Hara Kiri
A Story About Teenage Love and Death
USA 2016 | FSK 16
A Story About Teenage Love and Death
USA 2016 | FSK 16
Vertrieb: | Salzgeber |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 07.09.2016 |
Vertrieb: | Salzgeber |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 07.09.2016 |
August (Jesse Pimentel) und Beto (Mojean Aria) haben sich eben erst beim Skaten im Park kennengelernt, aber schon Ewigkeiten aufeinander gewartet. Lebensmüde und schwer romantisch beschließen sie kurzerhand, zusammen zu sterben. Aber nicht irgendwie, sondern wie Samurai: souverän, spektakulär und treu bis in den Tod. An ihrem letzten Tag auf Erden ziehen sie zu zweit durch L.A., besuchen alte Freunde, hängen am Strand ab, sprühen Graffiti, klauen ein Auto und covern Nirvana. Doch als der Morgen graut, beginnt Beto plötzlich an dem gemeinsamen Plan zu zweifeln...
In seiner subversiven Mischung aus Sex, Gewalt und Todessehnsucht erinnert 'Hara Kiri' an Gregg Arakis New-Queer-Cinema-Klassiker 'The Living End' (1992) und Larry Clarks Teenagerdrama 'Ken Park' (2002). Der kubanisch-amerikanische Filmemacher Henry Alberto, Regisseur einer Reihe preisgekrönter Kurzfilme, drehte sein anarchisches Langfilmdebüt an nur drei Tagen auf den Straßen von Santa Monica und ließ seine Darsteller dabei frei improvisieren. So entstand ein unpolierter Film über eine Beziehung, die keine Grenzen kennt.
Hara Kiri - They're gonna end it.
USA 2016
Originalfassung ohne deutsche Tonspur, Homosexualität, Selbstmord, Los Angeles
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.