Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0, Arabisch Dolby Digital 2.0, Hebräisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.10.2013 |
Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0, Arabisch Dolby Digital 2.0, Hebräisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 18.10.2013 |
Werbung
Der Film erzählt die Geschichte von drei schwulen Palästinensern, die aus ihrem ursprünglichen Lebensumfeld fliehen mußten und sich jetzt illegal in Tel Aviv aufhalten. Louie, 32, der sich seit acht Jahren in Tel Aviv versteckt; Abdu, 24, der in Ramallah geoutet wurde und daraufhin von den palästinensischen Sicherheitskräften der Spionage beschuldigt und gefoltert wurde; und Faris, 23, der von der West Bank nach Tel Aviv vor seiner Familie floh, die ihn töten wollte.
Um zu überleben, suchen sie Asyl in Drittländern, jenseits von Israel und ihrer Heimat Palästina. Yariv Mozers Dokumentarfilm 'The Invisible Men' erzählt erschütterende, aber auch Mut machende Geschichten über einen Aspekt des Nahost-Konflikts, der so noch nie thematiesiert wurde und der auch vielen Bewohnern der Region verborgen bleibt.
Gvarim Bilti Nir'im
Israel, Niederlande 2012
Homosexualität, Palästina, Israel, Originalfassung ohne deutsche Tonspur
27.09.2012
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.