Eine musikalische Reise mit den charismatischen 'Epstein Brothers' von den Wurzeln der jüdischen Klezmer-Musik in Osteuropa bis zu ihrer zweiten Blüte in Amerika. Wir begegnen ihnen im Rentnerparadies Florida, wo sie noch heute die Klezmer-Musik spielen, mit der sie einst als Hochzeitsmusiker in Brooklyn ihren Lebensunterhalt verdienten. Als Bewahrer und Erneuerer dieser Musik sind sie im Zuge des Klezmer-Revivals zu späten Ehren gekommen und begeistern heute ein ständig wachsendes Publikum in Europa und den USA. Der Film begleitet die Epsteins in ihre alte Heimat New York, zum ersten Europa-Konzert nach Berlin, in die weißrussische Heimat ihrer Eltern und natürlich in 'God's Waiting Room' nach Florida. In seiner einfühlsamen Montage von Musik und erzählenden Passagen gewinnt der Film eine Leichtigekit und Heiterkeit, die man vom Dokumentarfilm selten kennt. Nicht nur die große Gemeinde der Klzmer-Fans wird von dieser aufregenden Hommage an die 'Epstein Brothers' und von ihrer Musik begeistert sein.
A musical journey with the charismatic 'Epstein Brothers' from the roots of Jewish klezmer music in Eastern Europe to its second heyday in America. We meet them in the pensioners' paradise of Florida, where they still play the klezmer music with which they once earned their living as wedding musicians in Brooklyn. As preservers and innovators of this music, they have come to late honors in the course of the klezmer revival and today inspire an ever-growing audience in Europe and the USA. The film accompanies the Epsteins to their old home in New York, to the first European concert in Berlin, to the Belarusian homeland of their parents and, of course, to 'God's Waiting Room' in Florida. In its sensitive montage of music and narrative passages, the film gains a lightness and cheerfulness that is rarely seen in documentary films. Not only the large community of Klzmer fans will be thrilled by this exciting homage to the 'Epstein Brothers' and their music.