Ilse Pagé

Die gebürtige Ilse Hinniger erhielt nach ihrem Mittelschulabschluss privaten Schauspielunterricht. Sie war Absolventin der Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel. Als Theaterschauspielerin war sie von 1959 bis 1966 am Berliner Schillertheater unter Boleslaw Barlog engagiert. Im DEFA-Film Berlin – Ecke Schönhauser… erhielt sie 1956 ihre erste Filmrolle. Die Gage lag bei 5000 DM-West. Helmut Käutner setzte die Nachwuchsschauspielerin nacheinander in Schwarzer Kies, Der Traum von Lieschen Müller, Das Haus in Montevideo und Lausbubengeschichten ein. Weitere Rollenangebote gab es für Liebe will gelernt sein von Kurt Hoffmann und Ganovenehre (1966) von Wolfgang Staudte. Zudem wirkte sie als Filmschauspielerin in den 1960er Jahren in Komödien und Schlagerfilmen mit, regelmäßig auch in den Edgar-Wallace-Filmen als mit ihrem Chef „Sir John“ flirtende Sekretärin. 1979 spielte sie in Volker Schlöndorffs mit einem Oscar ausgezeichneter Literaturverfilmung Die Blechtrommel die Rolle der „Gretchen Scheffler“. Für ihre darstellerische Leistung als herrische Ehefrau Völpel in der Filmbiografie Engel aus Eisen von Thomas Brasch erhielt sie 1981 das Filmband in Gold Ilse Pagé wirkte daneben auch in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, darunter die Serien Luftsprünge, John Klings Abenteuer und Percy Stuart. Als Synchronsprecherin lieh sie u. a. Gene Tierney (Neusynchronisation von Laura), Jill St. John (z. B. in Der Ladenhüter oder Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte), Karen Black (Der Tag der Heuschrecke), Marie Versini (Winnetou) und Grace Lee Whitney (Raumschiff Enterprise) ihre Stimme. Ilse Pagé starb im Alter von 78 Jahren und wurde am 19. Juli 2017 anonym auf der Wiese Feld 31 des Berliner Waldfriedhofs Zehlendorf beigesetzt. (Wikipedia)

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 29.05.1939
Gestorben: 19.06.2017
Alter: 78 Jahre

Alle Filme mit Ilse Pagé

Ilse Pagé

Die gebürtige Ilse Hinniger erhielt nach ihrem Mittelschulabschluss privaten Schauspielunterricht. Sie war Absolventin der Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel. Als Theaterschauspielerin war sie von 1959 bis 1966 am Berliner Schillertheater unter Boleslaw Barlog engagiert. Im DEFA-Film Berlin – Ecke Schönhauser… erhielt sie 1956 ihre erste Filmrolle. Die Gage lag bei 5000 DM-West. Helmut Käutner setzte die Nachwuchsschauspielerin nacheinander in Schwarzer Kies, Der Traum von Lieschen Müller, Das Haus in Montevideo und Lausbubengeschichten ein. Weitere Rollenangebote gab es für Liebe will gelernt sein von Kurt Hoffmann und Ganovenehre (1966) von Wolfgang Staudte. Zudem wirkte sie als Filmschauspielerin in den 1960er Jahren in Komödien und Schlagerfilmen mit, regelmäßig auch in den Edgar-Wallace-Filmen als mit ihrem Chef „Sir John“ flirtende Sekretärin. 1979 spielte sie in Volker Schlöndorffs mit einem Oscar ausgezeichneter Literaturverfilmung Die Blechtrommel die Rolle der „Gretchen Scheffler“. Für ihre darstellerische Leistung als herrische Ehefrau Völpel in der Filmbiografie Engel aus Eisen von Thomas Brasch erhielt sie 1981 das Filmband in Gold Ilse Pagé wirkte daneben auch in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, darunter die Serien Luftsprünge, John Klings Abenteuer und Percy Stuart. Als Synchronsprecherin lieh sie u. a. Gene Tierney (Neusynchronisation von Laura), Jill St. John (z. B. in Der Ladenhüter oder Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte), Karen Black (Der Tag der Heuschrecke), Marie Versini (Winnetou) und Grace Lee Whitney (Raumschiff Enterprise) ihre Stimme. Ilse Pagé starb im Alter von 78 Jahren und wurde am 19. Juli 2017 anonym auf der Wiese Feld 31 des Berliner Waldfriedhofs Zehlendorf beigesetzt. (Wikipedia)

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 29.05.1939
Gestorben: 19.06.2017
Alter: 78 Jahre

Alle Filme mit Ilse Pagé

Bei mir liegen Sie richtig

Berlin vor der Wiedervereinigung. Willy Kritz (Dieter Hallervorden) ist Wächter in einem Krankenhaus im Osten. ... mehr »
Berlin vor der Wiedervereinigung. Willy Kritz (Dieter Hallervorden) ist Wächter in einem Krankenhaus im Osten. Nachts auf seinem Posten, trägt er ganz bescheiden zum Ruhme der Medizin bei. Doch Willy führt ein Doppelleben, ... mehr »
Deutschland 1990 | FSK 6

Hotel Paradies

Dem Ehepaar Max (Klaus Wildbolz) und Lisa Lindemann (Grit Boettcher) gehört das 'Hotel Paradies' in einer ... mehr »
Dem Ehepaar Max (Klaus Wildbolz) und Lisa Lindemann (Grit Boettcher) gehört das 'Hotel Paradies' in einer romantischen Bucht von Mallorca. Das Hotel wird als Familienbetrieb geführt, an der Rezeption arbeiten die Söhne Frank ... mehr »
Deutschland 1990 | FSK 0

Der Commander

Der Commander - von der Drogen-Mafia gehetzt, von seinen Auftraggebern verraten...
Commander Jack Colby (Lewis Collins) ist Spezialist für schwierige Einsätze. Deshalb erhält er von Colonel ... mehr »
Commander Jack Colby (Lewis Collins) ist Spezialist für schwierige Einsätze. Deshalb erhält er von Colonel Mazzarini (Lee Van Cleef), einem Ex-Söldner, den Auftrag, in Bangkok eine Söldnertruppe zusammenzustellen, um im ... mehr »
Deutschland, Italien 1988 | FSK 16

Liebling Kreuzberg - Staffel 2

Robert Liebling (Manfred Krug), der Anwalt der nur manchmal gern Anwalt ist, kümmert sich um die Rechtspflege ... mehr »
Robert Liebling (Manfred Krug), der Anwalt der nur manchmal gern Anwalt ist, kümmert sich um die Rechtspflege im bunten Berliner Kiez Kreuzberg. Liebling ist unkonventionell, überaus schnodderig und bisweilen skurril. Er trägt ... mehr »
Deutschland 1988 | FSK 12

Didi - Der Untermieter - Staffel 2

Die TV-Kultserie der 80er mit den Episoden 14 bis 26 der zweiten Staffel auf 2 DVDs: Katharina Keller hat leider ... mehr »
Die TV-Kultserie der 80er mit den Episoden 14 bis 26 der zweiten Staffel auf 2 DVDs: Katharina Keller hat leider keine Wahl - sie muss untervermieten. Doch wenn sie gewusst hätte, was da in Gestalt von Willi Böck (Dieter ... mehr »
Deutschland 1986 | FSK 6

Hessische Geschichten

Genauso facettenreich wie Günter Strack sind die 'Hessische Geschichten' selbst: Mal zum Wegwerfen komisch, mal ... mehr »
Genauso facettenreich wie Günter Strack sind die 'Hessische Geschichten' selbst: Mal zum Wegwerfen komisch, mal zum still in sich Hineinlachen und manchmal auch anrührend. Ob als eitler Schauspieler, fieser Boss, rächender ... mehr »
Deutschland 1986 | FSK 12

Ein Heim für Tiere

Der große Serienerfolg aus den Achtzigern auf DVD.
Tierarzt Dr. Willi Bayer (Siegfried Wischnewski) betreibt seine Praxis im Rande einer Stadt. Er hilft verletzten ... mehr »
Tierarzt Dr. Willi Bayer (Siegfried Wischnewski) betreibt seine Praxis im Rande einer Stadt. Er hilft verletzten Tieren, wo er nur kann und engagiert sich in vielen Fällen weit über den Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit hinaus. ... mehr »
Deutschland 1985 | FSK 6

Mein Gott, Willi!

Die seltsame Karriere des Herrn Gimmel.
Der erfolglose Schauspieler Willi Gimmel (Dieter Hallervorden) hält sich als Souffleur am Theater über Wasser. ... mehr »
Der erfolglose Schauspieler Willi Gimmel (Dieter Hallervorden) hält sich als Souffleur am Theater über Wasser. Als er die Anstellung verliert, wird er kurzerhand von einem Kaufhaus als Schauspieler engagiert. Er soll den ... mehr »
Deutschland 1980 | FSK 6