Im Zentrum der Geschichte steht der mürrische Rentner Arthur (Terence Stamp). Arthur kann nicht verstehen, warum sich seine Frau Marion (Vanessa Redgrave) freiwillig und regelmäßig der in seinen Augen peinlichen Prozedur unterzieht, alberne Lieder in ihrem Chor zu singen. Doch Marions Liebe zum Gesang ist trotz schwerer Krankheit unerschütterlich und so unterstützt Arthur sie widerwillig dabei. Die junge Chorleiterin Elisabeth (Gemma Arterton) sieht in Arthur etwas Besonderes und will ihn unbedingt und gegen seinen vehementen Widerstand in ihren Chor aufnehmen. Hartnäckig bearbeitet sie Arthur und im Laufe der Zeit entdeckt dieser seine verloren geglaubte Lebensfreude wieder. Denn Arthur beginnt zu verstehen, dass es nie zu spät ist für Veränderungen.
At the center of the story is the grumpy pensioner Arthur (Terence Stamp). Arthur can't understand why his wife Marion (Vanessa Redgrave) voluntarily and regularly undergoes what he sees as the embarrassing procedure of singing silly songs in her choir. But Marion's love for singing is unshakeable despite serious illness and so Arthur reluctantly supports her. The young choir director Elisabeth (Gemma Arterton) sees something special in Arthur and wants to take him into her choir at all costs, against his vehement resistance. Arthur stubbornly works on it and over time he rediscovers his lost joie de vivre. Because Arthur begins to understand that it is never too late for change.