Robert Cummings

Robert „Bob“ Cummings (* 9. Juni 1910 in Joplin, Missouri als Charles Clarence Robert Orville Cummings; † 2. Dezember 1990 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er trat in mehr als 75 Filmen auf. Nach einem Schauspielstudium an der American School of Dramatic Arts hatte Cummings 1931 seine erste Rolle am Broadway unter dem Künstlernamen „Blade Stanhope Conway“, den er später in „Brice Hutchins“ änderte, bis er dann unter seinem richtigen Namen im Film bekannt wurde. Seine Filmkarriere begann er in den frühen 1930er Jahren mit verschiedenen kleineren Rollen, ehe er 1935 von King Vidor in dessen Film So Red the Rose an der Seite von Gary Cooper seine erste substanzielle Rolle erhielt. Anschließend drehte er eine lange Reihe heute vergessener B-Filme. Anfang der 1940er-Jahre erreichte seine Karriere mit Filmen wie Mary und der Millionär, in denen er meist den charmanten und attraktiven Leading Men darstellte, einen ersten Höhepunkt. In diese Zeit fielen auch sein Auftritt in dem vielfach ausgezeichneten Drama Kings Row sowie seine Hauptrolle als unschuldig der Spionage bezichtigter Barry Kane in dem von Alfred Hitchcock inszenierten Film Saboteure. Die Zusammenarbeit mit Hitchcock wiederholte sich zwölf Jahre später mit Bei Anruf Mord, in dem er als Liebhaber von Grace Kelly auftrat. In den 1950er-Jahren verlagerte sich Robert Cummings Wirken zunehmend auf das Fernsehen. So spielte er von 1955 bis 1959 die Hauptrolle in der nach ihm benannten The Bob Cummings Show, für die er auch als Regisseur tätig war. In dieser Serie spielte er die Hauptrolle eines unverheirateten Frauenheldens und Fotografen. Anschließend war Cummings vornehmlich im Fernsehen zu sehen, seine beiden nachfolgenden Serien konnten allerdings nicht mehr an den Erfolg der Bob Cummings Show anknüpfen. In den 1960er-Jahren übernahm er zudem größere Nebenrollen in verschiedenen Kinoproduktionen. In den 1970er-Jahren fanden sich nur noch wenige lohnenswerte Fernsehrollen für Cummings und er tourte mit Dinnertheatern durch die USA. Im Jahr 1955 wurde er mit einem Emmy Award ausgezeichnet. Insgesamt wurde er sechs Mal für diesen Preis nominiert. Ihm zu Ehren wurden zwei Sterne auf dem Hollywood Walk of Fame eingelassen.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 09.06.1910
Gestorben: 02.12.1990
Alter: 80 Jahre

Alle Filme mit Robert Cummings

Robert Cummings

Robert „Bob“ Cummings (* 9. Juni 1910 in Joplin, Missouri als Charles Clarence Robert Orville Cummings; † 2. Dezember 1990 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er trat in mehr als 75 Filmen auf. Nach einem Schauspielstudium an der American School of Dramatic Arts hatte Cummings 1931 seine erste Rolle am Broadway unter dem Künstlernamen „Blade Stanhope Conway“, den er später in „Brice Hutchins“ änderte, bis er dann unter seinem richtigen Namen im Film bekannt wurde. Seine Filmkarriere begann er in den frühen 1930er Jahren mit verschiedenen kleineren Rollen, ehe er 1935 von King Vidor in dessen Film So Red the Rose an der Seite von Gary Cooper seine erste substanzielle Rolle erhielt. Anschließend drehte er eine lange Reihe heute vergessener B-Filme. Anfang der 1940er-Jahre erreichte seine Karriere mit Filmen wie Mary und der Millionär, in denen er meist den charmanten und attraktiven Leading Men darstellte, einen ersten Höhepunkt. In diese Zeit fielen auch sein Auftritt in dem vielfach ausgezeichneten Drama Kings Row sowie seine Hauptrolle als unschuldig der Spionage bezichtigter Barry Kane in dem von Alfred Hitchcock inszenierten Film Saboteure. Die Zusammenarbeit mit Hitchcock wiederholte sich zwölf Jahre später mit Bei Anruf Mord, in dem er als Liebhaber von Grace Kelly auftrat. In den 1950er-Jahren verlagerte sich Robert Cummings Wirken zunehmend auf das Fernsehen. So spielte er von 1955 bis 1959 die Hauptrolle in der nach ihm benannten The Bob Cummings Show, für die er auch als Regisseur tätig war. In dieser Serie spielte er die Hauptrolle eines unverheirateten Frauenheldens und Fotografen. Anschließend war Cummings vornehmlich im Fernsehen zu sehen, seine beiden nachfolgenden Serien konnten allerdings nicht mehr an den Erfolg der Bob Cummings Show anknüpfen. In den 1960er-Jahren übernahm er zudem größere Nebenrollen in verschiedenen Kinoproduktionen. In den 1970er-Jahren fanden sich nur noch wenige lohnenswerte Fernsehrollen für Cummings und er tourte mit Dinnertheatern durch die USA. Im Jahr 1955 wurde er mit einem Emmy Award ausgezeichnet. Insgesamt wurde er sechs Mal für diesen Preis nominiert. Ihm zu Ehren wurden zwei Sterne auf dem Hollywood Walk of Fame eingelassen.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 09.06.1910
Gestorben: 02.12.1990
Alter: 80 Jahre

Alle Filme mit Robert Cummings

Die Pagode zum fünften Schrecken

Von der Polizei gejagt - von Verbrechern gehetzt - ein Reporter auf brandheißer Fährte!
Die fünf goldenen Drachen sind fünf Verschwörer, die sich nicht kennen, aber den weltweiten Goldmarkt ... mehr »
Die fünf goldenen Drachen sind fünf Verschwörer, die sich nicht kennen, aber den weltweiten Goldmarkt regieren. Um ihren Gewinn von 50 Millionen Dollar aufzuteilen, verabreden sie sich in der 'Pagode zum fünften Schrecken' in ... mehr »

Bei Anruf Mord

Margot Wendice (Grace Kelly) ist die reiche Ehefrau des Playboys Tony (Ray Milland). Tonys Charakter ist nicht ... mehr »
Margot Wendice (Grace Kelly) ist die reiche Ehefrau des Playboys Tony (Ray Milland). Tonys Charakter ist nicht gerade einer der feinsten, kein Wunder, daß seine Frau eine Liaison mit dem Schriftsteller Mark Halliday (Robert ... mehr »
USA 1954 | FSK 12

Das schwarze Buch

Patriot Charles D'Aubigny (Robert Cummings) gerät zwischen die Fronten postrevolutionärer Nachwehen, nachdem ... mehr »
Patriot Charles D'Aubigny (Robert Cummings) gerät zwischen die Fronten postrevolutionärer Nachwehen, nachdem er in die Rolle eines loyalen Zuarbeiters Robespierres geschlüpft ist. Dessen verschwundenes schwarzes Buch soll ... mehr »
USA 1949 | FSK 16

Briefe aus dem Jenseits

Stimmungsvollen Grusel liefert dieser lose auf einem Henry James Roman basierende Film-noir-Klassiker, der vor ... mehr »
Stimmungsvollen Grusel liefert dieser lose auf einem Henry James Roman basierende Film-noir-Klassiker, der vor venezianischem Dekor Hollywood-Diva Susan Hayward und Hitchcock-Veteran Robert Cummings aufeinandertreffen lässt. ... mehr »
USA 1947 | FSK 16

Du und ich

Der gutmütige Mr. Morris (Harry Carey), Inhaber eines großen Kaufhauses, gibt auf Bewährung freigelassenen ... mehr »
Der gutmütige Mr. Morris (Harry Carey), Inhaber eines großen Kaufhauses, gibt auf Bewährung freigelassenen Ex-Häftlingen Jobs zu Resozialisierungszwecken. Zu den begünstigten früheren Sträflingen gehören auch Helen Roberts ... mehr »
USA 1938 | FSK 16

Dick & Doof - Die Wüstensöhne

Hilfe, wir sind ertrunken.
Stan Laurel und Oliver Hardy schwören vor ihren Clubfreunden, am Jahrestreffen der 'Wüstensöhne' in Chicago ... mehr »
Stan Laurel und Oliver Hardy schwören vor ihren Clubfreunden, am Jahrestreffen der 'Wüstensöhne' in Chicago teilzunehmen. Doch Mrs. Lottie Hardy (Mae Busch) möchte, dass Ollie sie auf einer Reise in die Berge begleitet. Ollie ... mehr »
USA 1933 | FSK 6

Immer mit einem anderen

Was für Stars! Was für ein Spaß! Was für eine Show!
Als Louisa May Foster (Shirley MacLaine) der Steuerbehörde einen Scheck für die Bezahlung ihrer ... mehr »
Als Louisa May Foster (Shirley MacLaine) der Steuerbehörde einen Scheck für die Bezahlung ihrer millionenschweren Steuerschuld schickt, weist man sie in ein Sanatorium ein. Dort erzählt sie ihrem Psychiater ihre wilde ... mehr »
USA 1964 | FSK 12

Schlingen der Angst

Gerade erst ist sie zu Hause ins Bett gegangen, plötzlich erwacht sie in einem Zug nach Boston. Alison ... mehr »
Gerade erst ist sie zu Hause ins Bett gegangen, plötzlich erwacht sie in einem Zug nach Boston. Alison Courtland (Claudette Colbert) weiß nicht, was passiert ist und beginnt allmählich, an ihrem Verstand zu zweifeln. Sie ahnt ... mehr »
USA 1948 | FSK 16