Ist der Mensch eine Maschine aus Fleisch? 'Plug & Pray' öffnet die Tür zu den geheimen Laboratorien der künstlichen Intelligenz, taucht ein in eine Welt, in der Computertechnologie, Robotik, Biologie, Neurowissenschaft und Entwicklungspsychologie verschmelzen. Es ist beeindruckend, was sie heute schon kann, amüsant, wie sie noch an vielem scheitert und fragwürdig, worauf sie hinaus will. Joseph Weizenbaum, Computerpionier und Kritiker des technologischen Größenwahns, tritt an zu seinem letzten philosophischen Duell mit den Männern, die das nächste Produkt der digitalen Revolution entwickeln: den Roboter, der uns ersetzen soll. In 'Plug & Pray' eröffnet Regisseur und Grimmepreisträger Jens Schanze einen Dialog zwischen den euphorischen Forschern und dem altersweisen Professor über die Frage, worin Menschsein eigentlich besteht, der schließlich in ein eindringliches Plädoyer für Humanität und die Ehrfurcht vor dem natürlichen Mysterium von Leben und Tod mündet.
Weiterlesen »
Is man a machine made of flesh? 'Plug & Pray' opens the door to the secret laboratories of artificial intelligence, immersing itself in a world where computer technology, robotics, biology, neuroscience and developmental psychology merge. It is impressive what she can already do today, amusing how she still fails at many things and questionable what she is getting at. Joseph Weizenbaum, computer pioneer and critic of technological megalomania, enters his last philosophical duel with the men who are developing the next product of the digital revolution: the robot that is supposed to replace us. In 'Plug & Pray', director and Grimme Prize winner Jens Schanze opens a dialogue between the euphoric researchers and the ageing professor about the question of what it actually means to be human, which ultimately leads to a haunting plea for humanity and reverence for the natural mystery of life and death.