Vertrieb: | FilmKinoText |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | FilmKinoText |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Als Ruths (Judith Hofmann) Lebensgefährte Andreas (Thomas Schüpbach) unschuldig wegen Raubmord verurteilt wird und den Kontakt zu ihr abbricht, gerät Ruths Leben aus den Fugen. Halt findet sie in einer Freikirchen-Gemeinde. Hier lernt Ruth Hanspeter (Christian Kaiser) kennen und gründet mit ihm eine Familie. 20 Jahre später wird Andreas vorzeitig aus der Haft entlassen. Als die große Liebe ihres Lebens wieder bei ihr auftaucht, steht plötzlich alles in Frage...
Nach seinem international gefeierten Debütfilm 'Chrieg' (2015) gelingt dem Schweizer Simon Jaquemet mit 'Der Unschuldige' (2018) erneut ein vielschichtiger Film, der die Grenzen zwischen Realität und Imagination verwischt. In der Hauptrolle brilliert Judith Hofmann als Frau, die zwischen ihrer Rolle als Mutter und Ehefrau, ihrem Beruf als Wissenschaftlerin und ihrem sektiererischen religiösen Glauben zerrissen wird und dabei den Boden unter den Füssen verliert. 'Der Unschuldige' feierte seine Weltpremiere auf dem 43. Toronto International Filmfestival 2018. Die Hauptdarstellerin Hofmann gewann beim Swiss-Film-Award 2019 den Preis als beste Schauspielerin.
Der Unschuldige / The Innocent
Deutschland, Schweiz 2018
Gefängnis, Glaube / Religion, Emanzipation
05.12.2019
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.