Kati (Cindy Klink) ist gehörlos, Florian (David Knors) ist blind. Er ist Stadionkommentator beim 'FC St. Pauli', sie entdeckt die Welt durch ihre Kamera. Als sie sich im Dialoghaus Hamburg begegnen, entsteht eine eigene Sprache - jenseits von Worten und Gesten, getragen von Nähe und Mut. Doch ihre unterschiedlichen Lebenswelten und die Erwartungen von Familie und Umfeld stellen die Beziehung immer wieder auf die Probe. Ihre Liebe wirkt für Außenstehende kaum möglich und entfaltet gerade deshalb eine besondere Kraft...
Der Kinofilm 'Als wäre es leicht' (2025) ist die erste deutsche Spielfilmproduktion, die in den Hauptrollen Menschen zeigt, die im wirklichen Leben gehörlos (Cindy Klink) bzw. blind (David Knors) sind. Er zeigt, wie Nähe dort entstehen kann, wo andere nur Grenzen sehen. Und er macht spürbar, dass Liebe nicht in Worten oder Blicken wohnt, sondern in dem Versuch, sich dem anderen immer wieder neu zuzuwenden. 'Als wäre es leicht' wurde 2023 für den 'Deutschen Drehbuchpreis' nominiert. Der Debütspielfilm des Hamburger Regisseurs Milan Skrobanek erzählt einfühlsam von der Schönheit und Verletzlichkeit einer Beziehung, die größer ist als die Umstände. Am Set unterstützten Deaf-Supervisor und Gebärdendolmetscher die Kommunikation, bei einer Produktion der 'CURLYPICTURES' in Koproduktion mit 'ZDF - Das kleine Fernsehspiel' und der 'Tamtam Film GmbH', gefördert durch die 'MOIN - Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein' sowie 'Nordmedia' und den Deutschen Filmförderfonds 'DFFF'.
Weiterlesen »
Kati (Cindy Klink) is deaf, Florian (David Knors) is blind. He is a stadium commentator for 'FC St. Pauli', she discovers the world through her camera. When they meet in the Dialoghaus Hamburg, a language of their own emerges - beyond words and gestures, carried by closeness and courage. But their different worlds and the expectations of family and environment put the relationship to the test again and again. Their love seems hardly possible to outsiders and for that very reason unfolds a special power...
The feature film 'As if it were easy' (2025) is the first German feature film production to show people who are deaf (Cindy Klink) or blind (David Knors) in real life. He shows how closeness can arise where others only see limits. And he makes it noticeable that love does not dwell in words or looks, but in the attempt to turn to the other again and again. 'As if it were easy' was nominated for the 'German Screenplay Award' in 2023. The debut feature film by Hamburg director Milan Skrobanek sensitively tells of the beauty and vulnerability of a relationship that is bigger than the circumstances. On the set, Deaf supervisor and sign language interpreters supported the communication in a production of 'CURLYPICTURES' in co-production with 'ZDF - Das kleine Fernsehspiel' and 'Tamtam Film GmbH', funded by 'MOIN - Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein' as well as 'Nordmedia' and the German Film Fund 'DFFF'.
More »