Mirko Talhammer (Lucas Gregorowicz) ist fassungslos, als zwei sonderbare Typen in seinem feinen Hamburger Versicherungsbüro auftauchen und ihn per Kopfnuss daran erinnern, wo er eigentlich herkommt: von einem Schrottplatz in der Provinz. In dieser Welt zählt nicht die große Karriere, hier sind andere Dinge wichtig: das Schrotten, die Familie und ab und zu eine gepflegte Schlägerei. All das hatte Mirko hinter sich gelassen, doch sein Vater macht ihm noch im Tod einen Strich durch die Rechnung und vererbt ihm den heruntergewirtschafteten Schrottplatz - zusammen mit seinem Bruder Letscho (Frederick Lau). Der ist immer noch stinksauer, dass Mirko den Clan damals im Stich gelassen hat. Schnell wird den Brüdern allerdings klar, dass die Talhammers nur eine Zukunft haben, wenn sie sich zusammenraufen und den letzten waghalsigen Plan ihres Vaters gemeinsam verwirklichen: einen Zugraub im ganz großen Stil! Der Coup an sich ist schon ein Himmelfahrtskommando, doch dann kriegt auch noch Kercher (Jan-Gregor Kremp), der ärgste Konkurrent der Talhammers, Wind von der Sache.
Weiterlesen »
Mirko Talhammer (Lucas Gregorowicz) is stunned when two strange guys show up in his fine Hamburg insurance office and remind him with a headbutt where he actually comes from: from a junkyard in the provinces. In this world, it's not the big career that counts, other things are important here: the scrapping, the family and every now and then a well-groomed brawl. Mirko had left all that behind, but his father thwarts his plans even in death and bequeaths him the run-down junkyard - together with his brother Letscho (Frederick Lau). He is still that Mirko let the clan down back then. However, the brothers quickly realize that the Talhammers only have a future if they get together and realize their father's last daring plan together: a train robbery on a grand scale! The coup in itself is already an ascension commando, but then Kercher (Jan-Gregor Kremp), the Talhammers' fiercest competitor, also gets wind of the matter.