Marcus O. Rosenmüller

Marcus Otto Rosenmüller (* 27. Februar 1963 in Duisburg) ist ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Im Jahr 1983 gründete er mit Werner Koenig die Koenig & Rosenmüller Filmproduktion, in die 1988 Jörg A. Hoppe als Gesellschafter einstieg. Aus der Koenig, Rosenmüller & Hoppe Filmproduktion entstand 1991 die Firma Me, Myself & Eye (MME) mit Christoph Post als weiterem Gründungsgesellschafter. Werner Koenig stieg kurze Zeit später aus und gründete die Helkon Media. Von 1989 bis 1999 führte Marcus O. Rosenmüller Regie bei rund 120 Videoclips, unter anderem für Phillip Boa and the Voodooclub, Udo Lindenberg, Uwe Ochsenknecht, Heike Makatsch, Jule Neigel, Extrabreit, Wolf Maahn, Doro Pesch, Carlos Perón und WestBam. Außerdem war er mitverantwortlich für Fernsehshows wie Bravo TV, Bravo Super Show und Canale Grande. Im Jahr 2000 stieg er bei der Firma MME aus, um sich fortan auf die Regie von Spielfilmen zu konzentrieren. Im gleichen Jahr kam sein erster Spielfilm Der tote Taucher im Wald in die deutschen Kinos. Sein erster Fernsehfilm war der Krimi Sperling und der stumme Schrei mit Dieter Pfaff in der Hauptrolle. 2001 gründete er mit Werner Heinz und Bruno Eyron die Casascania GmbH, die sich auf Drehbuchbearbeitung und Stoffentwicklung für Spielfilme spezialisiert hat. Am 6. Oktober 2011 kam sein zweiter Kinofilm, das historische Drama Wunderkinder, produziert von Alice Brauner und Artur Brauner, in die deutschen Kinos. Im Herbst 2013 übernahm er die Regie für die Verfilmung der Taunuskrimi-Romane Mordsfreunde und Tiefe Wunden von Nele Neuhaus, es folgten im Sommer 2014 Wer Wind sät und ab 2015 als Zweiteiler Böser Wolf, Die Lebenden und die Toten und Im Wald. Bei der TV-Premiere am 11. und 12. Januar 2016 im ZDF erreichte Böser Wolf mit 7,38 beziehungsweise 7,32 Millionen Zuschauern die bisher höchste Einschaltquote aller bisherigen Taunuskrimis. Dieser Rekord wurde am 3. Januar 2018 gebrochen, als der zweite Teil des Taunuskrimis Im Wald 7,46 Millionen Zuschauer im ZDF erreichte. Im Oktober 2019 gewann er mit dem Doku-Drama Die Affäre Borgward den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis. Seit 2018 führte er Regie bei erfolgreichen Krimi-Reihen wie Sarah Kohr, Helen Dorn, den Schwarzwaldkrimis und den Ostfrieslandkrimis. Mit Hans Sigl drehte er zudem zwei Thriller, Flucht durchs Höllental und die Fortsetzung Der Feind meines Feindes. Im Herbst 2024 kam das historische Künstlerdrama Münter & Kandinsky in die deutschen Kinos. Die Weltpremiere feierte der Film am 5. Juli 2024 auf dem Filmfest München. Rosenmüller ist Mitglied im Bundesverband Regie. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geschlecht: Männlich
Geboren: 27.02.1963
Alter: 62 Jahre

Alle Filme von Marcus O. Rosenmüller

Marcus O. Rosenmüller

Marcus Otto Rosenmüller (* 27. Februar 1963 in Duisburg) ist ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Im Jahr 1983 gründete er mit Werner Koenig die Koenig & Rosenmüller Filmproduktion, in die 1988 Jörg A. Hoppe als Gesellschafter einstieg. Aus der Koenig, Rosenmüller & Hoppe Filmproduktion entstand 1991 die Firma Me, Myself & Eye (MME) mit Christoph Post als weiterem Gründungsgesellschafter. Werner Koenig stieg kurze Zeit später aus und gründete die Helkon Media. Von 1989 bis 1999 führte Marcus O. Rosenmüller Regie bei rund 120 Videoclips, unter anderem für Phillip Boa and the Voodooclub, Udo Lindenberg, Uwe Ochsenknecht, Heike Makatsch, Jule Neigel, Extrabreit, Wolf Maahn, Doro Pesch, Carlos Perón und WestBam. Außerdem war er mitverantwortlich für Fernsehshows wie Bravo TV, Bravo Super Show und Canale Grande. Im Jahr 2000 stieg er bei der Firma MME aus, um sich fortan auf die Regie von Spielfilmen zu konzentrieren. Im gleichen Jahr kam sein erster Spielfilm Der tote Taucher im Wald in die deutschen Kinos. Sein erster Fernsehfilm war der Krimi Sperling und der stumme Schrei mit Dieter Pfaff in der Hauptrolle. 2001 gründete er mit Werner Heinz und Bruno Eyron die Casascania GmbH, die sich auf Drehbuchbearbeitung und Stoffentwicklung für Spielfilme spezialisiert hat. Am 6. Oktober 2011 kam sein zweiter Kinofilm, das historische Drama Wunderkinder, produziert von Alice Brauner und Artur Brauner, in die deutschen Kinos. Im Herbst 2013 übernahm er die Regie für die Verfilmung der Taunuskrimi-Romane Mordsfreunde und Tiefe Wunden von Nele Neuhaus, es folgten im Sommer 2014 Wer Wind sät und ab 2015 als Zweiteiler Böser Wolf, Die Lebenden und die Toten und Im Wald. Bei der TV-Premiere am 11. und 12. Januar 2016 im ZDF erreichte Böser Wolf mit 7,38 beziehungsweise 7,32 Millionen Zuschauern die bisher höchste Einschaltquote aller bisherigen Taunuskrimis. Dieser Rekord wurde am 3. Januar 2018 gebrochen, als der zweite Teil des Taunuskrimis Im Wald 7,46 Millionen Zuschauer im ZDF erreichte. Im Oktober 2019 gewann er mit dem Doku-Drama Die Affäre Borgward den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis. Seit 2018 führte er Regie bei erfolgreichen Krimi-Reihen wie Sarah Kohr, Helen Dorn, den Schwarzwaldkrimis und den Ostfrieslandkrimis. Mit Hans Sigl drehte er zudem zwei Thriller, Flucht durchs Höllental und die Fortsetzung Der Feind meines Feindes. Im Herbst 2024 kam das historische Künstlerdrama Münter & Kandinsky in die deutschen Kinos. Die Weltpremiere feierte der Film am 5. Juli 2024 auf dem Filmfest München. Rosenmüller ist Mitglied im Bundesverband Regie. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geschlecht: Männlich
Geboren: 27.02.1963
Alter: 62 Jahre

Alle Filme von Marcus O. Rosenmüller

Münter & Kandinsky

Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des ... mehr »
Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter (Vanessa Loibl) gemeinsam mit ihrer großen ... mehr »
Deutschland 2024 | FSK 12

Wunderkinder

Wir müssen kämpfen für das, was wir lieben!
'Wunderkinder' ist Marcus O. Rosenmüllers spannendes Drama über drei Kinder, die mit ihrer Musik alle Grenzen ... mehr »
'Wunderkinder' ist Marcus O. Rosenmüllers spannendes Drama über drei Kinder, die mit ihrer Musik alle Grenzen überwinden und eine tiefe und wahre Freundschaft beginnen: Ukraine, 1941. Der junge, hochbegabte Violinist Abrascha ... mehr »
Deutschland 2011 | FSK 12

Taunuskrimi 8 - Im Wald

Frei nach Motiven aus dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus.
In seinem achten Fall, der mit dem Verdacht auf Brandstiftung beginnt, wird Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) ... mehr »
In seinem achten Fall, der mit dem Verdacht auf Brandstiftung beginnt, wird Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) mit düsteren Geschehnissen aus seiner Kindheit konfrontiert. Damals verschwand sein bester Freund Artur spurlos. Bei ... mehr »
Deutschland 2018 | FSK 12

Taunuskrimi 7 - Die Lebenden und die Toten

Nach dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus.
Im Taunus werden drei Menschen von einem Scharfschützen erschossen. Schon bald ist in den Medien vom ... mehr »
Im Taunus werden drei Menschen von einem Scharfschützen erschossen. Schon bald ist in den Medien vom 'Taunus-Sniper' die Rede, und in der Öffentlichkeit macht sich Verunsicherung breit. Neben den Ermittlern Oliver von Bodenstein ... mehr »
Deutschland 2017 | FSK 12

Taunuskrimi 6 - Böser Wolf

Ein Taunuskrimi nach dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus.
Gleich drei tragische Vorkommnisse fallen für Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) und Pia Kirchhoff (Felicitas ... mehr »
Gleich drei tragische Vorkommnisse fallen für Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) und Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) zusammen: Am Mainufer wird die Leiche einer 16-Jährigen angespült. Die Obduktion ergibt, dass das Mädchen ... mehr »
Deutschland 2016 | FSK 12

Taunuskrimi 4 - Tiefe Wunden

Nach dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus.
Der Holocaust-Überlebende David Josua Goldberg wurde in seinem Haus regelrecht hingerichtet. Der Mörder ... mehr »
Der Holocaust-Überlebende David Josua Goldberg wurde in seinem Haus regelrecht hingerichtet. Der Mörder schrieb mit dem Blut des Opfers die Zahl '16145' auf den Flurspiegel. Bei der Obduktion findet der Gerichtsmediziner Dr. ... mehr »
Deutschland 2015 | FSK 12

Taunuskrimi 5 - Wer Wind sät

Nach dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus.
Im Taunus stehen sich Windenergie-Gegner und -Befürworter gegenüber, und der Nachtwächter einer Windradfirma ... mehr »
Im Taunus stehen sich Windenergie-Gegner und -Befürworter gegenüber, und der Nachtwächter einer Windradfirma wird tot aufgefunden. Der Rechtsmediziner und Ex-Mann von Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) stellt fest, dass der ... mehr »
Deutschland 2015 | FSK 12

Taunuskrimi 3 - Mordsfreunde

Nach dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus.
Im Kronberger 'Opelzoo' wird die zerstückelte Leiche des Gymnasiallehrers Hans-Ulrich Pauly gefunden. Die ... mehr »
Im Kronberger 'Opelzoo' wird die zerstückelte Leiche des Gymnasiallehrers Hans-Ulrich Pauly gefunden. Die Ermittlungen von Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) und Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) ergeben, dass der militante ... mehr »
Deutschland 2014 | FSK 12