Beauty
Jeder Mann hat sein Geheimnis...
Deutschland, Frankreich, Südafrika 2011 | FSK 16
Jeder Mann hat sein Geheimnis...
Deutschland, Frankreich, Südafrika 2011 | FSK 16
Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Englisch / Afrikaans Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 20.04.2012 |
Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Englisch / Afrikaans Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 20.04.2012 |
François van Heerden (Deon Lotz) hat alles, was man sich wünschen kann. Doch emotional ist er völlig abgestumpft, gegenüber seiner Frau, sich selbst und seiner seit Jahren unterdrückten Homosexualität. Gelegentlich befreit er sich davon in derben Sextreffen mit Gleichgesinnten. Auf der Hochzeit seiner Tochter trifft er zum ersten Mal den zwanzig Jahre jüngeren Christian Roodt (Charlie Keegan). Seine Blicke bleiben an dem gut aussehenden Junganwalt aus Kapstadt haften. Er beginnt ihm nachzustellen und verstrickt sich dabei immer tiefer in eine bedrohliche Spirale aus grobschlächtiger Lust und verdrängter Leidenschaft. Schließlich explodiert François, nach dem ihn Christian nachts aus einer Bar zurück ins Hotel bringt...
'Beauty' (2011) von Oliver Hermanus ist spannendes, radikales, hochkarätiges Kino. Die präzise Bildsprache vermittelt dem Betrachter deutlich, dass es unter der Oberfläche nur so brodelt, und erinnert an Meisterwerke wie Michael Hanekes 'Die Klavierspielerin' (2001). Regisseur Oliver Hermanus kreiert einen Protagonisten, der nach dem Schönen strebt und dabei Grässliches auslöst.
Skoonheid - Love. Envy. Obsession. Every family man has his secrets...
Deutschland, Frankreich, Südafrika 2011
Homosexualität, Doppelleben, Originalfassung ohne deutsche Tonspur
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.