekt und verwirren den armen Farrat, der ja gerade aus Anatolien kommt so sehr, dass auch er eine psychische und physische Mutation durchmacht.

Kermet Dünger (Simon Mora) and Farrat Müllömer (Ayhan Yigitokur) have survived the second part of the film and have recently started hanging out with Gülten (Erina Langauer), a Turkish country and stresser girl who is about to graduate from secondary school. Kermet's terribly evil and ruthless twin brother 'Kerker' (who plays him?) is released from Stuttgart-Stammheim and terrifies the whole family around Kermet, Gülten and Farrat. Because old scores with other crooks of a coke syndicate are still outstanding, the two black contract killers Tony (Andy Jackson) and Pablo (Tekleab Waldemariam) are hired to liquidate the dungeon fertilizer. Unfortunately, neither the approach of the killers nor specially hired detectives is even remotely professional and the confusion between dungeon and Kermet does the rest. If you want, you can call it a road movie that leads through the back rooms of sex shops, radioactively contaminated sewers and bedrooms of mega Swabian philistines (yes, we also take our beautiful state for a ride). Obese giants, sinister dwarfs, hairy goats, beer-smelling proletarian skinheads, drunken C64 hackers, housewives over 45 and other characters make the fun perfect and confuse poor Farrat, who has just come from Anatolia, so much that he also undergoes a psychological and physical mutation.

FilmdetailsDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder

Dei Mudder sei Gesicht III: Schluss mit Mudder

DarstellerDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder

TrailerDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder

Cover

FilmkritikenDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder

am
Ziemlich verrückter Film, aber wenn man den ersten und vor allem den zweiten Teil gesehn hat, dann ists echt lustig!
Also machts gut ihr "Kanaken" ;)

ungeprüfte Kritik

am
so etwas habe ich noch nie gesehen. der film ist sowas von schräg, habe ihn auch noch nicht zu ende gesehen. kann mir diese verrückten dialoge nur portionsweise antun.
teilweise sind aber wirklich lustige szenen dabei. kann man nicht beschreiben.

ungeprüfte Kritik

Der Film Dei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder erhielt 2,6 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder

Deine Online-Videothek präsentiert: Dei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder aus dem Jahr 2002 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Komödie mit Simon Mora von Simon Mora. Film-Material © Los Banditos Films.
Dei Mudder sei Gesicht 3 - Schluss mit Mudder; 16; 01.05.2004; 2,6; 14; 89 Minuten; Simon Mora, Ayhan Yigitokur, Erina Langauer, Andy Jackson; Komödie, Deutscher Film;