
In unserem Blu-ray und DVD Verleih per Post im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir die Filme ganz einfach per Post zu.
Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme in unserem aLaCarte-Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien und wir schicken sie dir ganz einfach per Post zu.
DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht
Dunkelblaue VIDEOBUSTER-Kaffeetasse mit Lasergravur ist jetzt im Fanshop von VIDEOBUSTER.de erhältlich.
Was bleibt? Biografien hinterlassen Spuren. Die Zeitläufte auch. Wie sich das eine zum anderen verhält untersucht Thomas Heise in 'Heimat ist ein Raum aus Zeit'. Dieser Dokumentarfilm folgt den biografischen Spuren einer zerrissenen Familie über das ausgehende 19. und das folgende 20. Jahrhundert hinweg. Es geht um Menschen, die einst zufällig zueinander fanden, dann einander verloren. Deren verbliebene Kinder und Enkel jetzt verschwinden. Es geht um Sprechen und Schweigen. Erste Liebe und verschwundenes Glück. Väter, Mütter, Söhne, Brüder, Affären, Verletzung und Glück in wechselnden Landschaften, die verschiedene, einander durchwuchernde Spuren von Zeiten in sich tragen...
Eine Collage aus Bildern, Tönen, Briefen, Tagebüchern, Notizen, Geräuschen, Stimmen, Fragmenten. 'Heimat ist ein Raum aus Zeit' (2019) ist ein Nachdenken über die Zeit und die Liebe in ihr, den Menschen, in Tönen, Bildern und Sprache. Immer bleibt ein Rest, der nicht aufgeht. Der Film von Thomas Heise wurde ins Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin genommen, wurde für den Deutschen Filmpreis 2020 nominiert, war der Gewinner des Caligari-Filmpreises 2019, der Gewinner 'Meilleur long métrage de la Compétition Internationale Visions du Réel' Nyon 2019, Gewinner Deutscher Dokumentarfilmpreis 2019, Gewinner Chantal-Akerman-Award beim Jerusalem-Filmfestival 2019, Gewinner 'The Avner Shale - Yad Vashem Chairman’s Award For Artistic Achievement In Holocaust-Related Film' beim Jerusalem-Filmfestival 2019, Gewinner 'Special Jury Prize - International Feature RIDM' in Montréal 2019, Gewinner Jury-Preis auf dem 'Lanzarote Muestra Internacional de Cine' und wurde ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Filmkritik 2019.