Best of Animation 6

Best of Animation 6

Die besten Filme des 18. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart 2011.

Das größte Trickfilm-Festival der Welt präsentiert alljährlich die globalen Highlights eines ganzen Genres. Meister ihres Fachs treffen auf junge Talente, ... mehr »
Das größte Trickfilm-Festival der Welt präsentiert alljährlich die globalen ... mehr »
Deutschland 2011 | FSK 0
6 Bewertungen
0 Kritiken
2.83 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Best of Animation 6
Best of Animation 6 (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 77 Minuten
Vertrieb:Absolut Medien
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Originalton Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailer
Erschienen am:13.04.2012
EAN:9783898483933

HandlungBest of Animation 6

Das größte Trickfilm-Festival der Welt präsentiert alljährlich die globalen Highlights eines ganzen Genres. Meister ihres Fachs treffen auf junge Talente, traditionelle Techniken auf genial umgesetzte neue Technologien. Überraschung, Humor und Tiefsinn paaren sich mit ästhetischen Herausforderungen zu einem Sehvergnügen der besonderen Art. Aus dem voluminösen Angebot von fast 1000 Filmen hat das Festival eine Auslese der spannendsten und innovativsten Arbeiten getroffen, die 'Best of Animation 6' wie seine Vorgänger der letzten Jahre zu einem einzigartigen visuellen wie inhaltlichen Abenteuer machen. Altmeister Bill Plympton, skurril in Technik und Humor ('The Cow who wanted to be a Hamburger'), darf dabei ebenso wenig fehlen wie die gelungensten Arbeiten hiesiger Filmhochschüler und berauschende Beispiele der Animationskunst aus aller Welt.

Mit den Filmen:

'Nullarbor' (3D-Computeranimation, Regie: Alister Lockhart und Patrick Sarell, Australien 2010, 10:15 Min): Ein aufdringlicher junger Raser und ein alter Mann reisen durch die öde Landschaft der australischen Nullarbor-Ebene. Eine zeitgenössische Geschichte über Verkehrsrowdytum und über die Distanz zwischen zwei Männern.

'The boy who wanted to be a lion' (Zeichnung auf Papier, Regie: Alois Di Leo, Großbritannien 2010, 8:25 Min.): Der siebenjährige taube Max wächst in den 60er Jahren auf. Eines Tages führt ihn ein Schulsausflug in den Zoo, wo er zum ersten Mal einen Löwen sieht. In ihm entwickelt sich ein Gefühl, das sein Leben für immer verändern wird.

'Die Kiste' (3D-Computeranimation, Regie: Kyra Buschor, Deutschland 2010, 5:00 Min.): Drei Frösche diskutieren über eine geheimnisvolle Kiste. Sie können sich nicht einigen, ob sie diese öffnen sollen, da sie nicht wissen, was sie erwartet. Als sie die Kiste doch öffnen, sehen sie sich mit Erkenntnissen konfrontiert, mit denen sie nicht zurecht kommen.

'The Cow Who Wanted to Be a Hamburger' (2D-Zeichentrick, Tinte auf Papier, Regie: Bill Plympton, USA 2010, 5:50 Min., Musik: Corey A. Jackson und Nicole Renaud): Eine Geschichte über die Macht der Werbung, den Sinn des Lebens und die Mutterliebe, die auf die Probe gestellt wird.

'Der Wechselbalg' (2D-Legetrick, Regie: Maria Steinmetz, Deutschland 2010, 8:00 Min.): Der Film basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Selma Lagerlöf über ein Ehepaar, dem ein Trollkind untergeschoben wurde. Gegen alle Widrigkeiten und Anfeindungen beschließt die Mutter, für den Wechselbalg zu sorgen.

'Tatamp' (Zeichnung auf Papier, Regie: Mirai Mizue, Japan 2010, 6:25 Min.): Jeder Ton hat ein Bild, wenn viele Töne aufeinandertreffen, ergibt sich ein visueller Reigen. Ein eindrucksvolles Spiel mit Klang, Farbe und Bewegung.

'Monstre sacré' (2D-Computeranimation, Regie: Jean-Claude Rozec, Spanien 2009): Aus Versehen unter Enten geboren, wird ein ebenso riesiger wie harmloser Drache plötzlich zum Medienstar. Zu Unrecht sehen die Menschen in ihm nur das wilde, blutrünstige Wesen, und so verliert er sich bald im Dschungel der Stadt.

'Preferably Blue' (3D-Computeranimation, Regie: Alan Dickson, Neuseeland, 11:00 Min.): Dies ist die wahre Geschichte, wie es dem Osterhasen gelungen ist, das Trinken aufzugeben und Frieden, Freude und einen guten Freund zu finden. Es ist auch die Geschichte des Weihnachtsmanns - nicht von dem, den wir aus den Shopping Centern kennen – nein vom richtigen Weihnachtsmann. Und der war ein wirklich netter Bursche – nur verdammt einsam.

'Birdboy' (2D-Computeranimation, Regie: Pedro Rivero und Alberto Vázquez, Spanien 2010, 12:00 Min.): Ein schrecklicher Industrieunfall verändert das Leben der kleinen Dinki für immer. Ihr Schicksal liegt nun in den Händen ihres exzentrischen Freundes Birdboy, eines Außenseiters, der mit seinen Fantasien allein im Toten Wald lebt.

Every year, the world's largest animated film festival presents the global highlights of an entire genre. Masters of their craft meet young talents, traditional techniques meet ingeniously implemented new technologies. Surprise, humour and profundity are paired with aesthetic challenges to create a special kind of viewing pleasure. From the voluminous range of almost 1000 films, the festival has made a selection of the most exciting and innovative works, which make 'Best of Animation 6', like its predecessors in recent years, a unique visual and content adventure. Old master Bill Plympton, bizarre in technique and humor ('The Cow who wanted to be a Hamburger'), is just as important as the most successful works of local film students and exhilarating examples of animation art from all over the world.

With the films:

'Nullarbor' (3D computer animation, directed by Alister Lockhart and Patrick Sarell, Australia 2010, 10:15 min): A pushy young racer and an old man travel through the desolate landscape of Australia's Nullarbor Plain. A contemporary story about traffic hooliganism and the distance between two men.

'The boy who wanted to be a lion' (drawing on paper, directed by Alois Di Leo, Great Britain 2010, 8:25 min.): Seven-year-old deaf Max grows up in the 60s. One day, a school trip takes him to the zoo, where he sees a lion for the first time. A feeling develops in him that will change his life forever.

'The Box' (3D computer animation, directed by Kyra Buschor, Germany 2010, 5:00 min.): Three frogs discuss a mysterious box. They can't agree on whether to open it because they don't know what to expect. When they do open the box, they are confronted with findings that they cannot cope with.

'The Cow Who Wanted to Be a Hamburger' (2D cartoon, ink on paper, directed by Bill Plympton, USA 2010, 5:50 min., music: Corey A. Jackson and Nicole Renaud): A story about the power of advertising, the meaning of life and motherly love put to the test.

'Der Wechselbalg' (2D cut-out animation, directed by Maria Steinmetz, Germany 2010, 8:00 min.): The film is based on the story of the same name by Selma Lagerlöf about a married couple who were foisted on a troll child. Against all odds and hostilities, the mother decides to take care of the changeling.

'Tatamp' (drawing on paper, directed by Mirai Mizue, Japan 2010, 6:25 min.): Every sound has an image, when many notes meet, a visual dance results. An impressive play with sound, colour and movement.

'Monstre sacré' (2D computer animation, directed by Jean-Claude Rozec, Spain 2009): Accidentally born among ducks, a dragon that is as huge as it is harmless suddenly becomes a media star. People wrongly see him only as a wild, bloodthirsty creature, and so he soon gets lost in the jungle of the city.

'Preferably Blue' (3D computer animation, directed by Alan Dickson, New Zealand, 11:00 min.): This is the true story of how the Easter Bunny managed to give up drinking and find peace, joy and a good friend. It's also the story of Santa Claus - not the one we know from the shopping centers - no, the real Santa Claus. And he was a really nice guy – only damn lonely.

'Birdboy' (2D computer animation, directed by Pedro Rivero and Alberto Vázquez, Spain 2010, 12:00 min.): A terrible industrial accident changes the lives of little Dinki forever. Her fate is now in the hands of her eccentric friend Birdboy, an outsider who lives alone in the Dead Forest with his fantasies.

Regie & DarstellerBest of Animation 6

Regisseur

TrailerBest of Animation 6

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelBest of Animation 6

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderBest of Animation 6

Szenenbilder

Cover

FilmkritikenBest of Animation 6

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateBest of Animation 6

Deine Online-Videothek präsentiert: Best of Animation 6 aus dem Jahr 2011 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Animation von Bill Plympton. Film-Material © Absolut Medien.
Best of Animation 6; 0; 13.04.2012; 2,8; 6; 77 Minuten;  ; Animation;