Deutschland 1957. Während die junge Bundesrepublik die NS-Zeit hinter sich lassen will, kämpft ein Mann unermüdlich dafür, die Täter im eigenen Land vor Gericht zu stellen. Zwölf Jahre nach... mehr »
Der 11-jährige Sohn der Frankfurter Bankiersfamilie von Metzler wird am 27. September 2002 in Frankfurt am Main auf dem Heimweg von der Schule entführt. Der Entführer fordert eine Million Euro.... mehr »
Deutschland 2002. Der hessische Hotelier Konrad Huberty (Robert Atzorn) kam einst im sächsischen Müglitztal zur Welt und verließ sein Geburtshaus mit den Eltern Richtung Westen. Zwölf Jahre... mehr »
Angelehnt an die wahre Geschichte eines Scientology-Aussteigers.
Drama, Deutscher Film, TV-Film
Architekturstudent Frank Reiners (Felix Klare) jobbt als Taxifahrer und hat mit seiner Freundin Gine (Silke Bodenbender) eine kleine Tochter. Die Versprechungen von Scientologen, sein... mehr »
Berlin, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Durch die Trennung von ihrem Mann von der Gesellschaft geächtet und als Mensch zweiter Klasse betrachtet, versucht die großbürgerliche Katharina... mehr »
Nach dreißig Jahren sind sie wieder da: Trude (Antje Hagen) und Bruno Semmeling (Fritz Lichtenhahn). Zahllose Zuschauer amüsierten sich damals über das hilflose, von den Tücken der... mehr »
Dr. Markus Specht (Robert Atzorn) ist Lehrer mit Leib und Seele. Das Wohl seiner Schüler geht dem Pädagogen über alles, auch über das eigene Privatleben. An wechselnden Schulen kämpft Specht... mehr »
Der Lehrer Dr. Markus Specht ist kein gewöhnlicher Lehrer, für den der Unterricht mit dem Klingeln der Schulglocke beendet ist. Ganz im Gegenteil! Er ist zu jeder Zeit für seine Schüler da und... mehr »