Im Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung haben Wissenschaftler eine künstliche Welt erschaffen, die die reale imitiert. Nach dem überraschenden Ableben des Institutsleiters scheint seinen Nachfolger Fred Stiller (Klaus ... mehr »
Emmi (Brigitte Mira) ist um die 60, Witwe und verdient ihr Geld als Putzfrau. Ihr eintöniger Alltag endet abrupt, als sie sich in den 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter Ali (El Hedi ben Salem) verliebt. Ihre Heirat wird ... mehr »
Das Lehel, ein geschlossenes Biotop des Kleinbürgertums. Ein Münchner Stadtviertel, das dem Tscharli Häusler (Günther Maria Halmer) als Experimentierfeld für den Ausbruch aus Konvention und Milieu-Enge herhalten muss. Tscharli ... mehr »
Das 'Lehel', ein geschlossenes Biotop des Kleinbürgertums. Ein Münchner Stadtviertel, das Karl 'Tscharlie' Häusler (Günther Maria Halmer) als Experimentierfeld für den Ausbruch aus Konvention und Milieu-Enge herhalten muss. ... mehr »
Wie viele Stunden bleiben nach einem achtstündigen Arbeitstag, die nicht von beruflichen, politischen und familiären Problemen bestimmt sind? Mit dem fünfteiligen, vom WDR produzierten Drama 'Acht Stunden sind kein Tag' setzte ... mehr »
Michel (Michael König) und Günther (Günther Kaufmann) kennen sich schon seit ihrer Jugend. Michel arbeitet als Fliesenleger, Günther - ein schwarzes Besatzungskind mit bayerischem Akzent - kommt gerade von der Bundeswehr. Die ... mehr »
Eine Brücke soll in Ingolstadt aufgebaut werden. Dazu bedarf es eines Pionierbautrupps. Als dieser in die Stadt kommt, tut sich in der sonst ruhigen Gegend einiges. Dienstmädchen Berta (Hanna Schygulla) verliebt sich in den ... mehr »
Baal (Rainer Werner Fassbinder) ist ein junger und talentierter Dichter. Obgleich er von der großbürgerlichen Gesellschaft gefeiert und hofiert wird, verachtet er sie. Er schläft mit der Frau seines Gönners Mech und schwängert ... mehr »