Maria

Maria

Paris, September 1977. Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt ... mehr »
Paris, September 1977. Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der ... mehr »
Chile, Deutschland, Italien, USA 2024 | FSK 6
47 Bewertungen
2 Kritiken
3.02 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Maria
Maria (DVD)
FSK 6
DVD / ca. 123 Minuten
Vertrieb:Studiocanal
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:19.06.2025
EAN:4006680105642

Blu-ray

Maria
Maria (Blu-ray)
FSK 6
Blu-ray / ca. 119 Minuten
Vertrieb:Studiocanal
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 7.1, Englisch Dolby Atmos
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:19.06.2025
EAN:4006680105659

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Maria
Maria (DVD)
FSK 6
DVD / ca. 123 Minuten
Vertrieb:Studiocanal
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:19.06.2025
EAN:4006680105642

Blu-ray

Maria
Maria (Blu-ray)
FSK 6
Blu-ray / ca. 119 Minuten
Vertrieb:Studiocanal
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 7.1, Englisch Dolby Atmos
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:19.06.2025
EAN:4006680105659

HandlungMaria

Paris, September 1977. Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna Lupoli (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren...

Maria Callas, unumstritten die größte Diva der Operngeschichte. In seinem Musik-Biopic 'Maria' (2024) erzählt Regisseur Pablo Larraín die Geschichte der Sängerin durch ihre eigenen Augen, als sie ihr tragisches Leben kurz vor ihrem Tod noch einmal durchlebt. Die Titelrolle spielt Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie ('Maleficent', 'Eternals') an der Seite von Pierfrancesco Favino ('Adagio - Erbarmungslose Stadt'), Alba Rohrwacher ('Zwischen uns das Leben'), Haluk Bilginer ('Winterschlaf'), Kodi Smit-McPhee ('The Power of the Dog') und Valeria Golino ('The Morning Show'). Das Drehbuch stammt vom Oscar-nominierten Steven Knight ('Spencer', 'Peaky Blinders - Gangs of Birmingham'). Produziert wurde 'Maria' von Juan de Dios Larraín für 'Fabula', Jonas Dornbach für 'Komplizen Film' und Lorenzo Mieli für 'The Apartment', einer Fremantle-Company. Die Dreharbeiten fanden 2023 in Paris, Griechenland, Budapest und Mailand statt. 'Maria' ist nach 'Jackie' und 'Spencer' der Abschluss von Larraíns Trilogie über faszinierende Frauen des 20. Jahrhunderts, beim Kinostart in Deutschland am 6. Februar 2025.

Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) has withdrawn from the public eye for years. The legendary opera diva no longer sings and lives enraptured in her huge apartment, behind heavy curtains, in a world full of memories. Only her loyal valet Ferruccio (Pierfrancesco Favino) and the cook Bruna Lupoli (Alba Rohrwacher) are close to her, and both are increasingly worried about the health of their landlady. When TV reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) appears, Maria Callas blossoms. The interviews with the young man take Maria back to better, great, legendary times. She decides to return to the stage one last time...

Maria Callas, undisputedly the greatest diva in opera history. In his music biopic 'Maria' (2024), director Pablo Larraín tells the story of the singer through her own eyes as she relives her tragic life shortly before her death. The title role is played by Oscar winner Angelina Jolie ('Maleficent', 'Eternals') alongside Pierfrancesco Favino ('Adagio'), Alba Rohrwacher ('Life Between Us'), Haluk Bilginer ('Hibernation'), Kodi Smit-McPhee ('The Power of the Dog') and Valeria Golino ('The Morning Show'). The screenplay was written by Oscar-nominated Steven Knight ('Spencer', 'Peaky Blinders - Gangs of Birmingham'). 'Maria' was produced by Juan de Dios Larraín for 'Fabula', Jonas Dornbach for 'Komplizen Film' and Lorenzo Mieli for 'The Apartment', a Fremantle company. Filming took place in Paris, Greece, Budapest and Milan in 2023. After 'Jackie' and 'Spencer', 'Maria' is the conclusion of Larraín's trilogy about fascinating women of the 20th century, when it is released in Germany on February 6, 2025.

FilmdetailsMaria

Maria
06.02.2025
210 Tausend (Deutschland)

https://www.arthaus.de/maria

TrailerMaria

BilderMaria

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenMaria

am
Seltsam blutleer - auch und vor allem wegen Angelina Jolie. Das Schicksal der Callas hätte viel Stoff geboten: Aber der Film beschrännkt sich auf eine irritierende Verbeugung - nicht vor der Callas, sondern vor Jolie.

ungeprüfte Kritik

am
Filme, die vom Sterben handeln, sind keine leichtverdauliche Kost. Im dramatischen Fach lässt man betont langsam ableben - bekanntermaßen vor allem in der Oper wo sich der erlösende Exitus zuweilen über mehrere Arien ziehen kann. Wer glaubt, daß dies langweilig sei, verkennt die Wirkmacht des Mitleidens, unsere menschliche Neigung zur Anteilnahme. So sehen wir in "Maria", wie eine im Wesen eigentlich unsterbliche griechische Göttin ihren Abschied nimmt. Niemand hat je auf den Bühnen dieser Welt so gefühlvoll gesungen, wie die Callas. Kaum ein andere Diva hat aber auch die eigenen Bedürfnisse nach Wärme und Geborgenheit so gefühllos an sich abperlen lassen, wie sie. Folglich nahm die Stimme schweren Schaden, nicht zuletzt an ihrem haltlosen Eifer, den äußerlichen Schönheitsidealen der sie umgebenden Schickeria zu entsprechen.

Der Film will keinen authentischen Anspruch auf tatsächliches Geschehen erheben und wurde doch fast dokumentarisch unter Einbeziehung historischen Bildmaterials produziert. Dieser Widerspruch birgt Raum für Missverständnisse. Das Werk ist mehr ein dramatisiertes Kammerspiel, als eine Biographie der letzten Tage aus verbrieften Anekdoten. Angelina Jolie, deren Ruhm sich bislang vor allem aus der Darstellung hollywoodesk-oberflächlicher Frauenrollen nährte, überrascht mit einer brillianten Verkörperung (und Verstimmlichung) der gealterten Primadonna assoluta. Die schauspielerische Leistung darf ohne zu übertreiben als herausragend bezeichnet werden.

ungeprüfte Kritik

Der Film Maria erhielt 3,0 von 5 Sternen bei 47 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateMaria

Deine Online-Videothek präsentiert: Maria aus dem Jahr 2024 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Musik mit Angelina Jolie von Pablo Larraín. Film-Material © Arthaus.
Maria; 6; 19.06.2025; 3,0; 47; 123 Minuten; Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher, Kodi Smit-McPhee, Haluk Bilginer, Valeria Golino; Musik;