Seit vielen Jahren arbeitet der japanische Künstler Susumu Shingu mit Wind und Wasser. Die Skulpturen des heute 75-Jährigen geben den verborgenen Energien dieser Elemente Gestalt. Es sind Kunstwerke, die den Betrachter tief berühren, vielleicht weil sie in fließender, unvorhersehbarer, ständig sich verändernder Bewegung und ihrer ganz eigenen Schönheit ein Lebensprinzip verkörpern. Der Dialog mit der Natur, aus dem sie entstehen, setzt sich beim Betrachter fort. Der Wind, der die Skulpturen bewegt, ist der gleiche, den auch wir spüren. Sie lassen sich von ihm tragen, nehmen ihn auf, verändern sich auf immer andere Weise und lassen ihn weiterziehen. Thomas Riedelsheimer hat den zurückhaltenden, charismatischen Künstler rund um die Welt begleitet, nach Süditalien, Paris, ins Ruhrgebiet, in die Türkei, nach Mexiko und immer wieder in sein Atelier im japanischen Sanda. Im Zentrum der Reisen steht Susumu Shingus Traum von 'Breathing Earth': ein Dorf zu schaffen, das aus den natürlichen Energiequellen von Wind und Sonne versorgt wird, einen Ort der Inspiration und Begegnung, getragen von einer Philosophie der Achtsamkeit. Nun ist er gemeinsam mit seiner Frau Yasuko unterwegs, um einen Ort für die Verwirklichung seines Traums zu finden und Sponsoren und Partner davon zu überzeugen, welchen Beitrag die Kunst für die Entwicklung eines gesünderen Umgangs mit unserem Planeten liefern kann. In wunderbaren, überraschenden, aufmerksamen Kinobildern erzählt 'Breathing Earth - Susumu Shingus Traum' von der Kunst Susumu Shingus, seiner lebenslangen Beschäftigung mit dem Wind, seiner Neugier, Lebensklugheit und Lebensfreude. Ein Film über den Wind und die Kunst, über Liebe, Respekt und die Wirklichkeit von Träumen.
Weiterlesen »
The Japanese artist Susumu Shingu has been working with wind and water for many years. The sculptures of the now 75-year-old give shape to the hidden energies of these elements. They are works of art that touch the viewer deeply, perhaps because they embody a principle of life in flowing, unpredictable, ever-changing movement and their very own beauty. The dialogue with nature, from which they emerge, continues with the viewer. The wind that moves the sculptures is the same as we feel. They let themselves be carried by him, take him in, change in ever different ways and let him move on. Thomas Riedelsheimer has accompanied the reserved, charismatic artist around the world, to southern Italy, Paris, the Ruhr area, Turkey, Mexico and again and again to his studio in Sanda, Japan. At the heart of the journeys is Susumu Shingu's dream of 'Breathing Earth': to create a village powered by the natural energy sources of wind and sun, a place of inspiration and encounter, supported by a philosophy of mindfulness. Now he is on the road with his wife Yasuko to find a place to realize his dream and convince sponsors and partners of the contribution art can make to developing a healthier way of dealing with our planet. In wonderful, surprising, attentive cinematic images, 'Breathing Earth - Susumu Shingu's Dream' tells of Susumu Shingu's art, his lifelong preoccupation with the wind, his curiosity, wisdom and joie de vivre. A film about the wind and art, about love, respect and the reality of dreams.
More »