Das Leben der Kinderpsychologin Chiara (Barbara De Rossi) scheint in geordneten Bahnen zu verlaufen. Sie ist stolz auf ihren Ehemann Marco (Jean Dalric), der Besitzer einer erfolgreichen Werbeagentur ist. Auch Chiara hat Erfolg in ihrem Beruf und reizende Freunde. Beide leben in einer traumhaften Wohnung in Rom. Als Chiara endlich das lang ersehnte Wunschkind erwartet, scheint das Glück des verliebten Paares perfekt zu sein. Marco erwirbt eine Traumvilla direkt am Meer. Doch das Blatt wendet sich über Nacht: Chiara wacht unter heftigen Schmerzen auf, erleidet eine Fehlgeburt und stürzt daraufhin in eine tiefe Lebenskrise. Sie ertränkt ihren Kummer in Alkohol. Doch schon bald verliert sie jedwede Kontrolle über das Betäubungsmittel und ist schwer trunksüchtig, was Chiara ihren Job als Kinderpsychologin kostet.
Teil 1: Die Kinderpsychologin Chiara und Marco, der Besitzer einer Werbeagentur, sind ein ideales Paar. Sie lieben sich noch genauso wie am Tag ihrer Hochzeit vor acht Jahren, sind erfolgreich im Beruf, besitzen eine traumhaft schöne Wohnung in Rom und haben reizende Freunde. Nur der ersehnte Nachwuchs wollte sich bisher noch nicht einstellen. Als Chiara endlich das lang ersehnte Wunschkind erwartet, ist das Glück des Ehepaares perfekt. Chiara und Marco geben aus diesem Anlass eine kleine Familienfeier. Unter den Gästen sind Chiaras fröhliche Schwester Gio, ihre warmherzige Mutter, Marcos Eltern und die von allen geliebte Tante Egle. Die festliche Stimmung wird nur etwas durch die ewigen Sticheleien von Chiaras Schwiegermutter getrübt, die das gespannte Verhältnis der beiden Frauen widerspiegelt. Auch im Berufsleben ist Chiara das Glück hold. Doch eines Nachts wendet sich das Blatt. Chiara bricht völlig unerwartet zusammen und erleidet unter heftigen Schmerzen eine Fehlgeburt. Ab diesem Zeitpunkt entstehen Spannungen zwischen Chiara und Marco, die eskalieren als Chiara in tiefer Depression das bereits liebevoll eingerichtete Kinderzimmer verwüstet. Böse Worte der Schwiegermutter lassen die verzweifelte Frau völlig zusammenbrechen. Sie beginnt ihren Kummer in Alkohol zu ertränken. Der Griff zur Flasche bringt Chiara sogar in berufliche Schwierigkeiten...
Teil 2: Chiara irrt in Roms Straßen umher. Doch schließlich findet sie zu ihrem vertrauten Freund Paolo. Paolo kann sie davon überzeugen, ihrem Mann Nachricht zu geben. Bei einem Telefonat macht Chiara Marco klar, dass sie unter keinen Umständen mehr in die Klinik zurückkehren wird.
Chiara lernt über Paolo den Cartoonist Andrea kennen, dessen Onkel ein reizendes Häuschen an einem See in der Nähe von Rom verkaufen will. Um Chiara eine Freude zu machen, entschließt sich Marco, das Haus zu kaufen. Er erhofft sich davon auch, die Kluft, die inzwischen zwischen den beiden entstanden ist, überwinden zu können. Doch es soll ganz anders kommen. Denn Chiara beschließt, das sie vorübergehend alleine sein muss, um wieder zu sich zu finden. Sie zieht in das Haus am See. Marco widmet sich während dieser Zeit verstärkt seinem Beruf. Seine Werbeagentur floriert und er muss einen neuen Werbetexter einstellen. Bei einem Vorstellungsgespräch tut sich die hübsche Margherita besonders hervor. Und da sie Marco sehr sympathisch ist, bekommt sie die Stelle. Doch schon bald verbindet die beiden mehr als nur berufliche Gemeinsamkeiten. Margherita setzt alles daran, ihren neuen Chef zu verführen...
Teil 3: Nach ihrem Nervenzusammenbruch wird Chiara in rührender Weise von ihrer Schwester umsorgt. Durch diese Zuwendung aber auch durch die strengen Worte von Gio, gewinnt Chiara langsam wieder Freude am Leben. Sie entschließt sich etwas Gutes für sich zu tun und macht einen Einkaufsbummel. Als sie gutgelaunt nach Hause fahren will, geschieht eine Katastrophe. Chiara wird im Parkhaus von einem Mann angegriffen und brutal zu Boden geschlagen. Glücklicherweise wird der Verbrecher von einer Gruppe junger Männer überrascht. Als er fliehen will, kann er von ihnen überwältigt und der Polizei übergeben werden. Für Chiara hat der Überfall ein furchtbares Nachspiel. Von ihrem Arzt erfährt sie, dass sie dadurch erneut ihre Kind verloren hat und nie wieder Kinder haben kann. Innerlich völlig leer zieht sich Chiara in ihr Haus am See zurück. Als ihr vertrauter Freund Andrea davon erfährt, überfällt ihn eine schreckliche Ahnung. Kurzentschlossen sucht er sie auf - und kommt gerade noch rechtzeitig. Denn Chiara wollte mit einer Überdosis Schlaftabletten ihrem Leben eine Ende setzen.
Teil 4: Margherita stirbt bei dem entsetzlichen Unfall. Die kleine Sara jedoch kann schwerverletzt aus dem Autowrack geborgen werden. Marco besucht seine kleine Tochter, die in der Reanimationsstation eines Krankenhauses noch im Koma liegt. Doch bald schon kann Marco aufatmen. Das Leben Saras kann gerettet werden. Als Sara nach Monaten aus der Klinik entlassen wird, geht mit ihre eine seltsame Wandlung vor. Mit einem Mal lehnt sie ihren bislang so heiß geliebten Vater ab. Marco, der sich dieses Verhalten nicht erklären kann, bittet Chiara um Hilfe. Chiara veranlasst die Einlieferung in ihre Klinik, in der sie selbst bereits seit geraumer Zeit ihre alte Tätigkeit aufgenommen hat. Zunächst kann sie sich jedoch nicht dazu durchringen, sich selbst der Tochter von Margherita anzunehmen. Doch als dann Chiaras Kollegin mit Sara nicht zurechtkommt, überwindet sie dem Kind zuliebe die alten Ressentiments. Und ihre gelingt es dann tatsächlich mit viel Einfühlungsvermögen Sara aus ihrer Verschlossenheit zu befreien; die beiden freunden sich sogar ab. Bald geht es der kleinen Patientin schon wieder so gut, dass Chiara sich entschließt, Sara zu Marcos Tante Egle aufs Land zu schicken, zu der Chiaras Kontakt trotz Scheidung nie abbrach. Marco besucht seine Tochter häufig bei Tante Egle. Unweigerlich sieht er dadurch häufig Chiara. Und plötzlich merkt er, dass er sie immer noch liebt. Er vertraut sich ihr an. Doch Chiara reagiert mit übertrieben heftiger Ablehnung: Sie wolle weder mit ihm noch Sara etwas zu tun haben! Marco sieht nun keine Hoffnung mehr, Chiaras Liebe wiederzugewinnen.
Weiterlesen »
The life of child psychologist Chiara (Barbara De Rossi) seems to run in order. She is proud of her husband Marco (Jean Dalric), who is the owner of a successful advertising agency. Chiara is also successful in her profession and has lovely friends. Both live in a fantastic apartment in Rome. When Chiara finally expects the long-awaited child, the happiness of the couple in love seems to be perfect. Marco acquires a dream villa right by the sea. But the tide turns overnight: Chiara wakes up in severe pain, suffers a miscarriage and then plunges into a deep life crisis. She drowns her sorrow in alcohol. But soon she loses all control over the narcotic and is heavily drunk, which costs Chiara her job as a child psychologist.
Part 1: Child psychologist Chiara and Marco, the owner of an advertising agency, are an ideal couple. They still love each other just as much as they did on the day of their wedding eight years ago, are successful in their careers, own a beautiful apartment in Rome and have lovely friends. Only the longed-for offspring has not yet wanted to appear. When Chiara finally expects the long-awaited child, the couple's happiness is perfect. Chiara and Marco are holding a small family celebration to mark the occasion. Among the guests are Chiara's cheerful sister Gio, her warm-hearted mother, Marco's parents and Aunt Egle, who is loved by everyone. The festive mood is only somewhat clouded by the eternal taunts of Chiara's mother-in-law, which reflects the tense relationship between the two women. Chiara is also lucky in her professional life. But one night the tide turns. Chiara collapses completely unexpectedly and suffers a miscarriage in severe pain. From this point on, tensions arise between Chiara and Marco, which escalate when Chiara devastates the already lovingly furnished children's room in deep depression. Nasty words from the mother-in-law make the desperate woman completely collapse. She begins to drown her sorrow in alcohol. Reaching for the bottle even gets Chiara into professional difficulties...
Part 2: Chiara wanders around in Rome's streets. But finally she finds her trusted friend Paolo. Paolo is able to convince her to give her husband a message. During a phone call, Chiara makes it clear to Marco that she will not return to the clinic under any circumstances.
Through Paolo, Chiara meets the cartoonist Andrea, whose uncle wants to sell a charming little house on a lake near Rome. To make Chiara happy, Marco decides to buy the house. He also hopes to be able to overcome the gap that has now arisen between the two. But things are about to turn out quite differently. Because Chiara decides that she has to be temporarily alone in order to find herself again. She moves into the house by the lake. During this time, Marco devotes more time to his profession. His advertising agency is thriving and he needs to hire a new copywriter. At a job interview, the pretty Margherita stands out in particular. And since she is very sympathetic to Marco, she gets the job. But soon the two are connected by more than just professional similarities. Margherita does everything she can to seduce her new boss...
Part 3: After her nervous breakdown, Chiara is cared for in a touching way by her sister. Through this attention, but also through Gio's stern words, Chiara slowly regains joy in life. She decides to do something good for herself and goes on a shopping spree. When she wants to go home in a good mood, a catastrophe happens. Chiara is attacked by a man in the parking garage and brutally beaten to the ground. Fortunately, the criminal is surprised by a group of young men. When he tries to escape, he can be overpowered by them and handed over to the police. For Chiara, the robbery has a terrible aftermath. She learns from her doctor that she has lost her child again and will never be able to have children again. Completely empty inside, Chiara retreats to her house by the lake. When her trusted friend Andrea learns of this, he is overcome by a terrible premonition. He spontaneously seeks her out - and arrives just in time. Because Chiara wanted to end her life with an overdose of sleeping pills.
Part 4: Margherita dies in the horrific accident. Little Sara, however, can be rescued from the wrecked car with serious injuries. Marco visits his little daughter, who is still in a coma in the resuscitation ward of a hospital. But soon Marco can breathe a sigh of relief. Sara's life can be saved. When Sara is discharged from the clinic after months, a strange transformation takes place in her. All of a sudden, she rejects her father, who has been so dearly loved so far. Marco, who cannot explain this behavior, asks Chiara for help. Chiara arranges for her to be admitted to her clinic, where she herself has already started her old job for some time. At first, however, she cannot bring herself to take care of Margherita's daughter. But when Chiara's colleague doesn't get along with Sara, she overcomes the old resentments for the sake of the child. And with a lot of empathy, she actually succeeds in freeing Sara from her seclusion; The two even become friends. Soon the little patient is doing so well again that Chiara decides to send Sara to Marco's aunt Egle in the countryside, with whom Chiara never broke off contact despite their divorce. Marco often visits his daughter at Aunt Egle's. Inevitably, he often sees Chiara. And suddenly he realizes that he still loves her. He confides in her. But Chiara reacts with exaggerated rejection: She doesn't want to have anything to do with him or Sara! Marco now sees no hope of regaining Chiara's love.
More »