Nach dem Ende des Kosovokrieges 1999 startet die Internationale Gemeinschaft die größte Hilfsaktion seit 1945 und entsendet viele tausend Mitarbeiter, um die Region zu befrieden. Anna (Karin Hanczewski) aus Deutschland hat den Auftrag, freie und demokratische Medien aufzubauen. Nur passen leider Wirklichkeit und guter Wille nicht zueinander. Schmuggel und Schwindel bestimmen den Alltag, unter dem Pflaster liegt nicht der Strand sondern ein verscharrter Toter. Und Anna muss erkennen, dass viele ihrer Kollegen neurotisch, ignorant, korrupt und gelangweilt von ihrer eigenen Mission sind. Wäre da nicht das vergnügte Schlitzohr Plaka (Carlo Ljubek), der ihr hilft, die aberwitzigsten Vorhaben umzusetzen...
'Kill Me Today, Tomorrow I'm Sick!' (2018), eine Tragikomödie von Joachim Schroeder und Tobias Streck über das Menschsein. Pristina 1999. Die NATO hat Serbien bombardiert. Die Kosovo-Albaner feiern 'ihren' Sieg über die serbischen Unterdrücker. Der Hass zwischen den Ethnien wütet noch immer. Die Internationale Gemeinschaft startet die größte und teuerste Hilfsaktion seit 1945 und schickt viele tausend Mitarbeiter, um die Region zu befrieden. Anna ist stolz darauf, ihren Beitrag für einen demokratischen Wandel zu leisten. Doch sie muss erkennen, dass viele Kollegen neurotisch, ignorant, korrupt und gelangweilt von ihrer eigenen Mission sind. Und Commander Rhaci, der gefeierte Kosovarische Freiheitskämpfer und Liebling des Westens, beutet das Land aus wie ein Mafiaboss. Anna kapiert: 'Wenn du wirklich etwas erreichen willst, musst du das System ficken!' Aber kann sie sich in den schwersten Stunden ihres Lebens ausgerechnet auf Glücksritter Plaka verlassen, der die 'Internationals', vor allem wegen ihres Geldes liebt?
Weiterlesen »
After the end of the Kosovo war in 1999, the international community launched the largest relief operation since 1945 and sent many thousands of staff to pacify the region. Anna (Karin Hanczewski) from Germany has the task of building free and democratic media. Unfortunately, reality and good will do not go together. Smuggling and swindle determine everyday life, under the pavement lies not the beach but a buried dead body. And Anna has to realize that many of her colleagues are neurotic, ignorant, corrupt and bored with their own mission. If it weren't for the cheerful rascal Plaka (Carlo Ljubek), who helps her to implement the most ludicrous projects...
'Kill Me Today, Tomorrow I'm Sick!' (2018), a tragicomedy by Joachim Schroeder and Tobias Streck about being human. Pristina 1999. NATO bombed Serbia. The Kosovo Albanians celebrate 'their' victory over the Serbian oppressors. The hatred between the ethnic groups is still raging. The international community launches the largest and most expensive relief operation since 1945 and sends many thousands of employees to pacify the region. Anna is proud to make her contribution to democratic change. But she has to realize that many colleagues are neurotic, ignorant, corrupt and bored with their own mission. And Commander Rhaci, the celebrated Kosovar freedom fighter and darling of the West, exploits the country like a mafia boss. Anna realizes: 'If you really want to achieve something, you have to fuck the system!' But can she rely on the soldier of fortune Plaka, of all people, in the most difficult hours of her life, who loves the 'internationals', especially because of their money?
More »