Mona (Dileyla Agirman) ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und kommt auf eine anarchische Schule in Berlin-Wedding. Die meisten Lehrkräfte sind mit ihren Nerven am Ende und der Frustlevel der Schülerinnen und ... mehr »
Jan (Anton Spieker) ist davon überzeugt, dass der Mensch von Natur aus egoistisch ist. Deswegen ist er auch nicht weiter überrascht, als ihn in Berlin seine Mitfahrgelegenheit versetzt. Jule (Mala Emde) hingegen glaubt, dass der ... mehr »
Die Mathestudentin Sonja (Svenja Jung) ist jung, schön und neu in Berlin. Doch für sie ist Berlin keine Stadt, sondern ein Rhythmus in Endlosschleife, dem sie sich hingibt. Als sie sich in Ladja (Mateusz Dopieralski) verliebt, ... mehr »
Im letzten Jahr der DDR geraten die Genossen der Ost-Berliner 'Morduntersuchungskommission' an ihre Grenzen. Es türmen sich Kriminalfälle, die es im Sozialismus gar nicht geben darf. Die tägliche Entscheidung zwischen Vertuschen ... mehr »
Paul (Matthias Schweighöfer) ist Schlussmacher. Für eine Berliner Trennungsagentur übermittelt er den Trennungswunsch seiner Kunden an deren zukünftige Ex-Partner. Emotionale Ausbrüche aller Art ist Paul dadurch gewöhnt, aber ... mehr »
Deutschland im Sommer 1932. Der rechtextreme Franz von Papen (Mathieu Carrière) wird von Reichspräsident Paul von Hindenburg (Rainer Basedow) zum Reichskanzler ernannt und führt ein sogenanntes Präsidialkabinett an. Seit 1930 ... mehr »
Der 8. Teil mit dem Titel 'Weg zur Macht' schildert, mit dem so genannten Blutmai vom 1. Mai 1929 beginnend, die ersten Wahlerfolge der NSDAP , infolge der Wirtschaftskrise des gleichen Jahres, bis hin zu ihrem Aufstieg als ... mehr »
Charo (Mariangel Böhnke) ist dreizehn, geht mit ihren Freunden in Berlin zur Schule und hat den coolsten aller Jungs im Visier. Ein ganz normales Teenie-Leben. Scheinbar. Denn was niemand weiß: Charo lebt seit Jahren ohne Papiere ... mehr »