Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Originalton Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 30.04.2020 |
Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Originalton Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 30.04.2020 |
Was bleibt? Biografien hinterlassen Spuren. Die Zeitläufte auch. Wie sich das eine zum anderen verhält untersucht Thomas Heise in 'Heimat ist ein Raum aus Zeit'. Dieser Dokumentarfilm folgt den biografischen Spuren einer zerrissenen Familie über das ausgehende 19. und das folgende 20. Jahrhundert hinweg. Es geht um Menschen, die einst zufällig zueinander fanden, dann einander verloren. Deren verbliebene Kinder und Enkel jetzt verschwinden. Es geht um Sprechen und Schweigen. Erste Liebe und verschwundenes Glück. Väter, Mütter, Söhne, Brüder, Affären, Verletzung und Glück in wechselnden Landschaften, die verschiedene, einander durchwuchernde Spuren von Zeiten in sich tragen...
Eine Collage aus Bildern, Tönen, Briefen, Tagebüchern, Notizen, Geräuschen, Stimmen, Fragmenten. 'Heimat ist ein Raum aus Zeit' (2019) ist ein Nachdenken über die Zeit und die Liebe in ihr, den Menschen, in Tönen, Bildern und Sprache. Immer bleibt ein Rest, der nicht aufgeht. Der Film von Thomas Heise wurde ins Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin genommen, wurde für den Deutschen Filmpreis 2020 nominiert, war der Gewinner des Caligari-Filmpreises 2019, der Gewinner 'Meilleur long métrage de la Compétition Internationale Visions du Réel' Nyon 2019, Gewinner Deutscher Dokumentarfilmpreis 2019, Gewinner Chantal-Akerman-Award beim Jerusalem-Filmfestival 2019, Gewinner 'The Avner Shale - Yad Vashem Chairman’s Award For Artistic Achievement In Holocaust-Related Film' beim Jerusalem-Filmfestival 2019, Gewinner 'Special Jury Prize - International Feature RIDM' in Montréal 2019, Gewinner Jury-Preis auf dem 'Lanzarote Muestra Internacional de Cine' und wurde ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Filmkritik 2019.
Heimat ist ein Raum aus Zeit / Heimat Is a Space in Time
Deutschland, Österreich 2019
Deutscher-Filmpreis-nominiert, Berlinale-Filmfestival-Aufführung, Heimatfilme
26.09.2019
https://www.gmfilms.de/Heimat%20ist%20ein%20Raum%20aus%20Zeit
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.