
In unserem Blu-ray und DVD Verleih per Post im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir die Filme ganz einfach per Post zu.
Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme in unserem aLaCarte-Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien und wir schicken sie dir ganz einfach per Post zu.
DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht
Sonderangebot
Dunkelblaue VIDEOBUSTER-Kaffeetasse mit Lasergravur ist jetzt im Fanshop von VIDEOBUSTER.de erhältlich.
Ein dramatischer Kriegsfilm nach wahren Begebenheiten, der sich zum Ende des Zweiten Weltkrieges in den italienischen Bergen abspielt: Vier junge amerikanische Soldaten stehen auf sich allein gestellt den Grausamkeiten des Krieges gegenüber. Als sie den kaltblütigen Mord unschuldiger Bürger durch die Hand ihres Platoon-Sergeants beobachten, geraten sie selbst in die Schusslinie. Von scheinbar allen Seiten umzingelt beginnt eine unerbittliche Jagd auf die vier Männer. Unterschiedliche Ideologien und Ansichten bringen sie dabei nicht nur an den Rand der Verzweiflung, sondern auch an den Rand des Todes - und darüber hinaus...
Mit 'Leave No Man Behind - Der Feind in den eigenen Reihen' (2019) präsentiert Robert David Port einen Kriegsfilm mit Alexander Ludwig, RJ Fetherstonhaugh, Chris Brochu, und Django-Star Franco Nero nach wahren Begebenheiten, der seinen nationalen Kinostart in den USA am 10. November 2020 feierte. Nach wahren Begebenheiten basiert dieser Film auf dem New-York-Times-Bestseller 'Peace' von Richard Bausch, mit einer großflächigen mediale Präsenz durch das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren und einer international prämierten Starbesetzung um Alexander Ludwig (aus 'Vikings' und 'Bad Boys for Life') und Kultschauspieler Franco Nero (zuletzt u.a. in 'Django Unchained' oder 'John Wick' zu erleben) vom Oscar-prämierten Regisseur Robert David Port (Kurz-Doku 'Twin Towers').
ungeprüfte Kritik